BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1377 BewertungenBewertung vom 17.10.2023 | ||
Der vierte und letzte Band der Cherry Hill – Reihe von Lilly Lucas ist für mich wieder ein gelungenes Werk voller Gefühle. |
||
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
Achtung, es handelt sich um den dritten und somit den Abschlussband der Reihe rund um Tabby, den Kreis und die Umweltkrise. |
||
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1 Der Auftakt der Fantasy-Trilogie übers Träumen von Nina Martin und mein erstes Buch der Autorin. Und ich will definitiv mehr! |
||
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
Heldenhörnchen und Drachenfreund Unser aktuellstes Vorlesebuch, bei dem durchaus auch mal zwei oder mehr Kapitel am Stück vorgelesen werden mussten. |
||
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
Die Sehnsucht brennt / Die Wintergarten-Saga Bd.2 (eBook, ePUB) Hier nun der zweite Teil rund um die Frauen des Wintergartens, insbesondere mit größeren Einblicken in die Vergangenheit von Jenny Alomis, der Schlangenfrau des Ensembles. |
||
Bewertung vom 09.10.2023 | ||
Götterdämmerung / Krone der Dunkelheit Bd.3 (eBook, ePUB) Auf das Ende der Reihe Die Krone der Dunkelheit musste man lange warten und dann habe ich es etwas aus den Augen verloren. Doch jetzt habe ich endlich den letzten Band der Trilogie gelesen. |
||
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74 Das Thema Müll ist wichtig und betrifft uns alle. Dieses Buch der Reihe Wieso Weshalb Warum zeigt nicht nur Kindern auf anschauliche Weise was Müll ist, beschreibt die verschiedenen Müllarten (Biomüll bzw. Kompost, Papier- und Plastikabfall) und wie diese wiederverwendet werden können. |
||
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister Dieser Band der Wieso Weshalb Warum – Reihe für die Kleinen von zwei bis vier Jahren behandelt ein doch wichtiges Thema, da viele Kinder in diesem Alter zum ersten Mal ein Geschwisterkind bekommen. Und dadurch ändert sich ja doch so einiges. Doch leider konnte mich dieser Band nicht vollständig überzeugen, da manch ein Bereich nur angeschnitten wurde. Vielleicht wäre es sinnvoller einen Extraband zum Thema Patchworkfamilien herauszubringen und dafür den ein oder anderen Bereich in diesem Band dafür ausführlicher zu gestalten. |
||
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 73: Komm mit zum Reiten Da wir großer Fan der Reihe Wieso Weshalb Warum sind und Pferde auch sehr beliebt sind, musste ich natürlich auch diesen Band gemeinsam mit meinen beiden Kindern lesen. Für die Kleine mit knapp drei Jahren ist das Buch jedoch zu umfangreich, der Große fand es interessant. Ich selbst finde es gerade für Kinder geeignet, die gerne selbst reiten lernen möchten und denen es Freude bereitet mit Pferden zu arbeiten und diese besser kennen zu lernen. Das Buch zielt darauf ab die ersten Tipps für den ersten eigenen Reitunterricht, das Kennenlernen der Tiere, aber auch die Arbeit nach der Reitstunde und auch wie man turnen kann, was natürlich nur geübtere Reiter*innen tun können. |
||
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier Der Autor Michael Engler ist mir bekannt, wir kennen schon einige seiner Bücher. |
||