BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 302 BewertungenBewertung vom 01.03.2022 | ||
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 Nach „Der siebte Zeuge“ erhalten wir hier den zweiten Fall um Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer. Auch hier gibt es wieder tiefe Insidereinblicke vom Autoren-Duo Florian Schwiecker und Michael Tsokos, welche von einer wahren Geschichte inspiriert einen hochspannenden Justiz-Krimi um einen Mord vor dem Hintergrund eines Missbrauchs-Skandals zu Papier gebracht haben. |
||
Bewertung vom 16.02.2022 | ||
Ein düsteres Cover mit einem Erdhaufen am Ende der Kellertreppe und einem Titel, der von Rissen nur so übersät ist war der Grund warum ich dieses Buch lesen wollte und nachdem auch die Inhaltsangabe meine Neugierde bestätigte, war es klar diesen Thriller lesen zu müssen. |
||
Bewertung vom 16.02.2022 | ||
Safe House - Nirgends bist du sicher Die geheimnisvolle Atmosphäre des Titels ist mir ins Auge gesprungen. Es zeigt die Protagonistin mit großem Abstand vor einem Haus als würde sie sich vor Etwas oder Jemandem verstecken. Und genau dies ist auch das Hauptaugenmal dieser Story. Die Geschichte erzählt das Versteckspiel um Charlie Miller, eigentlich Steffi Finn, die mit einer neuen Identität ihre Vergangenheit hinter sich lassen möchte. Die Story wird in der dritten Person erzählt und schildert das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven. |
||
Bewertung vom 16.02.2022 | ||
Mit diesem Titel erhalten wir einen Einblick in die Justiz der Vereinigte Staaten von Amerika. Diese ist knallhart und wenn man einmal in diesem System gefangen ist, kommt man nicht mehr heraus. Korruption und brutale Gefängnisbegebenheiten sind Alltag in diesem amerikanischen System und so manch einer wird einem Kapitalverbrechen beschuldigt auch wenn er es zu Unrecht wurde. So erging es dem 17-jährigen Jacob alias „Dreamer“, der zusammen mit seinem Mitinsassen Omar alias „Wizard“ ins Gefängnis L.A. County Jail landen. |
||
Bewertung vom 09.02.2022 | ||
Er reißt ihnen das Herz heraus. Er vergräbt es im Wald. Dann pflanzt er Blumen. |
||
Bewertung vom 02.02.2022 | ||
Mein erstes Buch der Autorin, auf das ich sehr gespannt war, denn die Meinungen zu Ihrem Schreibstil gehen doch in sehr unterschiedliche Richtungen. Das Cover mit dem Titel und des verwischten Kreideherzens sprachen mich allerdings sehr an. In dieser Geschichte geht es um Ann, die beweisen will, dass ihr Vater zu Unrecht als Serienmörder im Gefängnis sitzt. Walter Lesniak ist ein international renommierter Philosophieprofessor und Wissenschaftler der menschlichen Entwicklung und soll seit vierzehn Jahren Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren entführt und ermordet haben. Der Fall geht durch die Presse, doch Ann glaubt, dass ihr geliebter und fürsorglicher Vater zu Unrecht der Taten beschuldigt wird. Sie glaubt an seine Unschuld und begibt sich auf die Suche nach Beweisen auch wenn für Ann somit eine Reise in die dunkelsten Räume der menschlichen Seele beginnt…. |
||
Bewertung vom 01.02.2022 | ||
Die Petrus-Verschwörung / Peter de Haan Bd.1 Die Petrus-Verschwörung |
||
Bewertung vom 01.02.2022 | ||
Thirteen |
||
Bewertung vom 01.02.2022 | ||
Ich freue mich immer über Anfragen von PR-Beratern, Verlagen oder auch den Autoren selbst und so kam auch für dieses Buch eine Anfrage herein. |
||
Bewertung vom 25.01.2022 | ||
Das Cover dieses Titels hat mir mit seiner Farbauswahl sehr angesprochen. Es zeigt die Tür eines Aufzugs durch die ein heller Lichtstrahl leuchtet. Lediglich dieses Licht sowie der Titel wurden Orange/rot gewählt, der Rest des Titelbilds ziemlich düster und dunkel. Die Gestaltung lässt zusammen mit der Inhaltsangabe auf eine düstere Geschichte hinter dieser Tür erahnen, denn diese Tür scheint der Zutritt zum „Loft“ zu sein! |
||