Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 448 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2022
Liar - Tödlicher Verrat (eBook, ePUB)
Jackson, Lisa

Liar - Tödlicher Verrat (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: James Cahill hat alles, was man sich nur wünschen kann. Er ist reich, attraktiv und ein Frauenschwarm, schlechthin. Aber dann verschwindet, nach einem bösen Streit, seine aktuelle Freundin Megan und James kann sich an nichts erinnern.
Die Polizei beginnt zu ermitteln und bald bleibt der Vermisstenfall nicht das einzige Verbrechen in James Cahills Umfeld.

Meinung: „Liar – Tödlicher Verrat“ ist ein gut gemachter Thriller der beliebten Autorin Lisa Jackson, dessen Spannung sich nach und nach steigert.
Erzählt wird aus den Perspektiven mehrerer Figuren und das besondere ist wohl die Zeitlinie, in der berichtet wird. Einmal gibt es die Zeitlinie Anfang Dezember, in der die Geschichte hauptsächlich spielt. Allerdings gibt es noch eine weitere, die Mitte Dezember angesetzt ist und von einer Frau in Gefangenschaft handelt.
Erst nach und nach verknüpfen sich die Erzählstränge und so wird die Geschichte immer spannender.
Die Figuren sind alle gut ausgearbeitet. Da gibt es die beiden Detectives, die in dem Vermisstenfall von Megan ermitteln. Brett Rivers ist ein ungewöhnlicher Detective, der die Gabe besitzt, Tathergänge praktisch zu sehen. Dazu muss er jedoch gewisse Gegenstände berühren und darf sich nicht von seinen Kollegen erwischen lassen, die ihn sicher für verrückt halten würden. Rivers ist mürrisch, versteht sich aber trotzdem gut mit seiner Partnerin Wynonna Mandoza. Mandoza ist ein Frischling und ebenso taff wie selbstbewusst.
Die wichtigste Figur in der Geschichte ist aber wohl der Womanizer James Cahill. Er ist reich, attraktiv und ein Frauenheld, der innerhalb des letzten Jahres mehrere Freundinnen hatte. James ist arrogant, aber man lernt im Laufe des Buches noch eine andere, sympathischere Seite an ihm kennen.
Am besten gefallen hat mir allerdings die durchsetzungsstarke Rebecca. Sie ist die Schwester der Vermissten und eine von James Exfreundinnen. Um ihre Schwester zu finden, ist sie bereit, sogar mit dem Mann zusammenzuarbeiten, der ihr das Herz brach. Jedoch sind zwischen ihr und James noch einige Gefühle im Spiel.
Dann wäre da noch Sophia, James aktuelle Affäre. Die schöne Angestellte würde alles tun, um James zu verführen und verliebt sich dabei immer mehr in den charmanten Mann.
Die Geschichte ist gut gemacht, aber richtig warm wurde ich leider mit keiner der Figuren.
Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Gerade die ansteigende Spannung ist super gemacht und mit einigen Wendungen hätte ich keinesfalls gerechnet.
Wer auf gut gemachte Thriller mit mehreren interessanten Wendungen steht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Gut gemachter Thriller, dessen Spannung sich nach und nach steigert.

Bewertung vom 03.08.2022
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod (eBook, ePUB)
McCulloch, Amy

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Reporterin Cecily sieht ihre große Chance gekommen, als sie den berühmten Bergsteiger Charles interviewen darf. Doch dieser stellt eine Bedingung: Cecily muss mit ihm den letzten Achttausender auf seiner Liste, den Manaslu, besteigen. Doch nicht nur der Berg selbst birgt viele Gefahren, denn in eisiger Höhe scheint sich ein Mörder zu befinden.

