Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 235 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2021
Fertig ist die Laube / Online-Omi Bd.15
Bergmann, Renate

Fertig ist die Laube / Online-Omi Bd.15


ausgezeichnet

Lustig mit anfänglichen Schwierigkeiten

Als Renate Bergmann Fan ein absolutes Muss, wenn ich auch zu Beginn des Buches Probleme hatte in die Geschichte einzutauchen.

Renate und ihre Freundin Gertrud haben eine Mission und zwar den Garten von Gertruds Lebensgefährten zu pflegen, da dieser im Krankenhaus liegt.
Für Renate, die sich mit Gärtnern auskennt kein Problem ihrer Freundin zur Seite zu stehen. Natürlich ist klar, dass es nicht ohne kleine Schwierigkeiten einhergeht, denn da gibt es „Wachhund“ Günter Habicht, der scheinbar andere Pläne für die Parzelle hat...doch nicht mit Renate, die ebenfalls eine tolle Idee hat...

Den Start des Buches habe ich als ein wenig fad und langatmig empfunden, so dass ich anfangs ein wenig enttäuscht war. Die Witze waren eher flach und kamen bereits in anderen vorangegangen Büchern vor. Auch wird am Beginn sehr viel aufgerollt und nochmals erklärt, was als Renate Fan doch eher langweilig ist. Diese kleine Flaute wurde Gott sei Dank schnell überwunden und Renate fand in ihre lustige Form zurück, die mich wieder sehr amüsierte. Besonders schön fand ich die Stelle mit den Studenten von Nebenan und ihrer Gartennachbarin Elisabeth, die sehr schön beschrieben wurde und den Nagel auf den Kopf traf.
Der Schreibstil ist wieder immer Renate like und muss man mögen, was nicht jedermanns Sache ist. Ich persönlich mag diesem Stil und kann es jeden empfehlen, der sich zur Gartensaison mit Humor berieseln lassen möchte.

Bewertung vom 28.03.2021
Zipfel und Mütze im Feriencamp
Voß, Nadin

Zipfel und Mütze im Feriencamp


ausgezeichnet

Ein liebevoll Gestaltetes Buch mit leicht verständlichem Text, tollen Ausmalbildern und jede Menge Humor.

Zipfel und Mütze dürfen in den Sommerferien in ein Zeltlager fahren. Ralf Rabauke und Toni Glitzer sind auch dabei. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Nun müssen sie alle die Flagge des Camps bewachen, damit die Schratis sie nicht stehlen. Als sie auf der Suche nach langen Stöcken für das Stockbrot sind, wird das Camp überfallen....was nun? Können sie den Flagge wieder zurückholen?

Ein wirklich schönes neues Abenteuer von Zipfel& Mützen und seinen Freunden. Meine Tochter und ich haben das Buch in einem Rutsch durchgelesen und es war spannend von Beginn an. Der Schreibstil ist toll geeignet für Leseanfänger und leicht verständlich. Auch die Botschaft dahinter ist klar, Zusammenhalt und Freundschaft sind wichtig. Die tollen Bilder sowie die colorierten, als auch die zum selbst gestalten machen das Buch zu etwas Besonderem. Was wir auf jedenfall ausprobieren werden, ist das Rezept am Ende des Buches, was ebenfalls eine super Idee ist. Von uns eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 16.03.2021
King Eddi und das Monster von Krong
Riley, Andy

King Eddi und das Monster von Krong


ausgezeichnet

Dieses Buch ist an Humor nicht zu übertreffen und ich hatte durchweg Spaß am lesen mit meiner Tochter.

Eddi ist König von Eddiland und da man als 9 jähriger nicht alleine regieren kann, hat er Ministerin Jill an seiner Seiten, deren Entscheidungen und Anweisungen nicht immer auf wohlwollen treffen. Mit Hofnärrin Meghan hat er allerdings auch eine Verbündete. Als eines Tages Einsiedler Baxxter mit der Botschaft kommt, dass das totgeglaubte Monster Wulitz von Krong wieder aufgetaucht sei, ist für Eddi klar, dass er sein Land mit samt der Einwohner schützen muss und entschließt aufzubrechen, um das Monster zu besiegen. Doch ist das die einzige Gefahr....?

Schon die ersten Seiten ließen mich mehrfach schmunzeln, der wirklich gelungene Humorvolle Text mit den dazu passenden Illustrationen sind einfach herrlich und machen von Seite zu Seite Lust auf mehr. Der Text ist sehr gut für jüngere Leser geeignet, die Seiten sind nicht überladen und trotz des überschaubaren Textes hält es die ein oder andere Botschaft parat.
Vom Stil her könnte man es ähnlich wie ein Comic in Buchform sehen, nur einfach besser zu lesen. Der Autor wechselt Schriftarten und Schriftgröße und kombiniert viel mit dem Text, so dass das gesamte Buch locker ist.
Wirklich toll, meine Tochter fand es mega witzig und ich kann es nur jedem Leseanfänger und auch fortgeschritten Empfehlen, der Freude an Humorvollen Geschichten hat.

