Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 621 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2024
Die Winterschwestern
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


ausgezeichnet

Die Winterschwestern von Jolan C. Bertrand ist ein zauberhaftes Werk, das mit einer packenden Geschichte und wunderschönen Illustrationen überzeugt. Man begleitet den Wikingerjungen Alfred auf seiner abenteuerlichen Suche und die Handlung um die zwei Schwestern kann von Anfang an fesseln. Die Mischung aus Spannung, emotionaler Tiefe und unerwarteten Wendungen macht das Buch zu einem echten Pageturner.

Die Geschichte ist magisch, fesselnd und herrlich winterlich. Die Illustrationen bereichern das Leseerlebnis zusätzlich, fangen die winterliche Atmosphäre perfekt ein und bieten jede Menge Winkinger-Charme. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere sind überzeugend dargestellt. Ihre Konflikte und die Enthüllung der Geheimnisse ziehen einen tief in die Geschichte hinein. Spannung und Emotion werden geschickt verwoben.

Der Zauber nordischer Mythologie in Verbindung mit einer spannenden Geschichte machen das Buch zu einem ein absoluten Lesegenuss!

Bewertung vom 09.10.2024
Die Bergretter
Ströbel, Sebastian

Die Bergretter


ausgezeichnet

Im Buch über Die Bergretter lässt der Schauspieler Sebastian Ströbel hinter die Kulissen der Serie blicken und in die spannende Welt der Bergretter allgemein. Man wird sofort in die atemberaubende und oft gefährliche Bergwelt der Alpen versetzt. Die detaillierten Beschreibungen wirken realistisch und authentisch, was das Buch für Fans von Abenteuergeschichten besonders ansprechend macht.

Es werden spannende Hintergrundinformationen zur Serie selbst vermittelt und den Personen, die vor und hinter den Kulissen arbeiten. Reichlich Bilder aus der Serie und der Region sind dazu sehr ansprechend. Aber auch die Arbeit der Bergretter allgemein wird gut beschrieben und man lernt jede Menge dazu. Zusätzliches Wissen zur Region und der Natur runden das Buch sehr schön ab. Das Buch ist so viel mehr als ein Bericht zur Serie!

Das Buch bringt die perfekte Mischung aus Action, Herz und Naturverbundenheit auf den Punkt und bietet spannende Einblicke zum Leben und Arbeiten um die Serie. Ein sehr gelungener Bericht, der nicht nur für Fans der Serie zu empfehlen ist, sondern für jeden, der an der Region und der Arbeit von Bergrettern interessiert ist.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.10.2024
Weihnachten im Himmelfjell Hotel
Herland Johnsen, Kjersti

Weihnachten im Himmelfjell Hotel


ausgezeichnet

Weihnachten im Himmelfjell Hotel von Kjersti Herland Johnsen entführt den Leser in eine märchenhafte Winterlandschaft, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Das idyllische Hotel inmitten des norwegischen Fjells wird dabei zu einem Ort, an dem sich nicht nur das Wetter, sondern auch die Herzen der Protagonisten erwärmen.

Die Geschichte ist eine liebevolle Mischung aus Romantik, Tradition und festlicher Atmosphäre. Besonders die Beschreibungen der winterlichen Landschaft und der weihnachtlichen Bräuche lassen ein wohliges Gefühl aufkommen. Man spürt förmlich den Duft von Tannenzweigen und frisch gebackenem Lebkuchen. Die Charaktere sind sympathisch und nachvollziehbar. Die Handlung ist wie für eine weihnachtliche Geschichte zu erwarten, es gibt jedoch auch ein altes Geheimnis und Trauma zu verarbeiten. Das Buch verzaubert dazu durch seine stimmungsvolle Kulisse und das Gefühl von Geborgenheit, das es vermittelt.

Für Leser, die eine leichte, herzerwärmende Geschichte zur Weihnachtszeit suchen, ist Weihnachten im Himmelfjell Hotel genau das Richtige. Es lädt zum Träumen und Entspannen ein – ein perfektes Buch für kalte Wintertage.

Bewertung vom 09.10.2024
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest


ausgezeichnet

Iris Genenz gelingt es mit Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest eine humorvolle und packende Geschichte zu erzählen, die besonders junge Leser in ihren Bann zieht. Charly, deren Welt durch den Sturz in einen Gully plötzlich voller Monster ist, ist sympathisch und wirkt authentisch. Die Mischung aus Fantasy, Spannung und witzigen Situationen sorgt für unterhaltsame Lesestunden.

