BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1025 BewertungenBewertung vom 07.05.2019 | ||
![]() |
Die Stille zwischen den Sekunden Mit Mara, Sirîn und Chriso hat Tania Witte authentische jugendliche Charaktere erschaffen. |
|
Bewertung vom 07.05.2019 | ||
![]() |
Fridis Mutter verhält sich seit einiger Zeit seltsam. Häufig sitzt sie teilnahmslos in einem Sessel und starrt vor sich hin. Oder sie liegt zusammengerollt in ihrem Bett, selbst tagsüber. Sie schafft es an manchen Tagen nicht einmal sich die Haare zu bürsten. Andere Leute sagen, sie sei verrückt, und auch wenn Fridis Vater sagt, dass das nicht stimmt, kommt der Tag an dem Fridi eher den anderen Glauben schenkt als ihrem Vater. Fridis Vater vergleicht seine Frau mit einer Fee, und langsam beginnt Fridi zu verstehen, was mit ihrer Mutter los ist… 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2019 | ||
![]() |
Lieber Papa, bist du jetzt verrückt? Nach Uwe Haucks autobiographischer Aufarbeitung seiner Depression, der Angststörung und des Selbstmordversuchs, die unter dem Titel “Depression abzugeben” nachzulesen ist, kommt nun seine Tochter Katja im gemeinsamen Briefwechsel zu Wort, der einen Blick auf die andere Seite freigibt. Auf die Angehörigen, auf die Familie, Frau und Kinder, auf die Personen, die zurückgeblieben wären, wenn sein Selbstmordversuch ein tragisches Ende gefunden hätte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2019 | ||
![]() |
Power People - Frauen und Männer, die die Welt verändert haben Das Buch “Power People” versammelt 25 Porträts mutiger Frauen und Männer aus verschiedenen Jahrhunderten, die auf unterschiedliche Weise Mut bewiesen und die Welt verändert haben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2019 | ||
![]() |
'Du hast mir versprochen, niemals zu sterben. Dass du es dennoch getan hast, tut umso mehr weh, weil es nicht das erste Versprechen ist, das du gebrochen hast.' (S.7) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
![]() |
Du bringst mein Leben so schön durcheinander “Weißt du, was die Japaner über zerbrochene Dinge sagen?” Robbie sieht mich an. “Kintsukuroi nennen sie sie. Sie nehmen die Porzellanscherben und flicken die Sprünge mit Gold. Sie stellen das her, was war, aber auch etwas Neues. Sie glauben, dass Sprünge eine Sache schöner machen können, wertvoller.” (S.129) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
![]() |
Gordon und Tapir teilen sich eine Wohnung. Doch auch, wenn die beiden gute Freunde sind, gestaltet sich das Zusammenleben schwierig. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
![]() |
Das Buch “Kekse – Lebkuchen – Teegebäck” lässt keine Wünsche offen, was Klassiker und traditionelle Rezepte angeht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.04.2019 | ||
![]() |
Sich in den besten Freund des älteren Bruders verlieben, der selbst fast wie ein Bruder für einen ist, ist die eine Sache. Wenn dieser jedoch sein Referendariat an der eigenen Schule absolviert und man von ihm unterrichtet wird, sind die Probleme vorprogrammiert… |
|