Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 263 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2023
Lowinda Löwenzahn und das Geheimnis der Safranfee / Lowinda Löwenzahn Bd.3
Pfeiffer, Marikka

Lowinda Löwenzahn und das Geheimnis der Safranfee / Lowinda Löwenzahn Bd.3


ausgezeichnet

Was für eine fantasievolle Reise durch die Feenwelt!

Zum Inhalt:
Es ist Herbst und alles ist ziemlich ruhig im geheimen Feengarten. Als jedoch plötzlich die aufgebrachte Kosi Krokus auftaucht, gerät alles außer Kontrolle. Was macht sie denn bloß hier, es ist doch gar nicht ihre Jahreszeit. Die Einzige, die jetzt alles wieder ins Gleichgewicht bringen kann, ist Selda Safran, doch die ist nirgendwo zu finden. Das darf doch nicht wahr sein. Wo steckt sie denn nur?
Lowinda Löwenzahn, Kosi Krokus und auch die Feenwächter Polli und Luk suchen verzweifelt nach Selda, doch ist einfach weg. Kein Bewohner des Feengartens kann weiterhelfen, denn sie wurde nicht gesehen. Sehr merkwürdig. Ob das Verschwinden etwas mit ihrem durchaus kostbaren Gewürz zu tun hat?
Als die Freunde endlich Hinweise finden, sind sie zwar erleichtert, geraten dabei aber selbst in große Gefahr!
Schaffen sie es, Selda Safran aufzuspüren und wieder nach Hause zu holen?

Mein Fazit:
Diese Geschichte ist einfach wundervoll. Diese zuckersüßen Wesen, die alle in dem blühenden Feengarten leben, sind unglaublich knuffig, ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Was die alles können, wow!
Ganz nebenbei bekommt man noch interessante Informationen zum Thema Pflanzen und lernt so spielerisch noch etwas dazu. Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und es macht einen riesigen Spaß, dieses Abenteuer zu erleben. Ich habe jedes Kapitel genossen und die Geschichte mit Spannung verfolgt. Eine gigantisch gute, absolut magische und fantasievolle Erzählung, die ich wahnsinnig gern weiterempfehle.

Nun freue ich mich auf Band 4, dieser soll bereits im Oktober 2023 erscheinen.

Bewertung vom 17.07.2023
Spargel-Geheimnis im Allertal
Reimann, Bettina

Spargel-Geheimnis im Allertal


ausgezeichnet

Ein sehr guter Krimi, der definitiv Appetit auf mehr macht.

Zum Inhalt:
Im beschaulichen Dörfchen Eickeloh ist ganz schön was los. Flora Kamphusen ist etwas anstrengend und muss, gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Opa, ihre Nase überall hineinstecken. Der Opa war mal Ermittler, ist nun eigentlich im Ruhestand, doch sich so wirklich von der Tätigkeit verabschieden kann er nicht. Natürlich ganz zur Freude seiner überaus neugierigen Enkeltochter. Während Flora als Bloggerin einen eigenen Blog besitzt auf dem sie regelmäßig Neuigkeiten verstreut, leben die Drei auf ihrem Gasthof, inmitten einer wundervollen Landschaft. Erst vor kurzem hatten sie einen ausgesprochen geheimnisvollen Gast. Zugegeben es war auch der Einzige, schließlich stecken sie ja gerade mitten in der Pandemie. Ganz plötzlich ist er abgereist, sehr mysteriös.
Als sie eines Tages die Meldung erreicht, dass mitten auf dem Spargelfeld unweit ihres Gasthofs, ein Mann in seinem eigenen Blut liegend aufgefunden wurde, ist Flora sofort hellhörig und ihre Neugierde ist geweckt. Wer ist dieser Mann und ist es der einzige Verletzte?
Die Spargelbauern, mit den Flora sich unterhalten möchte, sind eher zurückhaltend und höchst merkwürdig. Verheimlichen sie etwas?
Ein altes verlassenes und mittlerweile schon etwas zerfallenes Bauernhaus gibt weitere Rätsel auf und das Dreier-Gespann ist sich sicher, sie sind einem großen Geheimnis auf der Spur!…

Mein Fazit:
Ein ganz fantastischer Krimi, in den ich sofort reingefunden habe. Der Schreibstil ist großartig und lässt einen nur so durch diese spannenden Zeilen fliegen. Die bildliche Erzählung sorgt dafür, dass man mit den gelungenen Charakteren, direkt durch die Landschaft zieht und das Hintergrundwissen der Gegenden ist grandios. Zu guter Letzt sind die unvorhersehbaren Wendungen wirklich spitzenmäßig und setzen dem Krimi absolut verdient die Krone auf!
Von mir gibt es hier eine glasklare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.07.2023
Sommertrüffelträume mit dir
Summer, Suza

Sommertrüffelträume mit dir


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte ist unfassbar gefühlvoll und sorgt für ein absolutes Gefühlschaos!

