Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2021
Rot wie Feuer / Vanitas Bd.3 (eBook, ePUB)
Poznanski, Ursula

Rot wie Feuer / Vanitas Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Achtung! Wer die beiden Teile „Schwarz wie Erde“ und „Grau wie Asche“ nicht kennt, wird sich in diesem Teil verloren vorkommen. Lest unbedingt die ganze Trilogie in der richtigen Reihenfolge!

Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich wohl Carolin als sie vom Karpin-Clan in Wien aufgespürt wird. Also kehrt sie nach Frankfurt zurück, um ihrer ständigen Angst den Nährboden zu entziehen.

Da sie einst als Maulwurf durch die Polizei beim Karpin-Clan als Fälscherin gearbeitet hat, verfügt sich nach wie vor über Insiderwissen. Mit diversen optischen Tarnungen und einem Laptop bewaffnet, zettelt sie einen Bandenkrieg zwischen den Karpins und einem armenischen Clan, den Malakyans, an. Obwohl sie selbst ordentlich einstecken muss und bei ihrem doppelten Spiel in massiver Gefahr schwebt, hofft sie, dass die Malakyans die Karpins durch geschickte Manipulation nach und nach ausschaltet werden.

Hierbei geht Ursula Poznanski mit ihrem Spannungsbogen und den einzelnen Schachzügen von Carolin sehr geschickt vor. Es wird immer spannender und genau wie Carolin ist man von Seite zu Seite gespannt wie es weiter geht. Waren in den Vorbänden für Carolin aufgrund ihres neuen Berufes als Friedhofsgärtnerin der Wiener Zentralfriedhof ein stiller Rückzugsort, so ist der Frankfurter Friedhof etwas aktionreicher in die Handlung mit eingebunden. Die Autorin scheint also neben dem heimischen Friedhof auch ein Faible für andere Friedhöfe entwickelt zu haben.

Wer zartbesaitet ist, wird in diesem Band auf die Probe gestellt: Folter, Mord und Totschlag sind an der Tagesordnung. Die Tricks die Carolin bei ihrem intriganten Vorgehen an den Tag legt, sind famos und so fragt man sich schnell, ob diese Protagonistin nicht auch zukünftig gegen andere Verbrecher vorgehen könnte. Ich vergebe volle Punktzahl und spreche die Warnung vor schlaflosen Nächten aus: Ihr werdet stundenlang lesen, um zu erfahren, ob Carolin ihrer ständigen Angst und auch ihrer Gegner Herr wird!

Bewertung vom 19.03.2021
One Last Dance / One-Last-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole

One Last Dance / One-Last-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf Gillians Schultern lastet eine schwere Verantwortung: weil ihr Vater, der berühmte Hollywoodschauspieler und Gründer der New York Music & Stage Academy, an Krebs erkrankt ist, muss sie die Schulleitung übernehmen. Einst fand sie ihren Lebensinhalt im Ballett, doch aus Trauer gab sie das Tanzen auf. Als sie auf Jaz trifft, erlebt sie seine Begeisterung für Musik und Tanz und fühlt sich mit dem obdachlosen jungen Tänzer verbunden.

Nachdem mir der erste Band „One Last Song“ einfühlsame Einblicke in die Welt der Musik gewährt hat, war für mich klar, ich muss diese Reihe weiterlesen. Man kann diesen Band übrigens gut lesen, ohne den vorherigen zu kennen, aber…es entgeht einem einiges, denn Gillian und auch die New York Music & Stage Academy, kurz NYMSA, werden bereits im ersten Band beleuchtet.

In diesem Band widmet sich die Autorin dem Tanz. Mit gefühlvollen Schilderungen wird die Leidenschaft von Jaz und (eigentlich auch) Gillian beleuchtet, so dass man keinen Zweifel daran hat, dass auch die Autorin gerne tanzt!(?) Man spürt von Seite zu Seite „den Vibe und die Magie“.

Beide Protagonisten haben unterschiedliche Gründe das Tanzbein zu schwingen. Für Jaz bedeutet der Tanz eine Möglichkeit auf der Straße zu überleben und seine Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren. Außer Tanz hat er neben seinem Schlafsack nicht viel im Leben. Das Gesetz der Straße ist hart; was sollte da eine schöne, reiche Frau wie Gillian schon von ihm wollen?

