Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1340 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2023
Set on You
Lea, Amy

Set on You


gut

Zum Buch:

Crystal ist Fitness-Influencerin und Curvy. Im Fitnessstudio lernt sie Scott kennen und hasst ihn. Er sieht gut aus und ist in ihren Augen einfach nur unverschämt.
Dann stellt sich heraus das ihre Großmutter und sein Großvater heiraten wollen und dei beiden haben mehr miteinander zu tun als Crystal möchte.


Meine Meinung:

Das Cover spricht mich jetzt nicht unbedingt an, aber es ist in allen Sprachen dasselbe. Klappentext war ganz vielversprechend. Das Buch hat auch durchaus seine humorvollen Momente, die Story ist nett und unterhaltsam, aber es wird nahezu kein Klischee ausgelassen. Crystal ist plussize, einerseits steht sie dazu, anderseits kommen dann solche Aussagen wie "Noch kein Mann hat mich einfach hochgehoben" schmacht... Scott ist Feuerwehrmann, sieht natürlich umwerfend aus, hat ein Sixpack, ach was sag ich, mindestens ein eightpack. Er verliebt dich nahezu auf den ersten Blick, die beiden sind unmöglich und können trotzdem nicht voneinander lassen. Es ist zwar, wie schon gesagt recht humorvoll und auch unterhaltend, aber ich hätte doch gerne mal ganz normale Menschen. Oder Frauen, die wirklich zu ihrem Körper stehen.
Ansonsten war es ganz nett und unterhaltsam.

Bewertung vom 30.11.2023
Schatten - Der Pakt (Schatten 1) (eBook, ePUB)
Parvela, Timo

Schatten - Der Pakt (Schatten 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Petes beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Darum geht der dreizehnjährige im Kaufhaus zum Weihnachtsmann, er hat nur einen Wunsch, Sara soll leben.
In der Nacht zu Heiligabend kommt eine seltsame Gestalt zu Pete und bietet ihm einen Deal an. Sein Schatten gegen Saras Leben.
Zu spät merkt Pete dass das Leben ohne Schatten nicht so lebenswert ist.


Meine Meinung:

Der Klappentext klang sehr vielversprechend, das Cover ist düster und verspricht eine spannende Story.
Die Geschichte enthält zwei Handlungsstränge. Es beginnt mit Pete und Sara, dann wird es Fantastisch, die Halbwichtel Uudit möchte gerne in die Wichtelgilde aufgenommen werden. Zuerst scheint es, als hätten die zwei Handlungsstränge nichts gemeinsam, aber das gibt sich natürlich schnell, auch wenn sie sehr unterschiedlich sind.
Dazu kommen noch ganz wunderbare Illustrationen, die aus dem Buch ein optisches Highlight machen. Kurze Kapitel, eine spannende und fantasievolle Geschichte machen es einfach, das Buch zu mögen. Lediglich bei den Wichteln fallen sehr viele Namen, die etwas verwirrend sind. Aber alles in allem ein sehr gelungener Auftakt in eine Trilogie mit einer kurzen Leseprobe in Band zwei, den ich auch unbedingt lesen möchte.

Bewertung vom 30.11.2023
Die Butterbrotbriefe
Henn, Carsten Sebastian

Die Butterbrotbriefe


sehr gut

Zum Buch:

Kati Waldstein nimmt Abschied von ihrem Heimatort und von Menschen, die sie ihr leben lang begleitet haben. Sie nimmt auf besondere Art Abschied, sie schreibt Briefe. Briefe auf Butterbrotpapier das Ohr Vater für sie gesammelt hat.
Dann lernt die den ehemaligen Klavierstimmer Severin kennen, der der Meinung ist, Kati ist der Mensch, wegen der er im Ort ist.


Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt mit dem dreißisten Brief und vielen Tränen, man erfährt aber schnell, warum Kati die Beiefe geschrieben hat. Angefangen hat es mit der Trauerfeier ihrer Mutter. Dr Priester hat eine Trauerrede gehalten, von der Kati enttäuscht war. Also schrieb sie einen Brief und fühlte sich anschließend besser. So kamen nach und nach über dreißig Briefe zusammen.
Durch die Briefe und auch durch Katis Erzählungen erfährt man viel über ihr Leben und warum sie so ist wie sie ist. Mich hat die Geschichte gut unterhalten können und sehe berührt.

Bewertung vom 30.11.2023
Stolen Kisses (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Jannis lernt über eine Dating-App Kai kennen, sie verbringen eine umverfängliche Nacht im Hotel, spüren aber beide, da ist mehr. Am nächsten Morgen ist Kai weg, keine Nummer, das Profil in der App gelöscht.
Dann treffen sie sich zufällig wieder, ihre Familien stehen in einem Wettstreit um einen Finanzgeber. Kais Familie weiß aber nicht, das es auf Männer steht.


