BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 548 BewertungenBewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
Wer wird denn da gleich schwarzsehen Moderator, Coach und Comedian Markus Jung schreibt mit Coautor Oliver Domzalski gegen den allgegenwärtigen und oftmals unbewussten oder gar verleugneten Rassismus an. |
|
Bewertung vom 28.11.2021 | ||
![]() |
Von wegen "auf der Alm da gibt's koa Sünd": Zwischen diesen Buchdeckeln wird reichlich gesündigt, die Protagonisten verstoßen gegen das fünfte Gebot, und mit Habgier, Zorn, Neid und Wollust sind selbst etliche der Todsünden vertreten. Und dies alles inmitten der malerischen, so idyllisch anmutenden bayerischen Bergkulisse. |
|
Bewertung vom 05.11.2021 | ||
![]() |
Natürlich gesund: Kräuter und Gewürze Die Zeiten, als das typisch deutsche Gewürzregal außer Salz, Pfeffer und Paprikapulver nicht viel mehr zu bieten hatte, sind Gott sei Dank vorbei. Unsere Gesellschaft ist vielfältiger geworden, und das wirkt sich erfreulicherweise auch kulinarisch aus. Längst greift man auch hierzulande gerne zu Currypulver, Chili und Co. |
|
Bewertung vom 05.11.2021 | ||
![]() |
Wie war das nochmal - Überbacken mit Käse tötet Kalorien ab? Ich fürchte, der wissenschaftliche Beweis dafür steht noch aus, und so halte ich es lieber mit dem Spruch: "Ich esse gerne, und gebe Kalorien damit ein neues Zuhause!" |
|
Bewertung vom 04.11.2021 | ||
![]() |
Hobbyköchin Sina Butenuth möchte Anfängern die Scheu vor dem Brotbacken nehmen, und dies kann das kleine Büchlein sicher leisten. |
|
Bewertung vom 03.11.2021 | ||
![]() |
Egal ob es im Slip müffelt oder im Schritt das große Jucken einsetzt - Autor Dr. Peter Weisenseel nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er die häufigsten Beschwerden seiner Patienten schildert. Der Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten gibt mit vorliegendem Ratgeber einen hervorragenden Überblick über die derzeit bei uns am verbreitetsten sexuell übertragbaren Krankheiten, von Gonorrhoe über Filzläuse bis zu HIV/Aids. |
|
Bewertung vom 29.10.2021 | ||
![]() |
Als wir an die Zukunft glaubten / Die Hafenschwester Bd.3 Auch im dritten - und leider letzten - Teil der Hafenschwester-Saga lässt Melanie Metzenthin die Leser*innen tief in die deutsche Geschichte eintauchen. Diesmal begleiten wir die Familie Studt von der Weimarer Republik bis zum Ende des zweiten Weltkriegs. Es waren schwere Zeiten, und so ist die Lektüre thematisch nicht immer leicht zu verdauen. Hunger und Bombenangriffe sind für die meisten von uns abstrakte Begriffe, aber Metzenthin beschreibt dies so eindringlich, dass ich sehr bewegt war. Auch detaillierte Schilderungen der Foltermethoden durch die Gestapo oder Brutalität im Konzentrationslager spart die Autorin nicht aus. Und das ist gut so, hier wird nichts verklärt oder geschönt. |
|
Bewertung vom 28.10.2021 | ||
![]() |
Annette von Droste-Hülshoff. Dichterin zwischen den Feuern Erst mal gebührt Maria Regina Kaiser in meinen Augen Respekt dafür, eine Romanbiografie über Annette von Droste-Hülshoff verfasst zu haben. |
|
Bewertung vom 27.10.2021 | ||
![]() |
Die tristen Tage von Coney Island Der Pendragon Verlag hat - rechtzeitig zu Cranes 150. Geburtstag - eine Sammlung von zwölf Short Stories dieses bemerkenswerten Autors veröffentlicht. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Meine glutenfreien Kuchen und Torten Was zeichnet ein gutes Backbuch aus? In meinen Augen sind es vor allem zwei Faktoren: Zum einen möchte ich aus vielen, möglichst unterschiedlichen Rezepten auswählen können, und die Backwaren müssen mir schmecken. Zum anderen muss das Buch praxistauglich sein, d.h. ich lege Wert auf eine ansprechende Optik, ich möchte schnell erkennen können, welche Zutaten und Küchengeräte ich brauche und wie lange die Zubereitung dauert. |
|