Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sandrasliteratur
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
https://www.instagram.com/sandrasliteratur/

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2023
Whispering Blue
Decomain, Michel;Herzog, Marika

Whispering Blue


ausgezeichnet

»Whispering Blue« war eine Zufallsentdeckung und ich bin so froh, dass ich den Manga noch gelesen habe. Nicht nur die Boys Love ist unfassbar schön, auch das Setting der Seehundrettungsstation gefällt mir richtig gut! Nicht nur, dass der Manga dadurch über eine Menge süßer tierischer Begleiter verfügt, ich finde auch, dass die Geschichte mit einem feinen Lernfaktor verknüpft ist. Natürlich vor allem in hinteren Teil des Mangas, in dem einige Fakten zur Seehundrettung erläutert werden, aber auch in der Geschichte selbst finden sich interessante Einblicke in das Thema. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und die beiden Lovebirds fand ich richtig süß! Ein bisschen Drama hat die Handlung auch, wodurch etwas Spannung in die Handlung gebracht wird. Zudem ist neben dem Tierschutz auch die Homofeindlichkeit Thema und beides ist sowohl sensibel als auch interessant aufgearbeitet. Ich kann den Manga also sehr empfehlen!
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 03.04.2023
Instinkt / One Piece Bd.14
Oda, Eiichiro

Instinkt / One Piece Bd.14


ausgezeichnet

Der Kampf auf Little Garden spitzt sich zu und abgesehen davon, dass ich alle Szenen genial finde, mag ich besonders die, die für den Titel namensgebend war. Ruffy ist einfach extrem cool! Die Spannung steigt hier wieder ins Unermessliche, da sich die Strohhüte in einer ziemlich brenzligen Situation befinden. Zum Glück ist auf den Kampfgeist ihrer Freunde immer verlass und so schaffen sie es auch diesmal ihre Feinde zu besiegen. Mr. 3s Art zu kämpfen fand ich okay, umso genialer fan dich jedoch die Idee mit dem XXL-Kandelaber. Doch auch mit Köpfchen kommt er nicht gegen Ruffy und Co an. Während dieser Kampf noch vergleichsweise klein bzw. kurz war, freue ich mich schon extrem auf die Endkämpfe in Alabasta, wo wir dann auch endlich auf Mr. Zero treffen.
Instagram: sandrasmangas

Bewertung vom 03.04.2023
Die Sieben Säulen des Seins
Hammoudah, Yousef

Die Sieben Säulen des Seins


ausgezeichnet

An »Die sieben Säulen des Seins« habe ich lange gelesen. Denn das Buch ist alles andere als einfach. Aber wisst ihr was: Veränderung ist immer schwer. Auch wenn diese etwas zum Besseren wendet. Das interessiert unser Gehirn nämlich gar nicht. Umso mehr sollte es aber uns interessieren. Dieses Buch bietet gleich hunderte Gründe, warum es gelesen werden sollte. Und das schon im ersten Abschnitt. Dabei belehrt es nicht auf anstrengende und langwierige Weise, sondern erzählt und zeigt dabei den Weg für eigene Erkenntnisse auf.
Theoretisches Wissen kombiniert mit einem Praxisprogramm, dass leicht abwandelbar ist und dadurch einen guten Leitfaden bestimmt.
Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Transformation. Das heißt, das Ziel ist es, eine Balance im Leben zu finden und diese natürlich positiv zu bestärken. Inhaltlich deckt das Buch also wirklich eine Menge Aspekte ab. Das macht es zwar umso anstrengender, aber auch lohnenswerter. Viele Erkenntnisse kannte ich bereits, da sie sehr grundlegend und somit gut für Einsteiger in das Thema Selbstfindung geeignet sind. Ich finde jedoch man kann diese Dinge sowieso nicht oft genug hören oder lesen, denn neben dem rohen Wissen wird immer auch etwas an Inspiration und Motivation mitgegeben. Wertvoll sind dafür auch die persönlichen Erfahrungsschätze, ob nun aus dem Denken des Autors oder den Lebensgeschichten Anderer. Daher finde ich auch, dass das Buch empfehlenswert ist, wenn man sich schon einen Wissensschatz zu den Themen angeeignet hat. Inhaltlich ist das Buch wirklich viel, daher ist es ratsam sich einen Marker und/oder ein Notizbuch zur Hand zu nehmen und sich wirklich Zeit zu nehmen. Definitiv keine Nachttischlektüre, dafür aber sehr gewinnbringend. Ein sehr umfassender und anleitender Ratgeber, den ich definitiv herschenken würde.

