Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 848 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2024
Große Hoffnung / Das Haus Kölln Bd.2
Becker, Elke

Große Hoffnung / Das Haus Kölln Bd.2


ausgezeichnet

Der Erfolg der Haferflocken ist groß und der Betrieb läuft sehr gut. Anteil daran hat nicht nur Bertha Kölln, sondern auch ihre Schwägerin Marie. Der Erste Weltkrieg überschattet das Unternehmen zunächst. Die Männer werden in den Krieg eingezogen und die Frauen übernehmen ihre Arbeiten. Der Sohn Claus von Peter und Bertha lernt die Künstlerin Else kennen und verliebt sich in sie. Sie entwirft Kleidung und hat einen Traum. Auch Caroline, die Tochter des Apothekers, möchte ihren Traum verwirklichen. Doch zuvor erfährt sie ein Familiengeheimnis.

Auch dieser Teil der Kölln-Dynastie hat mich wieder begeistert. Diesmal tritt Peter Köllns Mutter Charlotte in den Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen ihre Kinder und Schwiegertochter Else.
Marie genießt ihre Unabhängigkeit und macht beruflich große Fortschritte. Else hilft im Betrieb und liefert dazu geniale Ideen. Ihren Traum will sie dennoch nicht aufgeben. Hunger und Not gibt es überall, aber die Familie Kölln weiß sich zu helfen. Else hat mir am besten gefallen. Ihr Mut und ihre Ideen umzusetzen, fand ich hervorragend. Auch Marie hat mich ebenso wie Caroline überzeugt.

Fazit: Diese Geschichte ist ausgesprochen unterhaltsam und zeigt die Stärke der Frauen in der damaligen Zeit, als es verboten war, ohne Einwilligung des Ehemannes zu arbeiten. Sie ließen sich von den Rückschlägen nicht entmutigen und gingen ihren eigenen Weg. Ich bin nur so durch die Zeilen geglitten und hatte wunderbare Lesestunden. Jetzt freue ich mich auf den dritten Teil.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 22.04.2024
Sie kann dich hören / The Housemaid Bd.2
McFadden, Freida

Sie kann dich hören / The Housemaid Bd.2


ausgezeichnet

Die letzte Stelle wurde Millie gekündigt und die Geldsorgen sind groß, da kam ihr das Jobangebot von Douglas Garrick gerade recht. Garrick gibt ihr kurz vorher immer Koch- und Reinigungsanweisungen, bevor sie ihre Arbeit beginnt. Allerdings sollte sie das Zimmer seiner Frau Wendy nicht betreten, da sie nicht gestört werden möchte. Als sie eines Tages Wendy weinen hört, möchte sie ihr unbedingt helfen.

Ich hatte sehr große Erwartungen an das Buch, nachdem ich, Wenn sie wüsste gelesen habe. Ich fragte mich, ob dieser Thriller an den ersten herankommen oder ihn sogar übertreffen würde. Ich kann nur Ja sagen. Die Autorin hat sich wieder eine brillante Geschichte ausgedacht.
Kurze Rückblicke ermöglichen es direkt in die Geschichte einzutauchen. Es ist wieder ähnlich aufgebaut. Schon der Prolog ist bereits vielversprechend. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus zwei Blickwinkeln erzählt. Auch hier gefällt mir Millie wieder sehr. Diesmal gibt es mehr Einblicke in das Privatleben von ihr.
Zahlreiche Twists führten mich in die falsche Richtung. Gerade als ich dachte, das wäre alles, passierte eine weitere Wendung.

Fazit: Meine hohen Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Sehr raffiniert aufgebaut und am Ende gibt es eine Überraschung. Dazu die oftmals unterschwellige Spannung.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Das ist ein absoluter Pageturner. Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Teil, der im November erscheint.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.04.2024
Turmschatten / Turm-Reihe Bd.1
Grandl, Peter

Turmschatten / Turm-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Ephraim Zamir ist Besitzer eines Turms und lebt dort mit seiner Haushälterin Esther.
Er möchte den Bau einer Synagoge mit einer großzügigen finanziellen Spende vorantreiben. Eine Gruppe Nationalsozialisten will dem Einhalt gebieten und dringt in den Turm ein, um Ephraim eine Lektion zu erteilen. Sie hatten Ephraims Stärke nicht erwartet. Er überwältigt sie und nimmt sie als Geiseln und fordert die Öffentlichkeit auf, zu entscheiden: Freilassung oder Hinrichtung.
Die Polizei unternimmt alles, um die Geiseln zu befreien. Die Fernsehsender sind live und übertragen ununterbrochen.

