BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 10.03.2018 | ||
![]() |
Was fällt dir zu den Begriffen Rembrandt van Rijn und Amsterdam der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein? „Kunst“ ist wohl eines der ersten Worte, genauso wie vielleicht „Barock“, „Meister“ und natürlich kann man auch den regen Handel in der Stadt durch den wohlbekannten Hafen nicht weglassen. Wie nun passt in diese Szenerie, in diese Verortung oder aber auch in diese Zeit ein Hauptcharakter dessen geistige Fähigkeiten auf den ersten Blick eher eingeschränkt erscheinen, genauso wie auch seine Befähigung auf sich selbst Acht geben zu können? Diese Entscheidung der Autorin erscheint vorerst äußerst ungewöhnlich und fast schon halsbrecherisch, jedoch hätte sie dadurch die Geschichte nicht interessanter machen können! |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Ich habe das Buch als ebook gelesen, kann somit nichts zu irgendwelchen Abbildungen im Buch sagen. Die Planungskalender, die zu einem der wichtigsten Tools der Autorin gehören, sind jedoch abgebildet. |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen Jedes Jahr nach den letzten Sommerferien der Highschoolzeit machen sich tausende Jugendliche auf zu ihrem zukünftigen Studienplatz, die quer verteilt in den USA oder auch auf der Welt liegen. Kaum etwas fühlt sich in diesem Alter erwachsener an: eigene Entscheidungen treffen, für die ganz individuelle Zukunft lernen, das erste Mal tun und lassen können ohne die Erlaubnis der Eltern zu benötigen, da diese meilenweit entfernt sind und natürlich gehört auch der Abschied von den Freunden dazu. |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Stellen Sie sich vor, Sie treffen zufällig eine Person im Park, oder etwa in einer Bar, kommen ins Gespräch und führen plötzlich ein so ehrliches und tiefgreifendes Gespräch mit dieser Person über Erfahrungen und Erlebnisse die das ganze Leben verändert haben und über die man kaum mit Familie und Freunden sprechen würde…genau so fühlt sich dieses Buch an. |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Age of Trinity - Silbernes Schweigen / Gestaltwandler Bd.16 Nalini Singh schickt uns dieses Mal in ihrer Gestaltwandlerserie nach Russland. Passend dazu gehört Valentin Nikolaev, der äußerst aufdringliche Alpha des Stone Water Bärenclans, zu den Hauptfiguren. Interessiert ist er ganz besonders an der TK-Medialen Silver Mercant, die unter anderem durch ihre Position als Leiterin des Krisennetzes als sehr strukturiert und intelligent bekannt ist und für alle Mediale, Gestaltwandler und Menschen einen wichtigen Job bei den vorherrschenden Problemen auf der ganzen Welt einnimmt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Die Zeit der Renaissance in Italien hat viele starke und geschichtsträchtige Charaktere hervorgebracht, die wir teilweise auch in diesem Buch antreffen dürfen oder zumindest erwähnt werden, jedoch fällt beim Familiennamen Borgia mein erster Gedanke nicht sofort auf Rodrigo, den späteren Papst Alexander VI., sondern eher auf Lucrezia. Sie ließ sich nicht nur von ihrem Vater als Instrument in all seinen machtsichernden Verstrickungen einsetzen, sondern machte sich auch selbst einen Namen als sehr einflussreiche Frau. |
|