Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 579 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2024
Der große Schleimassel / Schwapp, der Geheimschleim Bd.1
Schilp, Tina

Der große Schleimassel / Schwapp, der Geheimschleim Bd.1


ausgezeichnet

Blauen Glitzerschleim zu hüten kann super lustig, aber auch sehr anstrengend sein. Denn Lous und Lukas‘ allerletzter, selbst hergestellter Schleim -eigentlich haben sie ja Schleimverbot- ist anders als all die anderen Schleime: ER lebt, redet und hat eine ganze Menge Unfug im Kopf, der die Geschwister ein ums andere Mal ganz schön in Bedrängnis bringt.
Echt lustig! Und schleimig gut!
Die Schrift des Buches ist angenehm groß und auch die Sprache entsprechend gewählt, dass Kinder sie gut lesen können. Zudem spricht Schwapp mit einem Sprachfehler, der zu genauen Lesen animiert und von uns nicht als störend empfunden wurde. Vielmehr entwickelt er eine angenehme Komik, die sowohl mir als auch dem Kind sehr gut gefiel. Die Handlung selbst steckt voller Schwapp-Energie, enthält aber auch verschiedene Elemente wie Zusammenhalt, Freundschaft, Schulalltag und Zwist. Schön ist auch wie sich letztendlich alles fügt und Schwapp in vielen die Liebe zu Schleim entfachen kann. Also Vorsicht! Dies könnte auch beim eigenen Nachwuchs zutreffen. Daher sind im Buch auch Rezepte für den eigenen Schleim zu finden. Perfekt!

Bewertung vom 08.04.2024
Heilsalben selbst gemacht
Engler, Elisabeth

Heilsalben selbst gemacht


ausgezeichnet

Dieses Buch erscheint mir als hervorragenden Einstieg in die Naturheilmedizin. Durch die äußerliche Anwendung der Wirkstoffe fallen eventuell noch vorhandene Hemmungen gegenüber selbst gesammelten und verarbeiteten Pflanzen und des eigenen, vielleicht noch geringen Wissensstandes. Durch dieses Herantasten an die Naturheilkunde gewinnt man an Sicherheit und wird nicht selten mit einer hervorragenden Wirkungsweisen belohnt.
Die Kapitel über die Grundlagen zur Salbenherstellung bieten eine wundervolle Basis um die darauf folgenden Rezepte auch problemlos umsetzen zu können. Hier lernt man die Wirkstoffe, Fette und Öle, sowie Konsistenzgeber gezielt einzusetzen und wird in die Methoden von Auszügen und Tinkturen unterrichtet. Materialien, sowie der Ablauf zur Salbenherstellung werden besprochen, sowie Hilfestellung bei auftretenden Problemen gegeben. Selbst Warnhinweise für gewisse Pflanzen und deren Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Epilepsie oder deren Verträglichkeit für Kinder werden aufgeführt.
Die, dem Grundlagenteil anschließenden Rezepturen sind nach Anwendung gegliedert, enthalten meist ein paar einleitende Worte zum Gebrauch, sowie eine farblich hervorgehobene Zutatenliste und eine knapp gehaltene Herstellungsanweisung, die dank des vorherigen Kapitels mir selbst jedoch völlig ausreichend erschien.
Größtenteils werden für die aufgeführten Salben eine ansehnliche Reihe an Zutaten und/oder vorab hergestellte Auszüge oder Tinkturen benötigt. Dennoch finden sich im Buch auch einige einfachere Salben, die sich sehr rasch und einfach umsetzen lassen.
Die Gliederung, Gestaltung und Rezeptauswahl gefiel mir in diesem Teil des Buches ausgesprochen gut. Dank der Anordnung nach Symptomen lässt sich so sehr rasch das passende Mittel finden, dieses gezielt zubereiten und dadurch den Beschwerden Abhilfe schaffen.

Ob Grundlagen oder Rezeptteil- dieses Buch konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Es gibt mir einen Leitfaden an die Hand, welcher mir ermöglicht selbstständig Salben für die unterschiedlichsten Anwendungen und Bedürfnisse herzustellen, deren Inhaltsstoffe mir allesamt bekannt sind. Toll!