Was für ein grandioser, bewegender Politthriller. Es beginnt im Jahr 1945, als der Turm kurz vor Kriegsende eine wichtige Rolle spielt. In wechselnden Zeitebenen bis 2010 lernen wir alle Beteiligte näher kennen. So auch Ephraim, der im Krieg alle seine Angehörige verloren hat. Es wird dabei auch die rechte Szene beleuchtet, in der Thielen, der Leitwolf ist und die Menschen manipuliert. Auch Karl Rieger, der den Nationalsozialisten angehört.
Ephraim kennt keine Gnade. Er ist seinen Opfern gegenüber sehr grausam und übt Selbstjustiz. Die Polizei möchte den Turm stürmen, was keine leichte Aufgabe ist.
Raum wird auch der Rücksichtslosigkeit der Fernsehsender eingeräumt, die nur auf Einschaltquoten aus sind.

Fazit: Es handelt sich um einen sehr spannenden, fesselnden, beklemmenden und bewegenden Thriller, der unter die Haut geht. Das Ende hat mich dann doch überrascht.
Es ist sehr gut recherchiert und echte Ereignisse wurden gut integriert. Ein Buch, an das ich noch lange denken werde.
Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 18.04.2024
Das Verbot: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Verbot: Thriller


ausgezeichnet

Dieses Mal wird Kriminalkommissar Oliver Bergmann zu einem Tatort mit einer weiblichen Leiche gerufen. Es stellt sich heraus, dass sie eine Affäre hatte. Bald darauf wird eine weitere tote Frau gefunden. Sie war als Influencerin tätig. Beide gehörten einem Chor an. Kann der Verbrecher hier gefunden werden?

Beim Kloster ist ein Mann ermordet worden. In seiner Brust steckt ein Pfeil mit einer lateinischen Botschaft. Kurz darauf verschwindet ein weiterer Mönch. Für Bastian Mühlenberg ist das keine leichte Aufgabe. Bastian findet einen goldenen Schlüssel. Wird es Antworten geben, wenn er die richtige Tür findet?

Ich bin ein großer Fan der Autorin. Ihre Bücher sind ein Garant für spannende Lesestunden und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht. Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart gelingt hier sehr gut.
In wechselnden Kapiteln versuchen Oliver und Bastian, die Motive hinter den Verbrechen herauszufinden und die Mörder vor Gericht zu bringen. Der Schlüssel spielt in beiden Geschichten eine wichtige Rolle.
Anna taucht immer wieder in Bastians Träumen auf und möchte ihm etwas sagen.

Fazit: Dieses Buch hat mir wieder einmal große Freude bereitet. Kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven sorgen für Abwechslung und halten die Spannung hoch. Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Mörder sein könnte. Die tolle Atmosphäre ist sowohl im alten als auch im heutigen Zons zu spüren Es kommt keine Langeweile auf.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 16.04.2024
Schneeweißchen stirbt
Haller, Elias

Schneeweißchen stirbt


ausgezeichnet

Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann hat noch immer ein großes Trauma und möchte nicht nur herausfinden, wer daran Schuld trägt, sondern auch, wer ihre Eltern auf dem Gewissen hat. Unterdessen geht das Morden weiter und ein bisher Unbekannter tötet alle, die mit der Grimm-Geschichte zu tun haben. Nur Noras Jugendfreundin scheint die Antworten zu haben.

Dies ist das Ende der Trilogie und steht den anderen in nichts nach. Es gibt kurze Rückblenden, so dass man sofort in die Geschichte eintaucht. König will immer noch wissen, wo seine Kollegin Manja festgehalten wurde. Er ist suspendiert und es gestaltet sich schwierig. Kriminaloberkommissarin Andrea Michalski zieht ihn dennoch hinzu, als weitere brutale Morde geschehen und ein verstörendes Video im Netz auftaucht. Keine leichte Aufgabe. Gleichzeitig versucht Nora, den Geheimnissen auf den Grund zu gehen.
Die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte, wechselnde Perspektiven halten das Tempo hoch.

