Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2023
Warnemünder Sommer
Jantzen, Nele

Warnemünder Sommer


ausgezeichnet

Als Rike ihren Freund Bastian im Bett mit einer Anderen erschwischt hat-hat sie die Nase voll und flüchtet zu ihrem Opa an die Ostsee nach Warnemünde.Dort will sie Abstand von ihrem Exfreund gewinnen,ihr Opa will aber nicht wahrhaben das es mit Basti aus ist.Dieser taucht unvermittelt auf, um sie zurückzugewinnen.Da lernt sie den gut aussehenden Henning aus Hamburg kennen der sie zu einem romantischen Ostseetörn einlädt.Die Beiden verlieben sich,aber Rike hat Angst das sie für Henning nur ein Urlaubsflirt ist…

Die Autorin Nele Jantzen hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Erzählung nahm sich sie mich mit nach Warnemünde an die Ostsee.An Rikes Seite erlebte ich einen schönen Sommer-sehr gerne 5 Sterne.Und noch mehr so schöner Geschichten…

Bewertung vom 02.08.2023
Zimtzuckerherz / Amelie Bd.9
Abidi, Heike

Zimtzuckerherz / Amelie Bd.9


ausgezeichnet

Zimtzuckerherz – der erste Liebesroman von Bestsellerautorin Heike Abidi.

Vera Kroemer Ratgeberautorin schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Was niemand ahnt-die Wahrheit hinter der perfekt geplantenVera verbirgt sich die planlose Veronika.Wenn Veronika nicht ihre beste Freundin Charlotte und ihre weltgewandte und lebenskluge Tante Amanda nicht hätte -würde sie in ihrem eigenen Chaos nicht mehr zurecht kommen.Und jede Menge Koffein wäre Veronika aufgeschmissen…

Erst endet eine Beziehung abrupt, noch bevor sie richtig angefangen hat, dann treten unerwartet gleich drei aufregende Männer in ihr Leben.Womit das Chaos seinen Lauf nimmt und dann redet Veronika sich vor einem Millionenpublikum um Kopf und Kragenund schwupp steht plötzlich ihre ganze Zukunft auf dem Spiel.Und auch bei der Hochzeit ihre Schwester grät alles durcheinander.aber vo eine Türe zu geht-geht eine andere Türe auf…..

Die Autorin Heike Abidi hat einen fließenden und humorvollen Scheibstil.In so manchen Szenen habe ich mich selber wiedergefunden.Es hat viel Freude gemacht Veronika zu begleiten und viel zu schnell war das Buch zu Ende -sehr gerne 5 Sterne und noch mehr davon…

Bewertung vom 28.07.2023
Ziemlich bunte Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.4
Schwarzhuber, Angelika

Ziemlich bunte Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.4


ausgezeichnet

Dies mal geht es um Ben Fuchs.,er ist gelernter Koch und arbeitet im Delikatessengeschäft von Ilona mit.Er hat ein großem Herz, und er ist immer für seine Freunde und Familie da.Nach einer schmerzlichen Trennung von seinem Freund Bernhard immer noch Single.Aber er ist eigentlich total glücklich mit seinem Leben.llona bietet ihm die Partnerschaft fürs Geschäft an und auch die Freundinnen Anna und Zoe halten Ben ganz schön auf Trab. Mal als Babysitter mal als Seelentröster, Ben ist für jeden da.Und auch für das Au-pair Jenny, die Zoe mit ihren beiden Kindern hilft, ist Ben da.Sie kommt eigentlich von der Insel Santiago, ihre Großmutter, genannt Mama Blanca, lebt dort noch immer. Bei einem Videoanruf erfährt Ben von Mama Blanca, das bald ein Hut und ein Korb eine wichtige Bedeutung in seinem Leben haben werden.Nach zwei Jahren Singledasein trifft er auf den Astrophysiker Florian, der sein Herz schneller schlagen lässt.Für dessen Mutter Frau Peters hat ben einen Auftrag für ein Catering angenommen.Aber Frau Peters ist eine anstrengende Kundin,die immer wieder alles ändert.Als es Ben zuviel wird und er alles stonieren will-trifft er auf Florian.....

Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe schon die drei Vorgänger Bücher lesen dürfen und die Geschichten sind locker, leicht und kurzweilig.Man ist immer mitten drin in den Leben von Ilona,Anna und Zoe.Die Geschichte war humorvoll, emotional-die Charaktere sympatisch,beim Patchwork-Clan ist einfach immer viel los.Sehr gerne 5 Sterne und ich würde mich auf noch mehr Geschichten von Ben,Anna,Ilona und Zoe freuen und all den anderen des Patchwork-Clans

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.07.2023
Modetorten
Dr. Oetker Verlag

Modetorten


ausgezeichnet

Erste mal finde ich das Buch sehr schön gestaltet,es macht Lust durchzublättern und ich insprieren zu lassem.Zu jedem Rezept gibt es ein Bild-so das man weiß wie die Torte-Kuchen aussehen.In dem Backbuch sind außergewöhnlichere Torten zusammengestellt, die etwas aufwändiger sind und andere die etwas schneller gemacht sind. Insgesamt hat mir die Auswahl sehr gut gefallen – denn es ist für jeden Geschmack etwas dabei.Was mit Obst, Cremes, Schokolade,und mit schönen und hübschen Verzierungen.Aber auch Torten, die in Richtung trockener Kuchen gehen wie Fanta- oder Selterskuchen.