Meinung: „Der Aufstieg“ ist ein spannender Thriller in eisiger Höhe, der durch die Atmosphäre, das Setting und seine Protagonistin punkten kann.
Denn Cecily hat mir vom ersten Moment an gut gefallen. Man merkt ihr an, dass sie dieses Interview nicht nur unbedingt möchte und es ihre Karriere voranbringen würde, sie hat sich auch noch dafür verschuldet und so wird es immer wichtiger, den Gipfel zu erreichen und sich außerdem selbst zu beweisen, dass sie dies schaffen kann.
Sie ist zwar ehrgeizig, aber unsicher und wird von Selbstzweifeln geplagt. Als die ersten merkwürdigen Ereignisse einsetzen, weiß sie bald nicht mehr, ob sie ihren eigenen Sinnen noch trauen kann.
Cecily ist sympathisch und mitfühlend. Zudem unglaublich hilfsbereit und liebenswert. Auf dem Berg freundet sie sich sowohl mit der lebenslustigen Influencerin Elise, als auch mit dem umsichtigen und freundlichen Sherpa Galden an.
Mit dem Geschäftsmann Zak kommt sie ebenfalls gut aus. Anders sieht es mit Filmemacher Grant aus, der immer wieder für unangenehme Momente sorgt. Und Doug, ihr Bergführer ist in seiner mürrischen und abweisenden Art ebenfalls eher schwierig.
Dann wäre da natürlich noch Charles, der Goldjunge der Berge, ein Held, denn bei seinem Rekordversuch hat er ganz nebenbei zahlreichen Menschen das Leben gerettet. Charles ist charmant, charismatisch und wird von allen gemocht. Das Team, das ihn nun auf den Manaslu begleiten darf, hat er eigenhändig ausgewählt. Inklusive Cecily, die ihn mit einem Artikel auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Die Geschichte selbst ist spannend und abwechslungsreich. Man selbst ist trocken und warm, aber Amy McCulloch erzählt so bildhaft, dass man das Gefühl hat, selbst auf dem Berg zu sein.
Und da ständig etwas geschieht, kommen weder der Leser, noch die Figuren richtig zu Atem. Und das könnte bei immer dünner werdender Luft zum Problem werden.
Mir hat das Buch gut gefallen und es hat mich gut unterhalten.

Fazit: Gut gemachter Thriller, der die ganze Zeit über spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.07.2022
Das Strahlen des Herrn Helios / Skarabäus Lampe Bd.1
Stoverock, Meike

Das Strahlen des Herrn Helios / Skarabäus Lampe Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Skarabäus Lampe ist der wohl größte Detektiv seiner Heimatstadt. In einer Welt, in der Tiere sich wie Menschen verhalten, muss der clevere und analytische Kopf einen Fall in einem Wanderzirkus lösen. Hier wurde der Löwe Helius ermordet. Und zwischen mysteriösen Schaustellern und bunten Zelten findet Skarabäus einige Geheimnisse heraus. Doch dann wird sein Ziehsohn Teddy entführt und der Detektiv ist bereit alles zu tun, um ihn zu retten.

Meinung: „Das Strahlen des Herrn Helios“ ist ein gut gemachter Krimi in einer wunderbaren Welt.
Denn diese Welt erinnert etwas an Disneys Zoomania, nur um einiges härter, dunkler und zur Zeit von Sherlock Holmes.
Hier lebt Skarabäus Lampe, ein Hase und der wohl größte Detektiv seiner Zeit. Skarabäus ist klug, durchsetzungsstark und wird von der Polizei als Nervensäge bezeichnet. Es geht ihm um Gerechtigkeit. Und so kniet er sich regelrecht in seine Fälle hinein.
Dies ist auch nötig. Denn bei der Polizei sind fast alle Hunde und diese gehen hauptsächlich nach dem Geruchssinn und werden dann für die restlichen Beweise blind.
An Skarabäus Seite ist nicht nur sein ehemaliges Kindermädchen Helene, ein resolutes Huhn, das für Sauberkeit, Ordnung und eine liebevolle Umgebung sorgt.
Sondern auch der kleine Straßenkater Teddy, der Lampe an sich selbst erinnert und vor Abenteuerlust nur so sprüht. Der aufgeweckte Kater verfügt über eine gute Beobachtungsgabe und bringt sich somit leider auch selbst in Gefahr.
Der Wanderzirkus und die Schausteller sind ebenfalls gut gemacht. Sie sind alle unterschiedlich und werden von dem Detektiv befragt. Hierbei kommen Geheimnisse und tragische Vergangenheiten zum Vorschein.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Mir haben die zu lösenden Rätsel und der ganze Kriminalfall hervorragend gefallen und ich würde mich über weitere Fälle für diesen tollen Detektiv sehr freuen.

