BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 307 BewertungenBewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
In ihrem Roman " Die Klänge der Freiheit" ist der Autorin Tara Haigh eine sehr gute Verflechtung von historischen Tatsachen und einer fiktiven Geschichte gelungen. Man könnte sagen, dass man beim Lesen dieses Buches noch eine Geschichtsstunde dazu bekommt. Ich hatte jedenfalls zuvor noch nicht von der Zerstörung des Klosters Montecassino im zweiten Weltkrieg gehört. Auch wurden die Zustände in den Lazaretten sehr bildhaft beschrieben. |
|
Bewertung vom 27.12.2021 | ||
![]() |
Champions - Sporthelden, die Geschichte schreiben "Champions" von dem deutschen Sport- und Fernsehmoderator Sven Voss ist ein sehr informatives und unterhaltsames Buch für alle sportbegeisterten Leute in jedem Alter. |
|
Bewertung vom 19.12.2021 | ||
![]() |
Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1 Eigentlich bin ich nicht so ein großer Thriller-Fan. Aber Vincent Kliesch ist es mit "Im Auge des Zebras" gelungen, mich vollkommen zu fesseln. Ich habe sein Buch in kürzester Zeit verschlungen. Man konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Die einzelnen Kapitel, die nicht übermäßig lang sind, enden |
|
Bewertung vom 15.12.2021 | ||
![]() |
Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1 "Die Hafenärztin-Ein Leben für die Freiheit der Frauen" von Henrike Engel ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie, die im Hamburg der Kaiserzeit angesiedelt ist. |
|
Bewertung vom 01.12.2021 | ||
![]() |
Dieser Thriller von Candice Fox hat mir sehr gut gefallen und das von der ersten Seite bis zur letzten Seite. Anfangs hatte ich zwar etwas Schwierigkeiten mit den vielen Handlungssträngen. Ich konnte mich aber ziemlich schnell einfinden. |
|
Bewertung vom 27.11.2021 | ||
![]() |
Wir sind schließlich wer (eBook, ePUB) "Wir sind schließlich wer" von Anne Gesthyusen ist eines der Bücher, bei dem ich schon nach einigen Seiten merke, dass dieser Roman mir richtig gut gefallen wird. |
|
Bewertung vom 25.11.2021 | ||
![]() |
"Was uns schmeckt" von Laura Gladwin ist ein sehr informatives Buch rund um die Lebensmittel. |
|
Bewertung vom 21.11.2021 | ||
![]() |
Maximiliane, genannt Maxi, eine Frau Anfang 40 ist kinderlos und Single. Sie betreibt ein kleines Cafe. Nachdem ihr Freund, mit dem sie einige Jahre zusammen war, sie für eine jüngere Frau verlassen hat, hadert sie mit sich und dem Leben. Denn ihr Leben hat sie sich ganz anders vorgestellt. Das erfährt man aus Einträgen ihres Tagebuches, das sie als Jugendliche geführt hat. |
|
Bewertung vom 18.11.2021 | ||
![]() |
Wenn Promis sich an Koch-und Backbüchern und ähnliches wagen, bin ich immer etwas skeptisch, da es mich oft nicht überzeugt. "Robs Barbecue" von dem DJ und Produzenten Robin Schulz hat es aber geschafft mich regelrecht zu begeistern. Allein die Gestaltung des Buches ist schon hervorragend. Da das Buch von einem Musiker geschrieben wurde, ist die Idee einen QR-Code mit einer Auswahl aus eigenen Tracks und Lieblingssongs von Schulz voranzustellen, einfach genial. |
|
Bewertung vom 18.11.2021 | ||
![]() |
Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Lotte hat Franz Ullstein, der Generaldirektor des Ullstein Verlags, die um Jahre jüngere Rosalie Gräfenberg geheiratet. Der Altersunterschied und die Tatsache, dass Rosalie bereits geschieden ist, war den Brüdern Ullsteins von Anfang an ein Dorn im Auge. Der Ärger war perfekt, als sie sich anmaßte ihren journalistischen Ehrgeiz freien Lauf zu lassen. Letztendlich war es der von ihr abgewiesene Chefredakteurs der Vossischen Zeitung, Georg Bernhard, der dafür sorgte , dass die Verbreitung eines Gerüchts, wonach Frau Ullstein im ersten Weltkrieg als Spionin tätig war, in die Welt gesetzt wurde.. Die Brüder nutzten die Chance um den unliebsamen Franz aus dem Verlag zu drängen. Die Rechnung ging nicht auf, aber um den Familienfrieden wieder herzustellen, lies sich Franz Ullstein scheiden. |
|