BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 446 BewertungenBewertung vom 10.01.2022 | ||
![]() |
„Rachedurst“ von Michael Giezek, Verlag BoD – Books on Demand, habe ich als Taschenbuch mit 316 Seiten gelesen, die in 31 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 3. Fall für KHK Weber. |
|
Bewertung vom 09.01.2022 | ||
![]() |
„Das Zeichen“ von Elias Haller, Verlag Edition M, habe ich als Taschenbuch mit 431 Seiten gelesen, diese sind in 90 Kapitel eingeteilt. Es ist der 3. Fall für Arne Stiller. |
|
Bewertung vom 07.01.2022 | ||
![]() |
Sterbende Seelen / Mara Billinsky Bd.6 (eBook, ePUB) „Sterbende Seelen“ von Leo Born habe ich als ebook mit 419 Seiten gelesen, die in 4 Teile und 82 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 6. Teil der Mara-Billinsky-Reihe. |
|
Bewertung vom 30.12.2021 | ||
![]() |
„Mord in Nizza“ von Andrea Instone habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Verlag dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH mit einer Länge von 7 Stunden und 32 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Angela Neis. |
|
Bewertung vom 24.12.2021 | ||
![]() |
„Todesengel im Viertel“ von Cord Buch, Verlag Edition Oberkassel, habe ich als Taschenbuch mit 280 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 4. Fall für Werner Jensen und sein Team. |
|
Bewertung vom 15.12.2021 | ||
![]() |
Die falsche Zeugin (eBook, ePUB) „Die falsche Zeugin“ von Karen Slaughter, Verlag HarperCollins, habe ich als ebook mit 427 Seiten gelesen. |
|
Bewertung vom 13.12.2021 | ||
![]() |
„Tour de Mord“ von Carola Christiansen, Servus Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 352 Seiten gelesen. Bei dem Buch handelt es sich um 25 Kurzkrimis, geschrieben aus Anlass des 25jährigen Bestehens der „Mörderische Schwestern“. Nähere Erläuterungen findet man im Vorwort. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
„Immerstill‘“ von Roman Klementovic habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 7 Stunden und 2 Minuten gehört. |
|
Bewertung vom 29.11.2021 | ||
![]() |
„Spiel des Schneemörders“ von Klaus Heimann, Verlag Edition Oberkassel, habe ich als Taschenbuch mit 250 Seiten gelesen. Die Geschichte spielt im Ruhrpott und ist in Ich-Form von Sigi Siebert geschrieben. |
|
Bewertung vom 26.11.2021 | ||
![]() |
„Verloschen“ von Catherine Shepherd, Kafel Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 336 Seiten gelesen. Es ist der 6. Fall für Julia Schwarz. Es wäre von Vorteil, die Vorgängerbücher zu kennen. Zum einen, weil es sich auf jeden Fall lohnt, zum anderen kann man die berufliche und private Entwicklung von Julia und Florin mitverfolgen. |
|