BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 07.05.2023 | ||
![]() |
Das ist ja wohl die Krönung! / Online-Omi Bd.18 "Das ist ja wohl die Krönung!", dachte sich Renate Bergmann, als ihre Tochter Kirsten sie zu einer Reise nach London einlädt. Nicht zu irgendeiner Reise - nein! Es geht zur Krönung von König Charles III. und Camilla! Natürlich muß die Online-Omi nun von ihren Erlebnissen berichten. Schließlich ist sie ja Royal-Expertin und hat allerhand zu berichten. Sie plaudert aus dem Nähkästchen des Buckingham Palastes. Offen und ehrlich erzählt sie, wie es sich wohl zugetragen hat mit Charles, Diana und Camilla und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Natürlich sind auch Elisabeth, Philip, William und Kate hier Thema. Auch der Tod der Queen und wie Renate ihn erlebt hat, wird hier beschrieben - und das ist wirklich rührend. Am Schluß des Buches hätte ich fast eine Träne vergossen, so intensiv war die Ehrerbietung von Renate der Queen gegenüber. Nur zu Harry und seiner Amerikanerin, da sagt sie unverblümt, daß sie zu denen lieber nichts sagt. Es geht aber nicht nur um die Royals, denn bei dieser Reise ist natürlich Kirsten mit dabei. Und hier wird es wieder richtig witzig. Ihre esoterischen Aktionen z. B. während des Fluges machen nicht nur die Stewardess sprachlos! Aber man merkt in diesem Band deutlich, wie sehr sie sich um ihre Mutter sorgt. Für Renate natürlich etwas zu viel... Auch das Hotel, das Essen (was nicht den Geschmack von Renate Bergmann traf) und London selbst werden hier auf witzige Art beschrieben. Denn eines wird sich nie ändern: Frau Bergmann behält stets ihren Humor! Liebe Frau Bergmann, bitte lassen Sie uns noch an vielen Ihrer Erlebnisse teilhaben! Sie sind einfach Kult! |
|
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
![]() |
Diskrete Zeugen / Lord Peter Wimsey Bd.2 (Neuausgabe) Für Lord Peter Wimsey ist der Mord an Captain Cathcart ein ganz besonderer Fall. Der Tote war der Verlobte seiner Schwester Mary und Lord Peters Bruder - der Herzog von Denver steht unter Verdacht, den Mord begangen zu haben. Deshalb sitzt er in Untersuchungshaft, verweigert aber jegliche Angaben, wo er sich zum Tatzeitpunkt aufgehalten hat. Lord Peter versucht verzweifelt Erklärungen für das Geschehen zu finden, doch die Angaben der Zeugen widersprechen sich. Zusammen mit seinem pfiffigen Diener Bunter und seinem Freund Inspektor Charles Parker von Scotland Yard geht er jeder Spur nach, die sich bietet, aber sie kommen einfach nicht weiter. Lord Peter riskiert sein eigenes Leben, um seinen Bruder vor einer Verurteilung wegen Mordes zu bewahren. |
|
Bewertung vom 05.05.2023 | ||
![]() |
Viele Erben verderben das Sterben / Pippa Bolle Bd.8 Pippa Bolle reist nach Venedig, um ein paar Tage auf Mara, die blinde Tochter ihrer Schwägerin, aufzupassen. Was sich nach Erholung anhört, endet damit, daß Pippa mitten in einen Erbstreit gerät, der durch Benito Pazzoli, Venedigs Frauenheld, ausgelöst wird. Er ist absolut gesund, stellt seinen Töchtern jedoch schon jetzt Aufgaben. Damit nicht genug, wird auch noch ein Toter im Kanal gefunden. Aus der Erholung wird es somit nichts für Pippa! |
|
Bewertung vom 04.05.2023 | ||
![]() |
Im Jahr 1908 lernt die aus gutem Hause stammende Alice während einer Zugfahrt nach Berlin die junge Gerda kennen. Das Mädchen stammt aus armen Verhältnissen und erzählt Alice, daß eine Freundin ihr in Berlin eine Stellung versprochen hätte. Als Alice beobachtet, daß Gerda im Berliner Bahnhof vergeblich auf ihre Freundin wartet und schließlich von einer Helferin der Bahnhofsmission aufgelesen wird, beschließt sie am nächsten Tag, sich dort nach Gerda zu erkundigen. Sie trifft dabei auf Natalie, die die Bahnhofsmission leitet. Die Arbeit von Natalie und ihren Kolleginnen imponiert Alice und sie will ihnen helfen. Doch nicht jedem gefällt es, daß die Frauen sich um die neu angekommenen Mädchen am Bahnhof kümmern. Als dann einige Mädchen einfach verschwinden und irgendwann tot aufgefunden werden, nehmen Natalie und Alice den Kampf gegen die Verbrecher mutig auf. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Schnappt Scholle / Thies Detlefsen Bd.11 Der im Gefängnis sehr beliebte Ganove Hans-Peter "Scholle" Scholz plant schon bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis seine nächste Straftat. Er will die Bank in Schüttorf überfallen. Er will mit seinen Helfershelfern von der gegenüberliegenden Bäckerei aus einen Tunnel in den Tresorraum graben. Doch dann liegt der Bäcker tot in der Sperrmüllpresse und nicht nur Scholle hat jetzt ein Problem - denn die Region hat keinen Bäcker mehr! Thies Detlefsen kann endlich wieder in einem Mordfall ermitteln! |