Fazit: Gelungener Krimi, mit ungewöhnlichen Figuren und einer spannenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 22.07.2022
Die Toten von Haywood Grove: Der erste Fall für Barry Monroe (eBook, ePUB)
Spinner, Dominic

Die Toten von Haywood Grove: Der erste Fall für Barry Monroe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Haywood Grove ist ein verschlafendes Städtchen, in dem jeder jeden kennt und eigentlich nichts Spannendes passiert. Als dann aber eine Leiche im nahegelegenen Wald gefunden wird und die Polizei im Dunkeln tappt, beschließen der 17-jährige Barry und seine Freunde zu ermitteln. Dabei decken die cleveren Jugendlichen so manches Geheimnis auf und geraten bald in große Gefahr.

Meinung: „Die Toten von Haywood Grove“ ist ein spannender Krimi, der bis zum Schluss unterhalten kann.
Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Barry Monroe, der den Leser im wahrsten Sinne des Wortes anspricht. Er ist sympathisch, clever und schreibt für sein Leben gerne. Neben seiner Arbeit für die Schülerzeitung arbeitet er im ortsansässigen Kino, ebenso wie sein Schwarm Dakota.
Dakota ist lebhaft, herzlich und witzig. Die zarte Annäherung zwischen ihr und Barry ist gut gemacht, auch wenn sie natürlich nicht im Mittelpunkt der Geschichte steht.
Barrys Freunde Nick und Matt haben mir ebenfalls gefallen. Sie halten fest zusammen und teilen ihre Vorliebe für Kriminalfälle.
Nicks älterer Bruder Travis ist bei der Polizei und wird von den Jungs zu dem Fall ausgequetscht. Hierbei bleibt er stets geduldig und liebenswert. Außerdem merkt man ihm an, dass er keinen Mörder frei herumlaufen lassen möchte und seine Arbeit liebt.
Mein Lieblingscharakter in dem Buch ist aber ganz klar Kelly, Barrys ältere Schwester. Sie hat eine Band, ist taff, cool und hat ein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder.
Die Geschichte selbst bleibt bis zu Schluss spannend. Man glaubt zwar früh zu wissen, in welche Richtung sich alles entwickelt, allerdings schafft es der Autor dennoch, den Leser zu überraschen.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gut gemachter Krimi, mit sympathischen Charakteren, der spannend bis zum Schluss bleibt

Bewertung vom 20.07.2022
Als das Böse kam (eBook, ePUB)
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Seit sie denken kann, lebt die 16-jährige Juno, gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Boy, auf einer kleinen Insel in Isolation. Immer auf der Hut vor den Fremdlingen und dem Bösen, das sie der Familie antun wollen. Nur hier sind sie sicher. Bis jetzt.

Meinung: „Als das Böse kam“ ist ein gut gemachter Thriller, der bis zum Schluss spannend bleibt.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Juno, die so lange sie zurückdenken kann, auf einer kleinen Insel in Isolation gelebt hat.
Juno ist neugierig und wird von Fernweh und Abenteuerlust geplagt. Sie wirkt auf den ersten Blick naiv und unwissend, beweist im Laufe des Buches aber oftmals eine enorme Stärke und Willenskraft.
Vor allem ihrem jüngeren Bruder Boy steht sie sehr nah. Die beiden verbringen so gut wie die gesamte Zeit miteinander und nutzen die Insel als Abenteuerspielplatz. Boy ist 12 Jahre alt, lebenslustig und vertrauensvoll.
Die Eltern gelten als praktisch, liebevoll und beschützend.
Die Familie hat kaum Kontakt zur Außenwelt. Nur ein alter Postbote betritt regelmäßig die Insel, doch selbst vor ihm müssen sich die Kinder verstecken. Zu groß ist die Gefahr, die von allen Bewohnern des Festlandes ausgeht.
Die Verfolger, die sich an dem Vater für eine längst vergangene Tat rächen wollen, werden Fremdlinge genannt. Sie gelten als besonders gefährlich und damit sie der Familie nicht auf die Spur kommen, wird den Kindern immer wieder eingetrichtert, dass sie nur auf der Insel sicher sind.
Die genauen Hintergründe des ganzen kommen erst nach und nach zutage. Hier konnte ich die Hilflosigkeit von Juno sehr gut nachvollziehen, ebenso wie das beklemmende Gefühl, das oft herrscht.
Es gibt jede Menge Wendungen und neue Informationen und so bleibt das Buch die ganze Zeit über spannend und mitreißend.
Ich habe mich hier sehr gut unterhalten gefühlt und kann „Als das Böse kam“ nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gelungener Thriller, sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 20.07.2022
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1 (eBook, ePUB)
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Eigentlich ist Izumi ein ganz normales, amerikanisches Mädchen. Doch dann findet sie heraus, dass ihr Vater der Kronprinz von Japan ist. Izumi beschließt, ihn kennenzulernen und findet sich am kaiserlichen Hof wieder. Doch Prinzessin zu sein ist nicht so einfach, wie erwartet. Und zwischen Regeln, Unterrichtsstunden und Fettnäpfchen, versucht Izumi ihren Vater besser kennenzulernen und sich selbst zu finden.