Besonders beeindruckend ist der originelle Ansatz, wie alltägliche Dinge – wie Gullis – plötzlich zur Tür in eine andere, aufregende Welt werden. Der lockere Schreibstil und die flotten Dialoge machen das Buch leicht lesbar, während die wachsende Spannung förmilch an das Buch fesselt. Das Buch ist zum Glück ein Auftaktband, denn er macht Lust auf mehr.

Für Fans von abenteuerlichen Geschichten und unkonventionellen Helden ist dieses Buch genau richtig. Es bietet nicht nur Action, sondern auch eine wichtige Botschaft über Mut und Selbstvertrauen. Ein unterhaltsamer Lesespaß mit einer originellen Prise Fantasie für kleine und große Leser!

Bewertung vom 07.10.2024
Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
Schäfer, Florian

Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt


sehr gut

In Fast verschwundene Fabelwesen nimmt Florian Schäfer seine Leser mit auf eine spannende und fantasievolle Expedition in eine Welt, die von fast vergessenen magischen Kreaturen bevölkert wird. Der Protagonist Konstantin O. Boldt, ein exzentrischer Entdecker, steht dabei im Mittelpunkt der Geschichte. Schäfer kombiniert geschickt humorvolle Szenen, geheimnisvolle Fabelwesen und wissenschaftliche Neugier, wodurch die Erzählung nicht nur für Fantasy-Liebhaber, sondern auch für Leser mit einer Vorliebe für Abenteuerliteratur ansprechend ist.

Der Autor punktet vor allem durch seine kreativen und detaillierten Beschreibungen der Fabelwesen, die den Leser in eine alternative Realität eintauchen lassen. Dabei wird man an klassische Abenteuerromane erinnert, doch Schäfer bringt genug frischen Wind, um das Genre spannend zu halten. Die Handlung stellenweise etwas langsam, was den Lesefluss unterbrechen kann. Der Reiz der Entdeckungen und die humorvolle Erzählweise machen das Buch dennoch zu einem unterhaltsamen und außergewöhnlichen Leseerlebnis. Die detailierten Illustrierungen werten das Buch zusätzlich auf.

Für alle, die Lust auf ein humorvolles und magisches Abenteuer haben, ist dieses Buch eine empfehlenswerte Wahl.

Bewertung vom 07.10.2024
Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


ausgezeichnet

Das Land der verborgenen Wünsche, der Auftaktband zur neuen Reihe Wishkeeper von Barbara Laban, entführt seine Leser in eine zauberhafte Welt, in der Träume und Wünsche eine entscheidende Rolle spielen. Die Geschichte dreht sich um die junge Protagonistin Lexi, die unverhofft in ein mystisches Abenteuer gezogen wird.

Mit einer liebenswürdigen Heldin, die für ihre Freunde und die Erfüllung verborgener Wünsche kämpft, bietet das Buch eine fesselnde Mischung aus Magie, Spannung und Emotionen. Die Autorin versteht es, eine lebendige und atmosphärische Welt zu erschaffen, die junge und auch ältere Leser begeistert. Besonders schön sind die fantasievollen Ideen, die dem Buch eine einzigartige Note verleihen. Der Einstieg in die neue Welt ist gut gelungen und kann fesseln und begeistern.

Für Fans von abenteuerlichen und magischen Geschichten ist das Buch ein wunderbarer Start in eine neue Reihe, die Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 07.10.2024
Winterzauber im Château
Gilland, Vivien

Winterzauber im Château


ausgezeichnet

Winterzauber im Château von Vivien Gilland entführt seine Leser in eine malerische Winterlandschaft in den Schweizer Alpen. Die Geschichte entfaltet sich in einem charmanten Château, das mit seiner festlichen Atmosphäre und verschneiten Umgebung die perfekte Kulisse für eine romantische Winterliebe bietet.

Das detaillierte Setting lädt zum Träumen ein – von knisternden Kaminfeuern bis hin zu funkelnden Schneeflocken. Die Autorin versteht es, eine zauberhafte, gemütliche Stimmung zu schaffen, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Figuren sind sympathisch und authentisch, insbesondere Livia, die vor einer schwierigen Lebensentscheidung steht. Ihr Weg zu Selbstfindung und Liebe wird gefühlvoll und ohne übermäßiges Drama erzählt. Der Roman vermittelt wohlige behagliche Atmosphäre – ideal für alle, die in eine winterliche Liebesgeschichte mit Happy End eintauchen möchten.

Der Roman ist eine leichte, herzerwärmende Lektüre, perfekt für gemütliche Stunden im Winter.

