Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 408 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2018
Die Prophezeiung des magischen Steins
Rother, Stephan M.

Die Prophezeiung des magischen Steins


sehr gut

Eine magische Reise ins Ungewisse

Meinung:
Beim Lesen dieser Geschichte sind mir durchaus einige Parallelen zu “Herr der Ringe” aufgefallen. Eine bunt gemischte Gruppe von Gefährten macht sich auf den Weg, um einer erwachenden Macht entgegen zu gehen. Hier jedoch wollen sie eigentlich die Markgräfin befreien, auch wenn ihre Reise so viel mehr bewirkt. Es gibt einen Jungen, der Träger eines magischen Artefakts ist, auch wenn es diesmal gute Magie ist, die von ihm ausgeht. Und auch hier birgt das Versäumnis eines Menschenkönigs aus vergangenen Zeiten, die Gefährten in arge Bedrängnis. Doch trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es eben auch viele Unterschiede (Diese müsst ihr allerdings selbst herausfinden. ;) ) und die Umsetzung hat ihre ganz eigene Magie.
DIe Geschichte besticht durch beeindruckende Landschaften, einiges an Spannung, einer gewissen Portion Humor und natürlich ganz viel Phantasie!
Trotz High-Fantasy-typischer Elemente und Sprache, lässt sich das Buch flüssig und zügig lesen, so dass es auch für jüngere Leser ein tolles Abenteuer ist.
Sehr gut gefallen hat mir, dass in diesem Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner Freundschaft, Liebe, Mut und Zusammenhalt mit die stärksten Waffen der Protagonisten sind.
Mein absolutes Highlight dieses Buches sind jedoch die liebenswürdigen, authentischen und grundverschiedenen Charaktere. Besonders Memphy, der Gnom, und Fhargolf, der Zwerg, haben es mir angetan.
Das Ende des Buches ist ein schöner Abschluss, der Raum für Phantasie (oder einen weiteren Band) lässt.

Fazit:
Wundervolle High-Fantasy für alle Altersklassen.
Eine spannende Reise, die entfernt an “Herr der Ringe” erinnert und doch ganz anders ist.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle High-Fantasy Fans oder jene, die es werden wollen.

Bewertung vom 14.09.2018
Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit / Lügenwahrheit Bd.1
Snow, Rose

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit / Lügenwahrheit Bd.1


weniger gut

Auf der Suche nach Wahrheit und Lüge

Meinung:
Es fällt mir nicht leicht dieses Buch zu bewerten. Da es einerseits kein schlechtes Buch ist, aber andererseits meine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Das Beste am Buch ist der Schreibstil der Autorinnen, der sich, wenn man von den vielen Wiederholungen absieht, leicht und flüssig lesen lässt.
Gut gefallen hat mir auch die Idee der Geschichte - Lüge und Wahrheit als Gaben.
Aber dann hört es für mich leider auch schon fast auf mit den positiven Dingen. Ein paar Nebencharaktere waren mir noch ganz sympathisch, Lilly und Grayson bringen etwas Abwechslung in die sonst recht eintönige Geschichte. Die Protas selbst waren für mich zu oberflächlich, ich konnte keine richtige Verbindung zu ihnen aufbauen.
Das im Buch immer wieder beschriebene Knistern kam bei mir als Leserin leider nicht an, ich konnte es weder nachvollziehen, noch fühlen.
Besonders gefreut hatte ich mich auf die mystische Atmosphäre Cornwalls, doch leider kam auch davon wenig bei mir an.
Das ganze Setting bedient sich klassischer Romantasy Klischees, womit ich grundsätzlich kein Problem habe, aber hier fehlte mir das Besondere. Insgesamt passiert mir zu wenig in diesem Buch, der Hauptkonflikt wird erst ganz am Ende des Buches offenbart. Für mich haben die Autorinnen dadurch das Potenzial des Buches leider verspielt. Das Buch wirkt auf mich wie ein viel zu langer Vorlauf für die eigentliche Handlung, die dann vielleicht in Band 2 beginnt?!
Im Moment gehe ich nicht davon aus, dass ich die Reihe weiterlesen werde. Schade eigentlich!