Meinung: „Tokyo ever after- Prinzessin auf Probe“ ist eine gut gemachte Mischung aus „Plötzlich Prinzessin“ und „Was Mädchen wollen“ mit japanischem Setting.
Im Mittelpunkt steht Izumi, die eigentlich ein ganz normaler amerikanischer Teenager ist. Allerdings fühlt sie sich oft ausgeschlossen und dank ihrer japanischen Wurzeln einfach anders. Sie hat zwar ihre Clique, möchte aber nicht dauernd angeglotzt und angefeindet werden, nur weil sie eben nicht aussieht wie die anderen.
Izumi ist zurückhaltend und liebenswert. Schon nach wenigen Seiten war sie mir sympathisch und ist es auch, das ganze Buch über, geblieben.
Da sie nie wusste, wer ihr Vater ist, ist sie erstmal überfordert von der Tatsache, dass er der japanische Kronprinz ist. Aber natürlich möchte sie ihn unbedingt kennenlernen und beschließt kurzerhand nach Japan zu reisen.
Am Hofe geht es ganz anders zu, als in einer amerikanischen Kleinstadt und so wird sie vor einige Herausforderungen gestellt.
Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen.
Da wäre natürlich erst einmal Izumis Clique und ganz vorne ihre selbstbewusste beste Freundin Noora. Hier erfährt sie Halt und Unterstützung. Ebenso wie von ihrer Mutter, zu der sie schon immer ein gutes Verhältnis hatte.
Ihr Vater, den man nach und nach kennenlernt, ist pflichtbewusst und liebt sein Land. Man merkt allerdings, dass er versucht seine Tochter besser kennenlernen.
Mariko wird Izumis Zofe, Lehrerin und Gesellschafterin. Sie ist streng und zugeknöpft, nähert sich ihrer neuen Herrin im Laufe des Buches aber nach und nach an.
Yoshi ist ebenfalls ein Prinz und Izumis Cousin. Er ist lebenslustig und gilt als schwarzes Schaf der Familie. Yoshi ist locker und lebenslustig.
Und dann wäre da noch der Leibwächter Akio. Schon bei ihrer Ankunft gerät die frisch gebackene Prinzessin mit ihm aneinander, denn er ist ernst, steif und ungeduldig. Und sehr attraktiv. Bald lernt man noch eine ganz andere Seite an ihm kennen und die Anziehung zwischen ihm und Izumi ist glaubwürdig dargestellt.
Das Buch ist romantisch, witzig, manchmal ernst und gut gemacht. Es geht um Selbstfindung, Dazugehörigkeit, Familie und Freundschaft.
Wer auf Bücher im Stile von „Plötzlich Prinzessin“ oder „Was Mädchen wollen“ steht, oder einfach auf das japanische Setting, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Gut gemachtes Buch, mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.07.2022
Das Hotel
Haderer, Katharina V.

Das Hotel


ausgezeichnet

Inhalt: Alice Kern freut sich, endlich ihren Urlaub antreten zu können. Und das Hotel ist mehr als perfekt: Perfektes Essen, perfekte Umgebung und die perfekten Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch nach und nach fallen ihr immer mehr Ungereimtheiten auf. Als dann auch noch das Mädchen aus dem Nebenzimmer plötzlich verschwindet, gehen bei Alice sämtliche Alarmglocken an. Nur der mürrische Kellner Aron scheint ihr helfen zu wollen. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen?

