Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2020
Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5
Ahnhem, Stefan

Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5


ausgezeichnet

Das Cover mit dem schwarzen Hintergrund und den Würfelstückchen ist passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Der 2. Teil um den Würfelmörder beinhaltet zwei Handlungstränge. Zum einen geht es um eine heimliche Ermittlung gegen einen Kollegen von Fabian Risk und zum anderen schlägt der Würfelmörder erneut mit grenzenloser Brutalität zu. Mehrere zufällig ausgewählte Opfer werden ermordet. Für andere sind seine Taten sinnlos, aber ihn treiben die Würfel an.
Der Verfahren zur Opferauswahl ist interessant und schlüssig zu verfolgen.

Das sympathische Ermittlungsteam um Fabian Risk, das selbst mit privaten Problemen zu kämpfen hat, wird vom Täter zu einem Katz- und Mausspiel gezwungen. Sie suchen den roten Faden, der die verschiedenen Morde miteinander verbindet.

Der Thriller ist sehr spannend und mitreißend zu verfolgen und am Ende des Buches befindet sich der absolute Showdown.

Fazit:

Ein erstklassiger Thriller für Hartgesottene!

Bewertung vom 04.07.2020
Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4
Ahnhem, Stefan

Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover mit dem gelben Hintergrund und den Würfelstücken ist passend zur Handlung gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Das Buch ist aufgeteilt in mehrere Schauplätze und behandelt die Themen Rassismus und Sexsucht und mittendrin spielt der Würfelmörder sein grausames Spiel.

Das Ermittlungsteam um Kommissar Fabian Risk, alle mit privaten Problemen mehr oder minder behaftet, begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Nichts ist so, wie es scheint und keinem kann man trauen.
Der Spannungsbogen hält sich über die gesamte Buchlänge und extreme Schockelemente halten den Leser wach.
Die kurzen Kapital enden meist mit einem Cliffhanger, so dass man das Buch nicht aus den Händen legen kann.

Den 2. Teil "Die Rückkehr des Würfelmörders sollte man sofort im Anschluss lesen, da der 1. Teil keine Auflösung bringt.

Fazit:

Ein erstklassiger Thriller, bei dem der Atem stockt!

Bewertung vom 20.06.2020
42 Grad
Harlander, Wolf

42 Grad


ausgezeichnet

Das Cover ist passend farblich zur Hitzewelle, die, wie im Klappentext berichtet, über ganz Europa einbricht, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Das Wasser, das zentrale Element der Natur, wird durch die anhaltende Hitzewelle in Europa der Erde entzogen. Überall in der Natur herrscht Trockenheit, Verfall und Verwesung. Wasserflüchtlinge ziehen von Ort zu Ort, um an das "köstliche Naß" zu gelangen.

Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg entdecken unabhänigig voneinander geheime Zusammenhänge und erzielen überraschende Erkenntnisse.

Das beängstigende Horrorszenario in Deutschland wird vom Autor packend erzählt. Es ist sehr interressant zu verfolgen, wie die eigentliche Versorgung mit dem Trinkwasser erfolgt.

Mitten in der Handlung wird von Einzelschicksalen berichtet, die extrem unter dem Wassermangel leiden.

Politik, Wirtschaft und Medien halten zusammen; an die Außenwelt dringen über die kommende Katastrophe keine Informationen. Viele skrupellose und profitgierige Menschen kommen jetzt auf die Bildfläche.

Das Buch ist von Anfang an extrem spannend zu lesen. Die existenzielle Bedrohung wird wirklichkeitsgetreu dargestellt. Man hält bei diesem Angstszenario so manches Mal die Luft an.

Fazit:

Ein super spannender und hochbrisanter Thriller!

Bewertung vom 20.06.2020
Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1
Stern, Anne

Schatten und Licht / Fräulein Gold Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gibt gleich eine Vorstellung von Hulda Gold, der quirligen Hebamme, an den Leser an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, lebendig und passt sich der Zeit um 1922 an.

Die Handlung um den merkwürdigen Todesfall einer Frau spielt in Berlin, Schöneberg, in einem Viertel, wo arm und reich, nebeneinander leben. Das Elend der Menschen steht im Vordergrund.

Kommissar Karl North und Hulda Gold ermitteln unabhängig voneinander, was es mit diesem Todesfall auf sich hat.
Hulda ist mit Leib und Seele Hebamme und Leben und Tod sind ihr nicht fremd. Sie liebt ihre uneingeschränkte Freiheit; also ist voll emanzipiert und kämpft mit allen Mitteln, den Fall aufzuklären. Ungeahnte Verbindungen und Verwicklungen kommen zu Tage.

Der Roman ist spannend und bewegend zu verfolgen. Die Protagonistin Hulda ist eine sympathische und hilfsbereite Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Ich bin schon auf den nächsten Fall von Fräulein Gold gespannt.

Fazit:

Interessenter und einfühlsamer Roman aus dem alten Berlin!

Bewertung vom 03.06.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne, farbige Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin verfasst.

Die Handlung wird von der Hauptprotagonistin Sophia Krohn erzählt. Es beginnt in New York im Jahr 1932. Sophia Krohn befindet sich immer noch mitten im Puderkrieg; arbeitet aber jetzt für Elisabeth Arden. Viele Abenteuer und Veränderungen bestimmen fortan ihr Leben. Und immer stellt sie sich jeder Herausforderung. Auch die Suche nach ihrem totgeglaubten Sohn gibt sie nicht auf.

Dieser Roman hat mich, wie auch der 1. Teil, sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte um Sophia wird so bewegend erzählt, dass es mir so manches Mal die Tränen in die Augen getrieben hat. Der Leser ist hautnah bei der Handlung dabei.

Und jetzt muss ich den 3. Teil lesen. Wie geht es mit Sophia weiter?

Fazit:

Ein wunderschöner und gefühlvoller Roman über eine willensstarke Frau!

Bewertung vom 15.05.2020
Das Dorf der toten Seelen
Sten, Camilla

Das Dorf der toten Seelen


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem mysteriösen Thriller ist absolut perfekt gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Die Geschichte wird abwechslungsreich in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt.

Alice Lindstedt will einen Film über die Heimatstadt ihrer Großmutter drehen, in der alle Bewohner plötzlich verschwunden sind.
Die Handlung wird schlüssig dargestellt und es herrscht ständig eine beklemmende und bedrohliche Atmosphäre mit einer unheimlichen Szenerie. Man erwartet immer, das etwas Unerwartetetes, Unerklärliches passiert. Und der Leser wird nicht enttäuscht.
Alle Protagonisten in diesem Buch zahlen auf verschiedenste Weise ihren Preis für das Filmvorhaben.

Fazit:

Ein super und spannungsgeladener Thriller mit Gänsehautfeeling!

Bewertung vom 24.03.2020
Storys für Kinder, die die Welt retten wollen
Benedetto, Carola;Ciliento, Luciana

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll und auffällig gestaltet.

Der Schreibstil liest für die Altersgruppe ab 9 Jahre leicht verständich und angenehm flüssig.

Die Porträts der einzelnen Erzähler sind detailgetreu und wunderschön farbig gezeichnet.

Das Buch beinhaltet 16 kurze, biografische Geschichten berühmter und auch nicht so bekannter Persönlichkeiten, wie sie in ihrem Umfeld die Welt verbessern.
Ob es sich um Saatgutbanken, um den Schutz der Bäume oder um den Erhalt der Tierarten handelt, überall auf der Welt sind die Menschen unaufhörlich damit beschäftigt, die Welt zu retten.

Vielleicht werden sich viele junge, aber auch ältere Leser in sich hineinhorchen, um ihren Beitrag für die Rettung der Welt zu leisten.

Fazit:

Eine sehr interessante Lektüre für Denkanstöße in die richtige Richtung!

Bewertung vom 22.02.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin verfasst.

Die Handlung wird von der Hauptprotagonistin Sophia Krohn erzählt. Es beginnt im Jahr 1926 in Berlin. Sophia verliebt sich, wird schwanger und ihr verheirateter Geliebter verlässt sie. Ihre Eltern verstossen sie daraufhin und Sophia kommt bei ihrer Freundin Henny unter.

Es beginnt für Sophia ein beschwerlicher Weg von Berlin, über Paris nach New York, um ihren großen Traum zu verwirklichen. Sie betritt die Welt von Helena Rubinstein und Elisabeth Arden und befindet sich mitten im Puderkrieg.
Beharrlich und bestimmt verfolgt Sophia ihr Ziel und viele Schicksalschläge widerfahren ihr.

Der Roman aus der Kosmetikbranche ist sehr interessant zu verfolgen. Sophia ist eine imposante Persönlichkeit und charakterlich sehr gefestigt.

Der 1. Teil dieser Trilogie endet mit einer großen Frage, so dass ich es kaum erwarten kann, die Geschichte weiter zu lesen.

Fazit:

Ein wunderschöner und gefühlvoller Roman über eine willensstarke Frau!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2020
Wieso? Weshalb? Warum? Mein junior zum Hören, Band 1: Bauernhoftiere
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Mein junior zum Hören, Band 1: Bauernhoftiere


ausgezeichnet

Das Cover ist mit den Tieren passend für die angegebene Thematik gestaltet.

Der Text zu den einzelnen Bauernhoftieren liest sich leicht verständlich, kann den Kleinen flüssig vorgelesen werden und enthält viele wichtige Informationen über Schweine, Schafe, Kühe, Ziegen und Hähne.

Das quadratische Format hat eine praktische Größe zum Festhalten und die beweglichen Klappen sind leicht zu bedienen. Die Tierlaute (Soundeffekte) haben eine angenehme Lautstärke und werden wirklichkeitsnah wiedergegeben.
Die liebevoll und detailgetreuen Zeichnungen der Tiere veranlassen die Kinder sich lange mit dem Buch zu beschäftigen.

Fazit:

Ein super tolles Bilderbuch mit einem hohen Lerneffekt für kleine Kinder ab 2 Jahre!