Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 466 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2019
Finsteres Kliff / Liv Lammers Bd.3
Weiß, Sabine;Weiss, Sabine

Finsteres Kliff / Liv Lammers Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund seines Covers und Titels angesprochen, lassen sie doch beide auf einen berauschenden Krimi hoffen. Die Autorin ist mir schon aus Krimis und einem historischen Roman bekannt, die mir beide sehr gut gefallen haben.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd, so dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden.
Obwohl das Buch ein Folgeband der Sylt Krimis ist, kann es eigenständig gelesen werden.
Zur Handlung auf dem Morsum Kliff wurde eine Leiche gefunden. Dabei handelt es sich um einen Hobby- Archäologen. Der Tatzeitpunkt war unmittelbar nach dem traditionellen Biikebrennen, so dass man hier einen Zusammenhang vermutet. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle, um die Spannung zu erhalten, von der Handlung nicht verraten.
Ein absolut spannender Krimi, der durch die teilweise sorglosen Alleingänge der Kommissarin Liv, regelrechtes Gänsehautfeeling verursacht.
Ich hab das Buch mit vollen Zügen genossen und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.03.2019
My dearest Enemy
Grey, R. S.

My dearest Enemy


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund seines schönen Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Figuren sind sehr treffend gewählt. Meine Sympathie galt sofort Daisy.
Zur Geschichte Daisy und Lucas sind von klein auf immer auf Konkurrenzkampf und Daisy sieht ihn Lucas ihren Erzfeind. Wie das Schicksal es so will trifft Daisy nach ihrem abgeschlossenen Medizinstudium, als sie wieder zurück in ihre Heimatstadt kommt, um dort eine Praxis zu übernehmen, erneut auf Lucas.
Es beginnen heftige Gefechte zwischen den beiden.
Ich habe das Buch sehr genossen, trotzdem schon von Anfang an irgendwie klar war, auf was die Geschichte hinausläuft. Ein wundervoll leichte Lektüre, die es einem leicht macht, alles um sich herum zu vergessen. Ich kann das Buch als leichte Kost nur empfehlen, es hat mir eine schöne Lesezeit beschert.

Bewertung vom 16.03.2019
Das Feuer der Erde
Aldan, Leo

Das Feuer der Erde


ausgezeichnet

Das Cover und der Klappentext haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die einzelnen Personen sind sehr treffend ausgewählt und man beginnt sofort mit ihnen mitzufiebern.
Das Buch spielt in der Zukunft und behandelt ein sehr gegenwärtiges Thema. Zum Inhalt, die Forscherin Georginia Finley macht auf einer Forschungsreise in der Antarktis bestürzende Entdeckungen. Alles deutet auf eine bevorstehende Klimakatastrophe hin. Sie möchte die Menschen warnen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Doch sie trifft auf kein Gehör, und wird dann mehr oder weniger ausgeschaltet. Doch mehr möchte ich hier nicht verraten, um die Spannung zu bewahren.
Ein höchst brisantes Thema das in diesem außerordentlich spannenden Werk behandelt wird. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es hat bei mir Gänsehautfeeling verursacht und mich total in Bann gezogen. Ich werde mit Sicherheit weitere Werke des Autors lesen.

Bewertung vom 10.03.2019
Murder Swing / Vinyl-Detektiv Bd.1
Cartmel, Andrew

Murder Swing / Vinyl-Detektiv Bd.1


gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mein Interesse daran geweckt. Lassen sie beide doch auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gehört und gelesen.
Die einzelnen Personen sind sehr vielschichtig und interessant. Der Schreibstil ist zwar angenehm zu lesen, dennoch hatte ich immer wieder Schwierigkeiten in einen schönen Lesefluss zu kommen und dem Geschehen zu folgen.
Zur Geschichte, er, dessen Name hier nicht erwähnt wird, ist Plattendetektiv und hat sich zur Aufgabe gemacht, jede Platte aufzuspüren. Er erhält einen geheimnisvollen Auftrag von einer gewissen Nevada, die für einen nicht genannt werdenden Kunden eine bestimmte selten Jazz- Platte sucht.
Bei seiner Reise bereist er viele Städte und immer wieder kommen mysteriöse Tote dazu. Doch mehr möchte ich von der Handlung nicht verraten.
Mich konnte das Buch leider nicht begeistern, es ging mir darin zu sehr um CDs, Jazzkünstler und zu wenig Handlung. Ich fand es alles sehr zäh und langwierig. Das Buch konnte mich leider nicht fesseln.

Bewertung vom 09.03.2019
Sterne sieht man nur im Dunkeln
Werkmeister, Meike

Sterne sieht man nur im Dunkeln


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt leider noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das ganze Buch ist eigentlich sehr kurzweilig und leicht, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Die darin vorkammenden Personen sind treffend ausgewählt und man fühlt sich schnell mit ihnen verbunden fühlt.
Zur Geschichte, in Anis Leben verläuft eigentlich alles nach Plan, ein toller Freund, der sie sogar heiraten will, eine aussichtsreiche berufliche Versetzung und dennoch fühlt sich Ani nicht glücklich an. Sie beschließt eine Auszeit auf Norderney zu nehmen um sich über einiges klar zu werden.
Ein wirklich bezauberndes Buch, das einem eine gewisse Leichtigkeit zurück gibt. Ich habe das Buch sehr genossen und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Es hat mir eine schöne Lesezeit beschert.

