BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 423 BewertungenBewertung vom 25.02.2019 | ||
Von der Beschreibung her war ich zunächst sehr angetan, war letztendlich aber doch etwas enttäuscht. Wenn man über die Nazi-Zeit liest möchte man gerne alles mit Fakten untermauern. Dies passiert hier nur teilweise. 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 16.11.2018 | ||
Hybris / Lene Jensen & Michael Sander Bd.4 Sehr viel besser als die Vorgänger ist der aktuelle Roman um Lene und Michael. |
||
Bewertung vom 15.08.2018 | ||
Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit Ein ganz phantastisches Buch einer mir bisher unbekannten Autorin. |
||
Bewertung vom 13.05.2018 | ||
Als ich las, dass die Autorin die Drehbücher zu "Mord mit Aussicht" geschrieben hat habe ich mich sehr auf das Buch gefreut, da ich diese Serie einfach klasse finde. Aber leider wurde ich sehr enttäuscht. Es hat nicht viel von Krimi, für diesen Roman muss ein Genre erst erfunden werden. Es ist absolut nicht nachvollziehbarer Klamauk, weit ab von jeder vorstellbaren Realität. Es macht keinen Spaß zu lesen, man möchte es eigentlich weglegen und vergessen. Nichts desto trotz bin ich kein Freund davon, Bücher anzufangen und nicht zu Ende zu lesen. Immerhin könnte es ja sein dass es noch gut wird. Weit gefeht. Kann dieses Buch wirklich nicht empfehlen, es ist pure Zeitverschwendung. |
||
Bewertung vom 21.02.2018 | ||
Hauptkommissar Max Leitner und sein Assistent Tobias Heuward müssen einen alten Fall lösen, der sehr verworren erscheint. |
||
Bewertung vom 24.01.2018 | ||
Wenn man weiß, dass sich hinter dem Pseudonym eigentlich eine Krimi-Autorin verbirgt erwartet man ein ganz anderes Werk als dass was man letztendlich in Händen hält. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 15.01.2018 | ||
Jane Hawk, FBI-Agentin ist sich sicher, dass ihr Mann nicht Selbstmord begangen hat. Sie untersucht den Suizid auf eigene Faust und lässt sich beurlauben. Sie kommt vielen seltsamen Selbstmorden auf die Spur, die aber scheinbar keinen Zusammenhang erkennen lassen. |
||
Bewertung vom 19.11.2017 | ||
Mein erstes Buch von diesem Autor und ich bin begeistert. Ich habe da bisher wohl etwas verpasst. |
||
Bewertung vom 20.07.2017 | ||
Eine Geschichte, die viele witzige Passagen, ein bisschen Liebe, ein bisschen Verwicklung vereint. Mein erstes Buch der Autorin, sehr locker und leicht zu lesen, das richtige für entspannte Abende. Es handelt sich um einen einfachen Schreibstil gepaart mit einer einfachen Handlungsweise ohne viele Stränge oder viele Protagonisten die man sich nicht merken könnte. Es amüsiert und vertreibt die Zeit, genau das was ich von der Autorin und dem Titel erwartet habe. Kurzweilig und spritzig, einfach ein netter Roman. |
||
Bewertung vom 01.05.2017 | ||
Die Geschichte der Bienen / Klima Quartett Bd.1 Leider kann ich nur drei Sterne vergeben, und dieser für die Form der Erzählung, nicht für die Erzählung selbst. Die Geschchten an sich könnten alle so interessant und auch lehrreich sein, wenn die Umsetzung nicht so schlecht wäre. Es wird immer abwechselnd erzählt, mal in der Zukunft in China, mal in der Vergangenheit in England und dann wieder in der Gegenwart in den USA. Leider verfällt die jeweilige Erzählung wahnsinnig tief in die Familien- und Gefühlswelten, ich hatte mir beim Titel tatsächlich mehr Aufklärung gewünscht. Der Schreibstil lässt sich locker lesen, die Geschichten dagegegen nicht. Ich habe mich schwer getan das Buch zu Ende zu lesen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||