Fazit: Es ist ein großartiger Abschluss der Trilogie. Das Buch ist brutal und nichts für schwache Nerven. Der Thriller ist fesselnd, spannend und mitreißend und endet völlig unerwartet. Das habe ich nicht vorhergesehen. Hier werden auch alle noch offenen Fragen beantwortet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 14.04.2024
Sturmmädchen
Bernstein, Lilly

Sturmmädchen


ausgezeichnet

Die Jüdin Margot und ihre Eltern verbringen viel Zeit in ihrem Ferienhaus in der Eifel und Margot schließt tiefe Freundschaften mit Elli und Käthe.
Die Freundinnen genießen einen Sommertag im Jahr 1933, doch die Unruhen beginnen bereits. Margot ist die Erste, die heiratet, und als ihre Briefe ausbleiben, macht sich Elli große Sorgen. Kurz vor Kriegsbeginn kommt es zu ersten Rissen in der Freundschaft, denn Käthe schließt sich den Nationalsozialisten an. Margot und ihre Familie kommen in Gefangenschaft und Elli will ihnen helfen.

Elli hat es nicht leicht, denn ihr Bein macht ihr zeitlebens zu schaffen.
Sie findet endlich eine Beschäftigung als Kinderbetreuerin, aber als sie dahinterkommt, was deren Mütter für Fragebögen ausfüllen müssen, ist sie völlig geschockt.
Als sie nichts mehr von Margot hört, macht sie sich trotz ihrer Behinderung auf die beschwerliche Reise zu ihrer Freundin und was sie da erlebt, lässt sie verzweifeln.
Elli ist stark und ihre Entwicklung hat mich sehr beeindruckt. Sie wächst über sich hinaus.
Es sind nicht nur Margot und ihre Eltern, die Schreckliches erleiden. Die Schrecken des Krieges sind überall.

Fazit: Dies ist eine bildgewaltige, emotionale, tiefgründige und bewegende Zeitgeschichte, die unter die Haut geht. Was mich sehr beeindruckt hat, waren die Fluchthelfer, die mit ihrem Mut, Entschlossenheit und ihrer Risikobereitschaft den Flüchtigen über die Grenzen geholfen haben. Diesen Leuten kann nicht genug gedankt werden. Dies ist mein erster Roman der Autorin und bestimmt nicht mein letzter.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 12.04.2024
Der stumme Tod am IJsselmeer
Althoff, Doris

Der stumme Tod am IJsselmeer


ausgezeichnet

Hauptkommissarin Wallis Windsbraut hat sich ein Haus am IJsselmeer gekauft und befindet sich derzeit im Sabbatical und beobachtet einen größere Menschenansammlung am Strand. Die niederländische Inspectrice Fleur van Berg wird zum Tatort gerufen, wo die Leiche eines Mannes gefunden wurde. Kurz darauf verschwindet die Leiche und plötzlich hat Wallis eine Leiche im Garten. Ist Wallis das Ziel eines ehemaligen Sträflings?

Dieser Kriminalroman spielt am IJsselmeer und hat mir sehr gut gefallen.
Wallis möchte ihr Sabbatjahr genießen und findet plötzlich eine Leiche im Garten. Dass sie dann auch noch mit einer Urne erwischt wird, lässt sie verdächtig erscheinen. Mithilfe ihres Kollegen setzt sie ihren eigenen Plan um. Sie war mir sehr sympathisch und ihr Wirken war außergewöhnlich, wenn nicht sogar skurril. Sie fährt zudem einen Leichenwagen, der für reichlich Verwirrung sorgt.
Weitere Männer werden ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Vor allem, weil es an Informationen über den Tatgegenstand mangelt.
Es wird zudem aus Tätersicht erzählt, jedoch ist lange nicht erkennbar, wer dieser sein kann. Erst sehr spät hat sich mein Verdacht bestätigt.

Fazit: Dieser Kriminalroman besticht nicht nur durch seine wunderbare Kulisse am IJsselmeer, sondern auch dadurch, dass sich erst am Ende herausstellt, wer hinter den Verbrechen steckt. Auch die Tatwaffe war etwas Besonderes. Es war sehr überraschend. Der Krimi ist nicht nur spannend, sondern auch humorvoll und skurril. Ich musste öfters schmunzeln.
Das ist mein erster Roman der Autorin und sicherlich nicht mein letzter, und ich freue mich schon jetzt auf weitere Folgen mit Wallis Windsbraut.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 09.04.2024
Bist du nicht willig
Kleinknecht, Markus

Bist du nicht willig


ausgezeichnet

Fotografin Charlotte Sanders ist neu beim Harburger Tageblatt und soll gemeinsam mit Jan Fischer über den 5. Jahrestag des Verschwindens von Anna Horn berichten. Jan glaubt nicht, dass sie beim Segeln von Bord gefallen ist und intensiviert seine Suche nach Personen, die im unmittelbaren Umgebung der Vermissten standen.
Es gibt neue Erkenntnisse und sie kommen in Gefahr.