Gillian tanzte einst Ballett und gab diese Leidenschaft auf. Die Probleme der Schule und der Schatten ihres berühmten Vaters verlangen ihr einiges ab und so ist genau diese Freiheit, die Jaz in seinen Tanzstil hineinbringt, etwas das Gillian fehlt. Sie fühlt sich durch diesen sexy Tänzer angezogen.

Doch können diese beiden Protagonisten aus doch so unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zueinanderfinden? Beide müssen über ihren Schatten springen und einander entgegen kommen.

Genug Probleme, Sorgen, Nöte und sogar Widersacher hält Nicole Böhm bereit und das Buch ist dadurch spannend bis zur letzten Seite! Daher vergebe ich volle Punktzahl und fiebere „One Last Act“ bereits entgegen.

Bewertung vom 13.03.2021
Diamond Empire / Forbidden Royals Bd.3 (eBook, ePUB)
Johnson, Julie

Diamond Empire / Forbidden Royals Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Drama, Baby, Drama! Gleich vorweg: Habt Ihr „Silver Crown“ und „Golden Throne“ nicht gelesen, so habt Ihr hier nichts zu suchen!

Emilia hat nach den dramatischen Ereignissen mit sich und ihrer Umgebung zu kämpfen. Sie fühlt sich allein und verraten und verkriecht sich hinter den Palastmauern. Verständlich, immerhin wurde das Leben der jungen Frau in den letzten Monaten komplett umgekrempelt und in die Öffentlichkeit gezerrt. Neider und Gegner sind nun überall und sie hat aus Frust ihre Stiefgeschwister und einige Vertraute aus dem Palast geschmissen. Doch Dank der resoluten Personenschützerin Galizia hat sie eine Frau an ihrer Seite, die ihr gehörig die Leviten liest. Aufgeben ist keine Option!

Julie Johnson hat hier sehr anschaulich beschrieben, dass es für Emilia als Königin eines Landes keinen Sinn macht, sich zu verstecken. Sie muss erhobenen Hauptes ihren Gegnern ins Gesicht blicken und gegen diese angehen. Die sozialen Medien sind dabei Fluch und Segen zugleich. Denn gekonnt eingesetzt, wird sie durch diese digitale Macht eine echte Revolution in Gang setzen: Es fängt beim modischen Stilwechsel an und hört bei der Emanzipation auf.

Emilia macht sich nun noch mehr Feinde, in dem sie die alten ausschließlich männlichen Parlamentarier aufmischt und für weibliche Parlamentarier den Weg ebnet. Ein neuer Wind weht in Caerleon, der einiges an Staub aufwirbelt. Die Sterlings und ihre wirklich böse Stiefmutter integrieren seifenopernreif gegen sie und das Genre der Seifenopern wird noch durch weitere dramatische Entwicklungen bedient, die ich aber hier auf keinen Fall verraten werde. Wie Emilia ihre Krone behauptet und ob sie ihre Liebe zu Carter aufgrund der Erwartungen behaupten kann, müsst Ihr selbst lesen.

Nur so viel: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich vergebe volle Punktzahl und für die ganze Trilogie sogar ein Krönchen, denn Emilia macht eindrucksvoll eine Entwicklung von der Studentin zur Königin durch.

Bewertung vom 12.03.2021
Es wird Zeit - Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden
Kürthy, Ildikó von

Es wird Zeit - Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden


ausgezeichnet

Wie bereits bei der Rezension zu „Es wird Zeit“ geschrieben, schiebe ich diese Rezension auch schon eine Weile vor mir her. Zu diesem Buch gab es ein Online-Werkstattgespräches mit Ildikó von Kürthy und ihrer Lektorin, an dem ich mit einigen Bloggern teilnehmen konnte. Es war sehr persönliches Gespräch in das die Blogger über den Chat mit einbezogen wurden und ich konnte mich anschließend kaum trennen.

Wir haben über Bettwäsche und Teeservice im Design des Buches gefachsimpelt und haben miteinander verglichen, was wir mit Tagebuch schreiben verbinden….