Meine Meinung:

Eine queere Liebesgeschichte über eine Liebe, der viel im Wege steht. Aber nicht nur Jannis und Kai haben Probleme. Auch Jannis Freund kann vor seiner Familie nicht zeigen wie er ist und als seine Eltern dahinterkommen, werfen sie ihn raus. Für mich unvorstellbar, in Wirklichkeit leider oftmals Realität.
Die Chataktere waren authentisch und vielseitig, wurden sehr gut beschrieben. Das Gefühl zwischen Jannis und Kai war zu spüren, man fiebert mit. Dazu kamen noch die völlig unterschiedlichen Familiären Verhältnisse aus denen die Protagonisten stammen..Alles in allem eine sehr berührende Geschichte, gut geschrieben und nachvollziehbar. Es gab humorvolle, aber auch jede Menge nachdenkliche Momente.

Bewertung vom 29.11.2023
Stolz und Vorurteil
Disney;Austen, Jane

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Zum Bilder-Comic-Buch:

Minne Bennet lebt mir ihren Cousinen bei ihrem Onkel. Dort lernt sie bei einem Ball Mr. Micksy kennen und die beiden sind voller Vorurteile, so dass sie einander nicht mögen. Das ändert sich aber mit jedem Treffen.


Meine Meinung:

Ein Klassiker in neuem Gewand. Eine Adaption des über Jahrzehnte andauernden Dauerbrenners Stolz und Vorurteil. Zum hundertjährigen Disney Jubiläum erschien dieser Klassiker.
Ein großformatigen Buch, wie ein Bilderbuch, aber mit etwas mehr Text, daher eher für ältere Kinder. Auf jeder Seite ist mindestens ein großformatiges Bild, die Stolz und Vorurteil Geschichte wird in einfacheren Worten mit bekannten Disney-Figuren nacherzählt. So ist Ms. Bennet Minnie und Mr. Micksy erklärt sich von selbst.
Die Illustrationen sind sehr schön gemacht, es gibt auch viel zu entdecken, so das jüngere MitleserInnen, die die Geschichte ja nicht kennen, trotzdem am Ball bleiben. Vielleicht eine Möglichkeit Kinder an Klassiker ranzubringen, aber mit Sicherheit ein Lesevergnügen. Wir hatten jedenfalls viel Spaß mit den Entenhausenern. Ich fand es richtig süß.

Bewertung vom 29.11.2023
Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!
Reider, Katja

Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Pommes ist der Kater von Jonah und seiner Familie. Nun soll ausgerechnet ein Hamster zusätzlich einziehen. Mimi, der Hamster von Jonahs Schwester Pauline.
Kater und Hamster in einem Haushalt, kann das funktionieren?

Meine Meinung:

In zehn kurzweiligen Geschichten nehmen wir teil am Leben von Pommes und seiner Familie.
Die Geschichten erzählt uns der Kater, sie werden aus Sicht von Pommes erzählt. Sie sind lustig und unterhaltsam und so authentisch. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen. Für Vorschulkinder sehr gut zum Vorlesen geeignet, die Geschichten könnten in jeder Familie passieren. Es machte schon viel Freude, das Buch (vor) zu lesen. Pommes macht seine Sache als Erzähler sehr gut. Die Kapitel sind nicht zu lang und eignen sich daher sehr gut für zum Vorlesen, auch schon für jüngere Kinder ab fünf, aber auch Grundschulkinder haben noch ihrer Spaß an den sehr lebensnah Geschichte. Es werden einige Thema angeschnitten, die jüngere Kinder beschäftigen. Hat definitiv Spaß gemacht.

Bewertung vom 24.11.2023
Cleopatra und Frankenstein
Mellors, Coco

Cleopatra und Frankenstein


gut

Zum Buch:

Cleo lernt am Silvesterabend den fast doppelt so alten Frank kennen. Die beiden verlieben sich. Als Cleos Studentenvisum abläuft heiraten sie nach nicht mal sechs Monaten.
Cleo ist Künstlerin und lebte bisher in den Tag hinein, Frank hat eine Werbeagentur.
Ihre Liebe scheint echt zu sein, obwohl sie so unterschiedlich sind.


Meine Meinung:

Es ist nicht nur die Geschichte von Cleo und Frank, sondern auch die Geschichte ihrer Freunde. So ist da z.B. Quentin und Zoe, Anders und Santiago und viele mehr, und von allen wird ein Teil der Lebensgeschichte erzählt.
Der Schreibstil ist einfach zu lesen, das Buch, die Geschichte, wurde hochgelobt, ich war so neugierig und gespannt auf diese "unglaubliche" Geschichte und war dann doch enttäuscht. Mir war es zu banal, die Ausdrücke oft zu vulgär und die Beziehung von Cleo und Frank auch nicht echt genug. Es konnte mich nicht wirklich erreichen, nicht berühren. Für mich war es nicht das richtige Buch, oder nicht die richtige Zeit um es zu lesen.