Zum Inhalt:
Als erfolgreiche Anästhesistin in einer Klinik hat Kira wahnsinnig viel zu tun und schiebt oft mehrere Schichten hintereinander. Privat hingegen sieht es bei ihr nicht so rosig aus, denn sie kommt einfach nicht mit dem Tod ihres Bruders klar und glaubt auch nicht an die große Liebe. Die Liebelei mit ihrem Kollegen Simon ist zwar ganz nett, läuft aber auch nicht wirklich nach Plan.
Ihr Herz schlägt für Nicola, einem Patienten. Doch er kann sie nicht ausstehen, denn sowohl Kira als auch Simon sind nicht ganz unschuldig daran, dass er Patient in ihrer Klinik ist. Außerdem ist Nicola davon überzeugt, dass es niemals eine Frau geben wird, die einen Platz in seinem Herzen haben wird. Während Kira versucht, alles wieder gut zu machen, steht auch noch ihr Job auf der Kippe. Kurzerhand reist sie nach Alba, ein Trüffeldorf in Piemont, zu ihrem Nonno Giulio. Hier, inmitten ihrer Familie und ihren Kindheitserinnerungen fühlt sie sich geborgen und trifft eine Entscheidung fürs Leben…

Mein Fazit:
Wie berührend kann ein Liebesroman sein!?
Schon das Cover sieht vielversprechend aus und lädt zum Träumen ein. Der Schreibstil ist modern und flüssig. Ich habe sofort in die Story gefunden und eine Achterbahn der Gefühle erlebt. So viel Schmerz, Trauer, Leid und Wut, gemischt mit Liebe und Geborgenheit. Ein ganz wundervolles Buch zum Mitfühlen und Mitfiebern. Auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Ich habe es in einem Zug gelesen, weil ich es einfach nicht beiseite legen konnte. Ein absolut lesenswertes Buch, das ich wirklich von ganzen Herzen empfehlen möchte!

Bewertung vom 12.07.2023
Meine Hoffnung im Mondschein
Schöche, Vanessa

Meine Hoffnung im Mondschein


ausgezeichnet

Eine berührende und fesselnde Liebesgeschichte

Zum Inhalt:
Eigentlich ist Annylou überhaupt nicht danach zu diesem Treffen zu gehen, trotzdem geht sie hin. Wegen ihm. Nur wegen ihm. Als sie ihn endlich erblickt, fängt ihre Gefühlswelt an Achterbahn zu fahren. Immerhin ist das letzte Zusammentreffen bereits zehn Jahre her und es verging nicht ein Tag, an dem sie nicht an ihn dachte. Sie geht direkt auf ihn zu, voller Vorfreude, obwohl sie gar nicht weiß welche Reaktion sie erwartet. Er steht mit einigen Leuten zusammen und unterhält sich, doch plötzlich sagt er etwas, dass ihre Gesichtszüge direkt entgleiten lässt. Er scheint sie nicht mehr zu kennen oder will sie nicht erkennen. Sie versteht die Welt nicht mehr. Wie konnte sie nur so dumm sein und ernsthaft denken, ihm wäre es damals in jener Nacht genauso gegangen wie ihr. Sie haben sich gegenseitig so viel anvertraut, das kann er doch nicht vergessen haben. Fluchtartig verlässt sie die Feier…

Josias steht wie angewurzelt da und versteht nicht, warum Annylou einfach geht. Hat sie etwa mitbekommen, was er gesagt hat?
Seit zehn Jahren hat er auf diesen Moment gewartet, das Mädchen vom See endlich wieder zu sehen. Jeden Tag hat er an sie gedacht und sie so schmerzlich vermisst. Er hat ihr so viel zu verdanken, denn sie war die Einzige die je an ihn geglaubt hat. Wegen ihr ist er seinen Träumen gefolgt, doch bis heute fehlt noch das größte Stück zum Glücklichsein. Annylou!