Mit diesem Buch musste ich mich tatsächlich ein bisschen anders beschäftigen und selbst tätig werden. Denn die Autorin gibt Anregungen und Denkanstöße zum Tagebuch schreiben. Es finden sich in einem wundervollen Design (daher die Idee mit der Bettwäsche) verschiedene Themen und Anregungen. Dabei verbleibt es nicht nur bei diesem Buch, sondern es verweist auf die Homepage www.eswirdzeit.de. Auch hier gibt es viel zu entdecken, was ich noch gar nicht alles gesichtet habe.

D.h. ich habe mich erst einmal an der Vielzahl an … nennen wir es Ausflügen beteiligt. Hier gibt es z.B. einen Podcast zu einer Meditationsanleitung oder Geständnisse der Hobbyköchin Ildikó von Kürthy mit Einblicken mit der Köchin Lea Linster oder neben der Selbstreflektion Themen zur Selbstliebe und Schönheit inkl. Schminktipps mit Yasmina Filali. Es gab viel zu entdecken; eine passende Playlist und und und ….und dann soll man das Buch wie eine Baustelle sehen und tatsächlich selbst zum Stift greifen.

Dieses Buch kam gerade richtig. Der Beginn war ganz klein und wurde immer mehr (größer). Quasi vom Wort zum Tagebuch und jetzt in Coronazeiten, wo man zu Hause sitzt und man Zeit hat (dann ist wohl gerade jetzt die Zeit), über viele Dinge nachzudenken, bringt man tatsächlich einiges in dieses schöne Buch mit den Aquarellzeichnungen von Peter Pichler, der hier nicht ungenannt bleiben darf.

Das Buch endet und das darf man spoilerfrei verraten mit einem Aufruf zur Vernetzung und zum weiter fleißig schreiben. Also ran an das Buch und begebt Euch auf amüsante Ein- und Ausblicke, in denen man sich wieder findet: volle Punktzahl.

Bewertung vom 12.03.2021
Es wird Zeit
Kürthy, Ildikó von

Es wird Zeit


ausgezeichnet

Es wird Zeit für mich, eine Rezension zu schreiben, die ich tatsächlich schon eine Weile vor mir her schiebe. Warum? Dieses Buch hat mich so überrascht, dass ich tatsächlich nicht wusste, was ich schreiben sollte. Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch anlässlich eines Online-Werkstattgespräches mit Ildikó von Kürthy und ihrer Lektorin über das Tagebuch zu „Es wird Zeit“, an denen einige Blogger teilnehmen konnten. Es war eine wundervolle Plauderei und ich hätte mit dem verbundenen Chat noch stundenlang davor sitzen können.

Als dieses Buch gebunden erschien, habe ich gedacht: „Ach, das ist nicht dein Genre.“ Doch ich fühlte mich bei dem Werkstattgespräch so verbunden mit der Denkweise der Autorin, dass ich neugierig geworden bin:

Die Protagonistin Judith ist fast 50 Jahre alt. Die Kinder sind groß, ihr Mann verwirklicht sich selbst und man hat so seine Zipperlein. Als ihre Mutter stirbt, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück. Dort trifft sie eine verlorene Freundin wieder und entdeckt Wahrheiten und Erkenntnisse, mit denen sie nie gerechnet hat bzw. für die man erst eine gewisse Lebenserfahrung benötigt.

Judiths analytische manchmal auch zynische Denkweise zieht den Leser im Plauderton in die Geschehnisse hinein. Der Humor brachte mich beim Lesen zum Schmunzeln und manchmal dachte ich mir, ohje; sie hat dich erwischt, ich denke genauso.

Die Urne, die scheinbar vielversprechende Jugendliebe und die alte neue Freundschaft mit Anne geben Judith ordentlich zu denken. Unzufriedenheit durch lebenslange Rücksichtnahme und die Aussicht auf neue Perspektiven zeigen eine Geschichte von Freundschaft, Liebe, Herkunft, Schuld und dem unvermeidlichen Älter werden auf.

Alles findet seinen Weg und seine Zeit. Da dieses Buch mich so überwältigt hat, vergebe ich natürlich volle Punktzahl und möchte Euch dieses Zitat nicht vorenthalten:

„Alles hat seine Zeit
Weinen und lachen
Klagen und tanzen
Lachen und getrennt sein
Suchen, verlieren, finden“

Vielen Dank, dass mich dieses Buch finden durfte.

