Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1190 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2022
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1 (eBook, ePUB)
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tokyo ever after Prinzessin auf Probe ist der erste Band der Reihe rund um Izumi Tanaka, geschrieben von der Autorin Emiko Jean. Izumi genannt Izzy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer amerikanischen Kleinstadt. Ihren Vater kennt sie nicht und als sie Nachforschungen anstellt, muss sie sich der Erkenntnis stellen, dass ihr Vater der Kronprinz von Japan ist. Bei ihren Antrittsbesuch in Japan läuft einiges schief und auch in Sachen Liebe gibt es Probleme.

Die Geschichte ist lebhaft geschrieben und auf die angegebene Altersklasse ab 13 Jahren zugeschnitten. Die Dialoge sind jugendlich und versuchen modern zu sein. Die Charaktere gefallen mir gut und sie werden nach und nach mit Leben gefüllt. Izzys Freundinnen sind ein wenig schräg, aber dennoch sympathisch. Die Geschichte wird aus Izzys Sicht geschildert und erlaubt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Sie ist eine junge Frau die versucht ihre Wurzeln zu finden, was nicht immer ganz einfach ist.

Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit teilweise vorhersehbaren Wendungen.

Bewertung vom 08.08.2022
Wie man sich einen Lord angelt (eBook, ePUB)
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie man sich einen Lord angelt ist der erste Band der Lady‘s Guide Reihe der Autorin Sophie Irwin.

Nach dem Tod der Eltern steht Kitty Talbot mit ihren vier Schwestern vor dem finanziellen Ruin. Nur die Heirat mit einem reichen Mann kann die Schwestern retten und so beschließt Kitty ihr Glück in der noblen Welt von London zu versuchen. Dabei bekommt sie etliche Unterstützung und Zufälle helfen ihr weiter auf ihrem Weg um einen passenden Mann zu finden. Dabei kommt sie James Radcliff de Lacy, einem reichen Lord, in die Quere und obwohl er ihre Absichten durchschaut, kreuzen sich ihrem Wege immer wieder und als Leser merkt man, wie sich beide Figuren langsam aufeinander zubewegen.

Kitty und ihre manipulative Art wird sicherlich nicht jeder Leserin gefallen, mir persönlich hat dieser Charakter in der Geschichte gut gefallenen. Kitty behält ihr Ziel im Auge und ist bereit sich höchstmöglich zu verkaufen, um ihren Schwestern die Zukunft zu sichern. Ihr Aufstieg in höhere Gefilde, der auch durch Zufälle erfolgt, war für mich amüsant zu lesen. Auch die weiteren Charaktere der Geschichte wurden gut eingebaut. Der Schreibstil war für mich gut lesbar und ich fand die Geschichte amüsant und interessant zu lesen.

Ob sich die Geschichte für Bridgerton-Fans eignet, kann ich nicht beurteilen, da ich diese Reihe nicht gelesen habe. Für mich ist Lady‘s Guide ein unterhaltsames Buch für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 06.08.2022
Ein Bild von einem Mann / Regency Heroes Bd.2 (eBook, ePUB)
Farago, Sophia

Ein Bild von einem Mann / Regency Heroes Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Bild von einem Mann ist der Titel des zweiten Teils der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago. Diesem mal geht es um Elliot Sandhill-Jones, der endlich heiraten muss um seine Familie finanziell zu retten. Die Verlobung mit der Tochter eines Webereibesitzers findet ohne diese statt und Elliot trägt ein falsches Bild von seiner Braut im Gedächtnis. Aufgrund dieses Umstandes kommt es zu einigen Missverständnissen, die lesenswerte Szenen auslösen.

Die Figuren werden gut gezeichnet und mehr als einmal fand ich Corinnas Gedanken und Einstellungen recht mutig. Unterstützt von den Frauen im Umfeld der Heroes geht sie ihren Weg und diese Unterstützung ermöglicht der Figur eine starke Weiterentwicklung. Auch Elliot erlangt einige neue Erkenntnisse.

Weniger gefallen haben mir die Brüder von Corinna, ihr Verhalten fand ich teilweise unangenehm, dafür gab es aber am Ende des Buches eine Entschädigung für mich. Das Buch kann unabhängig gelesen werden, da am Anfang eine kurze Erläuterung der Ausgangslage aus Band eins erfolgt, die gut eingebunden wird.

Bewertung vom 06.08.2022
Die skandalöse Verwechslung / Regency Heroes Bd.1 (eBook, ePUB)
Farago, Sophia

Die skandalöse Verwechslung / Regency Heroes Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der erste Band der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago trägt den Titel Die skandalöse Verwechslung. Vier Freunde aus Schulzeiten bilden die Heros, abgeleitet aus den Buchstaben ihrer Vornamen. Die vier Männer stehen füreinander ein und helfen sich in allen Lebenslagen. Der erste Band gehört Harold Westfield, der als Major aus dem Krieg gegen Napoleon heimkehrt Durch eine Verwechslung macht er Bekanntschaft mit Lady Amabel Cavendish und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Die Autorin lässt in lebendigen Bildern die Regency Zeit in London aufleben. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Dialoge lesenswert. Die Wendungen und Irrungen im Buch werden gut miteinander verknüpft und die Bücher sind einzeln lesbar. Wobei ich bei solchen Reihen immer gerne die Reihenfolge einhalte. Das Ende ist zwar vorhersehbar, es macht jedoch Spaß es mit zu erleben. Die Intrigen der Gesellschaft werden gut dargestellt und wie sich die älteren Ladys auf einen vermeintlichen Skandal stürzen ist gut dargestellt.