Schritt für Schritt werden die Rezepte erklärt,die Zutaten sind meist vorhanden oder lassen sich gut besorgen.Sehr gerne 5 Sterne und wir werden viele der tollen Kuchen und Torten nachbacken.

Bewertung vom 21.07.2023
Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4 (eBook, ePUB)
Sanne, Manuela

Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tot liegt Heidrun Paulsen frühmorgens auf dem Bürgersteig vor ihrem Wohnhaus.Die rüstige Rentnerin sammelte jeden Tag Lebensmittel um sie zu verteilen .Wie es aussieht ist sie gestürtzt unter Alkoholeinfluß-sie gönnte sich jeden Tag ein Glaß Sekt.Aber schon vorher ist sie einigen Anschlägen entgangen,die Polizei nahm diese aber nicht ernst.Die Tote ist die Großtante von einer Angestellten von Sebi un Rosa aus einer Pengsion am Jadebusen .Besitzer sind ein ehemaliger Polizist und eine Hobby Detektivin.Schnell kommt der Verdacht auf, daß es sich um eine unnatürliche Todesursache handeln könnte. Die Polizei, aber auch Rosa, beginnen zu ermitteln…

Die Autorin Manuela Sanne hat einen fließenden und bildhaften Schhreibstil,fesselnd und spannend und mit viel Komik erzählt sie den Krimi.Die verschiedenen Charaktere sind gut und vor allem auch real und so war ich schnell an Rosas Seite.Es hat sehr viel Freude gemacht den tollen Cosy-Krimi zu lesen-sehr gerne 5 Sterne und mehr davon.

Bewertung vom 21.07.2023
C'est la vie, chérie
Hennig, Tessa

C'est la vie, chérie


ausgezeichnet

Ulrike und Hans feiern ihren 45. Hochzeitstag,in ihrer Ehe kriselt es schon eine Weile.Ulrike verbringt viel Zeit in ihrem Blumenladen und würde gerne ,wenn sie in Rente geht mit einem Wohnmobil verreisen und was von der Welt sehen. Rentner Hans es sich zu Hause bequem gemacht und bewegt sich kaum noch.Als sie den Hohzeitstag mit Tochter,Schwiegersohn und Enkelin feiern merken diese wie schlecht es um die Ehe der beiden steht.Und so kommen Tochter Anja und Schwiegersohn Markus auf die Idee -die Erinnerung an Hans und Ulrikes Hochzeitsreise mit einem einen Trip nach Paris aufzufrischen.Und so planen sie eine Reise nach Paris,diesmal mit der ganzen Familie-inklusive Enkelin Sophie mit ihrem Freund Niklas.In Paris angekommen, gibt es einige Überraschungen für alle Beteiligten, die so gar nicht geplant waren…

Die Autorin Tessa Hennig hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ihre Caraktere sind aus dem Leben gegriffen und man kann sich mit ihnen idiviezieren.Es sind Caraktee wie du und ich,mit genau den gleichen Problemen.Ein unterhaltsamer Familien-Roman mit vielen Turbulenzen,und vielen Überraschungen und jede Menge Pariser Lokalität.Auch diesmal wieder leicht und witzig, aber mit Tiefgang, der noch nachhallt-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr davon bitte.

Bewertung vom 20.07.2023
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Gesine Felber ist eine Friesenbrauerin aus Sünnum und stellt ihr eigenes Bier her mit dem Namen Tüdelbräu.Bei den Küstenbewohner aus Sünnum hat sie den Namen Tüdelbütel wegen ihres Bieres weg.Als sie mit ihrem Bier den norddeutschen Brauwettbewerb gewinnt, ist in dem norddeutschen Dörfchen nichts mehr so wie es war. Alle wollen das preisgekrönte Tütelbräu kennenlernen und trinken.Eine wahre Welle an Touristen stürmt in das Dörfchen und macht den Einwohner das Leben schwer.Dann wird auch noch eine Leiche ertränkt im Bierfass entdeckt und die Bierbrauerin gerät in Verdacht….

Der Autor Joost Jensen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Bildhaft nimmt er den Leser mit nach Sünnum,und läßt einen an der Seite der Charaktere alles miterleben.Es ist bereits das zweite Buch der Reihe und auch wieder super.Ich hatte das Gefühl als wenn ich live dabei war.Es war spannend und lustig,das Cover ist sehr schön mit einem alten Friesenhaus -Kroog gestaltet darüber dunkle Wolken.Sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr von der Friesenbrauerin Tüdelbütel.

