Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2021
Muttl auf Reisen
Bauer, Irmgard Rosina

Muttl auf Reisen


gut

"Muttl auf Reisen" ist ein Buch übers Reisen, über das Leben mit großen Kindern und auch das sich selbst finden. Es gibt bereits viele Bücher über Auszeiten, Elternzeiten und Weltreisen mit kleinen Kindern und Babys. Dieses beschäftigt sich nun mit dem Reisen mit älteren Kindern, Kinder die bereit sind auszuziehen oder es bereits getan haben. Wie gestaltet sich das Reisen zu diesem Zeitpunkt, wenn man zwei individuelle Menschen und Bedürfnisse nimmt? Unterschiedliche Interessen und Lebensphasen?

Irmgard Rosina Bauer alias Muttl beschreibt dies in kurzen Geschichten, reist in ihrem Buch einmal quer durch die Welt. Die kurzen Eindrücke sind mir teilweise zu kurz. Man ist gerade in der Geschichte, in dem Bericht, drinnen und schon ist er wieder zu Ende. Themen werden kurz angerissen, es geht jedoch weniger in die Tiefe! Dennoch ein wirklich kurzweiliges und unterhaltsames Buch!

Bewertung vom 24.08.2021
Waldeskälte
Krüger, Martin

Waldeskälte


sehr gut

Bei diesem Buch hat mich zunächst das Cover angesprochen. Es drückt die Kälte und Finsternis des Waldes wirklich sehr gut aus!

Hauptfigur des Buches ist Leutnant Valeria Ravelli. In den Rückblicken und Geschehnissen vor 21 Jahren, wie auch im Jetzt. Im Eigerstal verschwindet plötzlich ein junges Mädchen spurlos und Valeria wird aufgefordert diese zu suchen! Es ist ihr Heimatort und sie verbindet nicht nur positives mit diesem. Sie erlebte dieses grausame Verschwinden, als einzige Überlebende, vor 21 doch selbst. Wo also sind die Parallelen? Passiert die Vergangenheit erneut?

Ich lese sehr gern Thriller und Krimis und mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Besonders der Spannungsaufbau war mal ein wenig anders und baute sich auf, ohne dass man erahnte, was wirklich hinter dem neuerlichen Fall und auch den Fällen damals steckte. Die Figur der Valeria war teilweise ein wenig unterkühlt, was sicher auch darauf beruht, dass sie mit der Vergangenheit noch nicht abgeschlossen hatte.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 19.08.2021
Flucht nach Patagonien
Revedin, Jana

Flucht nach Patagonien


sehr gut

Ich kenne bereits das Buch "Margherita" der Autorin. Dieses hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, als ich entdeckte, dass es ein neues Buch der Autorin gibt und konnte es kaum erwarten zu lesen. Als es ankam, war es in nur 2 Tagen verschlungen :)

Kurz zum Inhalt dieses Buches: Eugenia Errázuriz ist in Ihrer Zeit eine bekannte und einflussreiche Kunstmäzenin. Ihr neuestes Ziel ist der Bau des ersten Grand Hotels in den Anden. Hierfür hat Eugenia den jungen Innenarchitekten Jean-Michel Frank nach Patagonien eingeladen. Doch nicht nur der Bau des Hotels ist der Hintergrund der Reise! Es sind schwierige Zeiten und die Reise ist eher eine Flucht aus Europa. Eine spannende und alles verändernde Reise beginnt...

Ich lese selten Bücher dieser Art, doch da mich bereits "Margherita" überzeugt hatte, wollte ich nun auch dieses Buch von Jana Revedin lesen. Mir gefallen die Charaktere, welche äußerst stark und gut beschrieben sind, in diesem Buch sehr. Der Innenarchitekt Jean-Michel Frank und die Kunstmäzenin Eugenia Errázuriz sind starke Personen, anders in ihrer Art und man erfährt viele Hintergründe aus ihrem Leben und der Zeit. Ein wirklich gutes Buch!

Bewertung vom 08.08.2021
Weil wir Schwestern sind
Astner, Lucy

Weil wir Schwestern sind


ausgezeichnet

Ich kannte Lucy Astner nur von ihren Kinderbüchern mit Polly Schlottermotz. Diese hatten sowohl meine Tochter als auch mein Sohn geliebt. Auch mich hatte ihr Schreibstil dort bereits des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.
Aus diesem Grund war ich besonders gespannt auf das Buch "Weil wir Schwestern sind".

Die 4 Schwestern Katharina, Eva, Judith und Miriam sind alle sehr unterschiedlich, so kann sich der Leser auch garantiert mit einer von ihnen identifizieren. Dadurch ist das Buch auch besonders unterhaltsam und abwechslungsreich. Wie schon bei den Kinderbüchern gefällt mir der Schreibstil der Autorin wirklich gut. Das Buch ist witzig, aber auch herzerwärmend, ein richtiges Wohlfühlbuch1 Ich habe es sehr gern gelesen und würde es auf jeden Fall weiter empfehlen!

Bewertung vom 08.08.2021
Greta und Jannis
Kuratle, Sarah

Greta und Jannis


weniger gut

Bei diesem Buch hatte mich im Vorfeld besonders das Cover angesprochen. Ich fand es wirklich wunderschön illustriert und es hebt sich doch von anderen Büchern ab. Der Inhalt kalt im Vorfeld interessant und doch wusste man nicht so ganz genau worum es geht...

Greta und Jannis waren früher Nachbarskinder und sie hatten ein besonderes Verhältnis zueinander. Sie wachsen wie Geschwister auf oder besser gesagt fühlten sie sich wie Geschwister. Sie kamen sich auch näher, küssten sich und begannen Gefühle füreinander zu entwickeln. Ein Liebespaar durften bzw. konnten sie jedoch nie werden. So verging die Zeit und Janina zog in die Stadt und Greta in ein Dorf in den Bergen, in welchem sie sich um ausgesetzten Kinder kümmerte.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Schreibstil ziemlich schwierig fand. Es war schwer für mich in dieses Buch hinein zu kommen und auch dran zu bleiben. Ich habe mich des öfteren gefragt, wo die Autorin hin möchte, wie sich alles entwickelt und was man einem damit sagen möchte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.07.2021
Wir für uns
Kunrath, Barbara

Wir für uns


sehr gut

Gleich auf den ersten Blick hat mir das Cover dieses Buches gefallen. Es ist schön und doch ruhig gestaltet. Es sind 2 Vögel auf unterschiedlichen Ästen darauf, ein jeder steht für eine der beiden Frauen in diesem Buch.

Zwei Frauen, zwei unterschiedliche Generationen.
Zum einen ist da Josie, welche schwanger von ihrem verheirateten Freund ist. Dieser möchte das Kind nicht und Josie weiß nicht so recht was sie möchte. Was sie zu wollen hat...
Zum anderen ist da Kathi. Kathi ist plötzlich Witwe, steht allein in ihrem Leben da und war darauf eigentlich noch so gar nicht vorbereitet. Auch sie weiß nicht so recht, wie es weiter gehen soll...

Und somit finden diese zwei doch so unterschiedlichen Frauen mit so unterschiedlichen Problemen zueinander und lesen sich kennen, bereichern das Leben der Anderen so sehr!

Dieses Buch ist wirklich sehr einfühlsam und warm geschrieben. Ich mag die Sichtweisen und Gedanken sehr und durch diese schafft es die Autorin, dass man sich sehr gut in dieses Buch hinein fühlt. Durch den Wechsel der Erzählperspektiven versteht man die Frauen und es ist ein Buch, welches einen zum Nachdenken anregt!

Bewertung vom 26.07.2021
Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1
Carlsson, Christoffer

Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan von Krimis und Thrillern. Besonders die Skandinavischen haben es mir angetan… so war ich auch auf diesen sehr gespannt!

Die Geschichte ist gut erzählt und spielt in drei verschiedenen Jahrzehnten. Dies macht es jedoch nicht unübersichtlich bzw. unverständlich, da sie nacheinander abgearbeitet werden. Die Handlung an sich dreht sich um einen Jungen und einen Kommissar. Der Junge kommt aus einer schwierigen Familie und sein Onkel wird eines Mordes beschuldigt und auch verurteilt. Lügt das Böse in der Familie? Diese Frage beschäftigt ihn nur zu sehr… Jahre später beschäftigt er sich nach wie vor mit dem Mord und der Festnahme seines Onkels. Doch nun ist auch der ehemalige Kommissar der Ansicht, dass zu Unrecht verurteilt wurde.

Für mich war das Buch leider etwas zu langatmig und gegen Ende kam es zu schnell zur Lösung des Falls. Ein gutes Buch, aber kein sehr gutes…

Bewertung vom 23.07.2021
Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch
Reider, Katja

Wann gehts rund beim Hund?/ Wann macht die Katz Rabatz?: Ein Wendebuch


sehr gut

„Max der Hund und Mietze die Katze“ ist das erste Wendepunkt, welches wir lesen. Ich finde die Idee 2 Geschichten in einem Buch zu vereinen sehr gut. So ist für jeden etwas dabei. Meine Tochter mag lieber Hunde und mein Sohn Katzen, so nimmt man ein Buch mit und beide können es sich anschauen.

Die Geschichte dahinter ist wirklich niedlich und sehr gut für die Kinder verständlich. In einfachen klaren Sätzen wird die Geschichte von Max und auch Mietze erzählt. Die Abbildungen sind wirklich herrlich. Es gibt viel zu entdecken und dennoch ist es nicht so überladen, dass es die Kinder überfordert. Dabei wurden von den Illustratoren wirklich schöne Farben verwendet.

Ein wirklich kindgerechtes Praktisches Buch, welches ich nur weiter empfehlen kann. Es eignet sich auch prima als Geschenk, wenn man nicht weiß welches Tier dem Kind besser gefällt.

Bewertung vom 16.07.2021
Auszeit
Lühmann, Hannah

Auszeit


sehr gut

Das Cover des Buches "Auszeit" finde ich sehr schön gestaltet. Es passt mit den unterschiedlichen Blautönen sehr gut zum Inhalt des Buches. Man fühlt sich selbst in einem Wald gefangen und das Blau gibt Hoffnung. Es spiegelt das Nachdenkliche und Tiefgründige dieses Buches wieder.

Der Inhalt bezieht sich auf Henriette. Diese ist Anfang 30 und steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung, treibt ihr Kind ab. Doch wie verarbeitet man das? Was macht man mit Anfang 30, wenn man doch eigentlich alles machen kann? In wirklich nachdenklichen Worten beschreibt Hannah Lühmann diese Phase des Lebens.

Ich habe diese Buch in sehr kurzer Zeit gelesen und mich sehr gut hinein finden können. Manch eine Ansicht konnte ich nicht ganz nachvollziehen, aber das muss man ja auch nicht. Ziel war es ein Buch zu lesen, was im Kopf bleibt.