Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sandrasliteratur
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
https://www.instagram.com/sandrasliteratur/

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2023
Fence 1
Pacat, C.S.

Fence 1


ausgezeichnet

»Fence« ist der Must Have Titel schlechthin. Ich bin absolut begeistert vom Artwork, der Story und den Charakteren. Wir bekommen eine super interessante Sports Romance übers Fechten mit enemies-to-lovers auf einem Eliteinternat zusammen mit dunklen Geheimnissen aus der Vergangenheit! Wenn der Titel nicht genau einen Nerv getroffen hat, dann weiß ich auch nicht. Er bietet Boys love vom allerfeinsten und erzählt dazu eine sehr spannende Geschichte. Sich in Nicolas Cox zu verlieben war überhaupt kein Problem und grumpy Seiji ist wirklich das perfekte Pairing! Es gibt zwar kein One Bed, aber ein One Room Dilemma, das so absolut humorvoll umgesetzt ist und die Gegensätze der beiden Rivalen perfekt beleuchtet. So wird es gleich im ersten Band emotional, witzig, freundschaftlich & hitzig. Denn genau so humorvoll, wie die Geschichte erzählt wird, genau so ernst ist auch der Konkurrenzkampf. An diesem Titel stimmt einfach alles! Daher empfehle ich euch ganz dringend »Fence« einmal näher anzuschauen und ich bin mir ziiieeemlich sicher, ihr werdet euch genau so schnell & heftig verlieben wie ich!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 04.05.2023
Elle(s). Band 1
Toussaint, Kid;Schneider, Desirée

Elle(s). Band 1


ausgezeichnet

Leute, es ist soweit. Endlich ist Elle(s) erschienen und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie groß meine Vorfreude auf den Titel war! Jetzt habe ich ihn endlich gelesen und weiß gar nicht, wie ich meine Gefühle dazu in Worte fassen soll.
Einfach nur wow. Der Titel hat mich ja mal absolut aus den Socken gehauen!
Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und zeigt schon sehr gut welchen umwerfenden Stil wir erwarten können. Dadurch bin ich auch auf den Comic aufmerksam geworden. Der Klappentext macht nur noch neugieriger. Thema: Persönlichkeitsstörung. Super spannend und interessant umgesetzt und sensibel aufgearbeitet. Sowohl erzähltechnisch als auch optisch steckt hier unfassbar viel Herzblut drin und das merkt man auch in jeder einzelnen Zeichnung. Ich bin absolut baff, weil die Zeichnungen so unglaublich schön sind. Es hat gefühlt Sekunden gedauert bis Elle(s) mich mit in ihr Universum gezogen hat und mich seitdem einfach nicht mehr loslässt. Neben Elle verzaubern uns ihre Freunde als charakterstarke Nebencharaktere. Der Titel läuft unter Young Adult und ist definitiv zielgruppengerecht. Dennoch trifft er auch über die Zielgruppe hinaus einen Nerv. Der wunderschöne Stil, das interessante und unterrepräsentierte Thema, die wundervollen Charaktere. Ich weiß nicht, was ich mehr sagen soll als: schaut euch diesen Titel unbedingt an!
Durch Elle(s) bin ich außerdem auf den @splitterverlag aufmerksam geworden und kann euch sagen es lohnt sich sehr einen Blick in das Programm zu werfen. Um nur einige Titel zu nennen, die mir ins Auge gesprungen sind und die definitiv einen zweiten Blick wert sind: Green Class, Darryl Openworld, Sweet Paprika, Magdas Apokalypse, Die Chroniken von Under York, Sangre, Die magische Spieluhr, Der Club der drei Schwestern, Ekhö - Spiegelwelt… Liebe geht raus an den Splitter Verlag! Ich glaube, ihr habt mir mit Elle(s) die Tür ins Comic Universum geöffnet!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 04.05.2023
Sugar Apple Fairy Tale 01
Mikawa, Miri;Aki

Sugar Apple Fairy Tale 01


ausgezeichnet

Bei der Ankündigung von »Sugar Apple Fairy Tale« habe ich große Hoffnungen in den Titel gesetzt und die wurden auch absolut erfüllt! Der Manga ist zuckersüß, voller romantischer Vibes und was das Setting angeht absolut fantastisch und sehr interessant. Den ersten Pluspunkt macht natürlich die Optik, aber auch charaktertechnisch geben die Figuren wirklich einiges her. Sehr interessant finde ich, dass der Konflikt zwischen Feen und Menschen eine sehr brutale Seite hat und diese auch ab und an durchscheint. Dennoch verliert die Geschichte dabei nicht an Liebenswürdigkeit. Ich bin sehr hooked auf den Titel und kann schonmal sagen, dass Band 1 einiges richtig gemacht hat. Ich mag die ganze Truppe rund um Zuckerbäckerin Anne super gerne. Das Thema der Zuckerschau und der Reise zum Wettbewerb ist sehr interessant und birgt, wie man schnell merkt, auch einiges an Konfliktpotenzial. Auch die Backstory der Kriegerfee Challe finde ich sehr spannend. Einerseits ist der Manga also sehr süß und shojo-typisch, andererseits aber auch fantasievoll und spannend ausgestaltet. Die Mischung ist hier sehr gut gelungen und ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Hat definitiv Favoritenpotenzial und bekommt daher eine dicke Empfehlung von mir. Feen, Zuckerkonfekt, Romance & Spannung. Sehr sehr gut gelungener Auftakt. Bin verliebt!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 01.05.2023
Ace / One Piece Bd.18
Oda, Eiichiro

Ace / One Piece Bd.18


ausgezeichnet

In diesem Band kommen die Strohhüte nicht nur in Alabasta an, sondern treffen neben alten Bekannten auch auf Ace. Zudem gibt es einen Ausflug in Vivis Vergangenheit und wir erfahren wie schlimm es tatsächlich um Alabasta steht. Die Strohhüte brechen auf, um die Rebellen aufzuhalten, doch die Zeit rennt ihnen davon. Die Kapitel sind vor Spannung nur so aufgeladen, denn es läuft alles auf einen großen Showdown hinaus. Die Gegner bekommen Gesichter und vor allem das Krokodil nimmt klare Züge an. Wie von One Piece nicht anders gewohnt, wird dieser natürlich absolut episch sein.
Alabasta ist für mich der erste große Arc der Reihe. Auf dem East Blue dreht sich ja doch alles eher um mehrere Stationen der Reise. Alles, was die Strohhüte seit ihrer Ankunft auf der Grand Line erlebt haben führt jedoch zu den Ereignissen auf Alabasta. Für mich fühlt sich das an wie ganz großes Kino.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 24.04.2023
Baders Kirschbaum / One Piece Bd.17
Oda, Eiichiro

Baders Kirschbaum / One Piece Bd.17


ausgezeichnet

Der Showdown gegen Wapol steht an und meine liebste Wendung: Chopper kämpft zum allerersten Mal mit. Ich finde seinen Kampfstil interessant, bewundere aber vor allem seinen Kampfgeist und seinen Mut. Wapol wird natürlich weggeputzt, auch wenn er es Ruffy gar nicht so einfach macht. Dafür gibt es ein passt ein paar berührende Momente zwischen Ruffy und Chopper und zum Glück ein Happy End auf der Flying Lamb. Doch wir werden auch Zeuge davon, welche Kräfte wirklich in Mr. Zero stecken und die sind wirklich gewaltig. Nicht umsonst ist er einer meiner liebsten Antagonisten. Er sieht aber halt auch super cool aus.
Instagram: sandrasmangas

Bewertung vom 17.04.2023
Erfüllter Wille / One Piece Bd.16
Oda, Eiichiro

Erfüllter Wille / One Piece Bd.16


ausgezeichnet

Der Band beginnt mit einem großen Kracher und endet ebenso phänomenal. Bei mir gab es zwischendrin natürlich Tränen, denn wir erfahren mehr über Choppers Vergangenheit und die ist alles andere als einfach gewesen. Wir lernen viel über seine Denkmuster und wie das, was er erlebt hat, ihn beeinflusst. Die Emotionen sind hier mal wieder ins Unermessliche aufgeladen.
Zunächst einmal müssen Ruffy & Co es trotz der Lawine ins Schloss schaffen und hier beweist Ruffy einmal mehr wie unfassbar wichtig ihm seine Freunde sind. Auch im Schloss passieren wieder jede Menge witzige Sachen und der Weg führt natürlich zum Showdown mit Wapol. Darauf freue ich mich ebenfalls sehr.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 17.04.2023
Miraculous - Die Abenteuer von Ladybug und Cat Noir (Manga) Bd.2
Koma, Warita;Zag;Tsuchida, Riku

Miraculous - Die Abenteuer von Ladybug und Cat Noir (Manga) Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Band hält eine Überraschung bereit und ich war wirklich absolut begeistert davon. Ob und wie diese in den nächsten Bänden eine Rolle spielt weiß ich nicht, aber ich bin auf jeden Fall super neugierig. Damit ist der Manga auch von der Serie abgewichen und ich bin gespannt, wie weit die Änderungen gehen werden. Unabhängig davon war der Manga wieder absolut wholesome. Er ist definitiv sehr gut geeignet für eine jüngere Zielgruppe und das finde ich super, denn ich kann mir vorstellen, dass dadurch einige junge Leser:innen auf Manga im Allgemeinen hingewiesen werden. Ich hatte auch wieder eine Menge Spaß beim Lesen, auch wenn ich knapp an der Zielgruppe vorbeirutsche. Aber wer Miraculous schon gesehen hat, weiß, dass die Fanbase dieser »definitiv nicht die Zielgruppe« gewaltig ist. Der Manga ergänzt für mich das Serienerlebnis sehr gut und hält sich episodenhaft an die Vorlage. Achja und natürlich enthält das Abenteuer rund um Dark Cupid auch eine meiner Lieblingsszenen.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 17.04.2023
Flock / The Ravenhood Bd.1
Stewart, Kate

