BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 302 BewertungenBewertung vom 18.11.2021 | ||
Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge. Ein Society-Paar feiert an der kalifornischen Küste ihre Hochzeit und zieht diese ganz groß auf, denn egal was es kostet, alles soll perfekt sein. Die Braut Whitney lädt dazu sehr umfangreich ein und darunter sind auch die Protagonistinnen Lulu, Emily, Ginger und Kate. Manche davon Freundinnen aus Collegezeiten, manchen irgendwie verwandt. Dann findet das Probedinner statt und kurz darauf der Schrei! Ein Mann ist tot! Detective Ramone ermittelt und führt mit jeder dieser Damen und auch Angestellten Verhörgespräche und alle vier Frauen gestehen den Mord! Doch was steckt hinter diesen Geständnissen… was verschweigen die vermeintlichen „Täterinnen“ …… |
||
Bewertung vom 18.11.2021 | ||
Die 15-jährige Feline verschwindet spurlos auf dem Weg zur Schule. Der Privatermittler Alexander Zorbach, den wir schon aus den Werken „Der Augensammler“ und „Der Augenjäger“ kennen, wird |
||
Bewertung vom 18.11.2021 | ||
Eher ein Familiendrama als ein Thriller erwartet uns mit diesem Buch. Pete Riley öffnet morgens einem Mann die Tür, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Miles Lambert offenbart dem verwirrten Vater, dass die Söhne der beiden Familien auf der Frühchenstation vertauscht wurden. Dem Wohle der Kinder nähern sich die beiden Familien schnell an, um so am Leben ihres jeweils leiblichen Kindes teilhaben zu können. Doch schon rasch stellt sich heraus, dass beide Familien und ihre Lebensumstände nicht unterschiedlicher sein konnten. David, der bei den Lamberts aufwächst ist aufgrund des Sauerstoffmangels während der Geburt geistig unterentwickelt, Theo dagegen ein temperamentvolles aufgewecktes Kind. Miles und seine Frau Lucy sind reich und ihr möchten das Krankenhaus auf Schadensersatz klagen und überzeugen Pete und Maddie diesen Schritt gemeinsam zu tun. Doch nach gewissen Vorfällen und im Rahmen der Ermittlungen wer hinter dem Kindestausch stecken könnte, kommen verstörende Erkenntnisse und Details ans Licht…. |
||
Bewertung vom 11.11.2021 | ||
Der Eisjunge / Nils Trojan Bd.9 Dieser Psychothriller ist bereits der 9. Band um den Ermittler Nils Trojan. Auch wie im Vorgängerband „Der Mondscheinmann“, der übrigens mein erstes Werk von Max Bentow war, finde ich ist auch dieser Fall in sich abgeschlossen und man benötigt keine Vorkenntnisse. Falls es wichtige Details zu wissen gibt, werden diese ausreichend in Verbindung der aktuellen Story mitgeteilt. Nils Trojan kehrt von seiner Auszeit zurück und wird direkt zu einem neuen Tatort gerufen. Das Bild das ihn dort erwarte, wirkt wie ein Alptraum. Die Leiche wird mit einem Fell so drapiert, dass es aussieht als kauere ein Tier über dem Opfer. Kurze Zeit später ereignet sich der zweite Mord und wieder erwartete die Ermittler dieses Bild einer Leiche mit einem überzogenen Tierfell. Doch welche Botschaft will der Täter mitteilen, denn die Morde sind grausam und zugleich präzise inszeniert. Die gefundenen Hinweise und Spuren führen Trojan und sein Team nicht weiter und sie tappen lange im Dunkeln. Doch dann stößt Trojan auf eine Fährte und tappt dabei in mörderische Falle….. |
||
Bewertung vom 04.11.2021 | ||
Bei diesem Thriller ist mir gleich das clever durchdachte Cover aufgefallen. Auf den ersten Blick sieht man "nur" ein Auge, doch bei näherem Betrachten erkennt man eine junge Frau in der Pupille stehend. Deutlich und klar dargestellt zeigt sich hier für mich die Hauptprotagonist Alessa, die von ihrem Peiniger „im Auge“ ist. |
||
Bewertung vom 25.10.2021 | ||
Der kalte Glanz der Newa / Leningrad-Trilogie Bd.1 Dies ist der erste Fall für Leutnant Revol Rossel und spielt sich in der Nachkriegszeit im kalten Lenningrad und zwar im Jahr 1951. Zwischen drei Bahngleisen werden grausam verstümmelte Leichen wie Notenlinien aufgebahrt. Dieser Anblick ist selbst für hartgesottenen Polizisten nicht zu ertragen und erschüttern die Beamten zutiefst. Leutnant Rossel ermittelt in diesem Fall und muss sich während den Recherchen mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontieren. Denn jeder hat schon einen Fehler gemacht, doch manchmal waren sie tödlich……. |
||
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
Nach dem Buch „Der Keller“ aus 2019 ist dies nun mein zweites Werk der Autorin. Wie schon zuvor, konnte sie mich mit dieser spannenden und nervenaufreibenden Story in allen Punkten überzeugen. |
||
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
Sharing - Willst du wirklich alles teilen? Markus und seine Frau Betty gründen ein Sharing-Unternehmen, denn sie sind überzeugt, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen. |
||
Bewertung vom 20.10.2021 | ||
Der Gejagte / Kommissar Johan Rokka Bd.4 Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den vierten Band aus der Johann-Rokka Krimireihe. Ich habe die ersten beiden Bände „Der Schmetterling“ und „Der Todgeweihte“ gelesen und habe doch tatsächlich den dritten Band verpasst. Dieser lautet „Der Läufer“ und ich hatte es erst bemerkt, als ich diesen Titel fertig gelesen hatte und ich das Buch rezensieren wollte. |
||
Bewertung vom 13.10.2021 | ||
Der Wissenschaftler Anasias hat in seinem Labor in Georgien Phagen entwickelt und erforscht, die gefährliche multiresistente Keime bekämpfen kann. Genau an so einem Keim ist Tom’s Tochter erkrankt und gilt sogar laut Ärzten als austherapiert, denn kein zugelassenes Medikament schlägt mehr an. Er erhielt den Hinweis auf diese Proben und macht sich auf dem Weg, denn für das Leben seiner Tochter, würde er alles geben. Dass Gregory Anasias seine Forschungen der Menschheit kostenlos zur Verfügung stellen möchte, schein nicht jedem zu gefallen. Er ahnt bereits davon und konnte die Phagen noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor er mitsamt seinem Labor in die Luft gejagt wird. |
||