Bewertung vom 15.03.2021
Schatten über Kreta (eBook, ePUB)
Wermescher, Christina

Schatten über Kreta (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer einen Krimi der anderen Art sucht und dazu noch ein bisschen Urlaubsfeeling möchte, ist bei diesem Cosy Krimi genau richtig.

Nach einem nicht ganz so erfolgreichen Undercovereinsatz flieht Kommissarin Anne Brandt auf die schöne Insel Kreta und heuert dort in einem Hotel als Animateurin an. Schnell freundet sie sich mit Melina und Toni an, als dann auch noch seltsame Dinge im Hotel passieren ist Anne ganz in ihrem Element. Ob das gut geht?

Ich konnte von Beginn an in die Geschichte eintauchen und fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt. Die Landschaft ist perfekt beschrieben und auch der gesamte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, so dass an keiner Stelle Langeweile aufkam. Anne ist ein spezieller Charakter, bei dem ich zunächst nicht wusste, ob ich sie mag. Mit der Zeit konnte ich aber wirklich mit ihr fühlen, habe mich über sie geärgert, gelacht und war von ihrer Art genervt. Eigentlich alles bestens geeignet, für einen tollen Krimi, bei dem eben nicht alles glatt läuft. Parallel läuft auch noch eine kleine Romanze im Hintergrund, was dem ganzen in meinen Augen eine reale Note verleiht.

Was mir nicht so gefallen hat, war das doch recht abrupte Ende. Mir hat ein wenig der komplette Abschluss des Falls gefehlt, dieser wurde nämlich recht offen gelassen.

Schön ist allerdings, dass es höchstwahrscheinlich weitere Fälle mit Anne geben wird.

Für mich auf jedenfall eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.03.2021
Die Tote von Brighton
Harris, C.S.;Radtke, Katharina

Die Tote von Brighton


sehr gut

Und wieder hängt er mit drin...

Wie auch schon der 1. Band lies auch dieser sich toll lesen und hat mich trotz ein paar Längen überzeugt.
Ich verzichte auch die Wiederholung des Klapptextes, da ich denke, das dies jeder selbst nachlesen kann.
Schon der Beginn des Buches hat sich sehr spannend gestaltet und hat mir gut gefallen. Zwischenzeitlich fielen die Spannungsmomente allerdings ab und das Buch hat sich, wir ich finde unnötig in die Länge gezogen. Dennoch hat es mit gut gefallen, ich mag einfach Sebastian als Ermittler und Adligen zugleich. Auch die Beschreibungen der Umgebung sind wieder sehr gelungen und haben mich gut in das Buch eintauchen lassen.

Bewertung vom 13.03.2021
Eine Geschichte über wahre Stärke / Das Kuscheltier-Kommando Bd.1
Koch, Samuel;Koch, Sarah

Eine Geschichte über wahre Stärke / Das Kuscheltier-Kommando Bd.1


ausgezeichnet

Toll Illustriert und wunderschön geschrieben.

Fred hat einen besten Freund und zwar seinen Teddy Pollo mit dem er alle Abenteuer erlebt, bis bei einem dieser Abenteuer Pollos Arm abreißt. Fred ist furchtbar traurig und zweifelt, ob er jemals wieder mit Pollo so umgehen kann wie vorher. Der kleine Bär ist fürchterlich traurig und hat Angst. Doch da taucht das Kuscheltier Kommando auf, bei dem jeder anders und doch einzigartig ist und ihm helfen...

Meine Tochter und ich haben das Buch verschlungen. Es ist wundervoll gestaltet und auch der Text ist leicht zu verstehen und entsprechend kindgerecht.
Die Botschaft dahinter ist eindeutig, jeder ist einzigartig, egal ob mit Handicap oder ohne, ob mit langen oder kurzen Haaren, ob mit Zahnlücke oder ohne. Jeder ist etwas ganz Besonderes und auf seine Weise toll. Gerade in der heutigen Zeit ein Thema, was auch schon die kleinen betrifft.

Eine klare Empfehlung meinerseits. Da der Text nicht allzu lang und viel ist, finde ich, ist das Buch auch bestens für kleine Kinder geeignet.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2021
Flips - Ein Wollschwein legt los
Matysiak, Mascha

Flips - Ein Wollschwein legt los


ausgezeichnet

Einfach schön....

