Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 18.06.2022
Brosche, Heidemarie

Hauptsache, wir vertragen uns wieder


ausgezeichnet

“Hauptsache, wir vertragen uns wieder” ist ein wichtiger und wahrer Satz. Das gleichnamige Buch ist es ebenfalls. Der Tag des kleine Bibers läuft nicht rund: er wird aus seinem schönen Traum gerissen, die Lieblingshose ist in der Wäsche und im Kindergarten haben die Freunde bereits ein Spiel ohne den kleinen Biber begonnen… Die Hoffnung auf die mit Mama abgesprochenen Honigklee-Klöße rettet ihn über den Tag. Doch Mama hat die Klöße vergessen. Im Buch wird transparent und offen dargestellt, wie die Wut des Bibers sich aufbaut und wie er sich fühlt: “Der Kleine Biber spürte, wie die Wut in ihm riesengroß wurde.” Schließlich endet alles in einer großen Verzweiflung, die Mama auffängt indem sie ihren Kleinem trägt und ruhig reagiert. Am Ende gibt es eine gute Lösung und das Schönste: gemeinsam und auf Basis eines offenen und wertschätzenden Gesprächs. Zu erwähnen ist das Vorwort der Autorin. Sie richtet sich an die Eltern und erklärt das Gefühl der Wut und die Verantwortung der Erwachsenen gegenüber den Kleinen. Ein sehr wert- und liebevolles Buch mit wichtigen Botschaften und einem Ansatz zum Umgang von Wut den ich absolut empfehlenswert finde. Eine klare Empfehlung für alle die mit Kindern ab etwa 3 Jahren zu tun haben.

Bewertung vom 18.06.2022
Heer, Carina

Mach mit - wir finden einen Schatz


sehr gut

Auf der ersten Seite empfängt der fröhliche Nils die Schatzsucher und lädt sie ein mitzumachen. Mitzunehmen sind: Stifte, Kleber eine Schere! Diese Utensilien werden auch sogleich benötigt: Die Teile einer Schatzkarte müssen zuerst ausgeschnitten und dann zusammengesetzt werden. Im Folgenden muss unter anderem ein Boot gefaltet, ein Drache bemalt, das Buch geschüttelt und geklatscht werden. Die Illustrationen sind klar und nicht überladen! Und wir mögen das kreative Entdecker-Outfit von Nils! Zweifelsohne ein großer Spaß - schade finde ich nur, dass man diese Schatzsuche nur einmal machen kann…Ein Mitmachbuch der besonderen Art und welches viel Freude versprüht und den Kleinen viel Raum für Kreativität lässt.

Bewertung vom 17.06.2022
Kerr, Christiane;Hook, Jason

Die Yoga-Krabbe Entspann dich wie die Tiere am Meer


ausgezeichnet

Die sympathische rote Krabbe nimmt sie Leser mit auf einen Ausflug ans Meer. Dort trifft sie zahlreiche Meeresbewohner. Diese zeigen ihr wie sie sich bewegen: Die Möwe balanciert auf einem Bein, der Seestern streckt sich aus und der Pelikan setzt sich entspannt. Alle Tierbewegungen / -positionen sind mit Emotionen verknüpft, beispielsweise streckt sich der Seestern aus weil er sich einsam fühlt und der Pelikan setzt sich wie gezeigt wenn er traurig ist. Eine tolle Verknüpfung um den Kindern die positiven Effekte des Yoga-nahezubringen. Auf jeder Seite findet sich unten rechts eine Box mit dem Titel “Kannst du das auch?”. Hier wird die jeweilige Position schrittweise erklärt. Auf der letzte min Seite sind alle enthaltenen 13 Übungen nochmals auf einer Doppelseite zusammengefasst. Ein tolles Yoga-Buch für die Kleinen ab 4 Jahren das mit einer niedlichen Geschichte und dem spielerischen Aufzeigen von Yoga-Übungen und ihrer jeweiligen Wirkung punktet.

Bewertung vom 14.06.2022
Romanelli, Serena

Kleiner Dodo, was spielst du?


ausgezeichnet

Der kleine Orang-Utan Dodo beobachtet wie ein Lastwagen über die Urwaldstraße rumpelt und ein Paket verliert. In dem Paket ist eine Schachtel und in der Schachtel ein wunderschönes Ding! Nach ein paar Tagen entlockt Dodo dem Ding wohlklingende Töne und hat sogar Urwald-Publikum! Leider fällt ihm das Dingsbums in den Bach und ein Krokodil beißt es in Stücke… Dodo ist untröstlich doch zum Glück gibt es den weisen Onkel Darwin. Der weiß sogar wie das Dingsbums heißt! So steht den Dschungelkonzerten nichts mehr im Wege. Die Illustrationen stammen von Hans de Beer und reißen auf eine angenehm ruhige Art mit. Es ist sogar eine komplett illustrierte Seite ohne Text enthalten auf der es viel zu entdecken gibt. Besonders die Mimik des kleinen Dodos und seiner Freunde ist gelungen. Eine wundervolle Geschichte über die Freuden der Musik, Überwindung von Traurigkeit und Zusammenhalt.

