Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2023
Traummänner bleiben nicht zum Frühstück (eBook, ePUB)
Gerhardt, J.

Traummänner bleiben nicht zum Frühstück (eBook, ePUB)


sehr gut

Der One-Night-Stand-Experte Paul stolpert mehr oder weniger nach einer Nacht mit Rebecca über deren Mitbewohnerin Emma, einer von der Liebe und den Männern enttäuschten jungen Bürokauffrau. Obwohl Emma an keiner neuen Beziehung interessiert ist, knistert es sofort gewaltig zwischen den beiden.
Die kurzweilige, lockere Liebesgeschichte wartet in der Folge mit einigen Missverständnissen auf. So gilt Paul als Bad Boy, obwohl er im richtigen Leben ein sehr fürsorglicher Sohn, Bruder und Onkel ist. Warum er Emma allerdings seine beiden Schwestern und seine Nichte nicht vorstellt oder ihr zumindest von ihnen erzählt, erschließt sich mir nicht ganz. So vermutet Emma jedoch zeitweise, dass Paul Vater einer kleinen Tochter ist und sich nicht zu dieser bekennt. Das lässt ihn natürlich total schlecht dastehen.
Bis Emma und Paul endgültig zueinander finden, stolpern sie noch über einige Missverständisse bzw. Widrigkeiten. Die Geschichte ist locker und leicht geschrieben. Emma, Paul und Emmas Freund Marius lernen wir als sehr sympatische junge Menschen kennen. Mit Rebecca konnte ich mich nicht so sehr anfreunden. Ihr Verhalten gegenüber den Männern stößt mich doch etwas ab.

Bewertung vom 09.04.2023
Annapolis Harbor - Nur mit dir (eBook, ePUB)
Coll, Lea

Annapolis Harbor - Nur mit dir (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine wunderschöne Liebesgeschichte um Hadley und Cade. Beide haben ihre Kämpfe zu bestreiten. Hadley muss sich gegen ihren dominaten Vater und einen übergriffigen Partner zur Wehr setzen. Cade hat sich seit dem Krebstod seiner Frau vor 4 Jahren vor der Welt und seiner Familie abgekaspelt. Auf geschäftlicher Ebene begegnen sich die beiden das erste Mal und finden insgeheim sofort Gefallen aneinander. Das Buch zeichnet den langsamen zögerlichen Öffnungsprozess der beiden Hauptprotagonisten, die Angst beider vor neuerlichen Enttäuschungen und das Vor und Zurück ihrer Beziehung.

Der Leser kann beobachten, wie das Netzwerk guter Freunde und der Familie Hadley und Cade helfen, ihren Weg zu finden und zueinander zu finden.

Das Buch lässt sich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut lesen und überzeugt mit einem sehr schönen Happy End.

Bewertung vom 06.04.2023
Café Créma (eBook, ePUB)
Carrera, Marianne

Café Créma (eBook, ePUB)


sehr gut

Vor dem Hintergrund der idyllischen Gegend um Colmar spielt die Liebessgeschichte einer jungen deutschen Konditorin und eines schwedischen Schreiners. Mult-kulti Liebe im Elsass also. Ohne große weltpolitische Dramatik erzählt die kleine Liebesgeschichte von den Nöten der heutigen jungen Generation im normalen Leben und in ihrer Auseinandersetzung mit den übergriffigen Eltern. Wie Marit und Magnus ihre Probleme mit Hilfe ihrer Freunde meistern und wie nebenbei ein traumhaftes Cafe schaffen, liest sich sehr flüssig und angenehm.

Mich haben über die ganze Buchlänge die kleinen Einschübe zu Lynett gestört. Ich wusste sie nicht einzuordnen und empfand sie störend. Zum Schluss wird alles aufgelöst und ergibt Sinn. Trotzdem hätte das Buch diese Nebengeschichte nicht unbedingt gebraucht.

Das Cover finde ich nicht so toll. Es passt zwar zu Band 1. Ich hätte mir bei beiden etwas mehr Elsass gewünscht. Ein kleines Foto von einer elsässischen Fachwerkromatik hätte besser gepasst.

Bewertung vom 04.04.2023
Nah am Wasser (eBook, ePUB)
Friedrichsen, Christin

Nah am Wasser (eBook, ePUB)


sehr gut

Die alleinerziehende Berlinerin Karen kann wegen Stress im Job mit ihrer pubertierenden Tochter Nelly nicht in Urlaub fahren. Um der rebellierenden Nelly wenigstens etwas Abwechslung in den langen Sommerferien zu gönnen, fährt sie mit ihr kurzerhand für eine Woche in die nahe gelegene Mecklenburgische Seenlandschaft. Nach kurzem Telefonterror seitens Karens Arbeitsstelle und Kundschaft bricht Karen auf einem Campingplatz fernab jeglicher Zivilisation vollständig zusammen.

Vor der traumhaften Kulisse der Mecklenburgischen Seen entwickelt Christin Friedrichsen das einsetzende Hilfsszenario auf einem einsamen Campingplatz. Nicht nur Nelly sondern auch die am Rande der Gesellschaft auf dem Campingplatz gestrandeten Dauerbewohner Det, Margot und Heinz wachsen über sich hinaus. Selbstlos helfen sie Karen in kleinen Schritten zunächst den Zusammenbruch zu verarbeiten und wieder nach vorne zu blicken.

Sicherlich ist manches vielleicht etwas zu einfach dargestellt und die Krise etwas zu schnell überwunden, aber das Buch beschäftigt sich ernsthaft mit der Problematik Bornout und zeigt wichtige Schritte aus der Krise auf. Nebenbei zeichnet das Buch ein sympatisches Bild der im Gegensatz zu Berlin doch sehr entschleunigten Gegend in Mecklenburg.

Das Buch ist im Wechsel aus der Sicht von Karen und deren Tochter Nelly erzählt. Durch die humorvolle Betrachtung der Vorfälle liest es sich sehr einfach und schnell.

Bewertung vom 02.04.2023
Ein Glückskeks macht noch keine Liebe (eBook, ePUB)
Lindberg, Karin

Ein Glückskeks macht noch keine Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Nathalie trägt schwere Wunden der Vergangenheit mit sich. Die selbstbewusste junge Frau verbirgt dies hinter ihrer Schlagfertigkeit und stößt mit ihrer direkten Art gerne die Menschen ihrer Umgebung vor den Kopf. Selbst ihre Eltern kennen die Hintergründe für ihr Verhalten nicht.

Mit Thies, dem Chirurgen, der ebenfalls eine schmerzvolle Beziehung hinter sich hat, stößt sie auf einen Mann, der auf Grund seiner eigenen Verletzungen sofort erkennt, dass der Schlüssel für Nathalies Verhalten in der Vergangenheit liegt und der die Geduld aufbringt, zu diesem vorzudringen.

Karin Lindberg erzählt eine wundervolle Liebesgeschichte. Diese erzielt Tiefgang durch die Auseinandersetzung mit Nathalies Vergangenheit aber auch durch die Suche der jungen Frau nach ihrem Platz im Leben.

Besonders schön fand ich den von Nathalies Vater sehr gut geplanten Familienausflug nach Italien. Etwas überraschend kam für mich der plötzliche Sinneswandel von Nathalies altem Herrn. Wie kam es zu seiner Entschuldigung? Das ist mir zu wenig erläutert.

Erst aus den Rezensionen anderer Leser habe ich erfahren, dass dies der dritte Teil einer Reihe ist. Das merkt man beim Lesen gar nicht. Nun bin ich natürlich neugierig auf Teil 1 und 2, auf die Geschichten von Miriam und Rebecca und werde diese nachlesen.

Bewertung vom 01.04.2023
Abschied auf Italienisch / Commissario Grassi Bd.1
Bonetto, Andrea

Abschied auf Italienisch / Commissario Grassi Bd.1


sehr gut

Vito Grassi, eigenbrötlerischer, aber erfolgreicher Commissario aus Rom wagt nach dem Tod seines Vaters einen Neuanfang in dessen neuer Heimat, einem der idyllischen Dörfern im Cinque Terre. Dies ist nicht seine Heimat. Er ist der Neue und das bekommt er auch bald zu spüren.
Das Buch gibt ein Klasse-Spiegelbild eines Mannes in der Mitte seines Lebens mit klassischer Mitlife Crisis aber auch ein Spiegelbild der wunderschönen, aber eigenwilligen Gemeinschaft der Menschen im Cinque Terre.
Ein bis zum Ende spannender Krimi, gleichzeitig ein unterhaltsamer Roman um die Probleme eines Mannes in der Mitte seines Lebens.
Das Buch bietet viel Potential für eine Reihe. Man möchte wissen, wie es mit Vito und seiner in Rom zurückgebliebenen Ehefrau, mit Vito und seiner Untermieterin Toni aber auch mit Vito und seinen neuen Kollegen und Nachbarn weitergeht. Besonders sympatisch fand ich übrigens Gerichtsmediziner Dottore Penza.
Das Cover gefällt mir übrigens besonders gut. Es gibt ein authentisches Bild der bunten Welt der Cinque Terre. Wer noch nicht dort war, es ist eine Reise wert.