Das Buch hat richtig ins Herz getroffen. Mit Humor aber auch Tiefgang haben meine Tochter und ich dieses tolle Buch verschlungen. Als Toni auf dem Weg zur Schule ist, entdeckt sie ein kleines, wolliges Schweinchen. Die beiden haben sofort einen Draht zueinander und so nimmt Toni den kleinen Kerl mit nach Hause. Wird das gut gehen? Schließlich sind Haustiere in ihrer Wohnung nicht erlaubt. Und wieso kann Flips so tolle Sachen? Und was ist eigentlich mit ihrem neuen Nachbarn und Mitschüler Jonte los? Eine wirklich tolle Geschichte über Freundschaft sowohl von Mensch und zu Mensch, als auch von Mensch zu Tier. Das lesen fiel uns sehr leicht und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Es werden aktuelle Themen wie Tierwohl, Vertrauen, Verantwortung, Freundschaft und Zusammenhalt behandelt und in dieser Geschichte gut verpackt, das auch jüngere Leser viel lernen können. Wir mussten oft schmunzeln, da der kleine Flips einfach knuddlig ist und einiges anstellt und das Leben von Toni ordentlich durcheinander bringt. Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und haben, gerade meiner Tochter richtig gut gefallen. Ich würde das Buch auf jedenfall weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.03.2021
Die magische Tierwarte 01. Abenteuer im versteinerten Wald
Hasse, Anika

Die magische Tierwarte 01. Abenteuer im versteinerten Wald


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer mit lehrreichen Hintergrund

Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, welches sowohl zum vorlesen, als auch zum selbst lesen geeignet ist.

Marly, Finni und Tim müssen gezwungenermaßen in ein Ferienlager. Schnell wird aus dem Frust dort zu sein, ein wahrliches Abenteuer, als die Kinder einen Geheimgang zu einer Parallelwelt finden, die für das Gleichgewicht auf der Erde sorgt. Völlig fasziniert von dieser Welt und ihren Bewohnern, müssen die Kinder feststellen, dass viele Tiere auf Grund zu wenig Lebensraum und anderen Faktoren vom aussterben bedroht sind. Doch das ist noch nicht alles, Sulpitz ein mächtiges Wesen wurde befreit und treibt nun sein Unwesen. Er möchte alle AlbinoTiere versteinern und ausrotten....wird er es schaffen?

Der toll geschriebene Text hat meine Tochter und mich gleich in die Geschichte eintauchen lassen und wir hatten bei jedem Kapitel Lust immer weiter lesen zu wollen. Auch wenn uns ein paar Bilder gefehlt haben (es dürfen da ruhig ein paar mehr rein), hat das die Geschichte wieder ausgeglichen. Was noch bearbeitet werden muss, sind einige Fehlerteufelchen, die Erwachsene sicher überlesen würden, aber Kinder über die Sätze stolpern lassen (sowohl im Satzbau, als auch in der Rechtschreibung).

Schon die ganz kleinen lernen, wirklich sehr gut verpackt, dass auf der Erde nicht alles Gold ist was glänzt und der Mensch nicht immer alles gut macht. Es werden Themen wie Artensterben, Rhodung und Umwelt intensiv angesprochen und bearbeitet. Auch das Thema Freundschaft steht in diesem Buch hoch im Kurs. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich und gut zum vorlesen geeignet, für Leseanfänger eher noch nicht wegen seiner Komplexität.

Mein Fazit: Für groß unf klein, ein sehr zu empfehlendes Buch. Trotz 2er kleinen Kritikpunkte bekommt das Buch von mir 5 Sterne

Bewertung vom 06.03.2021
Totentanz im Pulverschnee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.3
Fischler, Joe

Totentanz im Pulverschnee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.3


sehr gut

Spannender, humorvoller Krimi mit einer kleinen Macke

Ein wirklich gelungener Tiroler Krimi mit Winter Feeling.

Arno Bussi wird zum Urlaub mit seiner Mutter genötigt, die von ihrem Lebensgefährten versetzt wurde. Also heißt es ab in den notorisch schneelosen Ort Maria Schnee, wo jährlich das Eisfestival vor der Tür steht. Doch plötzlich verschwindet die Eisprinzessin, taucht zum Auftakt des Festivals wieder auf und wird kurz darauf tot aufgefunden...

Also doch kein Urlaub für Arno, denn als auch noch die resolute Erna Katz vom LKA Tirol sich einschaltet laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Ereignisse überschlagen sich, als auch noch der Schneesturm des Jahrhunderts über Maria Schnee hereinbricht."

Anfangs hatte ich ziemlich Probleme mit Fischlers Schreibstil, obwohl dieser flüssig ist und gut zu lesen. Der Autor verwendet vor jedem Namen einen Artikel, was mich ziemlich nervte und sehr gewöhnungsbedürftig ist. Mit der Zeit habe ich dies allerdings einfach überlesen und ab da wurde ich immer mehr mitgerissen. Der Krimi ist gut durchdacht, dauerhaft spannend und hat das Fünkchen Humor, was in meinen Augen ein guter Krimi braucht. Ich konnte mich außerdem auf Grund der sehr guten Beschreibungen bestens an den Ort des Geschehens versetzen. Auch die Aufklärung des Falls war nahezu perfekt gestaltet und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter war. Da dies mein erster „Bussi“ Krimi war, kann ich mit Sicherheit sagen, das es auch nicht mein letzter war.

Mein Fazit: wenn man die Artikel überliest, ist es ein perfekter Krimi und für jeden geeignet, der Spannung liebt.