Insgesamt ein Buch das mir gut gefallen hat und es macht Lust darauf die weiteren Bücher der Reihe zu lesen.

Bewertung vom 06.08.2022
Medusenliebe
Paschek, Ulrike

Medusenliebe


sehr gut

Medusenliebe ist ein historischer Krimi der Autorin Ulrike Paschek. Er spielt in Aschaffenburg des Jahres 1926. Anton Gentil, Fabrikant von Pumpen, ist eine belegte Person dieses Zeit und war ein großer Kunstsammler. Nachdem er von seinem Künstlerfreund das Gemälde Medusa geschenkt bekommt, weckt dieses Begehrlichkeiten von diversen Personen. Rund um diese fiktive Geschichte entspinnt sich ein Katz und Maus Spiel mit einem überraschenden Ende.

Der Schreibstil ist gut lesbar, jedoch sind mir die Figuren zu klischeehaft angelegt. Der Fabrikant Anton, der sich selber sehr wichtig nimmt, und sein Sohn Otto werden mit wenig Tiefe skizziert. Die Gegenspieler, ein unechter Baron und seine Gespielin Mizzi ergeben ein Duo das in einer eigenen Welt lebt ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer. Ich habe ihnen ihr Schicksal gegönnt. Der Krimianteil ist eher gering und die Geschichte plätschert mit wenig Spannung vor sich her.

Insgesamt ganz nett zu lesen und als leichte Lektüre empfehlenswert.

Bewertung vom 27.07.2022
Das Erbe der Macht - Band 33: Aschezeit (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 33: Aschezeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aschezeit ist der 33. Band der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Überall herrscht noch Chaos und die verschiedenen Teams versuchen dieses zu ordnen.

In zwei Erzählsträngen führt uns der Autor immer mehr dem Finale zu und es gibt auch hier wieder überraschende Wendungen, die sich so für mich nicht abgezeichnet haben. Gerade das Team rund um Max erlebt einiges an Aufregungen und es werden Fragen geklärt. Alex und Alfie stehen vor einer schwierigen Entscheidung, die ihnen letztendlich Schmerz und Leid bringen wird.

Die einzelnen Stränge sind gut voneinander abgegrenzt, so das ich immer wusste wann und wo ich mich gerade im Buch bewege. Die Geschichte kann nicht einzeln gelesen werden, da sie Teil einer Reihe ist die sich aufeinander aufbaut.

Insgesamt wieder spannend und es endet wie gewohnt mit einem guten Cliffhanger.

Bewertung vom 21.07.2022
Anyone / Dunbridge Academy Bd.2 (eBook, ePUB)
Sprinz, Sarah

Anyone / Dunbridge Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der zweite Teil der Dunbridge Academy Reihe der Autorin Sarah Sprinz trägt den Titel Anyone. Tori liebt Sinclair und Sinclair liebt Tori, doch beide sind nicht in der Lage sich ihre Liebe einzugestehen. Zumal auch noch Tori seit neustem Valentin datet und das ist Sinclair gar nicht recht. Daraus ergeben sich Gefühlschaos und Missverständnisse.

Die Autorin versteht es gut die Gefühle der Charaktere in Worte zu fassen, dabei sollte man als Leser immer bedenken, dass es sich bei den Charakteren um 17-18 Jährige handelt die erst ihren Platz im Leben finden müssen. Als abgeklärter Erwachsener kann man die Gefühle und das Chaos nicht immer nachvollziehen, wenn man aber selber mal an seine Jugendzeit zurückdenkt, kann man die Protagonisten vielleicht verstehen. Auch das Thema sich nicht manipulieren lassen und mehr an sich selber zu glauben wird gut thematisiert. Dabei können die Charaktere immer auf ihre Freunde vertrauen die ihnen zur Seite stehen.

Insgesamt eine schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 20.07.2022
Seidenwalzer
Baumgartner, Michaela

Seidenwalzer


sehr gut

Seidenwalzer ist der Titel des zweiten Bandes rund um die Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben, geschrieben von der Autorin Michaela Baumgartner. Auch nach dem Wiener Kongress geht der Krieg weiter und ebenso das Leben der Wohllebens. Fanny hadert einmal mehr mit ihrem Schicksal und versucht auszubrechen und auch Sophie findet noch nicht das erwartete Glück.

Der Schreibstil ist angenehm und die Charaktere haben an Strahlkraft gewonnen. Fanny ist erst einmal weiterhin die verwöhnte Göre die sich nicht um regeln schert, sondern nur das eigene Wohlbefinden im Auge hat. Sophie wirkt nicht mehr ganz so steif und die neu hinzugekommene Emilia bringt frischen Wind in die Geschichte. Die Konventionen der damaligen Zeit werden gutr geschildert, die Männer durften viel die Frauen praktisch nichts. Sie sollten nur dekorativ sein und Erben zur Welt bringen, zumindest in den wohlhabenden Kreisen. Gut finde ich das sich Bürgertum und Adel vermischen und die Notwendigkeiten aufgezeigt werden warum es so war.

Insgesamt hat mir der zweite Band deutlich besser gefallen als der erste Band Debütantenball.