Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 716 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2023
Wiener Melange für zwei
Fauland, Nadine

Wiener Melange für zwei


sehr gut

Das Buch der Autorin Nadine Fauland ist ein Wohlfühlroman mit Liebe und Kulinarischen Genüssen und einer Portion Witzigkeit.

Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen und macht es einem leicht sich in der Geschichte wohl zu fühlen.

Lissy betreibt einen ganz anderen Lieferservice in mitten der Pandemie. Ein Menue abgestimmt auf die Stimmung der bestellenden.

Ob sich das im wahren Leben umsetzen lässt , weiß ich nicht aber hier ist es witzig erzählt.

Besonders als Lissy Matthias kennen lernt , aber ohne ihn zu sehen. Mit Witz und Einfühlungsvermögen wird die Geschichte erzählt.

Das Buch hat mich gut unterhalten und bei den ein oder anderen Gerichten hätte ich auch gern probiert.

Bewertung vom 01.09.2023
Ein Kind namens Hoffnung
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


sehr gut

Die Autorin Marie Sand erzählt uns die Geschichte von Elly , die einen kleinen Jungen durch die wirren des 2. Weltkriegs bringt. Sie Köchin in einem jüdischen Haushalt , gibt den Sohn der Familie als ihren eigenen aus.

Zusammen erleben sie Flucht , Kummer und Hunger und schlagen sich durch.

Elly mutig und clever und Leon sehr leidensfähig und klug. Sie finden einen Weg.

Der Schreibstil ist fesselnd und bringt sehr gut das Gefühl der damaligen Zeit herüber. Man kann es sich gut vorstellen wie es damals war.

Die Geschichte ist nicht ganz einfach einzuordnen und hat so einige Momente wo man schlucken musste.

Ein Buch was mir fesselnde Lesestunden bescherrte.

Bewertung vom 01.09.2023
Woher der Duft des Flieders weht
Aiven, Jane

Woher der Duft des Flieders weht


ausgezeichnet

Das Buch von Jane Aiven, nimmt uns mit in die 70 er Jahre in Irland. Dort lernen wir Rosa kennen , die irgendwann dem Ruf ihres Herzens folgt.

Die 2 Erzählstränge beleuchten die Geschichte von Rosa , einmal im hier und jetzt und einmal beim Ursprung. So erfahren wir die ganze Geschichte Stück für Stück. Der Schreibstil ist wunderbar locker leicht und so taucht man sofort in die Geschichte ein. Sie hat mir sehr gefallen weil sie mitten im Leben spielt und mir so ans Herz geht.

Auch das Cover gefällt mir gut und vermittelt einen ersten Eindruck von der Geschichte. Es macht neugierig darauf es zu lesen.

Tolle Charaktäre wie Rosa und Eireen und Ennes und der Rest der Zirkusgruppe bereichern die Geschichte.

Mit diesem Buch hatte ich tolle Lesestunden und kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 19.08.2023
Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia
Quitterer, Stepha

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia


sehr gut

Der Autor Stepha Quitterer hat ein Buch über ein wichtiges Thema der Müllvermeidung geschrieben.

Das alles ist zusammen mit dem Thema Freundschaft und jeder Menge Abenteuer und Wissen kompiniert.

Pepe ist ein mutiger Junge und zusammen mit dem Oktopus Rebo begeben sie sich auf eine spannende aber auch gefährliche Reise um die halbe Welt.

Die Illustrationen gefallen mir gut und unterstreichen die Geschichte und vermitteln einen tollen Einblick , so das man sich alles gut vorstellen kann.

Auch die Kapitellängen sind angenehm lang , so unterstützen sie den Lesefluss.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und es machte mir leicht in die Geschichte abzutauchen.

Ein Buch mit sehr vielen Seiten , die der Inhalt braucht und füllt.

Bewertung vom 19.08.2023
In den Garten, fertig, los!
Groult, Jean-Michel

In den Garten, fertig, los!


ausgezeichnet

Ein tolles Buch für alle Gartenliebhaber, alte wie neue . Übersichtlich gegliedert, gibt es für jeden Schritt des Garten anlegens und pflegens nützliche Tipps und Tricks.

Der Autor Jean-Michel Groult hat das Buch gut gestaltet und gegliedert. Es wird alles mit tollen Fotos und nicht zu langen Texten ausgewogen gestaltet.