(Passend zu diesem Buch habe ich übrigens auch an der Onlinelesung über www.snapticket-live.de teilgenommen. Dort hat die Autorin zusammen mit der bekannten Schauspielerin Saskia Fischer Szenen aus dem Buch vorgetragen, wie Judith und Anne philosophiert, Lindt und Chips verzehrt, gesungen und per Handy sich versichern lassen, das überhaupt irgendwer online dabei ist. Die Online Lesung habe ich zusammen mit zwei anderen Bloggerinnen verfolgt, so dass es fast wie eine richtige Lesung war, in der man sich eben mal etwas zuraunt. Herrlich. Solltet ihr noch einmal die Chance haben….nutzt sie.)

Bewertung vom 11.03.2021
One Last Song / One-Last-Serie Bd.1 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole

One Last Song / One-Last-Serie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für alle, die Musik und die Liebe lieben. Nicole Böhm, eine Autorin, von der ich bisher noch nichts gelesen habe, hat hier eine wunderschöne Trilogie vor dem Hintergrund der New Yorker Music & Stage Academy geschrieben.

Hier werden Träume gelebt und begraben. Rileys größter Wunsch seit Kindestagen ist es, auf einer dieser Bühnen zu stehen und ein Engagement als Musicaldarstellerin zu ergattern. Doch die Realität ist hart. New York ist teuer, die Konkurrenz groß und wenn man sich nicht weiterentwickelt, geht man in der Masse unter.

Durch einen Zufall ergattert sie einen Aushilfsjob in der New Yorker Music & Stage Academy und hat fortan Kontakt mit den prominenten Lehrern. Der berühmte Julian hat es ihr besonders angetan, obwohl sie eigentlich gar keine Zeit für die Liebe hat. Und Julian? Der ist ein gebranntes Kind und traut der Frauenwelt nicht mehr.
Das New Yorker Haifischbecken und die Medien zeigen hier die Schattenseiten der Öffentlichkeit deutlich auf. Denn wer seine Liebe zur Musik mit Haut und Haar liebt, der wird auch erfolgreich…..und ruft Neider auf den Plan.

Die Gefühle und die Stimmung, die beide Protagonisten empfinden, haben mich von Seite zu Seite getragen und ich war ganz gefangen von der Handlung, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Auch die Nebenprotagonisten sind hier sehr gut gelungen, wobei die Bezeichnung ja nicht ganz stimmt. Denn einige von Ihnen bekommen schließlich ihr eigenes Buch. (Während ich dies hier schreibe, lese ich bereits Band 2 und Band 3 erscheint bald.)

Ich vergebe daher volle Punktzahl.

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings noch (allerdings außerhalb der Bewertung): englische Songtexte, die inhaltlich wichtig für die Handlung sind, sollten grundsätzlich mit Fußnoten übersetzt werden. Denn nicht alle verstehen Englisch und es wird so leider ein schöner Teil der Handlung verpasst.

Bewertung vom 10.03.2021
Befreit / Finding us Bd.2 (eBook, ePUB)
Carlan, Audrey

Befreit / Finding us Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem wir bereits mit dem Vorband „Verfallen“ Einblicke in die New Yorker High Society erhalten haben, geht es mit diesem Band mit der „Finding us“ Reihe weiter. An dieser Stelle empfehle ich die Reihenfolge einzuhalten, da die Protagonisten zum Teil bereits ihren ersten Auftritt hatten und auch schon einiges von sich Preis gegeben haben.

London (die Schwester von Aspen aus Teil 1) hat sich nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Ehemannes geschworen, niemals mehr einen Mann zu lieben. Sie bietet einen ganz besonderen Service an: Innendesign und Lebensberatung on top. Ihren Bedarf an körperlicher Befriedigung holt sie sich quasi neben bei. Als sie auf Collier (der Bruder von Aspens Anwalt) trifft, fliegen jedoch die Funken und die Anziehungskraft ist unvorstellbar.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir schon seit langem und ich kann tatsächlich behaupten, alle Bücher, die auf Deutsch erschienen sind, gelesen zu haben.

Das Konzept dieses Buches erinnert ein bisschen an die Reihen Calendar Girl, Dream Maker und Lotus House der Autorin: Business und Sex mit einem Hauch Lifecoaching.