Bewertung vom 08.04.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


gut

Von klein auf wurde Nemesis für Academy of Dream Analysis in Finnland vorbereitet. Hier werden Mitglieder von traumgeborenen Familien ausgebildet um das Weltgeschehen zu beeinflussen. Doch Nemesis eigentlicher Abtrieb ist ein anderer: Sie ist hier um den Tod ihres Bruders zu rächen.
So interessant die Buchbeschreibung auch klingen mag, mich konnte die Handlung nicht überzeugen. Man hatte dauerhaft das Gefühl der Geschichte hinterherzuhinken und es fehlte einfach auch an Informationen um der Handlung adäquat folgen zu können. Viel zu theoretisch wird man ans Thema herangeführt und die viele Namen und zusammenhanglosen Fakten verwirren anfangs sehr. Dazu wurden Szenenbeschreibungen, vielleicht um die eigene Phantasie anzuregen, aufs Nötigste reduziert. Leider jedoch hatte es bei mir den gegenteiligen Effekt, der dazu führte, dass ich mir kein Bild vom Geschehen machen konnte. Dazu hatte ich das Gefühl mich mit jedem Kapitel wieder neu orientieren zu müssen, was mich mehr aus der Handlung riss als, dass dies Spannung erzeugte. Ja, die Geschichte verselbstständigte sich einfach nicht. Ich las ohne mich in die Handlung hineinversetzen zu können und Charaktere, Situationen und Handlungen blieben mir fremd. Auch wird potentiell problematisches Verhalten verschiedenster Art romantisiert dargestellt ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Auch Triggerwarnungen diesbezüglich fehlen.
Schade, ich hatte mir so viel von diesem Buch erhofft, doch erfüllt haben sich meine Wünsche und Erwartungen leider nicht.

Bewertung vom 08.04.2024
Avatar Der Herr Der Elemente - Aangs Auftautag
Hedrick, Tim;Leigh Miller , Kelly

Avatar Der Herr Der Elemente - Aangs Auftautag


ausgezeichnet

Dieser Comic richtet sich vornehmlich an jüngere Leser. Die Geschichte ist einfacher gehalten, als man sie vom TV kennt und enthält keine für die Serie typischen Gewaltszenen. Ein paar rudimentäre Vorkenntnisse sind jedoch von Nöten um der Geschichte in Gänze folgen zu können. Oder man erschließt sich diese eben nach und nach aus der Handlung selbst.

Die Charaktere sind kindlich gestaltet, was sich wohl (ich gebe zu, ich bin hier kein Profi) Chibi Style nennt. Dennoch sind ihre Merkmalen und Eigenarten immer noch klar zu erkennen.

Ich selbst war ehrlich gesagt, erst etwas skeptisch, was das Gewaltpotential dieser Serie betrifft und fragte mich, ob dies für jüngere Leser denn schon geeignet sei. Tatsächlich aber empfand ich die Handlung dann sogar als richtig süß, sehr angenehm, kindgerecht und in ihrem Verlauf eher einfach gehalten. Auch die Texte sind kurz, gut lesbar und die Seiten durchweg bunt und ansprechend gestaltet.
Ein Highlight zum Schuss sind auch noch die Darstellungen, welche den Leser etwas hinter die Kulissen blicken lassen. Diese Seiten sollten unbedingt mit gelesen werden! Sie sind wirklich sehr interessant und geben einen schönen Einblick darüber was nötig ist bis ein solcher Comic steht und wieviel Arbeit darin steckt.

Mich hat dieses Buch wirklich positiv überrascht. Die Kinder sind vom Stil und der Geschichte begeistert und lesen mit Freude darin. Super! Freue mich daher schon auf weitere Bände dieser Reihe!

Bewertung vom 08.04.2024
England for kids
De Paoli, Nicola

England for kids


sehr gut

Dieses Buch richtet sich, wie der Titel schon verrät speziell an Kinder. Die darin enthaltenen Beiträge werden aus der Sicht eines England besuchenden Kindes erzählt und enthalten neben den Sehenswürdigkeiten Londons auch Informationen zu Geschichte, Eigenarten und Besonderheiten Englands, der Lebensweise seiner Bewohner, typische Tiere, bekannte Persönlichkeiten und sogar gängige Vokabeln.

