Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 448 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2022
Scherben
Nestvogel, Sophia

Scherben


ausgezeichnet

Inhalt: Seit dem Tod ihres geliebten Bruders liegt Fionas Welt in Scherben. Nichts kann sie aus der Trauer herausholen. Als ihre Eltern dann noch den attraktiven, aber augenscheinlich kalten Milan aufnehmen, herrschen erst einmal Konflikte zwischen den beiden. Aber nach und nach kommen sich die beiden verletzten Jugendlichen immer näher.

Meinung: „Scherben“ von Sophia Nestvogel ist ein berührender Roman über Trauer, Schuld und Leid. Aber auch über erste Liebe und Freundschaft.
Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Fiona, die nach dem Tod ihres Bruders in ihrer Trauer gefangen ist. Auch in der Schule hat sie es alles andere als leicht und so ist es kein Wunder, dass sie an Gott zweifelt und sich immer mehr zurückzieht.
Fiona und ihre Familie sind eigentlich sehr gläubig. Ihr Vater ist sogar Pfarrer. Dadurch spielt der Glaube in diesem Buch eine große Rolle. Und das plötzliche Fehlen von diesem.
Fiona ist ruhig, mitfühlend und würde für ihre Familie alles tun. Gerade zu ihrem kleinen Bruder David hat sie ein sehr gutes Verhältnis. Ebenso wie sie es zu Micha hatte, dem Bruder, den sie verloren hat.
Milan hat mit Glauben nicht viel am Hut. Er wird Teil der Pfarrersfamilie, weil er keine große Wahl hat und zur Ruhe kommen soll. Milans Familiengeschichte wird erst nach und nach klar und ist ebenso traurig, wie schrecklich. Kein Wunder also, dass er erstmal abweisend und teilweise aggressiv auf seine Umwelt reagiert.
Die Annäherung zwischen den beiden hat mir gut gefallen.
Meine Lieblingsfigur in dem Buch war aber ganz klar Fionas beste Freundin Amely. Sie ist lebenslustig und liebenswert. Sie versucht ständig alle zu unterstützen, vor allem Fiona. Aber auch sie hat es nicht immer leicht und trauert auf ihre Weise.
Fionas Familie, allen voran der kleine David, hat mir ebenfalls gut gefallen. Sie sind alle lieb, mitfühlend und offen.
Die Geschichte an sich ist gut gemacht und oft traurig. Sie regt zum Nachdenken an. Allerdings ist sie für eine etwas gläubigere Zielgruppe, als mich, gedacht. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es nur auf ganzer Linie empfehlen.

Fazit: Gut gemachtes, tiefgründiges Buch über Trauer, Leid, Liebe und Freundschaft.

Bewertung vom 07.04.2022
Game of Souls
Mahurin, Shelby

Game of Souls


ausgezeichnet

Inhalt: Lou und ihre Freunde wollen ihre Mutter, die skrupellose Morgane, endgültig besiegen und Frieden für alle herbeiführen. Doch eine Gefahr folgt auf die nächste und so muss Lou nicht nur gegen das Böse, sondern auch um ihre große Liebe Reid kämpfen. Und dabei bringen sich Lou, Reid, Beau, Célie und Coco immer wieder in größte Gefahr.

Meinung: „Game of Souls“ ist der letzte und abschließende Band der magischen Reihe von Shelby Mahurin, in der es um Reid und Lou geht.
Auch dieses Mal standen diese beiden Charaktere wieder im Mittelpunkt und der Leser durfte die Geschichte aus ihren Blickwinkeln erleben.
Aber auch die steigende Anziehung zwischen Coco und Beau kamen nicht zu kurz.
Ebenso wie die Spannung, denn die Figuren müssen sich hier einer Gefahr nach der anderen stellen, während sie noch um Ansel trauern, ihren Freund, den auch ich als Leser liebgewonnen hatte.
Besonders gefreut hat mich hier Célies Rolle, die sich, meiner Meinung nach, im Laufe der Bücher am meisten verändert hat. Sie schafft es, zwar immer noch seine Lady zu sein, allerdings auf eine stärkere und entschlossenere Weise.
Es werden hier sogar noch neue Charaktere eingeführt. Unter anderem ein mürrischer alter Pater oder jemand aus Cocos Vergangenheit. Diese neuen Figuren sind ebenfalls einfach klasse und kommen echt und lebendig rüber.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wie alle Bücher dieser magischen und spannenden Reihe, und wer die bisherige Reise unserer Freunde bereits mochte, sollte ich auch das Finale nicht entgehen lasse.

