BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 446 BewertungenBewertung vom 29.03.2022 | ||
![]() |
„Karfreitagstod“ von Anton Leiss-Huber, Gmeiner Verlag, habe ich als Buch mit 256 Seiten gelesen, die in 11 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 4. Teil der Reihe. |
|
Bewertung vom 28.03.2022 | ||
![]() |
Die kalte Mamsell / Viktoria Berg Bd.3 „Die kalte Mamsell“ von Elsa Dix, Verlag Goldmann, habe ich als Buch mit 432 Seiten gelesen, die in 69 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 3. Seebad-Krimi. |
|
Bewertung vom 16.03.2022 | ||
![]() |
„Hafenmörder“ von Christoph Elbern, Herausgeber: Rütten & Loening, habe ich als ebook mit 312 Seiten gelesen, diese sind in 42 Kapitel eingeteilt. |
|
Bewertung vom 14.03.2022 | ||
![]() |
Klippentod / Simon Jenkins Bd.1 (eBook, ePUB) „Klippentod“ von Ian Bray, Penguin Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 560 Seiten gelesen, diese sind in 43 Kapitel eingeteilt. |
|
Bewertung vom 14.03.2022 | ||
![]() |
Syltfluch - Ein Fall für Lene Cornelsen (MP3-Download) „Syltfluch“ von Sebastian Thiel habe ich als ungekürztes Hörbuch gehört. Gesprochen wird es von Stefanie Wittgenstein. |
|
Bewertung vom 07.03.2022 | ||
![]() |
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB) „Mrs. Potts Mordclub und der tote Nachbar“ von Robert Thorogood, Verlag KiWi, habe ich als ebook mit 302 Seiten gelesen. Diese sind in 39 Kapitel eingeteilt. |
|
Bewertung vom 28.02.2022 | ||
![]() |
Lilienopfer. Dein Tod gehört mir (eBook, ePUB) „Lilienopfer – Dein Tod gehört mir“ von Leo Born habe ich als ebook mit 323 Seiten gelesen, die in 26 Kapitel, unterteilt in 5 Strophen, eingeteilt sind. Es ist der 1. Fall für Kriminalhauptkommissar Jack Diehl. |
|
Bewertung vom 21.02.2022 | ||
![]() |
„Mord als Schauspiel – Cinema Tragique“ von Luc Winger habe ich als ebook mit 173 Seiten gelesen, diese sind in 20 Kapitel eingeteilt. Es ist der 14. Saint-Tropez-Krimi mit Lucie Girard und spielt im Jahr 1976. |
|
Bewertung vom 21.02.2022 | ||
![]() |
„Das doppelte Grab“ von Margarete von Schwarzkopf, emons-Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 368 Seiten gelesen. Es ist ein weiterer Fall für Anna Bentorp und aus ihrer Perspektive geschrieben. |
|