Fazit:
Solide Romantasy mit schönem Schreibstil. Leider zu klischeehaft, zu wenig Atmosphäre und trotz guter Idee kommt erst am Ende Spannung auf.
Von mir gibt es diesmal leider keine Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.09.2018
Zauberhaft mit Drachenkraft / Nelly und Klex Bd.1
Schütze, Andrea

Zauberhaft mit Drachenkraft / Nelly und Klex Bd.1


ausgezeichnet

Nelly ist eine herrlich unkonventionelle und sehr sympathische Heldin. Sie hat das Herz am rechten Fleck und steckt voller Tatendrang. Begleitet wird sie auf ihren Abenteuern von ganz besonderen Mitstreitern und auch ihre “Heldenaccessoirs” sind sehr speziell.
Die ganze Geschichte steckt, trotz der eigentlich ernsten Themen, voller Witz und Humor. Meine Mädels haben regelmäßig lauthals gelacht!
Mir als Mutter hat auch der natürliche und ungezwungene Umgang mit Themen wie der Liebe zwischen zwei Männern oder Flüchtlingen sehr gut gefallen. Sie werden mit wenigen, kindgerechten Worten erklärt, aber ansonsten als selbstverständlich angenommen.
Ich denke man kann sagen, dass Toleranz und Gerechtigkeit die Hauptthemen des Buches sind, aber der Autorin gelingt es, das Ganze in eine spannende und witzige Geschichte zu verpacken.
Zu dieser Spannung hat auch beigetragen, dass irgendwie die ganze Zeit offen bleibt, ob all das was Nelly erlebt Realität ist, oder doch “nur” ihrer Phantasie entspringt.
Das Ende des Buches liefert schließlich einen schönen Abschluss, der aber genug Möglichkeiten für weitere Abenteuer bietet.

Fazit:
Eine unkonventionelle, sympathische Heldin im Kampf gegen Ungerechtigkeit. Mit Spannung und viel Humor werden ernste Themen phantasievoll angegangen.
Toll!
Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.09.2018
Der Gesang der Sirenen / Die Grimm-Chroniken Bd.4
Shepherd, Maya

Der Gesang der Sirenen / Die Grimm-Chroniken Bd.4


sehr gut

Reise in den Abgrund

Meinung:
“Der Gesang der Sirenen” ist der vierte Band der Grimm-Chroniken. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band 1 “Die Apfelprinzessin” zu beginnen.
Über den kurzen Rückblick zu Beginn bin ich jedesmal froh, denn dadurch gelingt der Einstieg ins Buch schön reibungslos.
Auch diesmal beweist die Autorin wieder viel Fantasie. Bekannte Fabelwesen werden faszinierend umgesetzt, Elemente aus bekannten Geschichten und Märchen gekonnt in die Handlung eingebaut. Und auch mit einer überraschenden Wendung kann dieses Buch wieder aufwarten. Diese scheint der Schlüssel für Marys Werdegang zu sein, doch so ganz genau wissen wir es immer noch nicht. :)
Wie immer begeistern mich die Kapitel aus der Vergangenheit ganz besonders. Hier schreitet die Handlung schön voran, ist düster und spannend. Natürlich geschehen auch in der Gegenwart interessante Dinge, aber hier weist die Handlung für mich manchmal ein paar Längen auf. Ich würde mir wünschen sie würde etwas zügiger voranschreiten.
Am Ende des Buches wiederum ging mir alles etwas zu schnell und einfach, aber ich hoffe darauf, dass wir in den nächsten Bänden die Details dazu erfahren werden. Ich bin jedenfalls wieder sehr neugierig wie es weitergehen wird!

Fazit:
Wir kommen des Pudelskern langsam immer näher. Weiterhin fesselnd und spannend. Nur das Ende war diesmal etwas schnell und einfach.
Von mir gibt es wieder eine Leseempfehlung für alle Fans. Und allen Interessierten kann ich sagen: diese Serie lohnt sich!

Bewertung vom 03.09.2018
The Crown's Game / Crown's Game Bd.1
Skye, Evelyn

The Crown's Game / Crown's Game Bd.1


ausgezeichnet

Macht oder Liebe?