Fazit: Tolles, spannendes und mitreißendes Finale. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 18.03.2022
Die Lügendiebin (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Die Lügendiebin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Titel: Mein bisheriges Jahreshighlight

Inhalt: Die 17-jährige Fawn ist eine Lügendiebin und enthüllt, mithilfe ihrer Magie, die Lügen reicher Leute, um diese dann zu Geld zu machen. Doch als sie im Haus der Familie Falcron ertappt wird, muss sie die Verlobte des Familienoberhaupts Caeden spielen, um nicht ausgeliefert zu werden und nach dem Mörder seines Vaters zu suchen. Doch dadurch gerät sie selbst in höchste Gefahr

Meinung: „Die Lügendiebin“ von Saskia Louis ist der erste Teil einer Reihe, rund um Magie und Liebe, in einer gut gemachten Welt voller Gefahren.
Im Mittelpunkt steht Fawn, eine junge Lügendiebin, die ich von der ersten Seite an mochte. Sie ist taff, klug und temperamentvoll. Ihre große Klappe bringt sie ständig in Schwierigkeiten, ebenso wie ihre Neugier.
Zum Glück ist ihr bester Freund Finch an ihrer Seite, um sie zu beschützen. Der kräftige Dieb würde alles für sie tun und hat nur eine große Schwäche, nämlich bei seinem Schwarm Robyn in eine Art Stockstare zu fallen.
Robyn ist ebenfalls eine gute Freundin von Fawn, seit diese ihr half, als sie von einem gewalttätigen Zuhause floh. Robyn ist ebenso schön, wie loyal.
Caeden kommt aus einer ganz anderen Welt. Im weißen Ring aufgewachsen (im Gebiet des Adels sozusagen) und als einflussreicher Weißer Magier fehlt es ihm an nichts. Er ist kontrolliert und Fawn hält ihn zuerst für kaltherzig. Im Laufe des Buches lässt er allerdings immer mehr die Fassade fallen und die verbalen Schlagabtausche zwischen Caeden und Fawn sind einfach nur lustig.
Seine dickköpfige und direkte Schwester Jyn ist ebenfalls klasse und wünscht sich mehr Freiheiten zu haben.
Die Welt ist toll gemacht und die Stadt Mentano, in der die Geschichte spielt, wird von einer Kuppel geschützt und ist in verschiedene Ringe unterteilt. Der weiße Ring wird von Adeligen und Magiern bevölkert und der graue Ring, in dem Fawn lebt, gehört den einfachen Arbeitern. Allerdings gibt es auch im grauen Ring Magie, nur eben nicht so mächtige wie im weißen.
Es gibt Rote und Weiße Magier. Die Roten Magier (die natürlich auch im roten Ring leben) sind gefährlicher und können sowohl Lügen entlarven als auch Illusionen erzeugen.
Die Weißen Magier sind hingegen eher schützend tätig.
Neben den magischen Elementen gibt es noch Rätsel, denen die Charaktere auf den Grund geben und der Tod von Caedens Vater ist nicht das einzige. Bei diesem fühlt man sich allerdings teilweise wie in einem guten Krimi.
Mich konnte die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich bereits jetzt auf den zweiten und abschließenden Band der Reihe. „Die Lügendiebin“ ist auf jeden Fall mein bisheriges Jahreshighlight, das ich voll und ganz weiterempfehlen kann.

Fazit: Tolles Buch, das alles hat, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.03.2022
Bloß nicht den Kopf verlieren! / Creepy Chronicles Bd.1 (eBook, ePUB)
Dudli, Sergio

Bloß nicht den Kopf verlieren! / Creepy Chronicles Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

nhalt: Padraig ist Monsterjäger. Brandon ein Monsterfan. Als die beiden, durch einen Zufall, zusammentreffen und versuchen sowohl verschwundene Mädchen, als auch Padraigs Vater zu retten, treffen Welten aufeinander. Und beide müssen nicht nur lernen, mit einander auszukommen, sondern auch zusammenarbeiten, um zu überleben und alle zu retten.

Meinung: „Creepy Chronicles 1-Bloß nicht den Kopf verlieren“ ist ein gut gemachter Horrorroman für Jugendliche ab 12 Jahren, der durch seinen Humor und die Action punkten kann.
Im Mittelpunkt stehen zwei sehr unterschiedliche Charaktere, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird, nämlich Padraig und Brandon.
Padraig ist Monsterjäger, bzw. BEAST-Agent und arbeitet für eine Agentur, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschützt. Gemeinsam mit seinem Vater geht Padraig schon lange auf die Jagd nach allem Übernatürlichen.
Padraig ist pflichtbewusst und kennt nichts anderes als die Jagd. Er ist ein BEAST-Agent durch und durch und bleibt auch in den gefährlichsten Situationen taff und selbstbewusst. Er fällt durch sein großes Mundwerk auf, das mich, als Leser, immer wieder zum Lachen gebracht hat.
Brandon ist ein ganz normaler Junge, ein Nerd, der einen Block über Monster betreibt und ein großer Monsterfan ist, ohne zu ahnen, dass es diese wirklich gibt. Brandon ist ruhig, intelligent und ein Außenseiter. Seine Schwester ärgert ihn, wo es nur geht, aber als er sie in Gefahr glaubt, beschließt er, ihr zu helfen.
Da die beiden so unterschiedlich sind, geraten sie oft aneinander und mögen sich nicht besonders.
Zum Glück gibt es da auch noch die einfühlsame Hannah, die über übernatürliche Fähigkeiten verfügt und die Jungs bei ihrer Mission unterstützt.
Die Monster sind cool gemacht und anders, als alles, was man so kennt. Es gibt Vampire und Werwölfe nicht, sondern ganz neu gemachte Wesen, die durch Zeichnungen und Beschreibungen aus dem Bestiarium von Padraigs Vater vorgestellt werden.
Es gibt viel Action und Spannung. Und mehrere Rätsel, die gelöst werden müssen.
Wer mal wieder Lust hat, sich etwas zu gruseln, der wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Ein gut gemachter Horrorroman für Jugendliche ab 12 Jahren, in dem ungleiche Verbündete auf Monsterjagd gehen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.03.2022
Shi Yu (eBook, ePUB)
Morosinotto, Davide