Meinung: „Das Hotel“ ist ein gut gemachter Mysterythriller, mit überraschenden Wendungen und einer sympathischen Protagonistin.
Alice ist froh, endlich Urlaub zu haben und bereit, diesen in vollen Zügen zu genießen. Sie ist empathisch, clever und freundlich. Und sie freut sich auf Ruhe und Erholung. Doch nach und nach fallen ihr Ungereimtheiten auf und sie ist fest entschlossen, diesen auf den Grund zu gehen.
Aron ist Kellner und gerät gleich am ersten Tag mit Alice aneinander. Er ist abweisend, mürrisch und notorisch schlecht gelaunt. Aber man merkt, dass er helfen will und so fühlen sich die beiden bald zueinander hingezogen.
Früh fällt auf, dass hinter der ganzen Sache mehr stecken muss, als man sieht, doch erst nach und nach wird klar, was wirklich hinter allem steckt. Dabei gibt es mehrere gut gemachte Wendungen. Mit der Auflösung am Schluss hätte ich so nicht gerechnet und das Buch ist gut zu lesen und gerade für die Urlaubszeit sehr passend. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann es nur weiterempfehlen.

Fazit: Gut gemachtes Buch, in dem hinter einem perfekten Urlaub mehr steckt, als angenommen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.07.2022
Die Suche nach Tzunath / Signs of Magic Bd.2
Robrahn, Mikkel

Die Suche nach Tzunath / Signs of Magic Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem sie die Jagd nach dem Jadefuchs gewonnen haben, ist Matilda endlich schuldenfrei und Albert hat sich den Wunsch vom eigenen Theater erfüllt. Doch dann tritt die Schuldeneintreiberin Cynthia in ihr Leben. Sie hat einen Auftrag von Mrs. Lynbrook angenommen, der skrupellosen Bankerin von Watts & White, die dahinter gekommen ist, dass Matilda und Albert dem Jadefuchs zur Flucht verholfen haben. Nun müssen die beiden, um dies zu begleichen, Cynthia in die legendären Marschlande begleiten, einer Parallelwelt, in die auch Matildas Eltern verschwunden sind. Diese wittert ihre Chance, Antworten über deren Verbleib zu finden und beschließt, die Schuldeneintreiberin zu begleiten. Doch die Marschlande sind rau und gefährlich. Und es gibt ein gefährliches Monster, das dafür berüchtigt ist, Menschen zu verschleppen.

Meinung: „Signs of Magic 2 – Die Suche nach Tzunath“ ist der zweite Teil der „Signs of Magic-Serie“, und hat mir wieder gut gefallen.
Der Leser darf erneut Mathilda und Albert auf einem Abenteuer begleiten und dieses Mal geht es in die Marschlande, einem rauen und gefährlichen Ort, der den Charakteren einiges abverlangt.
Neu dabei ist dieses Mal die Schuldeneintreiberin Cynthia, die für Watts & White arbeitet, eine Bank, mit der wir im ersten Teil schon Bekanntschaft machen durften.
Cynthia ist taff, clever und behält auch in gefährlichen Situationen einen klugen Kopf.
Besonders schwer ist dieses Abenteuer jedoch für Matilda, die sich in den Marschlanden Antworten darauf erhofft, was mit ihren Eltern geschehen ist. Denn mittlerweile ist ihr Vater der Mutter gefolgt, sodass die junge Frau nun ganz alleine im großen Anwesen lebt.
Albert hingegen hat endlich alles, was er sich gewünscht hat. Mit dem Geld von der Fuchsjagd hat er sich ein Theater gegönnt, in dem er als Zauberer auftreten kann. Trotzdem zögert der sympathische und mitfühlende Albert nicht, als es heißt, seine gute Freundin in die Marschlande zu begleiten.
Die Geschichte ist voller Abenteuer und Gefahren. Die Menschen in den Marschlanden sind zäh und hart und es wimmelt von Schurken aller Art. Außerdem gibt es das Monster Tzunath, das Menschen verschleppt und von dem niemand weiß, wie es aussieht.
Wer den ersten Teil dieser Reihe mochte, sollte sich auch dieses Buch nicht entgehen lassen.

Fazit: Gelungener 2. Teil, der den Leser in eine raue und unwirkliche Welt voller Gefahren entführt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 10.07.2022
Willkommen in Wisewood
Wrobel, Stephanie

Willkommen in Wisewood


sehr gut

Inhalt: Natalie hat seit Monaten nichts von ihrer Schwester gehört. Nicht seitdem diese sich in das Retreat Wisewood zurückgezogen hat, um dort über den Tod der Mutter hinwegzukommen. Als Natalie dann aber gerade von diesem Retreat eine seltsame Nachricht bekommt, beschließt sie, dorthin zu fahren und ihre Schwester nach Hause zu holen. Doch Wisewood ist kein gewöhnlicher Ort und bald fühlt sich Natalie verfolgt und hat das Gefühl, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht.

