BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 246 BewertungenBewertung vom 21.12.2022 | ||
Auf plüschigen Sohlen / Die Stoffis Bd.1 Das Kinder- und Vorlesebuch "Die Stoffis- Alle für einen" ist bereits der zweite Teil der Serie. Der Auftakt begann mit " Die Stoffis - auf plüschigen Sohlen" von Sabine Städing. Die Autorin hat ein Vorlesebuch kreiert, dass zum Kuscheln und Vorlesen einlädt. Die süßen Illustrationen und Texte sind für Kinder ab 5 Jahren gedacht. |
||
Bewertung vom 20.12.2022 | ||
Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling Das Bilderbuch " Lotta entdeckt die Welt - im Frühling" ist ein weiteres Bilderbuch aus der Serie Mein Naturstart vom Ravensburgerverlag. Schaut man sich das Cover an, kann man dieses Bilderbuch nur zauberhaft finden. Lotta sitzt im Gras und füttert Hasen. Das gesamte Buch ist echten Fotos gestaltet auf denen gemalte Elemente zu sehen sind. So wirken die Bilder sehr realistisch und gleichzeitig sehr niedlich. Doch nun zum Inhalt: Lotta entdeckt mit ihrer Oma den Frühling und lernt viele interessante Sachen kennen. Viele Tiere bekommen Babys, das Gemüse und die Blumen müssen ausgesäht werden und vieles mehr. Beim Lesetext fällt auf,dass dieser in den Größen dern Buchstaben variert und eiige Wörter auchs schräg geschrieben sind. Der Text wirkt so sehr gelockert und es wirkt, als genau die Wörter hervorgehoben wurden, die besonders wichtig im Text sind. |
||
Bewertung vom 28.11.2022 | ||
Der Liebesroman "Nordlicht-Liebeszauber - Travel, Love, Finnland" von Kristina Lagom ist ein Buch, dass man nicht mehr so schnell aus der Hand legen möchte. Die beiden Hauptcharaktäre Miro der Fotograf und Louisa die Journalistin erleben kurz vor Weihnachten ein gemeinsames Abenteuer in Finnland. Louisa mag die kalten Temperaturen in Finnland überhaupt nicht und als dann noch ihre Koffer nicht mit in Finnland ankommen, ist ihr persönliches Chaos perfekt. Kaum in Finnland angekommen, bemerkt sie, dass der gebuchte Fotograf ihrer Agentur ebenfalls nicht vor Ort ist und sie lernt den Finnen Miro kennen. Dieser ist etwas überrascht, dass er auf eine Frau und nicht auf einen Mann trifft, da ihm nicht der Name Louisa genannt wurde, sondern Lou. |
||
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1 Das Kinder- und Jugendbuch " SpooKI - Den Geist aufgeben gibt ´s nicht" von Ruth Rahlff ist von der ersten Aufmachung her schon grusekg schön. Das Cover leuchet im Dunkeln und durch die modernen Illustrationen spricht es die Jugend an. Der Auttakt der spannenden Abenteuerreihe für Jungs und Mädchen eignet sich ab 9 Jahren. Der Junge Robert ist eigentlich ein ganz normaler Junge, wenn seine Familie nicht aus Geistern bestehen würde und er immer wieder in schwierige Situationen geraten würde. Doch so langsam hat Robert sich an die erklärungsbedürftigen Situationen gewöhnt und kommt immer besser damit zurecht. Doch auf einmal häufen sich die ungewöhnlichen Zufälle immer mehr und Robert wird immer deutlicher, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugegen kann. Zusammen mit seiner neuen Freundin Isabella, der Computerspezialistin und seinem Cousin dem Geist Lorenzo nehmen sie den Kampf auf. Das Buch ist für Jugendliche wirklich sehr toll geschrieben und die Bilder lockern das Buch auf. |
||
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
