BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 368 BewertungenBewertung vom 14.02.2021 | ||
![]() |
Der als Zahnarzt und Zahntechniker arbeitende Dr. Martim Ferraz könnte eigentlich mit seinem Leben zufrieden sein. Er hat eine gutgehende Gemeinschaftspraxis, seine Lebensgefährtin Ines ist mit ihrem ersten gemeinsamen Kind schwanger und trotzdem verspürt er eine innere Unruhe in sich, die ob seines Kontrollzwanges noch verstärkt wird. Mit Grauen denkt er immer öfter an seine Kindheit mit seiner portugiesischen Großmutter Avo zurück, die ihm mit blutigen und grausamen Ritualen sein zukünftiges Leben als Brucho, einem Hexer, näher bringen wollte. Als eines Tages ein ungepflegter und unheimlich wirkender Mann in seine Praxis kommt ahnt Martim noch nicht, dass dieses Zusammentreffen sein weiteres Leben von Grund auf verändern wird. Die Geschichte von Raik, dass er eine Wolfsseele besitzt, die in einem menschlichen Körper gefangen ist, lässt ihn zu einem gefährlichen Pakt hinreißen, wo er nicht nur unter der Beobachtung des ungeschickt wirkenden Kommissar Nanz steht, sondern wo er auch Ines immer öfter belügt und die Stimme seiner Großmutter ihn in den Wahnsinn zu treiben scheint. Bald weiß Martim selbst nicht mehr, wer der Verrückte in dem ganzen Geschehen ist. |
|
Bewertung vom 03.02.2021 | ||
![]() |
Eddie Quinn, wegen mehrfacher Morde verhaftet, lernt im Gefängnis den forensischen Psychiater Philip Meiners kennen. Dieser soll nun herausfinden, ob oder wie weit Eddie für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden kann. In vielen Sitzungen passiert das, was für eine professionelle Arbeit nicht gerade förderlich ist. Beide spüren nämlich, dass es zwischen ihnen ein unsichtbares Band gibt, das sie anscheinend verbindet. Es entsteht fast schon eine Art Freundschaft, die aber darin getrübt wird, dass Eddie immer wieder von einem Unheimlichen Mann spricht, der für die Morde verantwortlich ist und vor dem sich Meiners in Acht nehmen soll. Da sich Meiners selbst gerade in einer schwierigen Situation befindet und sich immer mehr Parallelen aus seinem und Eddies Leben erkennen lassen, dauert es nicht lange, bis er selbst nicht mehr weiß, was er glauben soll und was nicht. |
|
Bewertung vom 02.02.2021 | ||
![]() |
Als eines Tages in einem kleinen spanischen Dorf eine junge Frau namens Suiza auftaucht, wird das Leben von dem eigenbrötlerischen Großbauern Tomás gehörig auf den Kopf gestellt. Suiza, die kein Wort Spanisch spricht löst in ihm eine Wildheit aus wo er unbedingt dieses zarte Wesen besitzen möchte. Mit brutaler Gewalt nimmt er sie auf seinen Hof mit und Suiza fügt sich scheinbar willenlos. Für ihn ist Suiza ein Geschenk, denn nicht nur körperlich erfüllt sie ihm jeden Wunsch, sondern sie beginnt auch Haus und Hof nach ihren Vorstellungen zu verändern. Das erste Mal in seinem Leben spürt Tomás, so etwas wie Liebe und Hingabe und auch Suiza beginnt sich langsam zu verändern. Aus dem scheinbar einfältigen Mädchen wird eine junge Frau die ihre eigenen kleinen Wünsche beginnt umzusetzen. Immer öfters wird Tomás bewusst, dass Suiza das Beste ist, das ihm passieren konnte, doch er weiß, dass ihr Glück nicht von Dauer ist und so nimmt das Schicksal ihren gnadenlosen Lauf. |
|
Bewertung vom 30.01.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte beginnt in einem Hotel, in dem sich vier Menschen treffen von verschiedener Herkunft, Alter und Geschlecht. Obwohl sie scheinbar nichts gemeinsam haben, verbindet Ante, Mimi, Rofu und Novelle doch etwas, nämlich der Wunsch nach einer langen Reise endlich an einem Ort anzukommen, wo man zu Hause ist. Die vier müssen plötzlich verschwinden, als die Polizei auftaucht und Mimi befürchtet verhaftet zu werden. Es wird eine abenteuerliche Reise, bei der alle vier viel über sich, aber auch über ihre Mitreisenden erfahren werden. Was sie zu erzählen haben ist nicht immer schön, aber sie spüren, dass sie es gemeinsam schaffen können. |
|
Bewertung vom 23.01.2021 | ||
![]() |
Verschenkte Tage: Ein Kriminalroman aus dunkler Zeit Es ist das Jahr 1945,als in Niederbayern ein alter Mann und eine Mutter mit Baby brutal ermordet werden. Da das Kriegsende kurz bevor steht, gibt es auch keine Polizei mehr, die sich um den Fall kümmern könnte. Da kommt dem Bürgermeister aus Gräfhausen der junge Leutnant Simon Trepper gerade recht, der eigentlich mit seiner kleinen Einheit die Amerikaner so gut als möglich aufhalten soll. Dass er aber nun Mordfälle aufklären soll, damit hätte er nicht gerechnet. Aber Trepper ist ehrgeizig und so setzt er sich selber zwei Ziele. Er möchte den Mörder fassen und gleichzeitig versuchen seine Einheit ohne Blutvergießen in Richtung Freiheit zu führen, da er weiß, dass für sie der Krieg schon lange verloren ist. |
