BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 548 BewertungenBewertung vom 01.06.2021 | ||
![]() |
Taiwan - Eine politische Satire Selbst für eingefleischte Comic-Liebhaber dürfte diese deutsch-chinesische Sammlung ausgewählter Bildgeschichten des taiwanesischen Bloggers Lao Pei abseits des Mainstreams liegen. Wobei Lao Pei ein Pseudonym ist, seine wahre Identität hält der Regimekritiker geheim. |
|
Bewertung vom 31.05.2021 | ||
![]() |
Brot backen mit den Jahreszeiten Das Deutsche Brotregister verzeichnet aktuell über 3.200 unterschiedliche Brotspezialiäten. Braucht es also wirklich ein weiteres Brotbackbuch im Land der Brotweltmeister? |
|
Bewertung vom 19.05.2021 | ||
![]() |
Bereits die erste Szene macht es deutlich: Dieser Thriller ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Schonungslos detailliert schildert Autorin Ina Resch die medizinische Sektion einer Leiche. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, den erwartet ein großartiger Thriller, bei dem der Spannungsbogen bis zum Ende extrem hoch bleibt. Auf blutrünstige Schilderungen wird dabei - vom Anfang abgesehen - verzichtet. Der Suspense entsteht vielmehr dadurch, dass der Leser lange Zeit nicht weiß, was an den fragmentarischen Erinnerungen der Protagonistin real und was eingebildet ist. Zahlreiche überraschende Wendungen im Fortgang der Handlung tun ihr Übriges - ich konnte den Roman im wahrsten Sinn des Wortes kaum zur Seite legen. |
|
Bewertung vom 19.05.2021 | ||
![]() |
Ich liebe unendlich Gesellschaft Bereits das Vorwort macht neugierig und weckt große Erwartungen, zietiert Autorin Dorothee Nolte doch gleich anfangs den Dichter Heinrich Heine mit seinem Urteil, Rahel Varnhagen sei "die geistreichste Frau des Universums". 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Die Leidenschaft Andrea Breithubers fürs Kräutergärtnern ist in diesem umfangreichen Ratgeber auf jeder Seite spürbar und extrem ansteckend. |
|
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Der tschechische Dichter Otokar Březina wurde von seinen Anhängern stolze acht Mal für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen; mir war er jedoch bis zur Lektüre dieses Buches gänzlich unbekannt. Seine erste Gedichtsammlung, "Geheimnisvolle Weiten", ist im Ketos-Verlag in zweisprachiger Ausgabe erschienen, im tschechischen Original und von Ondřej Cikán ins Deutsche übertragen. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Die Abenteuer des Miguel Littin Der chilenische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez ist hierzulande vor allem als großartiger Romancier bekannt. Dass er auch als Journalist Brilliantes leistete, zeigt diese Reportage. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Als wir uns die Welt versprachen Selten hat sich meine Wahrnehmung eines Romans während der Lektüre so verändert wie bei diesem. Romina Casagrande ist mit "Als wir uns die Welt versprachen" ein Bestseller über das jahrhundertelange Martyrium der sogenannten Schwabenkinder gelungen. |
|
Bewertung vom 13.04.2021 | ||
![]() |
Weiter Himmel / Jackson Brodie Bd.5 Mit "Weiter Himmel" legt Kate Atkinson den fünften Band um Privatermittler und Ex-Polizisten Jackson Brodie vor. |
|
Bewertung vom 06.04.2021 | ||
![]() |
Der neueste Historienroman von Erfolgsautorin Sabine Weiß entführt den Leser ins Amsterdam des 16. Jahrhunderts. Die studierte Historikerin hat beeindruckende Recherchearbeit geleistet, die sich in zahlreichen liebevollen Details der Geschichte zeigt, vor allem bei der Beschreibung der Stadtentwicklung der heutigen niederländischen Metropole. |
|