Der Familienratgeber " Meine Grenze ist dein Halt: Kindern liebevoll Stopp sagen" von Nora Imlau ist nicht der erste Ratgeber dieser Art. Inzwischen kann die Autorin eine Vielzahl von Ratgebern ihr Eigen nennen. In Ihrem neusten Werk geht es darum, was Eltern ganz konkret tun können, wenn die Kinder nach einer Ansage nicht kooperien wollen. Sei es die typische Situation auf dem Spielplatz. Wir frieren uns die Füße ab und wollen endlich nach Hause und uns aufwärmen und das Kind findet kein Ende. Wie löst man diese Situation? Wie nimmt man den Frust und die Wut des Kindes an und geht damit um? Nora Imlau ist eine bekannte Stimme in der Erziehungslandschaft von Deutschland und versucht immer wieder aufzuzeigen, dass Kinder nicht mit harten Grenzen aufwachsen müssen oder unter einem autoritären Erziehungsstil. In diesem Buch gibt sie Eltern viel Hintergrundwissen, Tipps und Übungen an die Hand. Wirklich sehr informativ und mit vielen Aha- Effekten versehen. |
||
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
Der Roman " Meine bessere Schwester" von Rebecca Wait ist ein sehr psychologisch angehauchter Roman über die liebe Familie und dessen komplexe Familienverhältnisse mit immer wieder aufführenden Streithemen und Intrigen unter Geschwistern. Die beiden Schwester Alice und Hanna lernen als Erwachsene, dass das Familienleben nicht wirklich einfacher wird, sondern eher noch schwieriger und komplizierter, da immer wieder Spannungen und Unausgesprochenes in der Luft liegt. Wie im realen Leben ja auch immer wieder anzutreffen ist, wenn die Familie etwas größer ist. Neben den Schwierigkeiten in der Familie, läuft das Leben von Hanna und Alice auch nicht wirklich gut. Beide müssen mit Enttäuschungen im Job fertig werden und leider auch in der Liebe. Kurz um, alles läuft nicht wirklich gut. Somit bleibt den beiden nichts anderes übrig, als ihre Beziehung wieder zu reaprieren und eine gute Basis zu schaffen, um gegen die dominate Mutter bestehen zu können. Und auf diesem Wege lernen sie, dass das Leben auch mehr für die beiden bereit hält. |
||
Bewertung vom 02.10.2022 | ||
We Are Like the Sea / Like Us Bd.1 Der erste Band der Triologie "We are Like the Sea" von Marie Niebler ist der Auftakt der Romanserie. Die Hauptfigur Lavender muss zurück auf die kanadischen Insel Island, doch an ihnen hängen zu viele Erinnerungen, die nicht alle positiv sind. Zu tragisch war der Verlust vor 12 Jahren. Als ihr Onkel dann starb, vermachte er ihr sein Haus und sie musste sich ihrer Angst und den Erinnerungen von Früher wieder stellen. Kaum auf der Insel angekommen, trifft sie auf Coast Guard Jonne und es entstehen leichte Gefühle zwischen den beiden. Aus einer Freundschaft wird langsam ein zartes Band von Gefühlen geknüpft. Die Autorin schreibt in einer sehr fesselnden Schreibweise, sodass es mir schwer gefallen ist, das Buch aus der Hand zu legen. Weiterhin wechselt sie die Seiten der beiden Hauptfiguren und lässte beide immer wieder zu Wort kommen. Was den Inhalt der Geschichte natürlich viel spannender und lebendiger wirken lässt. Die unterschiedlichen Gefühle und Gedanken kommen viel besser zur Wirkung. Kurz gesagt: Ich freue mich auf die anderen beiden Teile. |
||
Bewertung vom 18.09.2022 | ||
Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles Das Kinderbuch " Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles" von Marcus Pfister ist ein tolles Vorlesebuch für Kinder ab dem 4. Lebensjahr. Es gibt bereits mehrere Werke vom Regenbogenfisch und dies ist das Aktuellste. Der kleine Fisch Humbrecht sorgt unter den Fischen gehörig für Unruhe, denn er erzählt Geschichten, die den anderen Angst einjagen. Angeblich soll es in den Tiefen des Meeres einen Stöpsel geben, der verhindert, dass das Wasser aus dem Meer läuft. Angeblich soll ein Bösewicht diesen Stöpsel ziehen wollen und alle Fische sind dann auf dem trockenen Meeresboden. Der Regenbogenfisch mit der schillernden Schuppe klärt den Fisch Humbrecht auf, dass solche Lügengeschichten für sehr viel Ärger, Angst und unnötigen Stress in einer Gemeinschaft sorgen. Humbrecht soll sein Talent lieber anders nutzen und pantasievolle Geschichten für die anderen Fische erzählen. |
||