|
Bewertung vom 23.01.2021 | ||
![]() |
Der Astrophysiker Steven Thaillor ist schon von Kindheit an interessiert an allem, was sich im Universum befindet und für ihn ist es fast schon ein Wunder, dass ausgerechnet er es ist, der ein neues Weltraumteleskop als erster ausrichten darf. Dass er dabei ein unbekanntes und mysteriöses Objekt entdeckt, dass sich scheinbar Richtung Erde bewegt, wird sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellen. Gemeinsam mit seinen Freunden Andrew und Matthew ist es gelungen eine neue Technik zu entwickeln, mit der man sich in eine computersimulierten Wirklichkeit begeben kann. Schon bald merkt Steven, dass es ihn immer mehr fasziniert, diese besonderen Reisen zu unternehmen und er das Gefühl hat, dem unbekannten Objekt dadurch immer näher zu kommen und vielleicht sogar herausfindet, welche Absichten dieses hat. Bald schon fällt es ihm immer schwerer zu unterscheiden, ob er sich nun in der realen oder der virtuellen Welt befindet und das geheimnisvolle Objekt rast immer schneller Richtung Erde. |
|
Bewertung vom 06.01.2021 | ||
![]() |
Jessie, die schon sehr früh ihre Eltern verloren hat und in einem Kinderheim aufgewachsen ist, lebt nun als junge Frau alleine und desillusioniert in ihrer ersten eigenen Wohnung. Grubingen, ein Ort, den man auf keiner Karte findet, ist schon seit jeher ihre Heimat gewesen, wo sich Jessie nie so richtig wohl gefühlt hat, weil hier und im Grubinger Forst stets eine unheilvolle Stimmung herrscht. Dass Jessie immer wieder Stimmen im Kopf hört und seltsame Geräusche wahrnimmt, verwundert sie nicht wirklichen, denn bereits als Kind hatte sie einen unsichtbaren Freund. Sam hatte sie durch die schwere Zeit im Heim begleitet, bis sie ihn eines Tages wütend fortgeschickt hat.Doch plötzlich trifft sie ihn nach vielen Jahren im Wald wieder und nun ist es er, der sie um Hilfe bietet. Jessie weiß nicht worauf sie sich einlässt, als sie ihn in seine geheimnisvolle Welt begleitet. Dass es hier ein Wunderland gibt, anders als in ihrem geliebten Buch ,,Alice im Wunderland“ muss sie schon bald auf erschütternde Art und Weise erkennen. |
|
Bewertung vom 02.01.2021 | ||
![]() |
Im späten 21. Jahrhundert, nach etlichen Umweltkatastrophen, steht es um die Menschen schlecht. Ein Supervirus, der die Nanotechnologie vernichtet hat, hat sich im Land breit gemacht. Steam, das Schrottmädchen, deren alte Körperimplantate ständig Schmerzen bereiten und sie nur mehr mit Schmerzmitteln halbwegs über die Runde kommt, wird eines Tages von einer Künstlichen Intelligenz angegriffen, die sie offenbar vernichten möchte. Von einem Moment auf den anderen wird sie nicht nur zur Gejagten, sondern auch zu einer Jägerin, denn immer wieder kommen Erinnerungen und Träume von früher hoch, wo ihr Schicksal damals mit der großen Nano – Katastrophe verknüpft zu sein scheint. Steam weiß nun nicht mehr, ob oder wem sie überhaupt noch trauen kann und wer ist die geheimnisvolle Agentin Lena, die ständig ihren Weg kreuzt und die dabei auch eine blutige Spur, der Verwüstung hinterlässt. |
|
Bewertung vom 26.12.2020 | ||
![]() |
Tom Döbbe, einst erfolgreich in der Werbebranche tätig, verbringt nun sein Leben im Gefängnis. Besser gesagt im Todestrakt von Huntsville/Texas, wo er wegen Mordes an seiner Geliebten Amal, auf seine Hinrichtung wartet. |
|
Bewertung vom 25.12.2020 | ||
![]() |
Die junge Wissenschaftsjournalistin Julia Kern bekommt eine einmalige Chance gemeinsam mit einer internationalen Journalistengruppe in der Antarktis die hochmoderne Forschungsstation Terra Nova II zu besuchen. Was genau erforscht wird, soll medienwirksam an die Öffentlichkeit gelangen.Es wird viel gerätselt und Bekanntschaften untereinander geschlossen, so wie Julia den zuerst nicht geraden sympathischen George kennenlernt, der aber im Laufe ihres Aufenthaltes eine wichtige Stütze für sie wird. Was keiner ahnt ist, dass Terroristen ebenfalls auf Terra Nova sind und schon bald beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn es dauert nicht lange, bis es erste Tote auf der Forschungsstation gibt und keiner weiß, welches Ziel die Terroristen wirklich verfolgen. Bei einem waghalsigen Manöver gelingt es Julia und George vor den Verbrechern zu fliehen, doch wie sollen sie in der Antarktis fern jeder Zivilisation Hilfe finden? |
|