BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 242 BewertungenBewertung vom 24.03.2016 | ||
![]() |
Das Buch ist sehr schön gestaltet, man vermutet gleich beim Einband einen historischen Roman. Auch innen sind alte Karten abgebildet, sodass man sich auch im 17.Jahrhundert zurecht finden kann. |
|
Bewertung vom 23.03.2016 | ||
![]() |
So unselig schön / Kommissar Dühnfort Bd.3 Dieses war mein drittes Buch von Inge Löhnig und es hat mir noch besser gefallen, als die ersten beiden Bände. Die ich allerdings auch schon gerne gelesen habe. Normalerweise habe ich festgestellt, dass bei Serien die Bücher bzw. die Handlungen bei späteren Bänden abflachen. Oder es wird ständig einiges wiederholt. Das ist hier nicht der Fall. Nur das Wichtigste aus dem Leben des Kommissars wird wiederholt, als Auffrischung oder für Neueinsteiger. |
|
Bewertung vom 22.03.2016 | ||
![]() |
Tod im Schärengarten / Thomas Andreasson Bd.2 Viveca Sten - erneut eine schwedische Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil begeistert hat. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.03.2016 | ||
![]() |
In der ersten Reihe sieht man Meer chon die Aufmachung des gebundenen Buches verspricht, was es enthält. Ein schön gestalteter Schutzumschlag, der an ein Fotoalbum/Poesiealbum erinnert. Meerblau mit einem kleinen Foto mittig. Auch innen sind immer Fotos vorhanden. Über jedem Kapitel, passend zum folgenden Text. Gut gemacht. |
|
Bewertung vom 24.02.2016 | ||
![]() |
Christine und ihre Schwester Ines sollen eigentlich Urlaub in Dänemark machen. Christine ist nicht begeistert und Ines versucht gerade sie zu überreden. Da kommt ein Anruf aus Dubai von Christines Freundin Marleen, die dort mit ihrem neuen Freund Björn Urlaub macht. Die Leitung ist leider sehr schlecht und Christine versteht nur: sie soll die Pension auf Nordernes vorübergehend übernehmen und einen Rechtsanwalt kontaktieren. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.02.2016 | ||
![]() |
Schneewittchen muss sterben / Oliver von Bodenstein Bd.4 Ich habe das Buch gerade übers Wochenende verschlungen. Erst war es mir zu dick, deshalb hatte ich es wochenlang zur Seite gelegt und dann so etwas spannendes. |
|
Bewertung vom 17.02.2016 | ||
![]() |
Bei diesem Buch von Veit Etzold handelt es sich diesmal um einen Politthriller, also ganz was anderes, als man sonst von ihm gelesen hat. Da ich damals über: das große Tier (ebenfalls kein Psychothriller) auf den Autor aufmerksam wurde, dachte ich mir nichts dabei mich an einen Politthriller heranzuwagen. Da ich viele Bücher von ihm gelesen habe, kann ich nur sagen, der Schreibstil ist auch bei diesem Buch hier wieder sehr flüssig und auch spannend. Die ganzen politischen Hintergründe sind sehr gut recherchiert, aber leider waren sie nach meinem Geschmack zu ausführlich, zu langatmig und auch zu langweilig. Spannend und langweilig wiederspricht sich nicht; denn auch wenn mich diese politischen Themen nicht so ausführlich interessieren, habe ich mich problemlos in die Thematik ein-und durchlesen können. |
|
Bewertung vom 16.02.2016 | ||
![]() |
Ich.bin.so.glücklich |
|
Bewertung vom 15.02.2016 | ||
![]() |
Gedenke mein / Gina Angelucci Bd.1 Gina Angelucci Lebensgefährten von Tino (Konstantin) Dühnfort ist mit 38 Jahren endlich schwanger und hat gerade einen großen Fall aufgeklärt. Jetzt wäre es an der Zeit, die Schwangerschaft auch ihrem Chef Thomas Wilzoch zu melden. Dann wäre sie allerdings die nächste Zeit zum Innendienst verdammt. Sie bearbeitet mit ihrem Kollegen Holger Cold Cases. Also Fälle, die ausermittelt waren und für die es nun neue Hinweise oder Beweise gibt. Und bevor sie ihren Chef informieren kann, wird sie von Petra Wagner bestürmt, nach deren Tochter Marie zu suchen. Diese verschwand vor zehn Jahren spurlos. Man hat nie wieder etwas von ihr gehört oder gesehen und auch ihre Leiche wurde nie gefunden. Man ging damals davon aus, dass es ein Mitnahmeselbstmord ihres Mannes Chris war. |
|
Bewertung vom 26.09.2015 | ||
![]() |
Winterkartoffelknödel / Franz Eberhofer Bd.1 Ich habe ein Wochenende mit dem Lesen des amüsanten Erstlingswerk von Rita Falk - Winterkartoffelknödel verbracht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|