Meinung: „Willkommen in Wisewood“ ist ein eher ruhiger Thriller, der sich langsam aufbaut und von seinen Charakteren lebt.
Erzählt wird in drei Erzählsträngen und aus unterschiedlichen Perspektiven.
Erstmal natürlich aus Natalies, die nach Wisewood kommt, um ihre Schwester zu holen. Natalie ist eine taffe Geschäftsfrau, die durchsetzungsstark ist und mit beiden Beinen fest im Leben steht.
Dann erfährt der Leser noch, was in dem letzten halben Jahr mit Kit, Natalies Schwester, geschah, seitdem sie die abgelegene Insel betreten hat, auf der sich Wisewood befindet. Kit ist ganz anders als ihre Schwester und um einiges lockerer. Sie leidet an dem Tod ihrer Mutter und erhofft sich von Wisewood Hilfe auf ein besseres Leben.
Der dritte Blickwinkel ist aber der wohl interessanteste. Denn hier darf man ein erst kleines Mädchen beim Erwachsenwerden begleiten und die Schwierigkeiten, die sie durchlaufen muss, hautnah miterleben. Wer dieses Mädchen ist, wird aber erst nach und nach klar.
Die Geschichte ist gut gemacht und enthält einige Wendungen. Wer jedoch Action erwartet, für den ist dieses Buch eher nichts, denn die Geschichte ist eher ruhig und lebt von Umgebung und Charakteren.
Mir hat sie allerdings gut gefallen, auch wenn sie ein paar zähe Stellen aufweist.
Wer eher ruhigere Thriller mag, wird sicher seine Freude an dem Buch haben.

Fazit: Ein eher ruhiger Thriller mit interessanten Wendungen.

Bewertung vom 04.07.2022
Lua und Caelum 1: Zwischen Himmelglanz und Höllenfeuer (eBook, ePUB)
Bätcke, Tine

Lua und Caelum 1: Zwischen Himmelglanz und Höllenfeuer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die 17-jährige Lua kann Dämonen spüren und muss sich bereits seit Jahren gegen sie verteidigen. Als bei einem Angriff ihre Mutter stirbt und Lua in eine aussichtslose Lage gerät, ist es allerdings ausgerechnet ein Dämon, der ihr zur Hilfe eilt. Und Caelum ist kein gewöhnlicher Dämon. Außergewöhnlich stark und noch attraktiver fühlt sich Lua bald zu ihm hingezogen. Denn er ist der einzige, der ihr helfen will, die Rätsel rund um die Angriffe der anderen Dämonen zu lösen. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?

Meinung: „Lua und Caelum 1: Zwischen Himmelglanz und Höllenfeuer“ ist ein romantisches Fantasybuch mit Engeln, Dämonen und jeder Menge Action.
Im Mittelpunkt stehen Lua und Caelum, die sich schon bald zueinander hingezogen fühlen und deren Annäherung sehr gut gemacht ist.
Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man schnell mit den Charakteren warm wird.
Lua ist 17 Jahre alt und kann seit 5 Jahren Dämonen spüren. Sie ist tough und neugierig. Ihre größte Bezugsperson ist ihre Mutter, mit der sie immer wieder umzieht und mit der sie sich super versteht. Als ausgerechnet diese getötet wird, verliert die junge Frau nicht nur ihre Vertraute, sondern auch jeden Halt und Schutz.
Caelum ist ein mächtiger Dämon, der nicht nur verboten attraktiv, sondern auch ebenso stark und arrogant ist. Erst nach und nach kann man, gemeinsam mit Lua, hinter seine abweisende Fassade schauen.
Kieron ist ebenfalls ein mächtiger Dämon und Caelums bester Freund. Im Gegensatz zu diesem ist er eine positive und freundliche Frohnatur, mit dem man sich einfach gut verstehen muss.
Die Geschichte ist spannend und voller Action, Gefühlen und Gefahren.
Lua muss nicht nur das Rätsel der Angriffe auf sie lösen, sondern auch einiges mehr verdauen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser Reihe und kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der auf Romantasy mit Dämonen steht.

Fazit: Gut gemachter Reihenstart mit Action und Liebe. Sehr zu empfehlen.