BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 12.07.2021 | ||
![]() |
Die Autorin Lea Coplin schreibt eine fesselnde und berührende Liebesgeschichte. Sie stand mit ihren Romanen bereits mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste. Dieser Roman spielt in einem All-inclusive-Club, deren Alltag man sehr genau aus dem Urlaub kennt. Ich war bereits schon auf Fuerteventura und hatte die Landschaft bildlich vor Augen. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Milo und Penny erzählt, damit der Leser mehr über die Gedanken und Gefühlen sowie aus der Vergangenheit der beiden erfährt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker. So hatte ich das Buch ganz schnell durchgelesen. Das Cover gefällt mir sehr gut . Die sommerlichen Farben passen sehr gut zu dem Urlaubsroman und viel mir sofort ins Auge. Ich hatte sehr viel Spass beim Lesen und freue mich schon auf weitere Bücher von @leacoplin |
|
Bewertung vom 09.07.2021 | ||
![]() |
Ein sehr schönes Cover passend zur Geschichte. Die Autorin Melanie Levensohn wurde inspiriert durch das Leben der Grosscousine ihres Mannes, die in Ausschwitz ermordet wurde, diesen historischen Roman zu schreiben. Sie vergisst nicht die schwere und dramatische Zeit der Judenverfolgung in Deutschland und Frankreich für eine junge Jüdin zu erwähnen sowie wie das Leben beeinflusst wird. Der Leser erfährt aber auch, wie Familien noch heute versuchen Überlebende zu finden und wie traurig die Geschichten enden können. Die Schreibweise führt locker und leicht mit spannenden und emotionalen Handlungen in zwei unterschiedlichen Zeiten. Judith im besetzten Paris in den 40er Jahren wird in der Ichform erzählt, damit der Leser ihre Gefühle und Gedanken besser verstehen und mitfühlen kann. Alle drei Frauen in der Vergangenheit und Gegenwart haben mit sich und ihren Problemen zu kämpfen. Da kommt schon die eine und andere auch unsympathisch rüber. Ich liebe historische Romane aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges im ganzen Umfang, daher konnte ich das Buch sehr selten zur Seite legen, um nur wirkliche Dinge zu erledigen |
|
Bewertung vom 08.07.2021 | ||
![]() |
Im Herzen der Feuersonne / Südafrika-Roman Bd.1 Die Autorin schreibt in ihrem Roman über die Weite des südafrikanischen Himmels, über ein romantisches Weingut und einer großen Liebe. Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen und es passt sehr gut zur Geschichte. Elfi Ligensa lässt den Leser in einen anderen Kontinent zu einer anderen Zeit eintauchen. Wir wollen schon seit einigen Jahren nach Südafrika, aber leider hat uns immer wieder etwas daran gehindert. In dem Roman erfährt man viel über Land und Leute. Was uns noch mehr überzeugt, Südafrika als nächstes Reiseziel zu buchen. Auch über den Weinbau schreibt die Autorin viel Interessantes. Sie schreibt im allen locker leicht und flüssig. Die Handlung finde ich spannend, emotionsreich und fesselnd. Man kann sich alles bildlich vorstellen, genau so als wäre man mit dabei. Ich konnte nur selten das Buch zur Seite legen. Es hat mir schöne Lesestunden bereitet. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung!!! |
|
Bewertung vom 07.07.2021 | ||
![]() |
Das Cover fiel mir sofort ins Auge, da es sehr gut zu diesem Roman passt. Die Autorin Melanie Horngacher hat eine mitreißende Liebesgeschichte mit einem Familiengeheimnis geschrieben. Es wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt, so das man von beiden jeweils deren Gefühle erfährt und so besser in sie hineinversetzen kann. Melanie Horngacher hat einen spannenden und gefühlvollen Schreibstil. Man kann sich sehr schön und bildlich in die Geschichte hineinversetzen und wird von der wunderschöne Landschaft verzaubert. Ausserdem zeigt sie, daß Fehleinschätzungen und Unwahrheiten das Leben auf einen falschen Weg führen kann. Es werden Themen wie die Familie, Verantwortung, Erinnerungen aus der Kindheit, Träume, Wunsch nach Kindern, Anerkennung, sowie ein sehr ernstes Thema aufgegriffen, über das niemand sprechen will. Das Buch hat einen sehr schönen Unterhaltungswert, das ich sehr empfehlen kann!!! |
|
Bewertung vom 06.07.2021 | ||
![]() |
Das Cover erinnerte mich beim ersten Sehen sofort an die Insel Sylt. Die Autorin Elke Schleich, die sogar bei mir in der Nähe wohnt, schreibt diesen Roman flüssig und locker als eine Sommergeschichte mit bildlichem Inselfeeling inklusiver vielen Emotionen. Die Hautprotagonistin erzählt, das sie einem Betrüger auf dem Leim gegangen ist und jetzt auf der friesischen Insel als Betrogene mit Liebeskummer, Geldsorgen und, da sie auch Schriftstellerin ist, einer Schreibblockade festsitzt. Sie bekommt eine Anstellung auf einem Pferdehof, so sie sich bald wie zu Hause fühlt, weil dort nicht nur nette Leute kennengelernt sondern vielleicht auch die Liebe. Das ist ein unbeschwertes Lesevergnügen für alle Pferde- und Syltliebhaber mit allem, was dazugehört: gebrochene Herzen, neu verliebte Herzen, Dünen, Pferden, ›Moin‹. Raffiniert ist dieses Buch außerdem, es begibt sich auf eine Metaebene. |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Momente der Hoffnung / Die Kaffeedynastie Bd.2 Das Cover ist sehr schlicht. Es gefällt mir trotzdem gut und passt auch zur Geschichte. Die Autorin schreibt in drei Bänden über eine Kaffeedynastie mitreißend und einfühlsam ein Portrait einer Unternehmerfamilie vom zweiten Weltkrieg bis hin zur Gegenwart. Paula Stern schreibt gefühlvoll und fesselnd zugleich und dabei so wunderbar bildreich, dass man meint beim Lesen ständig den Duft von frischem Kaffee in der Nase zu haben. |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Das Cover hat mich sehr angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Da ich bereits die Buch Reihe Dublin Street von Samantha Young mit grosser Begeisterung gelesen habe. |
|
Bewertung vom 27.06.2021 | ||
![]() |
Backstage in Seattle / Backstage-Serie Bd.1 BACKSTAGE IN SEATTLE von der Autorin |
|