Bewertung vom 24.11.2023
Was dein Blick mir sagt / Crosston Creek Bd.1 (eBook, ePUB)
Lay, Cara

Was dein Blick mir sagt / Crosston Creek Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Holly hat in Crosston Creek bei Brian auf einer Pferderanch ein neues Zuhause gefunden. Nun eröffnet Brian ausgerechnet kurz vor Weihnachten, dass er Bristlecone Pine verkaufen möchte und zwar so schnell wie möglich. Das Zuhause weg und noch viel schlimmer, die Pferde, die Holly sehr liebt, alles soll aufgegeben werden. Da erfährt sie, dass Brian noch einen Sohn hat, der in New York, Hollys alter Heimat, lebt. Nun setzt Holly alles daran, Callen zu überzeugen die Ranch nicht zu verkaufen.


Meine Meinung:

Ein Cover, das sowohl zur Story als auch zum Genre passt, vielleicht ein bisschen kitschig, aber es gefiel mit trotzdem. Die Geschichte beginnt mit der Eröffnung der Pläne, die Ranch zu verkaufen und schnell bricht Holly trotzt ihrer Vorbehalte nach New York auf. Man spürt die Anziehung zwischen Callen und Holly, auch wenn es nicht so klappt, wie es sich Holly vorgestellt hat.
Dazu das wunderschöne, winterliche Setting, die Zeit kurz vor Weihnachten, die Vorgeschichte von Brian und Callen, die sehr traurig und tragisch ist. Das alles konnte mich schon sehr berühren. Auch die Nebenchataktere, Freunde von Holly, waren sehr sympathisch und da es der Auftakt einer Reihe ist, vermute ich, wir werden den ein oder anderen wieder treffen.
Aber trotz der Vorgeschichte und trotz der ein wenig zu kurz gekommenen Liebesgeschichte konnte es mich nicht ganz so berühren, wie ich es gerne mag. Es war eine unterhaltsame Geschichte mit dem ein oder anderen romantischen und mit einige spannungsgeladenen Momenten. Ein gelungener Auftakt, ich möchte die Reihe gerne weiterlesen.

Bewertung vom 23.11.2023
Das Vogelmädchen von London (MP3-Download)
Osman, Mat

Das Vogelmädchen von London (MP3-Download)


sehr gut

Hörbuchrezension

Zum Hörbuch:

Shay ist ein Botenmädchen, sie liebt Vögel und lebt mit ihrem Vater in einen Wald bei London. Ihre Tage verbringt sie in London mit Botengängen. Dort lernt sie Nonesuch, einen Jungen aus den Blackfriars-Theaters kennen und verliebt sich. Sie verbringen viel Zeit miteinander. Dann gründen sie das Geistertheater, in dem Shay ihrer Bestimmung nachgeht und als Wahrsagerin auftritt. Das bringt dir Königin ins Spiel, die das Vogelmädchen unbedingt haben möchte



Meine Meinung:

Ich hörte das Buch, was es, meiner Meinung nach, etwas schwieriger machte, denn die vielen fremden Namen, die vielen Namen überhaupt sich zu merken und zu wissen, wer gemeint ist. Auch ist das ungekürzte Hörbuch mit sechzehn Stunden sehr lang und hatte dadurch auch stellenweise seine Längen, es wurde langsam erzählt, es gab viele Begegnungen und das letzte Viertel wurde dann richtig spannend, man merkte den Fantasy Anteil wenig, es passte zu dem Zeitraum, da könnte es auch einfach der Glaube der Zeit gewesen sein.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, ich mochte sie auch über einen längeren Zeitraum gerne hören. Alles in allem ein spannendes, wenn auch etwas langes, Hörerlebnis.

Bewertung vom 20.11.2023
Die Schwarze Königin Bd.1 (MP3-Download)
Heitz, Markus

Die Schwarze Königin Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:

Len macht anstelle seiner Großmutter eine Busreise in die ehemalige Heimat seiner Oma. In Prag lernt er die Reise-Bloggerin Alison kennen, die über mysteriöses bloggt und ihn, als vermeintlichen Nachkommen von Vlad über die schwarze Königin ausfragt. Von der hatte Len noch nichts gehört, erkundigt sich aber vor Ort und gerät in Gefahr.


Meine Meinung:

Mich sprach der Klappentext sehr an, zur Zeit lese ich Fantasy eh ganz gerne und Vampire hatte ich schon länger nicht mehr.
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, der recht grausam ist. Dann geht es in die Gegenwart nach Prag und man lernt Len kennen. Zu Beginn ist es noch recht harmlos, schon im zweiten Kapitel ändert es sich und Len gerät richtig in Gefahr.

In einem zweiten Handlungsstrang wird von Barbara und Vlad erzählt, Barbara soll die schwarze Königin sein. Dieser Handlungsstrang spielt im fünfzehnten Jahrhundert. Sehr mysteriös erzählt, aber durchaus interessant. Allerdings fallen viele Namen und bei meinem Hörbuch-Download fehlt das Glossar und das Namensregister, was man sich aber runterladen kann, was ich für das bessere Verständnis auch echt empfehlen kann. Man kann den Handlungssträngen gut folgen, allerdings ist es manchmal etwas ausschweifend, um nicht zu sagen langatmig. Trotzdem konnte mich Len und die Vergangenheit seiner vermeintlichen Familie gut unterhalten, auch wenn das Hörbuch mit über siebzehn Stunden sich ganz schön zieht.