BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 778 BewertungenBewertung vom 14.08.2021 | ||
Das Debüt von Jane Harper habe ich nach dem zweiten Buch von ihr gelesen. Es konnte mich nicht so richtig mitnehmen und überzeugen. Die Geschichte fand ich gut und auch die Umgebung der Geschichte war nahezu perfekt, um ein ungutes Gefühl auszulösen. Kiewarra und die dort lebenden Menschen wurden von der Autorin so beschrieben, dass man schon beim Lesen wenig Lust verspürte, jemals dorthin zu ziehen. Die Hitze, die Trockenheit, die gereizten und ausgelaugten Charaktere hatten eine sehr bedrückende Stimmung erzeugt. Aber es fehlte über die vielen Seiten eine konstante Spannung. Phasenweise wurde es langatmig und das Tempo flaute zu sehr ab. Die kleinen Puzzleteile, um die Morde aufzuklären, waren zwar interessant, aber zu viele, um alle im Auge zu behalten. Falk schaffte es zwar die ganzen Fakten und Daten in einem Zusammenhang zu bringen, aber es schleppte sich. |
||
Bewertung vom 04.08.2021 | ||
Wenn man den Klappentext liest, dann erwartet man wirklich Gänsehaut beim Lesen. Die ersten Seiten waren auch ganz gut, aber leider konnte die Autorin ihr Tempo nicht halten. Weg von der Autobahn wurde nicht nur die Geschwindigkeit gedrosselt, sondern auch die Spannung und die Logik des Falls. Die Charaktere waren noch nicht richtig ausgereift und wirkten eher blaß und ohne Profil. Sowohl die Opfer als auch die Ermittler waren wenig spannend und keine starken Charaktere. Mich konnte leider kein Charakter so richtig überzeugen. |
||
Bewertung vom 28.07.2021 | ||
Nach dem Buch "Das Geburtstagsfest" war dies nun mein zweites Buch von Judith W. Taschler und sie hat mich wieder einfangen und mitreißen können. |
||
Bewertung vom 23.07.2021 | ||
Ute Mank nimmt den Lesenden an die Hand und zeigt die andere Seite des Landlebens. Weg von den glücklichen Kühen, den fröhlichen Kindern auf dem Hof und der harmonischen Großfamilie hin zu einer Familie, die kaum miteinander spricht und über ihre Gefühle schon gar nicht. Vieles wird allein ausgefochten, tief in sich hineingefressen und ein großer Schutzwall um sich herum aufgebaut. Bloß keine Schwäche zeigen, was werden die Nachbarn dazu sagen? |
||
Bewertung vom 18.07.2021 | ||
10 Tage im Herzen der Ferne (eBook, ePUB) Die Geschichte von Nico Mateew ist eine Mischung aus einem Lebensbericht und den damit verbundenen Weg zum inneren Glück und einer Dokumentation eines Reisefilms. |
||
Bewertung vom 19.06.2021 | ||
Wer kennt sie nicht, die Anzeigen "Ferien auf dem Bauernhof"? Dazu noch ein paar schöne Bilder von glücklichen Kühen und fröhlichen Schweinen und selbstverständlich steht die happy Bauernfamilie daneben und freut sich auf die Gäste. Die Werbung funktioniert gut, denn die Städter lieben den "ursprünglichen" Urlaub in der Natur und so nah am "einfachen" Leben. Wer das Buch gelesen hat, wird diese Anzeigen mit ganz anderen Augen sehen und vielleicht auch anders an einen solchen Urlaub herangehen. |
||
Bewertung vom 13.06.2021 | ||
Eine schwangere Frau, die die Polizei schnüffelnd auf die richtige Spur bringt. Klang gut und ungewöhnlich. Das Duo, welches eigentlich kein richtiges Ermittlungsduo war, war recht unterhaltsam, da es mit reichlich Ironie und auch Sarkasmus ausgestattet wurde. |
||
Bewertung vom 06.06.2021 | ||
Die Pension der gebrochenen Herzen Wer hat nur diesen schrecklichen Titel erlaubt? Er passt so gar nicht zur Geschichte. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 31.05.2021 | ||
Dinge, die das Herz höher schlagen lassen Wer sich an dieses Buch wagt, sollte eine Affinität zu Japan oder zu Sei |
||
Bewertung vom 18.05.2021 | ||
Tante Hedda wird ermordet und hinterlässt jede Menge Gerümpel, Fragen und ungelöste Probleme. Doch warum sollte sich ausgerechnet Laura damit beschäftigen? Sie hat seit Jahren nichts mehr von Hedda gehört und gelesen und nun macht sie sie zur Erbin ihrer Ferienanlage. Genau dort hat Laura in ihrer Kinder- und Jugendzeit ihre Ferien verbracht. Tolle Erlebnisse gehabt, den ersten Liebeskummer bekommen und die schlimmste Nacht ihres Lebens erlebt. |
||