Meinung:
Dieses Buch hat mich von Beginn an mit seiner speziellen Atmosphäre in seinen Bann gezogen. Das Zarenreich des 19. Jhd. liefert eine wahrlich eindrucksvolle Kulisse für die Austragung des “Spiels”. Und auch der Schreibstil passt für mich sehr gut zu einem historischen Roman, ist dabei aber dennoch flüssig und fesselnd.
Was es mit dem “Spiel der Krone” auf sich hat erfährt der Leser in Grundzügen bereits zum Einstieg des Buches. Seine ganzen Ausmaße erkennt man allerdings erst später. Der Autorin ist es gelungen, dass man beiden Protagonisten wünscht dieses Spiel zu gewinnen, oder besser noch einen Ausweg daraus zu finden.
Vika und Nikolai sind so unterschiedlich und doch Teil eines Ganzen. Ihre Magie ist verschieden und ergänzt sich doch perfekt. Es hat mir als Leserin viel Freude bereitet die beiden in ihrem Zusammenspiel zu erleben. Mich hat die Magie von Vika und Nikolai tatsächlich verzaubert.
Während zu Beginn des Buches die Magie im Vordergrund steht, spielt zum Ende hin die Liebe eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es zwei Männer, die sich um Vikas Herz bemühen…
Das Ende selbst ist tragisch süß und doch hoffnungsvoll. Manches bleibt in gewisser Weise offen, dennoch ist es für mich ein guter Abschluß.

Fazit:
Historische Fantasy vom Feinsten!
Mich haben Stimmung und Umgebung begeistert. Und auch die Handlung konnte mich überzeugen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.09.2018
Sie sehen dich / Pheromon Bd.2
Wekwerth, Rainer;Thariot

Sie sehen dich / Pheromon Bd.2


ausgezeichnet

Sie kommen! Und jagen jeden der sie aufhalten will...

Meinung:
(Achtung Spoiler für Band 1!)
Nach dem dramatischen Ende von Band 1 war ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ich muss allerdings sagen, dass mir der Einstieg etwas schwer gefallen ist, obwohl Band 1 noch gar nicht so lange her ist. In der Geschichte spielen einfach so viele Personen eine Rolle, dass ich nicht mehr alle richtig zuordnen konnte. Und da es zu Beginn überhaupt keinen Rückblick gibt, wäre es vielleicht hilfreich gewesen das letzte Kapitel von Band 1 nochmal zu lesen.
Aber nach diesen leichten Startschwierigkeiten, konnte mich die Geschichte schnell wieder in ihren Bann ziehen.
In diesem Buch werden, für einen zweiten Band, relativ viele neue Charaktere eingeführt, das liegt zum einen daran, dass in Band 1 in der Zukunft ja keiner überlebt hat und in der Gegenwart lernen wir nach und nach die restlichen Hunter kennen. Mit allen Charakteren bin ich auf ihre Weise schnell warm geworden. Ich finde die einzelnen Persönlichkeiten sind so gekonnt ausgearbeitet, so dass alle für mich gut greifbar waren.
Das Wechselspiel zwischen Gegenwart und Zukunft hat mir auch diesmal wieder richtig gut gefallen. Die Grenze zwischen den beiden Zeiten verschwimmt im Laufe des Buches dann immer mehr, was den Autoren richtig super gelungen ist. Manchmal weiß man gar nicht mehr was Simulation oder was vielleicht doch real ist. Was geschieht noch? Was ist schon geschehen? Genial!
Wie schon in Band 1 tappt man als Leser zunächst ziemlich im Dunkeln erst mit der Zeit werden die Dinge klarer. Für mich hat das die Spannung des Buches noch zusätzlich erhöht. Neben dieser Spannung gibt es auch diesmal wieder einiges an Action und am Ende warten die Autoren dann mit einer interessanten Überraschung auf.
Für mich ein sehr gelungener Mittelband der Trilogie, der mich gespannt auf das Finale warten lässt.