Bewertung vom 27.03.2023
Nicht jeder Frosch ist gleich (m)ein Prinz (eBook, ePUB)
Uhrmann, Natascha

Nicht jeder Frosch ist gleich (m)ein Prinz (eBook, ePUB)


sehr gut

Natascha Uhrmann hat einen schönen Liebesroman geschrieben. Er spielt im hier und heute in Deutschland und wartet nicht mit den historischen Problemen der Zeitgeschichte auf sondern nur mit den normalen Widrigkeiten des Alltags.

Mit Aliena und Jannik lernen wir zwei humorvolle Nachbarn und Freunde kennen. Eine zwischengeschlechtliche Freundschaft wie man sie sich wünscht. Aber gibt es die überhaupt??

Nachdem Aliena ihren Froschkönig Aaron kennen und lieben lernt, beobachten wir das auf und ab dieser Liebesbeziehung aber auch die Entwicklung ihrer Freundschaft zu Jannik.

Ein schöner Liebesroman mit nachvollziehbaren Problemen, etwas Herz/Schmerz und einem wunderschönen Happy End.

Bewertung vom 21.03.2023
Das Geheimnis von Glasmaris Hall (eBook, ePUB)
Finch, Emma

Das Geheimnis von Glasmaris Hall (eBook, ePUB)


gut

Emma Finch erzählt eine sehr spannende Geschichte über in der Nazizeit begonnenen Forschungen zur Manipulation des menschlichen Erbgutes. Die Story spielt in der Gegenwart und erzählt nebenbei das Leben der jungen Lehrerin Caitlyn.
Verwirrend finde ich von Beginn an die immer wieder zitierten Briefe aus den 30-er und 40-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Erst spät wird ein Teil der Geschichte von Caitlyns Großmutter näher erläutert, aber es bleibt noch einiges offen z.B. die Hintergründe der späten Geburt von Henry und William.
Das Buch ist sehr spannend und lässt sich bis auf die bereits erwähnten Briefe aus der Vergangenheit sehr gut lesen. Doch als es gerade auf dem Höhepunkt der Spannung ankommt, ist überraschend Schluss. Ohne das einige wichtige Fragen aufgeklärt werden. Der Leser erfährt bis zum Schluss nicht, wer gut oder böse in diesem Buch ist. Die Ankündigung eines zweiten Teiles wäre sehr hilfreich und tröstlich. Nach meiner Recherche zum ursprünglichen Titel "Die Spur der Kristalle" habe ich erfahren, das es einen 2. Teil gibt.

Bewertung vom 19.03.2023
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


sehr gut

Das Autoren-Duo Bente Storm hat mit "Windstärke Tod" einen regionalen Krimi vorgelegt. Ich war persönlich noch nie in Cuxhaven. Die örtlichen Gegebenheiten werden aber sehr präzise erläutert und durch eine Karte auf der Cover-Rückseite belegt.
Der Fall ist in der innenpolitischen Szene der Stadt angesiedelt. Er erscheint sehr glaubwürdig. Ein Mediator, der zwischen den Fronten im Kampf für oder gegen einen neuen Windpark vermitteln soll, wird zunächst vermisst und dann tot aufgefunden.
Bei den Ermittlern handelt es sich um zwei junge, noch unerfahrene Beamte. Da ist zunächst der verantwortliche Kommisar Victor der Kripo Cuxhaven und zeitgleich fängt die junge Agatha, Polizistin der Wasserschutzpolizei Cuxhaven, mit Nachforschungen im Fall des ermordeten Mediators an. Da sie den Toten gefunden hat, fühlt sie sich ihrer großen Namenspatin Agatha Christie verpflichtet.
Die Erzählweise ist in zeitlich sehr kurze Abschnitte eingeteilt, die einer Dokumentation der Ereignisse- private Vorfälle aller Beteiligten, dienstliche Ermittlungen, private Ermittlungen von Agatha usw. - gleichen. Das Buch lässt sich dadurch sehr zügig lesen. Es wird zu keinem Zeitpunkt langatmig. Nachdem der Mordfall für den Leser relativ schnell aufgeklärt wird,ohne das die Cuxhavener Ermittler davon Kenntnis erlangen, passiert schon ein weiterer Mord. Der Leser kann nun verfolgen, wie die Ermittler in beiden Mordfällen langsam vorwärtskommen. Relativ schnell verdichtet sich die Zahl der Verdächtigen auf vier Personen. Es bleibt jedoch bis zum vorletzten Abschnitt spannend.
Agatha und Victor werden dem Leser im Fortgang der Geschichte sehr sympatisch. Sie werden allerdings noch nicht gleich als Paar dargestellt. Das lässt noch viel Potenzial für weitere Fälle und der nächste Fall wird ja auf der letzten Seite des Buches schon gemeldet.