Ein bisschen hat mich dies bei London tatsächlich gestört. Interessant oder? Schließlich dürften wir heut zu Tage doch weit davon entfernt sein, zu unterscheiden, ob ein Mann oder eine Frau keinen Bettzipfel auslässt? Vielleicht lag es auch einfach an Londons Art. Mir war sie tatsächlich etwas zu sehr im Selbstmitleid verloren. Ihr bester Freund Tripp mischt die Handlung ordentlich auf und man stellt sich immer wieder die Frage, können Männer und Frauen beste Freunde sein? Hat Collier da eine Chance?

Collier sieht das anfänglich etwas anders und jagt London regelrecht hinterher. Er ist von seiner „Beauty“ regelrecht angetriggert. Wie auch im Vorband zog sich dieser alberne einseitige Spitzname leider durch das ganze Buch.

Auch wenn ich diese Punkte etwas störend fand, hat das Buch dennoch eine schöne Liebesgeschichte für den Leser von erotischen Liebesromanen zu bieten. Verlustängste und der Mut zum Neuanfang gepaart mit dramatischen Entwicklungen, wie es eine Seifenoper nicht besser hinkriegen könnte…ich vergebe 4 von 5 Punkten.

Bewertung vom 23.02.2021
Was niemand erfährt / The Brooklyn Years Bd.2 (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina

Was niemand erfährt / The Brooklyn Years Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Patrick O‘Doul ist einer der härtesten Eishockeyspieler bei den Brooklyn Bruisers. Doch auch harte Kerle kriegt man klein. Aufgrund einer Verletzung muss er sich regelmäßig auf der Massageliege der Physiotherapeutin Ari Bettini einfinden, obwohl er aufgrund seiner Vergangenheit Berührungen hasst.

Berührungen? Eishockey? Ja, Eishockey ist kein körperloses Spiel. Und so ist die Art der Berührung hier das große Thema. Denn Ari ist nicht nur die Physiotherapeutin, sondern auch die Yogalehrerin der Brooklyn Bruisers. Sie ist der Auffassung, dass sich durch die körperliche Berührung auch die Seelen von zwei Menschen berühren … klingt einfach und leicht, doch für den toughen Kämpfer Patrick eine echte Herausforderung, die Sarina Bowen hier wieder wundervoll zu Papier bringt.

Die Brooklyn Bruisers sind uns durch den Vorband „Was von uns bleibt“ nicht fremd und so hab ich mich sehr gefreut, ein weiteres Teammitglied genauer kennenlernen zu dürfen und gleichzeitig Ausblicke auf weitere mögliche Bände zu erhalten. Die harten Jungs geben hier nun auch lustige Anekdoten zum Besten, die unter die Kategorie fallen, wie man Frauen beeindruckt und wie man deren Verhalten deutet. Da sind die breitschultrigen Riesen auf einmal etwas schwerfällig oder einfach große Teddybären zum Knuffeln.

Auch Ari bekommt von ihrem weiblichen Umfeld der Bruisers ordentlich Unterstützung, so dass es Mitten in den Playoffs nie langweilig wird.

Warum Pearl Jam zum Entspannen nützlich ist oder warum Ari, trotz ihrer temperamentvollen italienischen Art einen Retter braucht und warum eine Kaffeemaschine für Verwirrung sorgt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Heiß auf Eis und Drumherum….ich vergebe volle Punktzahl.

Bewertung vom 23.02.2021
Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1
Hibbert, Talia

Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1


gut

Chloe Brown hat eine Liste. Eine Liste mit Dingen, die sie gerne tun würde. Doch eine chronische Krankheit schränkt sie massiv in ihrem Alltag ein. Sie braucht Unterstützung. Obwohl sie ihren Hausmeister Redford Morgan immer angiftet, wäre dieser perfekt: langes rotes Haar, sexy, Tattoos und ein Motorrad; ein echter bad boy?!

Doch ist er das wirklich ein bad boy? Eher ein Mann mit einem guten Herzen und Chloe ist eine zynische Zicke. Beide Protagonisten sind durch Vorurteile und Erfahrungen geprägt. In der Leseprobe hat mir besonders gut das Wortgefecht der beiden gefallen, was sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht und diese aufpeppt.