Fazit:
Unglaubliches Wechselspiel zw. Gegenwart und Zukunft.
Beängstigend, rasant, fesselnd!
Gelungene Fortsetzung einer faszinierenden Geschichte.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.08.2018
Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus


sehr gut

Die Vergangenheit kehrt zurück

Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Spin-Off zu “Das Erbe der Macht”, einer Fantasy-Ebook-Serie, welche in regelmäßigen Abständen auch als Hardcover-Sammelband erscheint. Dieser Spin-Off ist ebenfalls als Ebook und HC erschienen, ich habe das HC gelesen, die Cover sind so schön, die müssen einfach im Bücherregal stehen.
Ich empfehle das Buch auch wirklich zwischen Staffel 1 und 2 zu lesen, da es die Handlung der Hauptserie fortsetzt und es auch viele Anspielungen zu dieser gibt.
Auch diese Geschichte ist wieder ein typischer Suchanek, spannend, fesselnd und actionreich. Auch wenn diesmal der gewohnte Humor ein wenig gefehlt hat. Dafür gab es wieder jede Menge Überraschungen und Wendungen.
Ich persönlich fand es sehr interessant Johanna und Leonardo mal so intensiv kennenzulernen und als Paar erleben zu können. Und endlich erfährt man auch mehr über ihr gemeinsames Kind, ihr Leben als Familie und was vorgefallen ist, dass es die beiden wieder auseinander getrieben hat. Was man da so erfährt ist unglaublich und schockierend, eben typisch Andreas!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wurde uns hier bereits er Gegenspieler der zweiten Staffel vorgestellt? Ich bin gespannt…
Mein einziges Problem beim Lesen waren die historischen Fakten. Natürlich sind sie für die Einordnung der Handlung in den richtigen Kontext schon irgendwie wichtig, aber die Umsetzung hat mich eher von der Handlung abgelenkt, als mir wichtige Informationen zu liefern.
Wie erwartet endet auch dieses Buch wieder mit einem gemeinen Cliffhanger. Meine Neugier auf Staffel 2 ist nun noch weiter angeheizt und ich würde am liebsten sofort weiterlesen.

Fazit:
Eine spannende Reise in die Vergangenheit mit einem beängstigenden Ausblick auf die Zukunft.
Leonardo und Johanna mal hautnah.
Klare Leseempfehlung für alle Fans der Serie. Allen anderen kann ich diese Serie nur sehr empfehlen!

Bewertung vom 16.08.2018
Die Magie der Nixen / Alea Aquarius Erstleser Bd.1
Stewner, Tanya;Hennig, Simone

Die Magie der Nixen / Alea Aquarius Erstleser Bd.1


sehr gut

Das Meer steckt voller Magie!

Meinung:
Wenn man dieses Erstlesebuch in die Hand nimmt und durchblättert fällt einem sofort auf wie wunderschön es illustriert ist. Vor allem sind die Illustrationen im gleichen Stil gehalten wie in den Alea Büchern für die “Großen”, das gibt den jüngeren Lesern das Gefühl auch schon zu den Großen zu gehören. :)
Besonders gut haben mir die Schriftgröße, Kapitel- und Buchlänge gefallen. Das alles ist in diesem Buch optimal für Erstleser.
Natürlich haben es meiner Tochter die vielen magischen Meereswesen, die wir kennenlernen durften, ganz besonders angetan. Finde-Finjas, Seh-Saffiere und Nixen lassen das Meer zu einem magischen Ort werden.
So ganz nebenbei lässt das Autoren-Duo hier auch die Problematik des Plastikmülls im Meer einfließen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger wird so doch die Achtsamkeit der Kinder geweckt.
Und auch der Zusammenhalt innerhalb der Alpha-Cru spielt eine wichtige Rolle, es wird deutlich, dass auch Freunde wie eine Familie sein können. Eine tolle Botschaft wie ich als Mutter finde.
Manche Worte (vor allem die Eigennamen) waren für meine Tochter (8 J.) etwas schwerer zu lesen, sie tut sich aber auch noch etwas schwer mit dem Lesen an sich. Im Großen und Ganzen war der Text absolut angemessen für Erstleser.
Eine Frage ist bei uns am Ende allerdings leider offen geblieben: Was genau ist denn jetzt die Magie der Nixen?
Meine Tochter freut sich jetzt schon sehr auf den nächsten Alea Aquarius Erstleseband, der leider erst April 2019 erscheinen soll.
Und wenn sie alt genug ist will sie die Bücher für die “Großen” auch noch lesen.

Fazit:
Tolle Geschichte für Erstleser über Freundschaft, Zusammenhalt und magische Meereswesen.
Wunderschön illustriert!
Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.