Anfangs war ich etwas verwirrt, denn ich habe Unbarmherzig, Sturmgepeitscht und Hamburg im Zorn bereits gelesen hatte und da waren Charlotte und Jan schon ein Paar. Nach Rücksprache mit dem Autor habe ich erfahren, dass dies ein Prequel ist und den Anfang der Beiden erzählt.
Hier gibt es zwei Handlungsstränge. Einerseits lernt Jan Paul kennen und dieser zeigt ihm, dass es auch noch andere Dinge im Leben gibt und andererseits die Geschichte einer entführten Frau. Am Anfang wurde viel Zeit für das Kennenlernen von Paul und Jan investiert und es war relativ ruhig. Dann nimmt das Buch eine Wendung und ich war überrascht. Die Spannung nimmt kontinuierlich zu und es wird höchst dramatisch.

Fazit: Obwohl mich der Thriller anfangs verwirrte und sehr ruhig begann, lohnt es sich, dabei zu bleiben und es wurde richtig spannend. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und die kurzen Kapitel sorgen für Abwechslung. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 08.04.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Die Leiche einer grotesk zugerichteten Frau wird im Wald gefunden. Art Meyer und Nele Tschaikowski erfahren, dass die verstorbene Charlotte Tempel eine Schirmherrin vieler Organisationen war. Sie hätte in Kürze mit einem Medienpreis rechnen können. Ihre Tochter Leo hat sich noch nie gut mit ihrer Mutter verstanden und fiel schon negativ bei Veranstaltungen der Klimaaktivisten auf. Kurz darauf stirbt eine weitere Frau, die ebenfalls die Auszeichnung erhalten sollte. Als eine Kassette mit brisantem Inhalt auftaucht, gilt Leo als verdächtig.

Wow, was für ein rasanter und clever inszenierter Thriller. Einerseits warten Morde darauf, aufgeklärt zu werden, andererseits ist Art Meyer plötzlich mitten im Geschehen. Es scheint, als würde seine Vergangenheit ihn einholen. Nele hat sich immer noch nicht von dem letzten Vorfall erholt und die Schatten des damaligen Dramas sind präsent. Wechselnde Perspektiven und die Geschichte von Bell und Bo waren geschickt integriert und es war nicht zu erraten, wer sich dahinter verbirgt.
Ich konnte kaum Luft holen oder das Buch aus der Hand legen. Es geht Schlag auf Schlag. Die überzeugenden Nachforschungen halten die Spannung konstant aufrecht. Dem Autor ist eine sehr gute Charakterisierung gelungen.

Fazit: Es ist großartiger und gut durchdachter Thriller, der mir sehr spannende Lesestunden bereitet hat. Dazu ist er düster, fesselnd und undurchschaubar. Ein Muss für alle Thriller-Fans.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 02.04.2024
Wenn sie wüsste / The Housemaid Bd.1
McFadden, Freida

Wenn sie wüsste / The Housemaid Bd.1


ausgezeichnet

Millie findet als Hausmädchen bei der sehr wohlhabenden Familie Nina und Andrew Winchester einen Job als Hausmädchen. Schon bald entpuppt sich Nina als eine unordentliche Frau und stellt Millie als Lügnerin dar und ihre Tochter Cecilia ist ebenfalls eine verwöhnte Göre. Einzig Andrew ist der ruhende Pol und Millie tut ihm oft leid.

Der Prolog verspricht bereits eine spannende Geschichte und ich wurde nicht enttäuscht. Zuerst lernen wir Millie kennen. Sie braucht dringend einen Job, aber Nina lässt keine Gelegenheit aus, sie zu demütigen.
Dann nimmt das Buch eine Wendung und ich war sehr überrascht, wie es weiterging. Doch damit nicht genug, denn kurz darauf fügte die Autorin einen recht guten Twist hinzu, der mich sprachlos machte.
Mehr kann und will ich euch nicht verraten. Viele Personen spielen hier nicht mit und gerade das hat seinen Reiz. So ist der Blickpunkt nur auf diese Personen konzentriert.
Millie tat mir oft leid und ich mochte sie sehr.

Fazit: Dies ist ein clever konstruierter und gut durchdachter Thriller mit verschiedenen Wendungen und für mich absolut nicht vorhersehbar. Jedes Mal wenn ich meinte, jetzt habe ich es durchschaut, überraschten mich neue Entwicklungen. Buchstäblich erstarrt war ich, denn damit habe ich nicht gerechnet. Für mich war es ein echter Pageturner voller Spannung und Überraschungen.
Es kommt bald eine Fortsetzung, auf die ich mich wirklich freue.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne