Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1385 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2023
Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2
Benning, Anna

Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2


sehr gut

Es handelt sich um den zweiten Band der Dark Sigils – Reihe von Anna Benning. Die Reihenfolge sollte eingehalten werden.
Für mich war dieser zweite Band nicht ganz so stark wie der Auftakt, denn es gab ein paar Längen und es dauert bis die Geschichte richtig vorwärts kommt. Wobei man dafür so manches erfährt und offene Fragen beantwortet werden.
Rayne hat sich entschieden den Rebellen zu folgen, damit sich ihr Herzenswunsch erfüllt – eine Zukunft mit Adam. Doch auf der Suche nach der Lösung kommen ihr Zweifel und sich muss bewusst werden, was wirklich wichtig ist.
Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten und doch kommt es definitiv nicht an den Vorgänger heran. Es erinnert etwas an Vortex mit den Rebellen und auch die Story konnte mich zwar fesseln, hat aber auch viele Wendungen, die ich habe kommen sehen. Doch es gibt auch vieles, dass ich so nicht erwartet habe und die Spannung nach oben gepusht haben. Rayne selbst hat sich jedoch nicht so sehr weiter entwickelt, wie ich mir gewünscht hätte. Nach dem Ende bin ich aber umso gespannter auf die Fortsetzung und die weitere Entwicklung der Geschichte, denn das kann sich in alle Richtung drehen. Da freue ich mich wirklich auf die Ideen der Autorin und hoffe sie kann mich überraschen.
Hier in diesem Band lernt man die Rebellen und ihre Beweggründe, aber auch einige Hintergründe kennen, was allem Tiefe verleiht und was ich auch immer gerne mag. So kann sich ein Gesamtbild ergeben und doch bleibt noch Spielraum für Spekulationen.

Für mich ein guter zweiter Band mit ein paar Schwächen. Dennoch freue ich mich riesig auf das große Finale rund um die Dark Sigils und ihre Träger.

Bewertung vom 20.08.2023
Doris
Cole, Lo

Doris


sehr gut

Allein das bunte Cover hat meine Kinder dazu gebracht, das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann ein kleiner roter Elefant, dabei sind Elefanten doch gar nicht rot?!
In der Geschichte geht es um Doris, die unheimlich schüchtern ist und gar nicht angesehen werden will. Im Laufe der Geschichte dürfen dann die kleinen Zuhörer den Elefanten suchen. Hier wurde ganz besonders die rote Seite immer wieder angeschaut.
Die farbenfrohen Illustrationen laden immer wieder ein, das Buch zu lesen und zu betrachten und meine fast 3-Jährige hat Doris auch immer schnell gefunden. Die Farben sind kräftig und intensiv.
Der Text ist eher kurz und somit auch für die Kleinen gut verständlich und lässt sich auch angenehm vorlesen. Dennoch hatte ich ein bisschen mehr erwartet bzw. mehr Szenen in denen man Doris suchen muss. So ist man schnell am Ende angelangt, bei dem mehr oder weniger alles von vorne los geht, als das Nashorn genauso schüchtern ist und sich verstecken will. Es zeigt, das es auch anderen so gehen kann und jeder mal vor etwas Angst hat, man diese aber auch überwinden kann.

Eine süße, bunte Geschichte über einen kleinen Elefanten, der seine Schüchternheit hinter sich lässt und zu sich selbst steht.

Bewertung vom 20.08.2023
Auftrag jenseits der Zeit / Time Travel Academy Bd.1
Hasse, Stefanie;Stein, Julia K.

Auftrag jenseits der Zeit / Time Travel Academy Bd.1


sehr gut

Eine Schule für Zeitreisende, das klingt nach einer richtigen coolen Idee. Und das ist es auch, wobei ich auch so meine Probleme mit dem Stil und vor allem der Ausdrucksweise und dem Satzbau hatte.
Doch erstmal kurz zur Geschichte an sich.
Max hat Geburtstag und doch hat er keine Lust zu feiern, seit seine Schwester Stella verschwunden ist. Doch steckt da mehr dahinter? Denn seine Eltern versuchen verzweifelt etwas vor ihm zu verheimlichen und so macht sich Max auf und erlebt ein riesiges Abenteuer in der Time Travel Academy.
Mir fällt es teilweise schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Ich habe hier, wie bei vielen Büchern, zwischen Buch und Hörbuch gewechselt, je nachdem was gerade besser in meinen Tagesablauf gepasst hat.
Max ist ein aufgeweckter, neugieriger Junge, der unbedingt mehr über das Verschwinden seiner Schwester erfahren will. Und so startet sein Abenteuer an der Time Travel Academy! Zuerst wusste ich nicht so recht wohin die Geschichte führen wird und teilweise gab es mir auch zu wenig Informationen zur Schule, dem Ablauf und allem und ich empfand es als sehr seltsam, dass Max keine Ahnung von der Time Travel Academy hatte. Und dann ist da noch sein ständiges Gejammere, dass er sich ja nur eingeschmuggelt hat, etc. Da hätte ich mir früher eine Entwicklung gewünscht, so ging er mir dann doch irgendwann auf die Nerven. Die Idee zum Buch gefällt mir aber richtig gut und darum werde ich wohl auch Band zwei lesen, auch wenn dieser Teil doch so manche Schwäche hatte.
Zwischendurch fand ich den Satzbau holprig und man hat so Stellen an denen so drumherum erzählt wird, das ich am überlegen war gewisse Absätze zu überspringen. Verpasst hätte man da oft wirklich nichts.

Ein Auftakt mit einer wirklich guten Grundidee, der mich in der Umsetzung aber nicht völlig überzeugen konnte.
3,5 Sterne

Bewertung vom 20.08.2023
Die neue Zeit / Die Endling-Trilogie Bd.3 (MP3-CD)
Applegate, Katherine

Die neue Zeit / Die Endling-Trilogie Bd.3 (MP3-CD)


ausgezeichnet

Auf ins letzte Abenteuer rund um Byx, Khara, Tobble und deren Freunden. Es handelt sich um Band drei der Reihe und ich kann nur empfehlen mit Band eins zu starten, da die Reihen sehr aufeinander aufbaut.
Der Krieg steht bevor und Byx und ihre Freunde versuchen mit allen Mitteln diesen zu verhindern. Überall suchen sich nach Verbündeten um die grausamen Tyrannen aufzuhalten.
Auch in diesem Band geht es wieder abenteuerlich zu, auch wenn man hauptsächlich auf Reisen ist. Eine Reise um den Krieg zu verhindern. Auf diesem Weg trifft man wieder faszinierende Wesen, darf fantastische, traurige aber auch schöne Geschichten entdecken und ich bin wirklich traurig, dass die Reise nach Nedarra nun vorbei ist. Dieser dritte Band ist etwas ruhiger als die Vorgänger und dennoch hatte es wieder eine Sogwirkung auf mich, wenn auch stellenweise nicht so stark wie die Vorbände. Es gab wieder viele herzzerreißende, aufregende Szenen, Abschiede und Wiedersehen. Die Charaktere wachsen an ihren Aufgaben und das gefällt mir so sehr. Die Reihe zeigt, dass jedes Geschöpf wichtig ist und einen Platz auf der Welt verdient hat. Für mich ein wunderschönes Ende, das mich traurig zurück lässt.

Eine wirklich empfehlenswerte Reihe, auch wenn dieser letzte Band meines Erachtens nach gerne ein paar mehr Seiten hätte haben dürfen.

Bewertung vom 06.08.2023
Sea Monsters - Ungeheuer nasse Freunde (Sea Monsters 3)
Iland-Olschewski, Barbara

Sea Monsters - Ungeheuer nasse Freunde (Sea Monsters 3)


sehr gut

Die Reihe rund um die Seeungeheuer, die bei der Insel Haimsend leben, geht weiter. Finn und seine Freunde stehen vor dem nächsten großen Abenteuer als ein Fremder auf der Insel auftaucht und Finn gleichzeitig ein Rezept findet, bei dem man unter Wasser atmen kann!
Mir haben ja die beiden Vorgängerbände schon richtig gut gefallen und auch diesmal hatte ich das Buch richtig schnell durch, was für die Geschichte spricht. Natürlich merkt man, dass die Reihe für Kinder ist und ich wusste gleich, das mit dem Fremden etwas nicht stimmt und doch fand ich es wieder super, wie man mit den Freunden die Abenteuer erlebt. Wie sie auch Unsicherheiten beseitigen und sich aussprechen und so eine Vorbildfunktion für die junge Leserschaft ausüben. Wobei mich etwas gestört hat, das Finn das Rezept ausprobiert, ohne wirklich über die Risiken nachzudenken. Passt aber voll und ganz zu seinem Alter, hätte aber durchaus nach hinten los gehen können. Die vielen Zeichnung von Timo Grubing habe ich schon in den Vorgängern lieb gewonnen und bin auch diesmal wieder begeistert. Es macht Spaß sich die Welt durch die Bilder noch besser vorstellen zu können und sie lockern den Text super auf. Perfekt also für Leser, die schon längere Texte lesen wollen. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz, schon durch viele kurze Szenen im Buch. Erzählt wird die Geschichte aus Finns Sicht, er erlebt die Geschehnisse und man kann so seine Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen.

Ein prima 3. Band der Reihe, der Lust auf weitere Teile macht!

Bewertung vom 06.08.2023
Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen
Ironmonger, John

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen


sehr gut

Nach Der Wal und das Ende der Welt ist dies mein zweites Buch des Autors und ich muss sagen, mir hat es gefallen, auch wenn ich es nicht als so stark empfinde wie den Wal. Warum kommt dann noch.
Der junge Student Tom und der eher unbeliebte Monty treffen in der Dorfkneipe an ihrem Geburtstag aufeinander und schließen eine weitreichende Wette ab. Eine Wette, die Klimaveränderungen und Erderwärmung betrifft und um das Leben eines der Männer.
So weit so gut, doch bis dort hin, hat es wirklich gedauert bis mich die Geschichte in ihren Bann ziehen konnte. Also dann auch noch die Zeitsprünge über teilweise Jahrzehnte hinweg kamen, war es für mich manchmal schwierig mich in die Charaktere hinein zu fühlen. Doch nachdem ich mich auf die Geschichte eingelassen habe, floss es nur so dahin und ich wollte wissen, was mit Tom und Monty passiert, wie es ihnen über die Jahre ergeht. Vielleicht hätte man sanfter von einem Sprung zum nächsten übergehen können, doch wenn man das Ende der Wette erfahren will, muss man eben einige Jahre auslassen, sonst wäre es locker ein doppelt so dickes Buch geworden. Manch eine Wendung war mir recht schnell, doch im Großen und Ganzen ist es eine Geschichte, die nachdenklich stimmt. Über unsere eigenen Handlungen, über unseren Konsum und die Nachhaltigkeit. Man fragt sie, was man alles anrichtet, wenn man in Urlaub fliegt und sich jeden Luxus gönnt. Genau das mag ich, denn für mich ist es ein wichtiges Ansinnen, dass die Menschheit nicht nur an sich, sondern auch weiter denkt. An die Natur, die Tiere und wie in diesem Buch besonders behandelt ist, die Arktis und das Eis. Auch der Eisbär vom Titel spielt eine Rolle, wenn auch eine weniger große als ich erwartet hatte.

Eine intensives Leseerlebnis, das der Menschheit hoffentlich ein Stück weit die Augen öffnet zu mehr Nachhaltigkeit.

Bewertung vom 06.08.2023
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause / Grimm und Möhrchen Bd.3 (eBook, ePUB)
Schneider, Stephanie

Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause / Grimm und Möhrchen Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Abenteuer von Grimm und Möhrchen gehen in die dritte Runde. Diesmal machen sie Pause von zuhause und fahren in den Urlaub ans Meer.
Nachdem uns die ersten beiden Bände der ungleichen Freunde so begeistern konnten, haben wir uns mit Vorfreude auf diesen dritten Band gestürzt.
Doch mich konnte dieser Teil nicht so sehr begeistern wie die anderen, mein Sohn konnte aber nicht genug bekommen und wollte immer mehr als ein Kapitel vorgelesen bekommen. In diesem Buch sind die beiden Freunde unterwegs Richtung Meer. Und so erleben die beiden eben unterwegs viele tolle Sachen. Doch mir war es gefühlt zu wenig was passiert, die Geschichte einfach zu ruhig und ich konnte mich nicht so super einfühlen. Mich haben aber auch das Lied bzw. diese Stellen etwas gestört, was vielleicht daran lag, dass ich mir die Melodie nicht angehört habe und so nicht wusste, wie der Text gesungen gehört. Die Idee mit Lied finde ich zwar super, kommt aber in letzter Zeit immer häufiger und man muss immer online nachschauen. Dieser Band passt gut in die Urlaubszeit, können sich Kinder doch perfekt in den kleinen Zesel hineinversetzen auf seiner Fahrt im Bus quer durchs Land.

Dieses Buch kann super unterhalten, die Illustrationen zum Text sind einfach wunderbar und wir bleiben weiterhin Fans von Grimm und Möhrchen und hoffen auf weitere Abenteuer.

Bewertung vom 06.08.2023
Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe Bd.1 (2 Audio-CDs)
Holzinger, Michaela

Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe Bd.1 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe rund um ein außergewöhnliches Shetlandpony und dem Pfannkuchenhof von Oma Astrid. Der Titel des Buches ist selbsterklärend, denn das Pony heißt Möhre und ist besonders schlau und wäre total gern Ermittler. Und irgendwie klappt das dann ja auch und gemeinsam mit den Kindern, die ihn so gerne auf dem Hof besuchen kommen, löst er seinen ersten Fall.
Der Name ist beim Pony Möhre Programm, denn er liebt Möhren. Und nicht nur das ist so besonders an ihm, denn er ist klein, sogar für ein Shetlandpony. Und doch ist er der Größte, wenn es um den Platz in den Herzen der Kinder geht. Doch gerade wegen seiner Größe ist er bei den anderen Pferden nicht so beliebt und nicht jeder kann ihn gut leiden. Doch ich mochte die neugierige, aufgeweckte Art von Möhre und wie er versucht die Kinder zusammenzubringen. Denn auch in dieser Geschichte sind nicht alle vorurteilsfrei und doch kann man hier lernen, dass es auch anders geht, wenn man sich ausspricht. Ein wichtiger Punkt, der auch fürs spätere Leben ganz besonders wichtig ist.
Ich habe die Hörfassung genutzt, kann daher also nichts zu Illustrationen sagen, doch das Cover hat mich einfach angesprochen, gerade mit den Schweinchen im Hintergrund. Und es passt einfach wunderbar zur Geschichte. Gesprochen wir das Hörbuch von Karl Menrad und man kann sich super in Möhre hineinversetzen. Er spricht lebendig und fesselnd, es macht einfach Spaß.
Für mich war früh klar, wer denn hinter den Anschlägen am Hof steckt, doch mir hat es gefallen, wie sich die Kinder gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen macht und Möhre ihnen dabei hilft. Denn wer vermutet schon, dass ein Pony lauschen könnte?

Eine unterhaltsame Detektivgeschichte mit einem aufgeweckten Pony.

Bewertung vom 06.08.2023
Das Erwachen des Weltenfressers / Die Legende von Frostherz Bd.3
Littler, Jamie

Das Erwachen des Weltenfressers / Die Legende von Frostherz Bd.3


ausgezeichnet

Achtung Band 3!
Es hat etwas gedauert, aber nachdem mich Band eins und zwei so begeistert haben, musste ich unbedingt auch diesen letzten Band der Reihe lesen. Und ich bin wirklich traurig, dass ich der Frostherz-Crew Lebewohl sagen muss. Von mir aus darf es gerne noch mehr Abenteuer in dieser faszinierenden Welt geben.
Nachdem sie Shaard nicht aufhalten konnten, müssen sich die Freunde nun ihrem größten und schlimmsten Feind stellen. Um diesen zu besiegen, versuchen sie hinter das große Geheimnis des Verschlingers zu kommen.
Ich habe den Großteil des Buches an einem Tag gelesen, was für das Buch spricht. Wie schon in den Vorgängern findet man auch hier wieder wunderschöne, erschreckende und grandiose Zeichnung von Ash und der Welt in der er lebt. Ich bin immer noch verzaubert davon und finde ja, sie ergänzen die Geschichte so gut, dass man sich alles noch viel besser vorstellen kann. Ich habe regelrecht gebangt und gehofft, dass die Freunde auch diesmal einen Weg finden und doch gibt es wieder viele Stolpersteine. Doch die Geschichte zeigt, dass Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden müssen. Sie spricht von Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt, von Liebe und so viel mehr. Denn das Buch ist nicht nur eine abenteuerliche Suche nach der Lösung, wie man den Verschlinger bezwingen kann, es zeigt auch Ash von einer ganz verletzlichen Seite, die mir unter die Haut ging. Für mich eine Reihe, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Man sollte sich nicht von der Seitenanzahl abschrecken lassen, denn Längen gibt es keine. Es gibt so viel zu entdecken und ich finde Jamie Littler hat hier eine sagenhafte Welt erschaffen, in die ich gerne wieder eintauchen möchte.

Klare Leseempfehlung für diese Reihe. Nur unbedingt mit Band eins beginnen!

Bewertung vom 06.08.2023
Enygma. Der verschollene Schatz
Schreuder, Benjamin

Enygma. Der verschollene Schatz


sehr gut

Ich mag ja Escape Game Abenteuer und finde es super, dass es auch immer mehr für Kinder gibt. Und hier gibt es auch noch eine Neuheit, denn das Buch hat auf der Rückseite den Oetinger Splash Score, der zur Kaufentscheidung beitragen kann. Anhang der Bewertungsskala kann man auf den ersten Blick erkennen, was das Buch so beinhaltet. Das ist neu, klingt für mich aber interessant und kann so manchem weiterhelfen, das passende Geschenk zu finden.
Pit ist alleine und das in den Sommerferien! Seine zwei besten Freunde Eule und Bea sind nämlich nicht da, bis Eule doch verfrüht zurückkehrt und auch Bea nicht lange auf sich warten lässt. Und schon kann das große Abenteuer starten, denn Pit bekommt eine mysteriöse Einladung in Rätselform.
Das Buch richtet sich an Leser, die noch nicht so gut lesen können. Durch die vielen Rätsel und die Spannung im Buch sollen auch diese begeistert werden fürs regelmäßige Lesen und dadurch Übung erhalten. Ich habe die Geschichte vorgelesen, was meinem Sohn richtig gut gefallen hat.
Der Anfang war für uns jedoch etwas zäh, kommen die Rätsel ja nicht gleich am Anfang, sondern erst als die drei Kinder am Haupthandlungsort ankommen. Doch ab da wird es spannend und ich finde es toll, dass die Lösungen der Rätsel in den Text eingearbeitet sind und man diese beim Weiterlesen präsentiert bekommt. Es sind einfachere, aber auch komplizierte Rätsel dabei, bei denen auch ich als Erwachsene nicht immer auf die Lösung gekommen bin. Doch es macht großen Spaß die Kinder zu begleiten und die Aufgaben zu lösen. Für mich gab es doch ein paar Punkte, die nicht ganz logisch waren, aber ich denke Kinder wird das nicht stören. Am Ende ging es mir dann auch etwas zu schnell und einfach und doch kann ich die Geschichte empfehlen.

Die neue Reihe Oetinger Splash mit einem Escape Room Abenteuer mit tollen Rätseln. Macht nicht nur Kindern Spaß!