Flock / The Ravenhood Bd.1


ausgezeichnet

Süchtigmachend trifft es bei dieser Reihe wohl ganz gut, denn ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Cecilia zieht vorübergehend zu ihrem Vater, um in dessen Firma zu arbeiten. Dabei trifft sie auf Sean und dessen Freund Dominic, die beide gleichfalls geheimnisvoll und sehr anziehend auf sie wirken. Neben dem erotischen Plot spielt das Spannungselement eine große Rolle. Es ist unfassbar schwierig dahinter zu kommen, was die Jungs rund um Sean & Dominic für ein Geheimnis bewahren. Dadurch bleibt es bis zum Schluss spannend und die Handlung auf den letzten Seiten lässt die Neugierde auf die Fortsetzung noch einmal richtig hochkochen. Zugegeben, ich habe nicht immer ganz verstanden, was vor sich geht ( plottechnisch als auch, sagen wir, stellungstechnisch :D), aber das Buch hatte so eine enorme Sogwirkung, dass ich es kaum erwarten kann, dass Band 2 bald erscheint. Achtung: Es ist wirklich sehr spicy, aber genau so berauschend!

Bewertung vom 16.04.2023
Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1
Kopka, Franzi

Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1


ausgezeichnet

»Gameshow« hat mich ab dem ersten Moment von sich überzeugt und ich hatte so unglaublich viel Spaß beim lesen. Das dystopische Setting ist einfach unglaublich genial und sehr interessant. Auch die Handlung hätte spannender kaum sein können. Der Mix aus den Spielen, den Zonen, der Romantik und der Spannungsplots ist unglaublich gut gelungen. Mir ist wirklich jeder einzelne Charakter ans Herz gewachsen und ich liebe den Twist, den die Handlung am Ende hinlegt. Geht es noch darker? Gier ist ein sehr zentrales Schlüsselthema der Geschichte und sehr anschaulich umgesetzt. Jedes einzelne Element der Story fügt sich wirklich passend in das Buchkonzept ein und ich hatte wirklich das Gefühl vor meinem inneren Auge würde ein Blockbuster ablaufen. Die bekannten Elemente, die an Panem oder Squid Game erinnern, haben alle einen genialen Twist erhalten, so dass zu ihrer Sogwirkung stets der Überraschungseffekt dazukommt. Ich bin wirklich unfassbar begeistert von dem Buch und muss ein großes Lob auf die Autorin aussprechen. Das Debut ist einfach wahnsinnig gut gelungen und ich kann es kaum erwarten mehr von ihr zu lesen. Erstmal erwarte ich mit voller Spannung den zweiten Teil dieser Wahnsinnsreihe! Wer das Buch nicht liest verpasst definitiv etwas!

Bewertung vom 16.04.2023
Zeichen & Omen / WiccaCreed Bd.1
Woolf, Marah

Zeichen & Omen / WiccaCreed Bd.1


ausgezeichnet

Marah Woolf ist und bleibt eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Nicht nur, dass sich ihre Bücher optisch von Mal zu Mal in umwerfender Schönheit übertreffen, auch die Geschichten sind soooo gut. Es ist immer ein Fest in eine neue Marah Welt einzutauchen. Super spannend ist in ihrer neuen Reihe vor allem das Thema rund um die Wicca, die mir vorher tatsächlich noch kein Begriff waren. Außerdem haben wir als Setting sehr starke Dark Academia Vibes (wobei der Fokus in der Handlung mehr auf den über die Institution hinaus wirkenden Ereignisse liegt), einen aufzudeckenden Krimifall, enemies-to-lovers (kind of enemies-to Lovers-to strangers-to lovers -to (das würde spoilern, ist aber geil!) und natürlich Twists und Spannung ohne Ende. Charaktertechnisch bekommen wir wieder einen großen, vielseitigen Cast, der sämtliche handlungsrelevante Figuren abdeckt und gleichzeitig sehr nahbar und vielschichtig ist. Der Auftakt lässt vermuten, dass es in den nächsten Bänden ziemlich heftig zugeht und ich muss zugeben ich freue mich etwas zu doll darauf.