BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 16.12.2019 | ||
![]() |
Die Hüter des Todes / Scythe Bd.1 (2 MP3-CDs) Ich hatte ja bei einer anderen Rezension ("Nanos" von Timo Leibig) schon erwähnt, dass ich vom Aufbau der Geschichte sehr begeistert war. Oft hat man, gerade bei zukunftsorientierten Geschichten, das Problem sich in der Welt zurecht zu finden, doch hier war ich direkt dabei. Der Autor holte mich gleich am Anfang ab. Schnell wird klar, wie es schon der Klappentext beschreibt, dass es um eine Welt geht, in welcher der Tod keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Man wird jedoch nicht direkt mit einer Abhandlung aller Funktionen und Umstände überhäuft, sondern bekommt diese gut verpackt im Laufe der Geschichte serviert. Teilweise wird einfach aus dem Leben heraus berichtet, wie sich die Jugendlich einfach aus Spaß an der Freude gegenseitig umbringen, oder auch sich selbst. Denn was soll schon passieren?! So lernt man die Begebenheiten wunderbar kennen. |
|
Bewertung vom 10.12.2019 | ||
![]() |
Der Junge, der träumte / Strange the Dreamer Bd.1 Ein Thema, das schon recht intensiv diskutiert wurde, möchte ich ebenfalls aufgreifen: Die Teilung der Bücher. Natürlich kann ich verstehen, aufgrund der Argumentation des Verlags, warum dies getan wurde, aber nachdem ich das Buch nun gelesen habe, finde ich es eher kontraproduktiv. Für mich entwickelte sich die eigentliche Geschichte erst im letzten Teil des Buches. Das soll nicht heißen, dass es langweilig war, keineswegs. Selten habe ich ein Jugendbuch auf so hohem Niveau gelesen. Das hat mich sehr begeistert. Zudem war das Heranführen an die Welt, Charaktere und Vorgeschichte - soweit man davon erfährt - auch nötig um alldem den nötigen Schliff zu geben. Dennoch fühlte ich mich nach dem Beenden etwas hängen gelassen. Klar kann ich nun direkt den zweiten Band lesen, da er bereits erschienen ist und ich will auch gar nicht jammern, aber es fühlt sich einfach nicht richtig an. Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der Verlag so gehandelt hat, aber leider kann ich es nicht unbedingt gut heißen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.12.2019 | ||
![]() |
Wieder einmal traute ich mich aus meiner Komfort-Zone und wurde nicht enttäuscht. Aufgrund des tollen Covers schaute ich mir die Leseprobe bei "vorablesen" an und hatte Glück. Wobei ich sagen muss, dass die Leseprobe doch etwas peppiger wirkt als die restliche Geschichte. Das soll jetzt keine Kritik sein, denn in der Summe gefiel mir das Buch überaus gut. Nur, wir kennen es doch sicher alle, ist gerade in der tristen Jahreszeit die Erdanziehung für müde Augenlider mindestens doppelt so hoch wie in jeder anderen. Da die Handlung zwar spannend, aber doch eher ruhig von stattet geht, hatte ich hier mehrfach mit den Gesetzten der Natur zu kämpfen, sodass sich das Buch leider länger zog als es beabsichtigt war. Doch ich möchte euch hier sicher nicht mit meinen Alltagsproblemen behelligen, weiter zum Buch. |
|
Bewertung vom 03.12.2019 | ||
![]() |
Ihr seht mich gerade mit den Finger auf der Tastatur klimpern, denn ich muss gut überlegen wo ich anfange. Nehmen wir mal den Klappentext - und sorry, falls ich ein klein wenig zu viel verrate, aber ich bin jetzt schon so oft angeeckt, dass ich es los werden möchte und nein, man kann es mir nicht schön reden, denn falsch ist falsch! Nina, die Wissenschaftlerin, sie entdeckt den Stream nicht. Nein, das tut sie nicht! Sie wird darauf hingewiesen, bekommt ihn gezeigt. Ich kann verstehen, dass man darüber hinweg sieht, ja. Was ich aber nicht verstehen kann, wenn man dann zu mir sagt: "Da ja aber Nina danach weiter ermittelt, ist es doch nicht falsch." Ich will wirklich niemanden angreifen und wenn jemand das okay findet, seine Sache, aber ein fast richtig ist trotzdem nicht richtig. Punkt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.11.2019 | ||
![]() |
Blutgöttin / Die Quellen von Malun Bd.1 Ich habe so viel zu diesem Buch zu sagen, dass ich vermutlich die Hälfte vergessen werde. Was mir besonders gut gefällt, dass die vier Erzählperspektiven aus dritter Person geschrieben sind. Gefühlt ist das viel zu selten der Fall, oder ich lese die falschen Bücher - vermutlich Letzteres. Nach dem Prolog war ich sehr kritisch und schon drauf und dran eine Strichliste für das Wort "Blut" zu beginnen. Glücklicherweise war es dann doch nur der Prolog. Er ist blutig, blutrünstig und brutal. Wie auch der Rest des Buches, teilweise. Genau das ist sogar mein größter Kritikpunkt. |
|
Bewertung vom 18.11.2019 | ||
![]() |
Abbruch-Rezension |
|
Bewertung vom 06.11.2019 | ||
![]() |
Beschreibung: 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.11.2019 | ||
![]() |
Im Schatten des Fuchses / Schatten-Serie Bd.1 Dieses Buch ist so unglaublich niedlich! Ach, ist das Buch so niedlich! Okay, genaugenommen ist es nicht das Buch, das niedlich ist, sondern die Geschichte. Ich bin immer noch ganz verzückt. Ich hatte permanentes Kopfkino und es konnte mir gar nicht schnell genug gehen beim Lesen. Wäre es nach mir gegangen, dann hätte ich frei gemacht und einfach nur gelesen. Kennt ihr diese Anime Charaktere, wenn sie Fuchsohren haben und einfach total süß sind? So kam mir Yumeko vor. Wie Julie dieses Mädchen gezeichnet hat gefällt mir einfach super gut. Auch Tatsumi fand ich sehr gelungen. Des Öfteren habe ich nun schon Rezensionen gelesen, in denen die Charaktere als eher oberflächlich beschrieben wurden und dem stimme ich auch zu, aber ich finde, dass es auch genau das ist, was sie ausmachen, denn obwohl ihnen eine gewissen Tiefe fehlt, verzauberten sie mich - und sind wir mal ehrlich: In den Animes und Mangas haben diese auch keine wirkliche Tiefe, oder?! |
|
Bewertung vom 01.11.2019 | ||
![]() |
Sterbekammer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.3 Leider bestach mich Romy mit ihrem unwiderstehlichen Charme auf der Frankfurter Buchmesse, sodass ich mich gezwungen sehe eine Lobeshymne auf dieses Buch zu singen. Okay, nein, natürlich nicht, aber dennoch finde ich die Autorin seither noch sympatischer als zuvor, weshalb es auch wieder sehr schwer ist überhaupt Kritik zu äußern. Doch erst mal zu den schönen Dingen im Leben, äh, im Buch! |
|