Bewertung vom 20.07.2023
Diese unstillbare Sehnsucht nach Liebe - Band 2 - Die Jahre 1906 bis 1945 - Das Leben der Prinzessin Feodora zu Reuss-Köstritz, Prinzessin von Sachsen-Meiningen 1879-1945 - Historische Romanbiografie
Ellenbeck, Silke

Diese unstillbare Sehnsucht nach Liebe - Band 2 - Die Jahre 1906 bis 1945 - Das Leben der Prinzessin Feodora zu Reuss-Köstritz, Prinzessin von Sachsen-Meiningen 1879-1945 - Historische Romanbiografie


ausgezeichnet

Auch in dem zweiten Buch geht es über das Leben der Prinzessin Feodora von Sachsen-Meiningen.Ihr Leben,ihr Leiden und immer auf der Suche nach Liebe.Viele Bilder in schwarz weiss bringen einem die Zeit wo die Prinzessin lebte näher und lassen einen teilhaben an ihrem Leben.Ich fand es sehr interrisannt in die Vergangenheit einzutauchen und so einiges von Damls zu erleben-sehr gerne5 Sterne

Bewertung vom 20.07.2023
Overkill - Tod der Schwalben
Korten, Astrid

Overkill - Tod der Schwalben


ausgezeichnet

Nach Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der ukrainischen Geisterstadt Pripyat wird die grausam verstümmelte Leiche eines jungen Mannes gefunden.Der junger Russe wurde auf bestialische Weise ermordet, die Ermittlungen übernimmt Mo Celta,die während eines Austauschprogramms der EU-Ermittlungsbehörden gerade in Kiew weilt, um bei dieser Gelegenheit auch nach ihrer verschwundenen Schwester zu suchen. Mit ihrem Partner Hauptmann Felix Bojko ermittelt sie unter Hochdruck.Schon bald stellt sich heraus,das ie Leiche der Sohn des russischen Ex-Ministers Kanyukov ist.Auch stellt sich heraus das sie es mit einem wahnsinnigen Mörder zu tun haben, der seine Taten immer mit einer präparierten Schwalbe markiert und der sich nicht aufhalten lässt. Der russischen Ex-Ministers Kanyukov misstraut den ukrainischen Ermittlungsbehörden. Und so schickt er den russischen Polizisten Alexej Markow in die Ukraine, um den Täter ausfindig zu machen.Die Ermittler kommen bald einem eiskalten wahnsinnigen Mörder auf die Spur, der an jedem seiner Tatorte eine präparierte Schwalbe hinterlässt…

Die Autorin Astrid Korten hat einen flüßigen und unheimlich spannenden Schreibstil.Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt,es passiertimmer irgendet was interessantes oder man erfährt erschreckendes über die Nuklearkatastrophe und ihre Folgen.Es ist bereits das dritte Buch der Reihe der Ermittlerin Mo Celta-volle 5 Sterne für diesen spannenden Thriller.Ich bin schon auf den 4.Teil mega gespannt.

Bewertung vom 19.07.2023
Bergblumenzauber
Breidenbach, Ursi

Bergblumenzauber


ausgezeichnet

Valerie ist verwitwet, hat vor einigen Jahren ihren Mann verloren, ist alleinerziehend und braucht dringend eine Auszeit vom Alltag.Sie möchte einen intensiven Urlaub mit ihren beiden Kindern verbringen, der sechzehnjährigen Kim und dem dreizehnjährigen Benno., Und so bucht sie einen Urlaub im Salzkammergut, in einem abgelegenen Dorf, inmitten der Natur.Eine Hütte oben in den österreichischen Bergen, wo es kein WLAN, Strom oder fließendes Wasser gibt. Sie hofft, dass sie und ihre Kinder, die sie durch ihre Arbeit als Graphikerin vernachlässigt hat, einander wieder näher kommen.Die kleinen Holzhütten wurden von den Betreibern des Ortes, Jutta und Peter, mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.Sie sind einfach gehalten ,es gibt nur eine Waschgelegenheit und Plumpsklo für alle Dorfbewohner.Kim und Benno sind alles andere als begeistert, das sie drei Wochen in der Einöde und ohne ihr geliebtes Handy verbringen zu müssen.Auch Valerie tut sich schwer, auf die Annehmlichkeiten des Stadtlebens zu verzichten.
Aber nach der anfänglich schlechter Stimmung lässt sich die Familie auf auf die Natur ein…

Die Autorin Ursi Breitenbach hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie bringt die Natur im Salzkammergut wunderschön in die Geschichte ein, so das auch ich mich beim Lesen entspannen konnte .Und an der Seite der Charaktere alles miterlebte,was vielFfreude machte.Sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.