Auch wenn der Schreibstil nicht immer ganz kindgerecht klingt und leider auch Schreibfehler im Buch zu finden sind, sind wir vom Umfang begeistert! Auch können Kinder dieses Buch mit eigenen Bildern und Beiträgen individualisieren und vervollständigen.

Ich empfinde diese Buch als äußerst lehrreich und nicht nur als Einstimmung für einen Englandbesuch, sondern auch begleitend zum ersten Englischunterricht sehr interessant.

Punktabzug meinerseits gibt es nur dank oben genannter Gründe. Auch hätte ich es schön gefunden, wenn Sehenswürdigkeiten außerhalb Londons näher thematisiert worden wären.

Bewertung vom 04.04.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


ausgezeichnet

In Isys Schule wird ein Fest organisiert um Spenden für einen Schulgarten zu sammeln. In Gruppen bereiten die Kinder Aktionen und Dinge vor, doch weil Isy sich mal wieder verspätete, wird sie nicht mit ihren Freunden eingeteilt. Doch so schlimm wie anfangs befürchtet wird es gar nicht. Nur, was ist plötzlich mit ihren Freunden los? Meiden sie sie?

In diese locker leichte Schulgeschichte sind die verschiedensten DIY‘s eingewoben, die direkt mit der Handlung Zusammenhängen. Zusätzlich werden die dazugehörigen Anleitungen mit Illustrationen und kurzen Texten dargestellt und erklärt. Allesamt empfinde ich als einfach umzusetzen. Auch findet sich das dafür benötigte Material wohl fast in jedem Haushalt. Toll! So kann sofort losgelegt werden! Die Ideen sind auch sehr ansprechend und reichen dieses Mal von Handlettering über Backrezepten bis zu Batikshirts. Aber auch die Handlung wirkt wie mitten aus dem Leben einer Schülerin. Sie greift dabei typische Themen auf, handelt diese jedoch locker und ohne Theatralik an. Mir gefällt dies!

Bewertung vom 04.04.2024
Der Nachtläufer
Fossum, Karin

Der Nachtläufer


gut

Der Nachtläufer besitzt eines dieser Cover, die mich magisch anziehen und Spannung und Nervenkitzel erwarten lassen. Sein nordischer Charakter ist darauf sehr gut zu erkennen und trifft damit genau meinen Geschmack. Und so hatte ich vorab schon eine gewisse Erwartung an dieses Hörbuch, welches dieses letztendlich aber nicht erfüllen konnte.
Zu Anfang benötigte ich erstaunlich lange um in die Geschichte hineinzufinden. Der Sprecher sprach mir zu langsam, zwar gut intoniert, aber irgendwie auch langweilig, wodurch nur wenig Spannung aufkam und ich teilweise sogar Probleme hatte mich auf das Geschehen zu konzentrieren. Feinheiten gingen so verloren und Wiederholungen von einzelnen Passagen waren immer wieder nötig.
Auch die Handlung selbst war nicht, das was ich erwartet hatte, zog sich teilweise sehr, mir fehlte Spannung aber auch eine klare Ausrichtung. Der kinderreiche Kommissar war mir selbst zwar sympathisch, der Täter blieb jedoch seltsam diffus in seinem Verhalten. Warum er so handelte, konnte ich bis zum Schluss nicht so ganz begreifen. Schade.