Bewertung vom 03.04.2023
Sweet Bite Marks 01
Ruis;Yikai

Sweet Bite Marks 01


sehr gut

Vampire Romantasy mit enemies-to-lovers? Genau mein Geschmack.
Das Fantasysetting Vampire vs. Menschen liebe ich sehr und dann auch noch eine Romance, die definitiv Bauchkribbeln verursacht. Optisch ist der Webtoon in typischem Stil gehalten und macht auf jeden Fall etwas her. Die Story an sich nimmt auch während des Bandes an Fahrt auf. Nicht nur Luo Yis Widersacher, die ihm Probleme machen, sorgen für Spannung, auch das ein oder andere Geheimnis wird angeteasert. Am Ende bekommen wir noch einen schönen Cliff mit Hang zu Dramatik, der mir sehr gut gefallen hat. Auch inhaltlich bekommen wir in einem Band wirklich sehr viel zu lesen.
Leider war es mir an manchen Stellen etwas zu dark. Es hat schon seinen Grund, warum der Webtoon ab 16 ist, denn das toxische Verhalten vom Vampirprinzen geht leider gar nicht. Und Xiaoshen meint in seinen Übergriffen seine Liebe für sie zu erkennen und dass er es gut meint. (Ja, Mädchen, nein.) Man sollte also reflektieren, dass diese Darstellung ganz und gar falsch ist. Auch die Ausdrucksweise von Luo Yi mochte ich gar nicht. Ich habe jedoch die Hoffnung, dass diese Situationen abnehmen, schließlich verguckt er sich ja in seine Feindin. Mag auch sein, dass das toxische Verhalten zu Beginn der Story so stark ausgeprägt ist, damit eine gute Entwicklung zu erkennen ist. Ich musste jedoch ziemlich oft die Augen deswegen verdrehen. Prinzipiell mag ich solche Bad Boys Lovestories aber sehr gerne! Daher hat mir der Manga uch trotzdem richtig gut gefallen. Nur waren eben manche Stellen einfach drüber. Auch nicht so gefallen haben mir die Einschübe in der dritten Person. Wenn einzelne Panels quasi kommentiert waren mit ”Er sieht sie an“ oder Ähnlichem.
Trotzdem habe ich mich unfassbar in die beiden verguckt. Ich freue mich auch schon total auf Band 2 und glaube die Reihe könnte mir sehr gut gefallen. Ein bisschen in mein Herz geschlichen haben sich die beiden nämlich auf jeden Fall. Deswegen habe ich den ersten Band auch schon zweimal gelesen. Daher gibt es, trotz kleiner Warnung, eine Empfehlung von mir! Bin nämlich schon ein bisschen verliebt.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 03.04.2023
Denn ohne Musik werden wir ertrinken / Mixtape Bd.1
Cherry, Brittainy