Schon das Cover macht Lust darauf die Gartenumgestaltung zu planen und umzusetzen.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich werde es immer wieder zu Hand nehmen zum nachlesen und umsetzen.

Bewertung vom 18.08.2023
Marthas Geheimnis / Die Zuckerbaronin Bd.1
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Marthas Geheimnis / Die Zuckerbaronin Bd.1


ausgezeichnet

Das Autoren Duo Martina Sahler und Heiko Wolz nehmen uns mit nach Bayern Anfang des 19.Jahrhunderts.
Dort treffen auf Familie Schinder und Wallendorf.
Die eine Familie ist im Zucker groß und die andere im Schmuggeln von Saccharin, ein Zuckeraustauschstoff für die Armen.
Nun treffen Martha und Alexander aufeinander und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Mit der Liebe ist es bei den Gegensätzen auch nicht leicht.
Das 1.Buch der Reihe konnte mich überzeugen.
Das Cover ist ansprechend und passt gut zum Genre.
Der Schreibstil ist bildhaft und interesant und so fliegen die Seiten nur so dahin. Man lernt man beim lesen viel über den Saccharin Schmuggel und das Leben zur damaligen Zeit.
Interesante Charaktäre bereichern die Geschichte und machen sie aus.
Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 18.08.2023
Blumental - Leeres Land
Bolle, Viktoria

Blumental - Leeres Land


gut

Die Autorin Victoria Bolle nimmt uns mit nach Blumental . Wir lernen Olga und ihre Familie kennen , sie leben in einem russischen Gebiet . Wo sie als deutschstämmige nicht gern gesehen sind und sie werden von der roten Armee enteignet und zur Zwangsarbeit gezwungen. Was deutlich heraus kommt ist der Hunger und die Not , aber auch das familäre Gefüge und Zusammenhalt .

Bildhaft ist es beschrieben, aber ich tat mich mit dem Schreibstil schwer und konnte mich bis zum Schluss nicht überzeugen.

Bewertung vom 14.08.2023
Skye
Friese, Jani

Skye


ausgezeichnet

Die Autorin Jani Friese nimmt uns mit auf die Isle of Skye in Schottland. Wir lernen in diesem Buch Amelie und Ella kennen , die gemeinsam dort hin reisen. Aber nicht nur das.

Die Reise hält für die Protagonisten so einige Wendungen bereit und es ist plötzlich alles anders wie bisher . Wichtige Dinge des Lebens stellen sich anders dar.

Der Schreibstil ist wie immer klasse , detailreich und spannend sowie interesant , nichts kommt zu kurz. Beim lesen taucht man sofort in mitten der Geschichte ab . Ich fühlte mich beim lesen , als wäre ich mittendrin. Man bekommt Lust auch dorthin zu reisen.

Ella eine ältere Dame gefällt mir gut und auch Amelie obwohl sie schon viel mitgemacht , traut sich was völlig neues zu . Job pausieren und ab mit nach Schottland um Ella als Krankenschwester beiseite zu stehen. Dort erlebt sie Dinge die sie so nicht erwartet hätte.

Schon das Cover ist ein Hingucker und man kann sich so die beschriebene Gegend wunderbar vorstellen.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, für alle die beim lesen gern in eine andere Welt abtauchen. Liebe und das echte Leben Inklusive.

Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 08.08.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


ausgezeichnet

Was für ein Hübsches Cover für diese interesante Geschichte aus der Feder von
Sally Page.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so fällt es leicht sich in der Geschichte zurecht zu finden.
Zunächst brauchte ich etwas um mit Janice zurecht zu kommen , aber nach und nach lernte man sie besser kennen. Blickte hinter die Fassade und zeigte auf , was es mit dem Geschichten sammeln auf sich hat. Aber nicht nur Janice steht im Mittelpunkt der Geschichte , sondern auch die alte Miss P. So kauzig sie ist , fand ich sie schon irgendwie interessant. Es ist nie zu spät seine eigene Geschichte zu schreiben und nicht zu denken das man keine eigene Geschichte hat.
Auch das Hörbuch von diesem Buch , ist vorallem auch durch die Sprecherin eine Bereicherung. Ich hatte tolle Hörstunden mit diesem Buch und die Geschichte fand ich klasse .
Klare Lese und Hörempfehlung.