BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/U1ZAWFhSQ1ZV.jpeg)
Bewertungen
Insgesamt 251 BewertungenBewertung vom 06.05.2022 | ||
![]() |
Das kleine Buch für Buchliebhaber Wunderschöne Zitatesammlung über Bücher & Lesen. |
|
Bewertung vom 04.03.2022 | ||
![]() |
Auffrischungsimpfung für die Vernunft. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Wer das Kaiserreich studiert hat und die Kriege vorüberziehen lässt, weiß, dass die SPD große Verdienste um die ArbeiterInteressen hatte. Ich habe ein Leben lang gearbeitet, als Unternehmer wie Rainer Zitelmann, mich im Grunde nie um Politik gekümmert und zur Entlastung meines hohen Einkommens habe ich (absurderweise) SPD gewählt. Weil das auch mein Vater getan hatte, dem ich sehr verbunden war. Aber irgendwann muss jeder aufwachen. Und sich Gedanken machen um unsere Systeme des Politischen, des Wirtschaftens, also Sozialismus versus Marktwirtschaft. Je mehr der Staat eingreift, reguliert und verteilt, umso mehr Sozialismus ansteht, der schlicht kontraproduktiv wird wie z.B. in Schweden in den 70er80er Jahren. Schweden hat das längst geändert. „Wird der Kapitalismus-Anteil in einer Wirtschaft erhöht, so wie das etwa in den letzten Jahrzehnten in China geschah, dann führt das in der Regel zu mehr Wachstum und der Mehrheit der Menschen geht es besser.“ |
|
Bewertung vom 06.02.2022 | ||
![]() |
Liebe zur Literatur: "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Bacon) |
|
Bewertung vom 04.02.2022 | ||
![]() |
Eine breite Diskussion, von konservativ bis links, von digital bis Religion - man muss hier einen Pluspunkt für dieses Buch sehen. Es bringt die aktuellen Diskussionen gut in einen Raum, in dem wir uns alle heute bewegen und mitreden sollten. |
|
Bewertung vom 04.02.2022 | ||
![]() |
„Kontrolle zurückerhalten“: Dies war der Brexit Gewinner Slogan 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.12.2021 | ||
![]() |
Radikalisierter Konservatismus Vorwärts im egalitären Sinne in Höchstmoral und Geschichtsvergessenheit. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.11.2021 | ||
![]() |
Linke wie Rechte beziehen sich oft auf Hegel und versuchen, ihren Geist an seiner Phänomenologie bzw. Logik des Geistes zu schulen. Sie wollen damit ihre jeweilige Gegenwart bzw. den Urgrund der Dinge verstehen lernen. |
|