Mein Fazit:
Eine unglaublich emotionale Liebesgeschichte, die noch etwas länger Wirkung zeigt. Die Geschichte ist fesselnd und ich war vom ersten Moment an drin. Ich habe mitgelitten, mitgefiebert und die Seiten voller Spannung durchflogen. Für mich ein wirklich sehr gelungener Liebesroman, mit unglaublich vielen wichtigen aber auch schmerzhaften Themen, den ich sehr gern weiterempfehle.

Bewertung vom 11.07.2023
Rattensommer
Pickel, Juliane

Rattensommer


ausgezeichnet

Ein grandioses Feuerwerk an Emotionen

Zum Inhalt:
Lou und Sonny sind allerbeste Freundinnen, seit sie denken können. Sie machen alles gemeinsam, reden über alles und haben einen ganz geheimen Stammplatz, an dem sie sich immer treffen. Doch dieser Sommer soll anders werden…
Die beiden Mädchen kommen sich langsam näher und merken schnell, dass dies einiges verändert hat. Einerseits fühlt sich alles wunderschön an, andererseits macht es aber auch Angst und ist verletzend. Im Gegensatz zu Sonny, scheint Lou echte Gefühle entwickelt zu haben. Bevor das Gefühlschaos geklärt werden kann, passiert noch etwas anderes. Hagen Bender ist frei. Er ist der Mörder von Sonnys Mutter und scheint seine Haftstrafe abgesessen zu haben. Er ist wieder zurückgekehrt und steht plötzlich und völlig unerwartet vor Sonny. Sie ist absolut geschockt und schwört Rache. Natürlich erhofft sie sich Unterstützung von ihrer besten Freundin, doch es ist ausgerechnet Bender, der einen Keil zwischen diese Freundschaft schiebt…

Mein Fazit:
Ich habe dieses Buch in einem Schwung regelrecht inhaliert. Eine so unglaublich emotionale Geschichte, mit unfassbar viel Gefühl!
Hier geht es nicht nur um eine große Freundschaft zwischen zwei Mädchen, hier geht es um Verlust, Angst, Wut, Trauer, Geborgenheit, Zusammenhalt und so vieles mehr!
Ein grandioser Roman, der mich diese Reise hautnah hat miterleben lassen, dank des bildlichen Schreibstils. Das Ende hat mich etwas nachdenklich zurückgelassen muss ich gestehen. Dennoch gibt es von mir hier eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2023
Animal Jack - Der verwunschene Berg
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Ein lustiger, spannender und fantasievoller Comic!

Zum Inhalt:
Leider muss Jack mit anhören, wie seine Eltern sich darüber unterhalten, dass seine Mutter wieder kein Glück beim Vorstellungsgespräch gehabt hat. Er ist verzweifelt und möchte seiner Familie gern helfen, doch er weiß nicht, wie er das anstellen soll.
Während er überlegt, fällt es ihm plötzlich wieder ein. Der verwunschene Schatz. Das könnte eine Lösung für das Problem sein, immerhin kann man den Schatz zu Geld machen. Schnell schmiedet er mit seiner besten Freundin Gladys einen Plan. Sie treffen sich um Mitternacht und machen sich gemeinsam auf den Weg in die Berge, wo der Schatz verborgen sein soll.
Der Weg dorthin ist sehr herausfordernd und stellt sich schnell als schwierig heraus. Da sich Jack aber in alle Tierarten verwandeln kann, sollte es für ihn kein Problem sein, gemeinsam mit Gladys ans Ziel zu kommen.
Womit die beiden Freunde allerdings nicht gerechnet haben ist, dass ein Jäger Jagd auf Jack macht…

Mein Fazit:
Ein spannender, fantasievoller und lustiger Comic, mit vielen schönen Illustrationen. Das Thema Freundschaft, Familie und Zusammenhalt wird hier ganz wunderbar angesprochen und näher gebracht.
Am Ende des Buches warten noch drei Zusatzseiten mit einem Spinnen-Special darauf, entdeckt zu werden. Wenn man unterhaltsame Comics mit wertvollem Thema mag, ist man hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Ich hatte viel Freude beim Lesen und kann ihn definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.07.2023
Leih mir dein Herz für immer
Ertelt, Ellen

Leih mir dein Herz für immer


ausgezeichnet

Was für ein grandioser Humor, der sich durch diese unfassbar gute Liebesgeschichte zieht!

