BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 346 BewertungenBewertung vom 24.11.2017 | ||
![]() |
Wenn man sich als Mensch in einer Situation oder einer zwischenmenschlichen Beziehung unwohl fühlt, schützt man sich oft unbewusst durch Abwehrmechanismen. Diese bezeichnet der Autor dieses Buches Jörg Berger als sogenannte ,,Stacheln", die uns nicht nur von unseren Mitmenschen, sondern oft auch von Gott entfernen, obwohl wir das gar nicht wollen. |
|
Bewertung vom 23.11.2017 | ||
![]() |
Das Geräusch der Dinge, die beginnen Ada wächst bei ihrer Großmutter Theresa auf, die sich liebevoll um sie kümmert und ihr beibringt, aufmerksam auf die Geräusche der Dinge, die beginnen, zu achten. Aus dem kleinen Mädchen wird bald eine junge, aber etwas unsichere Frau, welche sich sehr um ihre mittlerweile schwer erkrankte Oma sorgt. Im Krankenhaus begegnet sie der liebevollen Krankenschwester Giulia, aber auch dem charmanten Matteo, der allerdings ein Geheimnis vor ihr zu haben scheint... . 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.11.2017 | ||
![]() |
Jedes Jahr feiern wir das Weihnachtsfest, doch vor lauter Geschenken, geschmückten Bäumen und süßem Gebäck scheinen wir etwas Wichtiges vergessen zu haben. In diesem Buch geht der Theologe Roland Werner bis zur Geburt Jesu zurück und erläutert, was wirklich hinter Weihnachten steckt und was das Ereignis vor mehr als 2000 Jahren in Bethlehem heute mit uns zu tun hat. |
|
Bewertung vom 16.11.2017 | ||
![]() |
Oft hört man davon, dass sich Jesus in der muslimischen Welt Menschen häufig durch Visionen und Träume offenbart und einlädt, ihm nachzufolgen. Doch was ist an solchen Geschichten wirklich dran? Die Journalistin Christiane Ratz hat 21 Personen besucht, die allesamt von einer solchen Begegnung erzählen können und danach eine Lebenswende erlebt haben. In diesem Buch werden ihre Geschichten wiedergegeben, so dass man sich als Leser selbst ein Bild davon machen kann. |
|
Bewertung vom 14.11.2017 | ||
![]() |
Tracie ist gerade erst aus den USA mit ihrem Mann nach Deutschland gezogen, als ihr Sohn Marc mit einem schweren Herzfehler auf die Welt kommt. Obwohl die Ärzte in der Kölner Kinderklinik kaum eine Überlebenschance für den kleinen Jungen sehen, lässt sich Tracie ihre Hoffnung nicht nehmen und beginnt trotz der schlechten Prognosen um ihr Kind zu kämpfen... . |
|
Bewertung vom 10.11.2017 | ||
![]() |
Als Tania Blixen 1914 nach Afrika reist, verliebt sie sich in das Land und seine endlosen Weiten. Mit ihrem Ehemann bewirtschaftet sie eine Farm mit Kaffeeplantage, doch so richtig glücklich werden die beiden nicht zusammen. Stattdessen wird die Ehe von vielen Problemen überschattet und Tania muss auf harte Weise lernen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen... . 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2017 | ||
![]() |
Nachdem sich ihr Verlobter als gemeiner Betrüger entpuppt hat, kehrt Mae nach Alexandria Bay, den Ort ihrer Kindheit zurück. Hier sind vor vielen Jahren ihre Eltern auf tragische Weise ertrunken und auch ihre Jugendliebe Gabe hat sie dort unerwartet verlassen. Doch als sie nun zurück kehrt, hat sich ihr Großvater von ihrer Großmutter getrennt und viele Geheimnisse kommen endlich ans Licht... . |
|
Bewertung vom 03.11.2017 | ||
![]() |
1521: Am englischen Hof von Henry VIII. wird die jung verheiratete Mary Carey aus der Familie Boleyn zur Mätresse des Königs. Doch dieser verliert nach und nach immer mehr das Interesse an ihr, worauf ihre Verwandschaft beschließt, ihre Schwester Anne Boleyn zu neuen Geliebten zu machen. Anne gelingt es, die Gunst des Königs zu gewinnen, doch sie will noch mehr erreichen und Königin Kathrine ersetzen... . |
|
Bewertung vom 29.10.2017 | ||
![]() |
Im ehemaligen Leningrad geboren, hat Mitja den Untergang der Sowjetunion und den darauffolgenden russischen Kapitalismus miterlebt, bis er schließlich seiner Mutter nach Deutschland gefolgt ist. Sein Leben teilt er selbst in diese drei Phasen ein und erzählt in seinem Roman von vielen Erlebnissen, die ihn geprägt haben... . |
|