Bewertung vom 04.03.2019
Lola
Love, Melissa Scrivner

Lola


gut

Das Buch hat mich sofort durch sein wunderbares Cover und den kurzen Titel beeindruckt, lassen beide doch auf einen spannenden Thriller hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, wobei mir aber die Ausdrucksweise teilweise wirklich zu derb war.
Die einzelnen Personen sind sehr prägnant und gut getroffen, man kann sie sich bildlich vorstellen.
Die Hauptakteurin, Lola, ist eher unscheinbar und klein und zierlich. Die entspricht überhaupt nicht ihrer Stellung in der Gang, sie ist die Anführerin.
Zur Geschichte, der Krieg entfacht, als sich zwischen einem Großdealer, dem mexikanischen Kartell und einem neuen Großlieferanten ein Streit beginnt. Alles wird neu zugeordnet. Lola ist zwar sehr tough aber sie hat eine verwundbare Stelle. Das sind ihre alkoholabhängige Mutter und ihr kleiner Bruder. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Leider hat das Buch es nicht geschafft, mich in Bann zu ziehen. Ich hatte Schwierigkeiten richtig ins Buch reinzukommen. Trotz all der guten Beurteilungen hat mir das Werk leider nicht gefallen. Es war überhaupt nicht mein Fall.

Bewertung vom 04.03.2019
Das kleine Café im Gutshaus
Shackman, Julie

Das kleine Café im Gutshaus


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover haben sofort mein Interesse geweckt, lassen sie doch auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der4 Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit individuellen Eigenschaften ausgestattet. Meine ganze Sympathie hat Lara gegolten, die unermüdlich ihren Zielen folgt.
Zur Geschichte, Lara, kommt nach einer gescheiterten Beziehung in ihre Heimat zurück und möchte dort ihren Traum erfüllen, Bäckerin zu werden. Sie nimmt eine Stellung in einem Cafe an, dort hat sie ganz schöne Probleme mit ihrer Chefin. Sie lernt dort einen älteren griesgrämigen Mann kennen und freundet sich mit ihm an und dann passiert etwas Unerwartetes. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut tolles, leichtes Buch, das mich verzaubert hat und mich die Welt um mich herum einfach vergessen lassen hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen, es hat mir sehr gut gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.02.2019
Ein wirklich erstaunliches Ding
Green, Hank

Ein wirklich erstaunliches Ding


sehr gut

Das Cover des Buches ist eher unscheinbar. Der Titel verspricht eine interessante Lektüre. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht s gelesen.
Der Schreibstil ist erfrischend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und sehr speziell.
Zur Geschichte, April entdeckt eines Nachts eine merkwürdige Skulptur, sie nennt sie Karl und macht zusammen mit ihrem Freund Andy ein Video davon und stellt es online. Doch daraufhin ändert sich ihr Leben schlagartig, sie ist berühmt und vielgefragt. Gibt Interviews und Statements, hatte eine Menge Anhänger, doch nicht alle sind von ihr begeistert. Doch mehr möchte ich hier von dem Inhalt nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein wirklich sehr interessantes Buch, das ich gerne gelesen habe. Es hat mir unterhaltsame Stunden beschert. Ab der Mitte möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 13.02.2019
Die Liebe im Ernstfall
Krien, Daniela

Die Liebe im Ernstfall


sehr gut

Das Cover hat mich sofort in Bann gezogen auch der Titel lässt auf eine romantische Geschichte hoffen. Die Autorin ist mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr eigen und interessant.
Zur Geschichte, das Buch erzählt von fünf unterschiedlichen Frauen, ihren Schicksalen und Erfahrungen mit Männern. Die Frauen kennen sich nicht alle unter einander, manche verbindet ein Mann, bzw. Exmann miteinander.
Ich habe bei dem Buch meine Schwierigkeiten, es zu bewerten. Einerseits hatte ich mehr davon erwartet, es sind mehr oder weniger 5 einzelne Geschichten, die leicht mit einander verbunden sind. Mir fehlt dabei ein roter Faden, der alle mehr mit miteinander verknüpft und es zu einem großen Ganzen, einer vollkommenen Geschichte macht
Andererseits habe ich aber das Buch gerne gelesen, es hat mich gut unterhalten und es war kurzweilig. Dennoch würde ich ein ähnlich ausgelegtes Buch wahrscheinlich nicht unbedingt mehr lesen wollen.

Bewertung vom 08.02.2019
I can see U
Morgenroth, Matthias

I can see U


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Autor war mir bis dahin noch vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit einzigartigen Eigenschaften ausgestattet.
Zur Geschichte, in die 10. Klasse des Gymnasiums kommt ein neuer Schüler, Ben. Alle sind total begeistert von ihm. Marie hat sich sofort in ihn verliebt. Er ist allseits beliebt und hilfsbereit und freundlich. Doch auf einmal geht etwas Merkwürdiges in der Klasse vor. Es geschehen unvorhersehbare Dinge, Mitschüler und Mitschülerinnen werden bloß gestellt. Was verbirgt sich wohl dahinter? Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein absolut tolles neuzeitliches Buch, das ich sehr gerne gelesen habe, es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es mit gutem Gewissen weiter.