Bewertung vom 02.10.2024
Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1
Meyer, Marissa

Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1


sehr gut

Die Versuchung des Goldes von Marissa Meyer entführt seine Leser in eine düstere, märchenhafte Welt, die lose auf der Rumpelstilzchen-Legende basiert. Die Geschichte dreht sich um Serilda, eine begabte Geschichtenerzählerin, die sich jedoch in einer Lüge verstrickt, als sie behauptet, Gold spinnen zu können. Diese Lüge führt sie direkt in die Fänge des finsteren Erlkönigs, der übernatürliche Kräfte und düstere Absichten hat.

Als Leser wird man sofort von der atmosphärischen Welt eingefangen. Meyers Talent, Märchenelemente neu zu interpretieren und in eine packende Handlung einzuflechten, kommt hier voll zur Geltung. Die Charaktere sind vielschichtig, besonders Serilda, die mit ihrem Mut und ihrer Klugheit überzeugt, und der Erlkönig, der eine bedrohliche, aber faszinierende Figur darstellt. Die düstere Stimmung unterscheidet das Buch jedoch von klassischen Märchen. Die Geschichte ist spannungsgeladen und voller unerwarteter Wendungen, was sie zu einem echten Pageturner macht. Einige Stellen sind jedoch etwas vorhersehbar, und das Tempo könnte zwischendurch höher sein.

Fans von Neuinterpretationen klassischer Märchen und Fantasy-Abenteuer werden Spaß an diesem Auftaktband haben. Besonders die starke weibliche Hauptfigur und die düstere Märchenwelt stechen hervor und sorgen für ein unterhaltsames Leseerlebnis.

Bewertung vom 01.10.2024
Lichterzauber in Whispering Heights
Larsen, Julie

Lichterzauber in Whispering Heights


ausgezeichnet

Lichterzauber in Whispering Heights von Julie Larsen ist mehr als nur eine romantische Wintergeschichte. Hinter der idyllischen Kulisse des kleinen, verschneiten Ortes verbirgt sich eine emotionale Erzählung, die sich nicht scheut, auch ernstere Themen anzusprechen. Neben der zarten Liebesgeschichte zwischen der Protagonistin Maggie und einem mysteriösen Einheimischen, beschäftigt sich das Buch auch mit Verlust, familiären Konflikten und der Suche nach Selbstakzeptanz.

Die malerischen Beschreibungen der Winterlandschaft und der warmen Gemeinschaft von Whispering Heights schaffen eine gemütliche Atmosphäre, doch es sind die tiefgründigen Gefühle und inneren Kämpfe der Charaktere, die das Buch besonders machen. Der Umgang mit Trauer und der Wunsch, alte Wunden zu heilen, spielen eine zentrale Rolle und geben der Geschichte einen unerwarteten emotionalen Tiefgang. Das etwas langsamere Erzähltempo passt insbesondere in den ernsteren Momenten unterstützt die Nachdenklichkeit der Geschichte. Julie Larsen schafft es, Romantik mit authentischen, menschlichen Herausforderungen zu verknüpfen, was das Buch von anderen Winterromanzen abhebt.

Eine herzerwärmende, aber zugleich nachdenkliche Geschichte über die Macht der Liebe, Vergebung und des Neuanfangs. Ein Buch, das sowohl zum Träumen als auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 30.09.2024
Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls


ausgezeichnet

Take Me Home to Willow Falls von Greta Milán ist eine charmante Liebesgeschichte, die das Leben in einer Kleinstadt mit all seinen Höhen und Tiefen einfängt. Als Leser wird man sofort von der liebevollen Beschreibung der Stadt Willow Falls und ihrer Bewohner in den Bann gezogen. Der Protagonistin Cassie gelingt es auf authentische Weise, ihre Wurzeln wiederzuentdecken, während sie alte Beziehungen auffrischt und sich neuen Herausforderungen stellt.

Die Figuren sind gut ausgearbeitet und fühlen sich wie echte Menschen an – mit all ihren Fehlern, aber auch ihrem großen Herz. Besonders gelungen ist die langsame, aber stetige Entwicklung der romantischen Beziehung. Sie wirkt nie erzwungen, sondern wächst authentisch aus den Erfahrungen und dem emotionalen Ballast der Charaktere. Auch die Freundschaften und Familienbande werden liebevoll und glaubhaft dargestellt.

Milán fängt die Sehnsucht nach einem Neuanfang und einem Zuhause perfekt ein. Die warme Atmosphäre des Romans lädt zum Träumen ein und hinterlässt ein wohliges Gefühl, das noch lange nachklingt. Ideal für alle, die Geschichten voller Herz und Hoffnung lieben. Eine klare Leseempfehlung für Fans von romantischen Kleinstadtgeschichten!