Denn ohne Musik werden wir ertrinken / Mixtape Bd.1


sehr gut

Ich wollte mich so gern in ein Buch von BCC verlieben. Dieses Buch war nicht mein erster Versuch, doch es hat geklappt. Hazel und Ian haben mein Herz im Sturm erobert.
Als jemand, der oft gar keine Klappentexte liest, muss ich sagen, die von BCC machen mich fertig. Man kann sich kaum eine Vorstellung machen, wie viel mehr in der Geschichte passiert, als der Klappentext vermuten lässt. Allein die Handlungsweite der Geschichte war viel größer als ich mir vorgestellt habe. Zudem wurden neben den angeteaserten Themen noch einige Weitere aufgenommen.
Neben Hazel und Ian spielen die Familien der beiden eine zentrale Rolle und natürlich auch der Weg in die Zukunft. Der ist vor allem bei Ian, dem angehenden Rockstar interessant, aber auch bei Hazel bietet dieser einiges an Erzählpotenzial.
Die Romance hat zwischen den Seiten heftig geknistert und mein Herz ein ums andere Mal mehr erwärmt. Das Drama war für meinen Geschmack etwas drüber, aber eigentlich nur aus dem Leben gegriffen. Die Story an sich war spannend und unterhaltsam, wobei für mich der Musik Aspekt am meisten Potenzial geboten hat. Trotzdem mochte ich auch die Nebenstränge sehr gerne und auch die Nebencharaktere fand ich nicht schlecht. Leider stimmt es, dass die meisten davon etwas blass waren. Dafür ist jedoch der Hauptteil der Story sehr facettenreich ausgebaut.
Alles in allem finde ich das Buch wirklich empfehlenswert und es wird definitiv nicht das letzte von BCC für mich gewesen sein.
Instagram: @sandrasliteratur

Bewertung vom 01.04.2023
Die Tänzerin des Königs 01
Liz, Jenny;Steinert, Sabrina

Die Tänzerin des Königs 01


ausgezeichnet

Mein absoluter Must have Mangastart aus der Feder zweier deutscher Künstlerinnen
»Die Tänzerin des Königs« überzeugt auf ganzer Linie. Zunächst einmal ist das Artwork wunderschön. Das Cover ist ein absoluter Blickfang und auch der Stil der Geschichte gefällt mir so gut! Die Story hat Erzählpotenzial und ich bin schon so gespannt darauf zu sehen, wie sie sich entwickelt.

Wir bekommen im Auftakt der Reihe schon einen guten Einblick in das Fantasysetting und die Konfliktlage. Die Versorgung mit den wichtigsten Informationen ist gewährleistet, aber es wird auch genügend Raum für Fragen, Spekulationen und Geheimnisse gelassen. Dadurch ist die Spannung schonmal garantiert. Die Einblicke ins Magiesystem versprechen einiges an Unterhaltung. Zunächst einmal sind Prinzessin Violet und ihr Volk Nachfahren eines uralten Drachengeschlechts, was nicht nur optisch total schön umgesetzt, sondern auch inhaltlich sehr interessant ist. Nur so viel: die Herkunft der Prinzessin ist nicht das Einzige, was in der Geschichte magisch ist.

Was mir noch gefallen hat: die politische Lage ist sehr konfliktbehaftet. Dadurch steigert sich das Spannungspotenzial natürlich. Violets Flucht vor dem Feind bringt sie in ein Land, dass ihr ebenfalls feindlich gesinnt ist. Vor allem der König Kane Varian hat einen grausamen Ruf. Enemies-to-lovers ist schonmal vorprogrammiert und damit hat man mein Leserherz sofort!

