Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 327 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2022
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

auf in die Stadt
Als eines Morgens ein Bagger vor dem Bau von Herrn Dachs und seiner besten Freundin Rakete steht, müssen sie ihre Sachen packen und umziehen.
Sofort!
Hier soll ein Erlebnispark entstehen und für den Erfinder ist dort kein Platz mehr.

Was erstmal dramatisch klingt, wird bald zu einer lustigen Vorlesegeschichte.
Die beiden radeln zusammen los und staunen nicht schlecht. Sie kommen der Stadt näher, das Gepäck wird leichter...
Es macht Spaß die beiden zu begleiten, mitzuerleben wie sie ihr neues Zuhause entdecken und sich voller Optimismus in dieses Abenteuer stürzen.

Lustig und kindgerecht geschrieben können die Kleinen der Geschichte gut folgen. Die zauberhaften Illustrationen lassen die Geschehnisse lebendig werden. Dachs seine Erfindungen sind sehr einfallsreich.

Die Botschaft, dass man manchmal Veränderungen durchmachen muss, wurde hier gut eingearbeitet.

Bewertung vom 27.03.2022
Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1
Orths, Markus

Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1


ausgezeichnet

Eine zauberhafte Insel
Paula, ein zehnjähriges Mädchen, möchte es allen beweisen. Sie ist kein kleines Mädchen mehr!
Gesagt, getan ... beim Kite-Surfen geht das natürlich schief.
Sie treibt ab und landet auf der schwimmenden Insel der Zeit: Chronossos. Dort ticken die Uhren anders und sonderbare Geschöpfe leben dort.

Und damit beginnt ein großes Abenteuer!

Die liebenswert-verrückte Urwald Oma Carissima, die coolste Sau im ganzen Land namens Anna Bella und der weise Gorilla Baddabamda wollen ihr helfen wieder nach Hause zu kommen.

Diese Geschichte begeistert nicht nur die jungen Leser. Der Autor beweist hier wie viel Fantasie in ihm steckt! Er hat einen aufregenden, zauberhaften Ort erschaffen mit einzigartigen Figuren, die dieses Buch so besonders machen. Liebenswerte, lustige und auch ein paar nicht ganz so nette tummeln sich hier.
Ein Abenteuer jagt das nächste und es bleibt stets spannend. Paula schafft das! Da sind wir uns sicher.

Eine rundum gelungene Geschichte! mit tollen Illustrationen!!!

Bewertung vom 27.03.2022
DinoRox
Peinkofer, Michael

DinoRox


ausgezeichnet

Reise in die Kreidezeit

Mit "DinoRox: In der Falle der Raptoren" startet eine neue Kinderbuchreihe von Michael Peinkofer.

Es geht hier nicht nur um Dinosaurier, es geht um viel mehr - die Rettung der Welt. Klingt vielleicht etwas dramatisch, ist aber die Botschaft hinter dieser Geschichte.

Die Weltbevölkerung wächst stetig und die Ernährung all dieser Mensch stellt uns vor ein großes Problem. Naturkatastrophen und Umweltprobleme spielen dabei eine große Rolle.

In dieser Geschichte haben die Forscher eine Möglichkeit gefunden in die Zeit der Dinosaurier zu reisen und die Menschheit zu ernähren.

Den Kinder hat die Reise in die Kreidezeit Spaß gemacht. Es gab soviel zu sehen, zu erleben und zu lernen. Ein kindgerechter Schreibstil macht es einfach der Geschichte zu folgen. Dank der Illustrationen hat man immer ein Bild vor Augen.
Die Botschaft die der Autor hier vermitteln will ist angekommen.

Bewertung vom 08.03.2022
Tiefschwarze Schuld
Matiszik, Thomas

Tiefschwarze Schuld


ausgezeichnet

man muss nur tiefer graben...

Vielleicht hätte die Witwe den Selbstmord ihres Mannes als solchen zu den Akten legen lassen sollen. Denn den Stein, den sie mit ihren Nachfortschungen ins Rollen gebracht hat, wird ein Selbstläufer und deckt eine Verbrechensserie auf, der ihren Mann in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt.

Sehr viele Protagonisten stürmen anfangs auf den Leser ein, aber die bekommt man alle sortiert. Der rote Faden der sich durch diese Geschichte auf verschiedenen Handlungssträngen, zieht ist immer präsent, man muss ihn nur erkennen.

Rasant erzählt in kurzen knackigen Kapiteln, so wie ich es mag, bleibt die Spannung stetig erhalten. Die Lösung des Ganzes lässt sich nicht so leicht erkennen.

Corinna Dupont, die jetzt nicht mehr im Dienst der Polizei steht, ist eine eigenwillige, starke Frau mit großer Klappe. Als Buchfigur hat sie viel Potenzial für weitere Fälle, die es aufzuklären gilt.

Bewertung vom 07.03.2022
Abels Auferstehung / Paul Stainer Bd.2
Ziebula, Thomas

Abels Auferstehung / Paul Stainer Bd.2


ausgezeichnet

Historischer Krimi!

Nach dem erstren Band musste ich mir sofort den zweiten kaufen. Ich war gespannt, wie es mit dem Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer. weiterging,

Mich hat vor allem das Drumherum begeistert. Das Leben in dieser Zeit, die Schicksale und Verbrechen. Und das es mal nicht in Berlin spielt, sondern im schönen Leipzig.

Ein Mord der Rätsel aufgibt. Ist er politisch motiviert? Der Autor führt seine Leser wieder auf eine spannende Zeitreise, hinein in die Studentenverbindungen, die Burschenschaften und die private Welt der Beteiligten. Der Geschichtsunterricht, der im Buch immer zwangsläufig präsent ist, gefällt mir sehr gut!!!

