BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 277 BewertungenBewertung vom 21.08.2022 | ||
![]() |
Thilo Sarrazin ganz persönlich. 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.05.2022 | ||
![]() |
Mammut, Mutti und die 3M. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.05.2022 | ||
![]() |
Indem sich die Mehrheit aller Parteien und der Öffentlichkeit auf die politische Korrektheit beruft, wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem Islam vernachlässigt. Dieses Buch fasst die notwendige Kritik in einzelnen Kapiteln untersch. Autoren gut zusammen und nennt die Punkte, die dringend einer Revision bedürfen. Ein hervorragendes Buch mit sachlich zutreffenden Inhalten. |
|
Bewertung vom 07.05.2022 | ||
![]() |
Wie ein hochgeschäumter Kaiserschmarren aus weiten Sätzen mit Schlagobers. |
|
Bewertung vom 07.05.2022 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein sachlich fundierter Bericht über das Wirtschafts-Wunder von China, auf 380 Seiten gut verständlich und spannend geschrieben. |
|
Bewertung vom 06.05.2022 | ||
![]() |
Das kleine Buch für Buchliebhaber Wunderschöne Zitatesammlung über Bücher & Lesen. |
|
Bewertung vom 04.03.2022 | ||
![]() |
Auffrischungsimpfung für die Vernunft. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Wer das Kaiserreich studiert hat und die Kriege vorüberziehen lässt, weiß, dass die SPD große Verdienste um die ArbeiterInteressen hatte. Ich habe ein Leben lang gearbeitet, als Unternehmer wie Rainer Zitelmann, mich im Grunde nie um Politik gekümmert und zur Entlastung meines hohen Einkommens habe ich (absurderweise) SPD gewählt. Weil das auch mein Vater getan hatte, dem ich sehr verbunden war. Aber irgendwann muss jeder aufwachen. Und sich Gedanken machen um unsere Systeme des Politischen, des Wirtschaftens, also Sozialismus versus Marktwirtschaft. Je mehr der Staat eingreift, reguliert und verteilt, umso mehr Sozialismus ansteht, der schlicht kontraproduktiv wird wie z.B. in Schweden in den 70er80er Jahren. Schweden hat das längst geändert. „Wird der Kapitalismus-Anteil in einer Wirtschaft erhöht, so wie das etwa in den letzten Jahrzehnten in China geschah, dann führt das in der Regel zu mehr Wachstum und der Mehrheit der Menschen geht es besser.“ |
|
Bewertung vom 06.02.2022 | ||
![]() |
Liebe zur Literatur: "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Bacon) |
|