Eine Sache will ich jedoch nicht unerwähnt lassen. Zum einen den Grund, aus dem Violet aus ihrer Heimat fliehen muss, aber vor allem König Kane, der nicht nur brutal handelt, sondern auch Frauen stark se*ualisiert. Hier wird es ein bisschen toxic, denn wir erinnern uns: Enemies-to-lover is what we want. Mir persönlich hat das nicht wirklich etwas ausgemacht. Ich habe bei der ein oder anderen Szene die Augen verdreht, aber bin dennoch absolut invested in die Story und die Romance. Ich bin jedoch gespannt, wie sich die Situation weiterentwickelt. Violet hat nämlich schon Herzklopfen (ich auch-wir lieben bad boys ja shcließlich), obwohl sie bedrängt wird, von einem Mann, der bereitwillig Böses tut. Man sollte sich beim Lesen bewusst sein, dass hier etwas nicht in Ordnung ist (empfohlen ist der Manga schließlich ab 13+). Ich selbst muss zugeben, solche Stories sind mein absolutes Guilty Pleasure (siehe Sweet Bite Marks-liebe und empfehle ich absolut), sollten jedoch gewissenhaft gelesen werden. Es ist jetzt auch kein extremer Fall von Beschönigung, aber sollte meiner Meinung nach dennoch angemerkt werden. Das habe ich hiermit getan und kann nur noch sagen: Der Manga ist alles in allem absolute Liebe! Wir bekommen Fantasywesen, Magie, Romance und Spannung. Der Erzählstil & der Zeichenstil sind absolut phänomenal und der Manga zieht einen umgehend in seine Welt. Ich habe all die Romantasy Vibes beim Lesen verspürt und bin schwer verliebt. Ganz große Empfehlung!

Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 30.03.2023
Don't worry! / One Piece Bd.13
Oda, Eiichiro

Don't worry! / One Piece Bd.13


ausgezeichnet

Auf Whiskey Peak spitzen sich die Ereignisse zu und als plötzlich zwei neue Charaktere auf den Plan treten, wendet sich die Handlung in eine unerwartete Richtung. Auch hier erleben wir wieder einen schnellen Abgang von der Insel, lernen eine Person kennen, die noch sehr wichtig für die Story sein wird und kommen schon auf Little Garden, der nächsten Insel an. Die Abenteuer dort liebe ich ebenfalls total und auch der Subtext ist Oda hier wieder hervorragend gelungen, dazu erfährt man am Ende der Insel mehr. Achja und wie cool sind bitte die Inselbewohner? Und von ihnen wiederum gibt es eine (oder mehrere) ganz eigene Insel. Ich hoffe so sehr, dass die Strohhüte da noch einen Stop einlegen werden. Ansonsten gibt es auch hier wieder einen hitzigen Kampf und eine flotte Handlung. Die Spannung bleibt durchgehend bestehen und die Strohhüte, allen vorn Ruffy, beweisen einmal wieder mehr, wie viel Kraft in ihnen schlummert. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 30.03.2023
Tanz in die abendliche Stille Bd.1
Kurokawa, Yumi

Tanz in die abendliche Stille Bd.1


ausgezeichnet

Slice of life fürs Herz
Ich finde Geschichten, die dazu einladen, trotz allen Widerständen seinen Träumen zu folgen, gehen einem immer besonders ans Herz. Genauso ist es auch in »Tanz in die abendliche Stille«. Hier geht es um den Jungen Rintaro, der in der rhythmischen Gymnastik seine Leidenschaft entdeckt. EIne der Art, die in dunklen Zeiten Licht spendet. Mit ganzem Herzen möchte er dieser Leidenschaft folgen und setzt sich allen Widerständen zum Trotz. Seinen Mitschülern, der Annahme, dass der Sport eigentlich nur für Frauen ist, und nicht zuletzt seinem Vater, der ein großes Problem mit seiner Leidenschaft hat. Zum Glück gibt es aber auch Menschen, die an Rintaro glauben. Allen voran er selbst. Die Geschichte ist wirklich sehr berührend und inspirierend. Sie wird in zwei Bänden abgeschlossen sein. Daher spricht wirklich gar nichts dagegen, den Titel unbedingt zu lesen. Das ist nämlich eine der Geschichte, die einem noch lange im Kopf herumschwirren wird. Auf die gute Art versteht sich.
Instagram: @sandrasmangas