Bewertung vom 13.06.2022
Daynes, Katie

MINT - Wissen gewinnt! Meine Wissens-Wunderkiste: Naturwissenschaft


ausgezeichnet

Bereits das Inhaltsverzeichnis ist vielversprechend: „Pflanzen“, „Lebensräume“, „Licht“, „Kräfte“ oder „Tag und Nacht“ sind nur einige der 17 Themengebiete. Auf 80 Seiten werden diese anschaulich und kindgerecht erläutert. Das Thema „Stoffe“ wird erklärt indem die verschiedenen Materialien - Holz, Metall, Baumwolle oder auch Keramik - anhand von Alltagsgegenständen abgebildet sind. Klasse ist, das bereits erste Abläufe anhand von Pfeilschemata oder leicht-verständlichen Diagrammen dargestellt werden. So der Sonnenlauf oder Recyclingkreislauf. Die Illustrationen sind in einer in sich stimmigen Farbgebung gehalten. Die Forscherkäfer und -insekten die die Leser auf allen Seiten begleiten sind klasse. Ein umfassendes und dennoch nicht überladenes erstes Naturwissenschafts-Buch für kleine Forscher ab etwa 4 Jahren.

Bewertung vom 13.06.2022

Puzzle & Buch: Europa


ausgezeichnet

“Puzzle & Buch Europa” besteht aus einem Büchlein und -teiligen Puzzle. Der Europa-Atlas gibt auf 10 doppelseitigen Karten Einblick in die jeweilige Region/ Land. Dazu werden zahlreiche landestypische Speisen, Sportarten, Bauwerke oder Tiere samt Beschriftung und verwendet. Ergänzend finden sich längere Erklärungstexte für besonders bedeutende Fakten. Und: auf jeder Seite sagt ein Einwohner in der Landessprache Hallo! Das Europa-Puzzle selbst hat 300 Teile und ein Format von ca. 60x40 cm. Dank der farbenfreudigen und bunt-fröhlichen Gestaltung geht das Puzzlen leicht von der Hand und macht viel Spaß! Auch auf dem Puzzle sind landestypische Elemente zu finden, z. B. das Guggenheim-Museum in Bilbao oder der Pariser Eiffelturm. Ein Set das Groß und Klein (ab etwa 6-8 Jahren) viel Spaß bereitet und zugleich Wissen über das schöne Europa bietet!

Bewertung vom 13.06.2022
Nahrgang, Frauke

Ein Schulanfang voller Überraschungen


ausgezeichnet

Es ist Laras erster Schultag und sie freut sich riesig. Doch leider springt das Auto nicht an und so kommt die Familie etwas verspätet an… und wo ist überhaupt der Schulranzen? Eine Erzählung um die Turbulenzen des ersten Schultages - natürlich mit Happy End und einem tierischen Freund auf den Verlass ist! Das Buch richtet sich an Vorschüler und im Text sind die Hauptwörter durch Symbole ersetzt. So können die Kids mitlesen und bekommen ein erstes Gefühl vom Lesen. Die Illustrationen sind super – besonders die ideenreichen Details - wie die Maus auf der Motorhaube. Am Ende finden sich noch thematisch passende Rätsel und das Buch ist bei Antolin gelistet.

Bewertung vom 13.06.2022
Kaup, Ulrike

Piratengeschichten


ausgezeichnet

Piratenkind Pepe erlebt an Bord seines Schiffes so einige Abenteuer: er feiert Geburtstag, kämpft gegen Meeresungeheuer oder angelt seltsame Dinge aus dem Meer. In diesem Buch (für Erstklässler) sind die Sprechsilben eingefärbt, sodass das Zusammensetzen der Worte einfacher fällt. Die Illustrationen sind passend und gelungen - besonders die Mimik der Menschen und Tiere ist klasse! Am Ende finden sich noch thematisch passende Rätsel und das Buch ist bei Antolin gelistet.

Bewertung vom 11.06.2022
Heger, Ann-Katrin

Die Chaos-Hamster und Käpt'n Aufräumschreck


ausgezeichnet

Auf dem Hamster-Piratenschiff “Kuddelmuddel” herrscht gemütliches Chaos in dem sich die gesamte Familie wohl fühlt. Eines Tages jedoch vermissen sie Opas Schatzkarte! Nun heißt es: “Wir müssen die Schatzkarte SUCHEN! FINDEN reicht nicht mehr.” Zum Gluck kommt am Horizont Käpt’n Aufräumschreck angesegelt und unterstützt: Er erklärt was Aufräumen bedeutet und coacht die charmante Hamsterfamilie. Das Ergebnis des Teamworks ist ein aufgeräumtes Schiff und noch eine weitere Überraschung!
Die Illustrationen sind entzückend: Man muss die kleinen Tierchen einfach lieben! Ebenfalls klasse sind die vielen Details die es auf allen Seiten und im Chaos zu entdecken gibt.
Ein fröhlich-buntes und unterhaltsames Bilderbuch was mit dem Thema Aufräumen und der Botschaft “Aufräumen kann Spaß bringen” überzeugt.