BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 346 BewertungenBewertung vom 29.12.2017 | ||
![]() |
Auf fremde Menschen zugehen, vor anderen zu sprechen und generell scheinbar ganz normale Alltagssituationen können für Schüchterne große und unüberwindbare Hürden darstellen. Auch Melina Royer kennt dieses Problem nur zu gut, aber hat sich entschieden, ihre Schüchternheit ganz konkret anzugehen und sich nicht einfach damit abzufinden. |
|
Bewertung vom 26.12.2017 | ||
![]() |
Kate hat sich vor kurzem von ihrem langjährigen Freund Phil getrennt, als in ihrem Heimatort Stockton Heath jemand beginnt, Frauen zu ermorden. Auch Kate fühlt sich bedroht, denn alle Opfer sehen ihr erschreckend ähnlich. Schon bald zeigt sich, dass auch sie in höchster Gefahr schwebt... . |
|
Bewertung vom 22.12.2017 | ||
![]() |
Mitten in Alaska im abgeschiedenen Ort Hilltop leitet Evelyn Talbot eine Anstalt, in der Verbrecher mit psychopathischen Störungen nicht nur gefangen gehalten, sondern auch therapiert werden. Seitdem sie als junges Mädchen selbst von ihrem Freund fast ermordet wurde, möchte sie unbedingt andere vor ihrem Schicksal bewahren und herausfinden, warum Menschen zu grausamen Tätern werden. Die Bewohner des kleinen Städtchens sind von ihrem Vorhaben wenig begeistert und als dann auch noch ein Mord geschieht, glaubt Evelyn, dass ihr Exfreund sie aufgespürt hat... . |
|
Bewertung vom 20.12.2017 | ||
![]() |
Mudbound - Die Tränen von Mississippi 1946: Auf einer Farm abseits der Stadt lebt Laura mit ihrem Ehemann Henry, der dort mehrere Baumwollplantagen bewirtschaftet. Mit ihren kleinen Töchtern und ihrem schwierigen Schwiegervater fühlt sie sich von der Außenwelt abgeschnitten und erlebt als einzigen Lichtblick ihren Schwager Jamie, in dessen Gesellschaft sie sich seit langem wieder wohlfühlt. Doch als der Sohn ihrer afroamerikanischen Pächter nach Hause zurückkehrt und dieser sich mit Jamie anfreundet, stößt das bei vielen Menschen auf Kritik... . |
|
Bewertung vom 08.12.2017 | ||
![]() |
Dunkelheit und Nacht sind Phänomene, die sowohl in der Naturwissenschaft als auch in der Kulturgeschichte oftmals thematisiert worden sind. Ernst Peter Fischer hat sich in diesem Buch mit genau diesen Themen befasst und nimmt den Leser mit auf eine interessante und faktenreiche Reise ins Dunkle. |
|
Bewertung vom 07.12.2017 | ||
![]() |
Gerade erst von ihren Flitterwochen zurückgekehrt, erwartet die junge Anwältin Lily ein besonders schwerer Fall. Der wegen Mordes bereits verurteilte und inhaftierte Joe Thomas behauptet, neue Beweise für seine Unschuld zu haben und verlangt ein neues Gerichtsverfahren. Während Lily versucht, den Rätseln und dem merkwürdigen Charme ihres Mandanten zu entkommen, bahnt sich bei ihr eine handfeste Ehekrise an... . 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.12.2017 | ||
![]() |
Die Zeit der Rose / Eveline Stanhope Bd.1 1862: Als jüngste Tochter ist Eveline Stanhope zum Leidwesen ihrer Mutter noch nicht verheiratet. Auch hegt sie ganz andere Interessen, als andere junge Damen und träumt von einem unabhängigen und selbstständigen Leben. Als in ihrem Heimatort die Gleisen für die Eisenbahn verlegt werden, lernt sie den Chefingenieur Thomas Armitage kennen, der im Gegensatz zu dem galanten und wohlhabenden Charles rauhe Manieren an den Tag legt... . |
|
Bewertung vom 02.12.2017 | ||
![]() |
Beate und Olaf Hofmann haben ein spezielles Hobby: In jedem Monat verbringen sie mindestens eine Nacht draußen und schlafen dabei unter freiem Himmel. Dabei erleben sie nicht nur die Natur auf eine ganz besondere Weise, sondern können sich auch vom Alltag erholen und richtig auftanken. In diesem Buch erzählen sie von ihren Erfahrungen, die sie Monat für Monat im Freien gemacht haben und vermitteln ihren Lesern, wie schön das Übernachten unter dem Sternenhimmel sein kann. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.11.2017 | ||
![]() |
Nachdem ein aggressives Fieber ausgebrochen ist, stirbt innerhalb kürzester Zeit fast die gesamte Menschheit aus. Der 13-jährige Nico und sein Vater Willem Storm gehören in Südafrika zu den wenigen Überlebenden, die sich nun in einer völlig veränderten Welt zurecht finden müssen. So gründen sie gemeinsam mit anderen Menschen eine neue Siedlung, die Schutz bieten und die Versorgung mit Strom und Nahrungsmitteln sichern soll. Die Gemeinschaft wächst schnell, aber damit auch die Probleme untereinander... . |
|