Bewertung vom 29.03.2023
Let's be wild / Be Wild Bd.1
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be wild / Be Wild Bd.1


ausgezeichnet

Als ich den Arbeitstitel im Podcast der Autorinnen gehört habe (Schreib einfach - sehr zu empfehlen!), da war ich sofort Feuer und Flamme. Ganz ehrlich? Ein Buch mit den Vibes der Serie habe ich mir selber schon gewünscht, also könnte man sagen, dass mit »Let´s be wild« ein Traum von mir in Erfüllung gegangen ist. Und der Vergleich zu der Serie passt sehr gut, denn genau so hat es sich auch beim Lesen angefühlt. Als würde ich eine Staffel meiner Lieblingsserie gucken. Episode für Episode im Bingewatch-Marathon.
Es war lustig, ein kleines bisschen romantisch, hauptsächlich aber spannend, dramatisch und unfassbar interessant. Die Idee, dass die Arbeit in der Agentur die Hauptpersonen zusammenbringt ist perfekt aufgegangen. Ich liebe die Agentur als Umschlagort der Geschichte und all die daraus entstehenden Setting und Plotlines. Auch die einzelnen Charaktere sind wirklich wunderbar gelungen und ich liebe sie alle total! Das Buch ist also rundum empfehlenswert udn da ich gehört habe, dass die Option auf mehr Folgebände als nur den zweiten (auf den ich mich schon riesig freue) existiert, kann ich nur sagen: Kauft dieses Buch. Ihr werdet es lieben und genau so dringend 12 weitere Teile wollen, wie ich. Ist das ein in den Trend kommendes Konzept? So eine richtige Serie? Ich lese ja sowieso lieber als TV zu sehen, daher wäre ich ganz stark dafür!
Instagram: @sandrasliteratur

Bewertung vom 28.03.2023
SORRY. Ich habe es nur für dich getan
Iosivoni, Bianca

SORRY. Ich habe es nur für dich getan


sehr gut

Sorry, aber das Buch ist ja wohl ein heiß ersehnter Titel. Ich liebe es, dass sich die Autorin hier an eine Mischung aus Romance und Thriller Elementen ranwagt und positioniere mich ganz klar für mehr Bücher dieser Art.
Bisher kannte ich nur einige ihrer New Adult Titel, bei denen, die Romantik betreffend, bei mir leider der Funke meist nicht übergesprungen ist. Ebenso erging es mir leider in Sorry. Spannungstechnisch war es sehr unterhaltsam, jedoch haben mir auch hier die richtig krassen Plottwist gefehlt. Zugegeben, das Ende kam sehr überraschend, hat für mich aber irgendwie auch nicht so gepasst. Ich mochte es, dass man sich fast durchweg unsicher war, wer denn jetzt der Täter ist. Dahingehend ist der Thrill also sehr gut gelungen. Alles in allem fand ich das Buch sehr gut und auch sehr empfehlenswert. Ich kenne kaum Thriller und habe mich auch nur dank des Romance Aspekts an die Geschichte gewagt. Ich habe also keine Thriller, die ich zum Vergleich ranziehen kann, aber dennoch das Gefühl, dass der Thrill etwas zu kurz gekommen ist. Würde die Romance überwiegen, fände ich das nicht so schlimm, aber die ist für mich irgendwie auch nicht ganz ausgereift gewesen. Auch an den Charakteren hat mir leider einiges gefehlt. Trotzdem fand ich das Leseerlebnis wirklich sehr gut. Es ist definitiv mal etwas anderes, für mich neues, und vor allem ebnet der Titel hoffentlich den Weg für ähnliche Nachfolger. Daher bin ich sehr froh, dass der Genremix so auf den Markt gekommen ist und bin sehr gespannt wie sich das Thema entwickelt. Auf jeden Fall empfehle ich den Titel eher den Romance Leser:innen und weniger denjenigen aus dem Thriller/Spannungsbereich. Da ist nämlich noch Luft nach oben, aber Chapeu für den Mut, einen Schritt in unerforschtes Terrain zu wagen und sich dabei so wacker zu schlagen. Zudem denke ich, dass gerade aufgrund der neuen Elemente doch etwas kritischer gelesen wird und nehme es daher bewusst etwas lockerer mit meiner Bewertung. Es ist ein gutes Buch, dass man gelesen haben sollte, auch wenn es nicht ganz meine Erwartungen getroffen hat.