Zum Inhalt:
Nichtsahnend sitzt Susanne in ihrer Wohnung und versucht sich an ihrem handwerklichen Geschick, als es unten klopft und poltert. Da ihr Geschäft für heute aber bereits geschlossen hat, ignoriert sie es gekonnt. Susanne hat einen kleinen Laden namens „Borrowland“, der Dinge wie Sonnenhüte oder Schirme verleiht.
Als plötzlich erneut Jemand anfängt, wie wild gegen ihre Ladentür zu hämmern, passiert ihr ein kleines Malheur. Ärgerlich stapft sie die Stufe hinab und steht mit hochrotem Kopf einem sehr attraktiven Mann gegenüber. Dieser, so stellt sich später heraus, heißt Micha, ist Start-up-Unternehmer und verbringt ein langes Wochenende hier in Heidelberg.
Da er sich schuldig bekennt, im Bezug auf ihr Ungeschick, lernen sie sich etwas näher kennen und Susanne ist seinem Charme flott erlegen. Da sie allerdings nur schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, verrät sie Micha zunächst nicht, dass sie eine Tochter hat. Allerdings hält auch er so Einiges vor ihr geheim, aus Angst, er könnte abgewiesen werden.
Nicht gerade eine kluge Basis, um sich ernsthaft näher zu kommen, oder?

Mein Fazit:
Ich muss gestehen, ich habe ein weiteres Lieblingsbuch!
Ein hervorragender Liebesroman mit unfassbar viel und gutem Humor. Ich wollte nur mal kurz rein lesen und zack, da war ich auch schon am Ende angekommen. Der flotte Schreibstil ist grandios und die bildliche Beschreibung nimmt einen direkt mit in das wunderschöne Heidelberg. Dieses Buch ist wie ein romantischer Reiseführer, der einen zum Lachen bringt und zum Nachdenken über Nachhaltigkeit anregt.
Für dieses großartige Buch, gebe ich definitiv eine absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 09.06.2023
Winter of Love (eBook, ePUB)
Ocean, Marina; Cassini, Nova

Winter of Love (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine schöne Sammlung heißer Kurzgeschichten, die nicht nur für die kalten Tage zu empfehlen sind…

Blinddate am Nikolausabend:
Wieder steht das familiäre Weihnachtsessen vor der Tür und wieder hat Clarisse keinen Partner. Da sie diese blöden und echt unnötigen Sprüche ihrer Familie diesbezüglich leid ist, macht sie sich kurzerhand auf die Suche nach einem Weihnachtsdate und wird tatsächlich fündig…

Liebeschaos im Schneesturm:
Lena muss ins Berghotel um einen Vortrag zu halten, doch das Schneechaos macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Stur und dickköpfig macht sie sich trotz Warnung, auf den Weg in das Hotel in den Bergen. Mit Entsetzen muss sie feststellen, dass sie auf die Warnung hätte hören sollen. Schließlich landet sie bei einem ziemlich unverschämten Typen fühlt sich augenblicklich unwohl und sitzt nun auch noch mit ihm fest…

Love me Santa:
Cassandra singt und tanzt gemeinsam mit einigen Kolleginnen, auf der Firmen-Weihnachtsparty in ziemlich knappen Kleidern. Logisch, dass sie direkt die Blicke auf sich zieht, immerhin sieht sie echt sexy aus. Das es aber ausgerechnet Santa höchst persönlich ist, der ihr zu etwas Spaß verhilft, hat sie nicht geahnt…

Fußballspieler küssen besser:
Seit zehn Jahren Single und das mit 34 Jahren! Anfangs fand Steffi das noch ganz cool aber mittlerweile sehnt sie sich nach Liebe, Geborgenheit und Nähe. Damit endlich Schluss ist mit diesem tristen Single Leben, macht sie sich auf den Weg, ihrem Fußballstar beim Training zuzuschauen. Als sie dort ankommt, stellt sie allerdings fest, dass nicht nur ihr Schwarm ganz schön sexy ist…

Wintermuse:
Cara ist Künstlerin und malt Bilder. Bisher konnte sie gut von den Einnahmen leben, doch langsam wird das Geld knapp. Leider ist es nicht so einfach eine Galerie zu finden, die Interesse an ihren Bildern hat und sie ausstellen würde. Als sie von einem jungen Mann angesprochen wird, der Interesse an ihrer Kunst bekundet, ist sie zunächst skeptisch. Doch der erste Eindruck täuscht und es dauert nicht lange, bis sie ihr erstes gemeinsames Kunstwerk erschaffen…