|
Bewertung vom 28.04.2023 | ||
![]() |
Schwarze Tage / Ein Toskana-Krimi mit Gabbiano und Carlucci Bd.1 Am Tag, als Commissaria Laura Gabbiano ihren Dienst bei der Kriminalpolizei Florenz antritt, geschieht ein mysteriöser Mord. Sternekoch Stefano Simonetti liegt tot in den Hügeln von San Miniato. Neben sich als einziger Zeuge sein Trüffelsuchhund Gonzo, der ihm alles bedeutete. Bei der Mordwaffe handelt es sich um Simonettis eigene Vanghetta. Laura Gabbiano und Commissario Vito Carlucci haben schnell zwei Hauptverdächtige. Hat Simonettis Frau ihn aus Wut über seine zahlreichen Affären umgebracht? Oder etwa sein größter Konkurrent, der Simonetti bezichtigt, mit einem von ihm gestohlenen Rezept einen Stern erkocht zu haben? Oder stecken ganz andere Gründe hinter dem Mord? |
|
Bewertung vom 27.04.2023 | ||
![]() |
Kommissar Angermüller ist zurück aus seinem Sabbatjahr, als ihn die Mutter seiner Nachbarin Tonya besorgt anspricht. Tonya ist Influencerin und nun von einer Reise nicht zurückgekehrt. Kurz darauf wird im Strandbad am Pönitzer See eine verbrannte Frauenleiche gefunden. Angermüller ist alarmiert- doch es handelt sich nicht um Tonya, sondern um eine andere Influencerin. Angermüller hat nun einiges zu ermitteln- und auch privat gilt es, einiges zu meistern. |
|
Bewertung vom 25.04.2023 | ||
![]() |
Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1 Paul Schwartzmüller kehrt nach Jahrzehnten in seine Heimat Siebenbürgen zurück, um das Erbe seiner Tante anzutreten. Den Hof will er eigentlich schnell verkaufen, doch dann begegnet er Maia, die dort wohnt und ihm unheimlich ist. Sie und die übrigen Dorfbewohner begegnen ihm mit Ablehnung, einzig sein Jugendfreund Sorin freut sich, Paul wiederzusehen. Sorin führt Touristen durch das Dracula-Schloss Bran und treibt seine Späße mit ihnen in der Folterkammer. Als dort jemand ermordet in einem Foltergerät aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf Sorin. Paul setzt seine journalistische Spürnase ein, um seinem Freund zu helfen. Dabei gerät er in einen Strudel voller Geheimnisse und Intrigen... |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Lucky Jim / Die Perlenprinzessin Bd.4 Im Jahr 1825 hat Ruth Mensing die Handelsstation auf Tahiti erfolgreich aufgebaut und ist eine reiche Frau geworden. Trotzdem fühlt sie sich oft einsam. Für ihre Freundin Aipua steht fest, daß Ruth wieder einen Ehemann braucht. Sie weiß auch schon genau, wer da in Frage kommt: Kapitän James Hutton soll es nach Aipuas Willen werden. Auch Ruth hat ihr Herz bereits an ihn verloren. Doch vorher müssen noch einige Hürden genommen werden. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Nomaden der Ozeane - Das Geheimnis der Meeresschildkröten Die Meeresbiologin Frauke Bagusche nimmt den Leser nach ihrem Buch "Das blaue Wunder" nun mit zu den "Nomaden der Ozeane" und beleuchtet "Das Geheimnis der Meeresschildkröten". Wie schon von ihr gewohnt, hat sie auf unterhaltsame Art ein sehr lehrreiche Buch geschrieben. Man lernt die sieben verschiedenen Arten der Meeresschildkröten kennen, erfährt, wo sie ihre Eier ablegen, fressen und wie sie ihren Weg zu den jeweiligen Orten finden. Auch ihre Sinne werden erläutert und man erfährt erstaunliche Dinge - mir war z. B. nicht bekannt, daß auch Meeresschildkröten an der Taucherkrankheit erkranken können. Natürlich werden auch hier die Themen Plastikmüll und Klimaerwärmung angesprochen und die Gefahren für die Meeresschildkröten dargestellt. Um dieses Thema kommt man ja in keinem Fachbuch mehr herum. Dafür blieben andere, für mich interessante Themen auf der Strecke. Ich hätte gern mehr über das alltägliche Leben dieser faszinierender Tiere erfahren und manche Themen hätten auch gern detaillierter ausfallen können. Ein Tagesablauf von aufwachen bis einschlafen wäre sehr interessant gewesen. Das Buch ist bei seiner Thematik einfach zu lesen und kommt nicht als trockenes Fachbuch daher. Was meinen Lesefluss jedoch arg gestört hat ist das ständige "gegendere". Ich mag dieses *innen einfach nicht und ich mußte mich echt anstrengen, ab * einfach den Wortrest zu überspringen. Von diesem gendern bekomme ich hohen Blutdruck. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|