Bewertung vom 03.04.2024
Verraten / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.10
Adler-Olsen, Jussi

Verraten / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.10


ausgezeichnet

Carl Moerks Vergangenheit holt ihn mehr und mehr ein. Was in ,Natrium Chlorid’ schon thematisiert wurde, spitzt sich nun immer mehr zu. Das Dezernat Q sieht sich einem Komplott ungeahnten Ausmaßes gegenüber, welches nur schwer zu durchschauen scheint und all ihr Können, all ihre Ressourcen fordert. Und mittendrin Moerk. Wird er es auch überstehen? Als finales Band scheint hier alles offen und möglich zu sein.
In über 19 Stunden mit bester Unterhaltung und Nervenkitzel beschert und auch dieses Mal Wolfram Koch ein sensationelles Hörerlebnis, dass mich emotional ganz schön durchzurütteln wusste. Während der Jahre ist mir Moerk und sein Team sehr ans Herz gewachsen. Nun dieses letzten Band der Reihe zu hören lässt mich begeistert, aber auch traurig zurück, denn ich werde dieses Team auch schmerzlich vermissen.
Doch alles endet auch, wie es begonnen hat- sowohl thematisch als auch literarisch und schlägt damit einen Bogen zu den vorangegangenen Bänden. Toll!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Freya hat auch nach vielen Monaten noch nicht den Verlust des Freundes überwunden. Doch es ist nicht nur sein Tod der sie quält, sondern auch diese Ungewissheit darüber ob sie ihn je wirklich gekannt hatte. Zu seltsam schienen ihr die Umstände. Als sie jedoch durch Zufall auf den versteckten Laptop Hendricks stößt, wühlt es sie auf. Jedoch wird sie auch von einem plötzlichen Aktionismus gepackt, denn mit dem Passwort scheinen die Antworten auf die Fragen die sie quälen, plötzlich ganz nah. Mit diesem Computer aber stolpert auch Hendricks Bruder Emil wieder zurück in ihr Leben und bringt neue Probleme mit sich- gesellschaftliche, wie auch seelische.

Sehr feinfühlig wird hier eine Geschichte über Verlust, Trauer und Liebe erzählt. Das daraus resultierende Gefühlschaos wird ohne Pathos, ohne Kitsch, beschrieben und wirkt dadurch sehr real und vielschichtig. Verstärkt wird dieser Umstand auch durch die Nutzung verschiedener Blickwinkel und das Einfügen von Anekdoten aus dem Leben der Drillinge. Interessant ist auch, wie unterschiedlich die Angehörigen mit ihrem Verlust umgehen, wie sie agieren und reagieren und in ihrem Schmerz gefangen wirken. Nicht verwunderlich ist daher, dass Hendricks Schicksal wesentlicher Bestandteil des Buches ist und bis zum Ende auch bleibt, ohne aber von mir als störend wahrgenommen zu werden. Freyas und Emils aufkeimenden Gefühle füreinander werden dadurch in eher leisen, gemächlichen, aber dadurch sehr authentischen und gefühlvollen Worten erzählt. Ihre Geschichte hat mich rasch für sie eingenommen und mein Herz erreicht. Wunderschön und für ein Jugendroman erstaunlich realitätsnah. Toll!

Bewertung vom 02.04.2024
REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst
Diewald, Yvonne

REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst


sehr gut

In diesem Buch nimmt die Autorin uns mit auf ihre Erfahrungsreise. Sie erzählt von der eigenen Vergangenheit, von Schicksalsschlägen und Erlebnissen. Und von ihren Schlussfolgerungen und medizinischen Erkenntnissen zum Thema Gehirnforschung. Dabei nutzt sie einen äußerst interessanten und gut verständlichen Schreibstil, dem sich gut folgen lässt und sehr nahbar und authentisch wirkt. Mithilfe zahlreicher Anekdoten wird das Thema zudem vertieft und sehr gut umschrieben.
Eine wirkliche Anleitung zur Änderung negativer Verhaltensmuster fehlte mir jedoch, denn die enthaltenen Übungen zielen vielmehr darauf ab die eigene Situation zu reflektieren. Hiermit lässt sich war der IST-Zustand sehr gut festhalten, doch folgt die Autorin auch dem im Buch niedergeschriebenen Rat ihres Vaters und lässt den Leser seinen Weg selbst finden und wählen. Ob dies jedoch in einem Ratgeber, der ja darauf abzielt Informationen zu geben und Hilfestellung zu leisten, die meiste Methode ist, sei dahingestellt.
Ich jedenfalls hätte mir hier mehr Unterstützung gewünscht.