No Fear of the Darkness:
Stella ist Studentin und arbeitet nebenbei in einer Bar. Oft ist sie abends alleine, schließt ab und bringt noch das Bargeld zur Bank. Auf dem Heimweg kommt dann immer dieses mulmige Gefühl im Magen und als sie tatsächlich verfolgt wird, entscheidet sie sich, einen Selbstverteidigungskurs zu machen. Schon nach dem ersten Training stellt sich heraus, dass ihr Trainer deutlich mehr kann, als nur Kampfsport…

Dangerous Love - Verhängnisvolle Silvesternacht:
Carla und Ben haben u.a. ihre Freunde Sandra und Theo, in eine Berghütte eingeladen, um gemeinsam Silvester zu feiern. Eigentlich sollte es ein lustiger Abend und eine coole Party werden, doch die Eifersucht und ein plötzlicher Unfall verändern alles…

Maskenball:
Damit Annabelles Vater seine Geschäftsbeziehungen etwas aufpolieren kann, soll seine Tochter zwangsverheiratet werden. So steht er gut da, das Wohl seiner Tochter ist ihm dabei egal. Das Kennenlernen findet ausgerechnet auf einem Maskenball statt und Annabelle ist dabei ganz mulmig zumute. Als sie etwas Verbotenes tut und einem fremden Mann näher kommt, ist sie vollkommen durch den Wind. Doch das, was dann passiert, ist einfach unfassbar…


Mein Fazit:
Dem Autorinnen-Duo gehen definitiv nicht die Geschichten aus. Auch hier läuft wieder jedes Kapitel in die heiße Richtung, trotzdem sind die Storys fantastisch gelungen. Schon am Anfang des Buches, wird man von einem sehr speziellen Gedicht empfangen und kann sich somit ungefähr vorstellen, was einen erwartet!
Wenn man also auf heiße Kurzgeschichten steht, dann sollte man dieses Buch auf jeden Fall gelesen haben!

Bewertung vom 02.06.2023
Der Wellenmacher
Ludewig, Tina

Der Wellenmacher


ausgezeichnet

Ein wirklich sehr berührender Roman

Zum Inhalt:
Nach einem merkwürdigen Traum, mit Mann in altgriechischer Kleidung, wacht Julie auf. Wer ist er und warum träumt sie von ihm?
Erst denkt sie, ihre Gedanken spielen verrückt, doch sie scheint nicht die Einzige zu sein, die ihm im Traum begegnet ist. Ob das irgendwie mit ihrem Vater zusammenhängt?
Er ist ganz plötzlich verstorben, aus diesem Grund ist Julie auch hier im sommerlichen Südfrankreich. Hier, in der Ferienvilla der Familie, in St. Fleur. Noch immer ist sie vollkommen durcheinander, denn sie kann nicht richtig trauern, zu sehr plagt sie ihr Liebeskummer. Außerdem muss sie für ihre Mutter und ihre Schwester stark sein, wenn bloß ihr eigener Schmerz nicht so wehtun würde. Ihr kleiner Neffe Petit Lu und der Wellenmacher können ihr letztendlich dabei helfen und gemeinsam schaffen sie es sogar, sich um das Vermächtnis von Julies Vater zu kümmern. In seinem Rückzugsort hat er an einer Erfindung gearbeitet, die sogar kurz vor dem Abschluss zu stehen scheint. Es handelt sich dabei um einen Wellengenerator, der Energie erzeugen kann. Ben wäre da jetzt der richtige Ansprechpartner, doch leider kann sie ihn nicht fragen, immerhin ist er der Grund für ihren Liebeskummer. Nachdem Ben und Julie sich in Bremerhaven im Studium kennengelernt haben, hat Julie sich in ihn verliebt. Leider beruhen diese Gefühle nicht auf Gegenseitigkeit und seitdem ist Julie fertig mit den Nerven. Wie konnte sie nur glauben, er würde genauso fühlen wie sie?
Trotzdem versucht Julie einen Weg zu finden, sich selbst nicht zu verlieren und den Traum ihres Vaters zu erfüllen.

Mein Fazit:
Ein sehr gefühlvoller Roman, bewegend und liebevoll. Diese unglaublich sympathischen Charaktere haben mich sofort an die Hand genommen und mich auf diese ganz bezaubernde Reise entführt. Man kann sich die Landschaften bildlich vorstellen und mit etwas Fantasie hört man sogar die Wellen rauschen. Eine wunderbar erzählte Geschichte die ans Herz geht, so vieles vermittelt und zum Nachdenken anregt. Für mich ein ganz besonderes Buch, dass ich von Herzen weiterempfehle.