Chloes und Reds Geschichte ist etwas Besonderes: Chloes Krankheit Fibromyalgie und ihre Einschränkungen bieten einen interessanten Aspekt. Doch auch Red bietet mit seiner Vergangenheit eine Besonderheit, die ihn prägte und Ängste auslöst. Nein, ich werde sie an dieser Stelle nicht verraten, aber es ist tatsächlich bei all den Liebesromanen mal eine Vergangenheit, die nicht jeder bad boy aufweisen kann. Neugierig? Der Band Nummer 1 der Brown Schwestern ist durchaus lesenswert. Nummer 1? Ja, Chloe hat noch zwei Schwestern, die auch Chloes Leben nebenbei unterstützen oder ab und an aufmischen und ihr eigenes Buch bekommen werden. Auch Ihre Mutter, Tante und Großmutter peppen mit Ratschlägen und Kommentaren die Handlungen auf.

Bei näherer Betrachtung lernen Red und auch der Leser, dass sich hinter Choles zickiger und zynischer Art ein sehr verletzlicher Mensch verbirgt, der seine Einschränkungen durch die raue Art zu verbergen versucht. Doch Red knackt die harte Schale und schafft mit sehr einfühlsamen und lesenswerten Gesten eine romantische Szenerie. Der Spitzname Knöpfchen ist einfach zu süß.

Irgendwann stellt sich die Frage, hakt ein Häkchen auf einer Liste einen Punkt für immer ab oder kann dieser Punkt für bleiben sein?

Mein Fazit für dieses Buch: Die Geschichte ist sehr romantisch. Allerdings haben mir in einigen erotischen Szenen die Übersetzung (oder die Formulierungen?) nicht gefallen. Außerdem fand ich Chloes Art (auch wenn es ein Stilmittel in der Handlung war) teilweise sehr anstrengend zu lesen, so dass ich das Buch zwischendurch tatsächlich mal weggelegt habe. Ich vergebe daher 3,5 von 5 Punkten, weil Red wirklich ein toller Romantiker ist.

Bewertung vom 23.02.2021
Park Avenue Player (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

Park Avenue Player (eBook, ePUB)


sehr gut

Elodie erwischt auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch mit ihrem Jeep einen schicken Mercedes beim Kampf um eine Parklücke. Leider gehört dieses Auto einem arroganten Schnösel, der sich ihr gegenüber sehr herablassend verhält….und…ach, du Schreck, es ist auch noch ihr vermeintlich neuer Boss, der ihr aufgrund dieses Zusammenstoßes die Stelle am liebsten gar nicht geben will. Doch er braucht dringend Hilfe und so springt er über seinen Schatten und gibt Elodie widerwillig die Stelle. Denn ein heranwachsender Teenager namens Hailey benötigt dringend eine Nanny.

Elodie ist hier genau die Richtige. Mit Taktik werden hier Mädchenprobleme gelöst und auch Hollis Geschäftspartnerin Addison agiert hier mit Geschick und Kalkül.

Manchmal möchte man mit dem armen Hollis bei so viel Frauenpower beinah Mitleid haben, denn eigentlich ist er gar kein Schnösel. Durch seine erste Liebe und den Tod der Mutter scheut er sich vor festen Bindungen und ist dennoch für das Duell mit Elodie mehr als empfänglich. Bald knistert die Luft und beide wissen nicht ganz, wie sie mit ihren Gefühlen und der Vergangenheit umgehen sollen.

Es ist mein erstes Buch dieses Autorenduos und mir haben die lebhaften Dialoge der sympathischen Protagonisten und des Vogels Huey sehr gut gefallen. Auch die erotischen Szenen waren sehr schön geschildert und boten noch etwas zum Schmunzeln.

Doch jeder Weg zum Glück ist steinig und das Pärchen muss diesen gemeinsam beschreiten…so oder so ähnlich lautet schließlich das Erfolgsrezept für Liebesromane, oder etwa nicht? Steinig? Eher absolut überraschend und dadurch einzigartig gut. Welche Besonderheit Elodie und Hollis hier erwartet, müsst ihr unbedingt selber lesen und darf auf keinen Fall gespoilert werden. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten für diese Liebesgeschichte mit Spitzenhöschen, Vogel und Teenie.