Stainer hat wieder alle Hände voll zu tun und man bekommt einen authentischen Einblick in seine Arbeit. Sehr interessant!

Ich freue mich schon auf den nächsten Fall!

Bewertung vom 07.03.2022
Der rote Judas / Paul Stainer Bd.1
Ziebula, Thomas

Der rote Judas / Paul Stainer Bd.1


ausgezeichnet

Kriminalinspektor Stainer

Auf der Suche nach einem guten Krimi aus den 1920 Jahren, bin ich auf dieses Buch gestoßen.

Ich lese sehr gerne Bücher aus dieser aufregenden Zeit. Die Welt ist nach Ende des Ersten Weltkrieges hungrig nach Leben, nach Vergnügen und auf der anderen Seite gibt es große Armut, Hunger und Elend.

Bei der Aufklärung von Verbrechen gab es ein deutliches Defizit. Aber die Kriminaltechnik wird neue Wege gehen, dank Ernst Gennat.

Da kommt Paul Stainer mir gerade recht! Ein Mann mit Ecken und Kanten, der seine Arbeit als Kriminalinspektor voll ausfüllt. Ein authentisches Abbild seiner Zeit.

Die politischen und geschichtlichen Hintergründe machen diesen Krimi noch spannender! Ich bin begeistert!

Bewertung vom 06.03.2022
Die Geisha
Golden, Arthur

Die Geisha


ausgezeichnet

Ein Stück japanischer Kultur.

Das ist ein Buch, was mich sehr beeindruckt hat. Arthur Golden hat hier ein wundervolles Porträt einer echten Geisha geschaffen.

Geishas sind japanische Unterhaltungskünstlerin, die traditionelle japanische Künste darbieten. Sie mussten eine harte Ausbildung absolvieren,

Die Geschichte von Chiyo spiegelt das wieder und zeigt wie schwer es ist, in diese Kreise aufzusteigen. Es macht großen Spaß ihr Leben zu verfolgen und in diese japanische Tradition einzutauchen.

Authentisch, aufregend und sehr gut recherchiert ist dieser Roman ein wahres Meisterstück!

Bewertung vom 06.03.2022
Der Tag des Affen
Franke, Erich H.

Der Tag des Affen


ausgezeichnet

Wo ist der Affe?

Das Buchcover verrät nicht, dass es sich hier um einen spannenden Thriller handelt.

Gut getarnt, so wie das Virus das der Affe in sich trägt, welchen die Tierschützer gestohlen haben.

Was vielleicht als gut gemeinte Tat, als Rettung eines Tieres, geplant war, läuft schon völlig aus dem Ruder, als sie das Labor betreten. Es gelint ihnen gerade noch ein Kapuzineräffchen zu befreien und mitzunehmen. Es wird ein Spiel auf Zeit, dass eine Katastrophe auslösen kann.

Die Geschichte ist weit verzweigt, viele stecken da mit drin und es geht natürlich um viel Geld. Karen ist nicht die einzige, die nach dem Affen sucht.

Der Autor hat den achten Fall von Karen C. Mulladon, der ehemaligen Kriminalermittlerin bei den Alaska Troopers und jetzt U.S. Agentin, wieder packend und rasant geschrieben! Man ist sofort mittendrin

Das Szenario was hier geschildert wird ist erschreckend und zeigt, wie skrupellos Menschen sein können. Die Figuren, die hier mitspielen sind realistisch dargestellt und nicht alle führen Gutes im Schilde.

Bewertung vom 06.03.2022
Unser Weg nach morgen
Voosen, Jana

Unser Weg nach morgen


ausgezeichnet

Zwei starke Frauen

Dieses Buch hat mich total begeistert zurückgelassen!

Jana Voosen erzählt hier die Geschichte zweier starker Frauen, die über achtzig Jahre trennen und doch so viel verbindet. Vor allem das Leben von Lilo hat mich sehr berührt. Lebte sie doch in einer Zeit, die vom Nationalsozialismus geprägt war, mit all seinen Schrecken und menschenverachtenden Zuständen.
Sie ist eine starke, mutige Frau, die für ihr Kind kämpft und ihren Weg geht.

Nele erhält viele Jahrzehnte später die Geschichte von Lilos Tochter, ein Manuskript, das ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Ihr einsames Leben, ihre zurückgestellten Wünsche und der Erwartungsdruck anderer werden ihr mehr als bewusst. Und Dabei ist Lilo ihr eine große Hilfe.

Die Autorin hat es geschafft, die damalige Zeit authentisch wiederzugeben und vor dem geistigen Auge zum Leben zu erwecken. Man spürt regelrecht den Geist der damaligen Zeit.

Beide Frauen sind realistisch dargestellt und der geschichtliche Hintergrund gut recherchiert. Ich bin mehr als begeistert von diesem Roman!!!

Bewertung vom 06.03.2022
MOTOmania, Sammelband 4-6
Aue, Holger

MOTOmania, Sammelband 4-6


ausgezeichnet

Band 4-6

Hier kommt nun der nächste Sammelband.

Holger Aue nimmt auch in den drei Bänden die Motorradfahrer aller Gruppierungen auf den Arm.

Einfach nur saukomisch! Er versteht es seine Charaktere, detailgetreu in Szene zu setzen und ihre Eigenschaften, Moppeds und Freizeitaktivitäten zu schildern.

Daran kommt kein Biker vorbei!!! Auch eine klasse Geschenkidee!