Shi Yu (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Das Waisenmädchen Shi Yu hat es alles andere als leicht. Erst als sie von Piraten entführt wird uns sich, mithilfe ihrer Kampfkunst, verteidigen kann, ändert sich ihr Leben vom Grund auf. Denn bald ist sie Fliegende Klinge und wird zur größten Piratin Chinas. Immer wieder trotzt sie allen möglichen Gefahren. Bis der mächtige Eunuchenfürst Cao Feng sich zum Ziel macht, sie zu jagen.

Meinung: „Shi Yu: die Unbezwingbare“ ist ein spannendes Buch, rund um eine starke Frau, die ihren Weg geht und sich, in einer Männerdomäne, zu beweisen hat.
Im Mittelpunkt steht Shi Yu. Am Anfang der Geschichte ist sie gerade einmal sechs Jahre alt und arbeitet in einer Gastwirtschaft unter dem brutalen Wirt Bai Bai. Tägliche Schläge und Demütigungen sind hier an der Tagesordnung. Als sie jedoch auf den gleichaltrigen Li Wei trifft, findet sie nicht nur einen Freund, sondern, in seinem Großvater, auch ihren ersten Lehrmeister, der ihr die Kampfkunst beibringt.
Durch den Wushu der Luft und des Wassers wird sie im Laufe des Buches immer stärker und selbstbewusster. Ihre direkte Art und ihre Zähigkeit sind beeindruckend, ebenso wie die Gefahren, die sie meistern muss und ihre ganze Lebensgeschichte.
Der Leser darf sie durch verschiedene Lebensabschnitte begleiten, wobei immer ein paar Jahre übersprungen werden. Nach dem Alter von 6 Jahren, folgt zum Beispiel das Alter von 9 Jahren. Dadurch bleibt die Geschichte spannend und die Veränderungen fallen noch mehr auf.
Es geht um Piraten und um Kämpfe. Aber auch um Freundschaft und Liebe. Shi Yu ist einfach eine starke Frau, die ihren Weg geht und es macht Spaß, ihr dabei Gesellschaft zu leisten.

Fazit: Gelungenes Piratenbuch mit einer starken Frau, die ihren Weg geht. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.03.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1 (eBook, ePUB)
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als Zoe nach einer Partynacht plötzlich im Jahr 1816 aufwacht und nun die Zofe der schüchternen Miss Lucie ist, macht sie das beste aus ihrer Situation und findet schnell neue Freunde. Doch die Zeitreise birgt einige Gefahren und Zoe sollte unbedingt in ihre Zeit zurückzukehren. Doch dazu braucht sie die Hilfe des jungen Lord Falcon-Smith. Blöd nur, dass der attraktive Gentleman mit seiner arroganten Art nicht nur schnell zu ihrem Lieblingsfeind wird, sondern dass es auch gar nicht schicklich ist, sich als junge Frau mit einem Vertreter des anderen Geschlechts zu treffen, ohne als anrüchig zu gelten. Und da helfen auch nicht die unwillkommenen Gefühle, die sie plötzlich für ihn zu entwickeln scheint.

Meinung: „#London Whisper – Als Zofe ist man selten online“ ist ein Zeitreiseroman für Jugendliche, mit einer fröhlichen und positiven Heldin, die sich plötzlich in der Vergangenheit wiederfindet.
Im Mittelpunkt steht Zoe, die gerade ein Austauschjahr in London verbringt und dort, dank ihrer angesagten Partys und ihrem beliebten Blog „ZoeHerzFreundin“ bereits einige Freunde gefunden hat. Zoe ist fröhlich, positiv, selbstbewusst und redegewandt. Sie nimmt Dinge in die Hand und ist dabei sehr hilfsbereit.
Kein Wunder also, dass sie auch ihre plötzliche Zeitreise nicht unterkriegen kann. Ganz im Gegenteil, beschließt sie nicht nur der jungen Miss Lucie zu helfen, sondern gleich einen hilfreichen Kettenbrief für junge Frauen in Umlauf zubringen. Denn im Jahr 1816 darf man über vieles nicht sprechen und somit herrscht eine Menge Nachholbedarf an gewissen Informationen, findet Zoe.
Mir persönlich war Zoe manchmal fast schon zu fruchtlos und zu draufgängerisch, dafür, dass sie aus ihrer Zeit gerissen wurde und ihr vieles fremd ist. Trotzdem mochte ich sie. Sie ist ein Sonnenschein und hat dem ganzen Buch eine fröhliche Note gegeben.
Miss Lucie ist das komplette Gegenteil von ihr. Sie ist schüchtern und traut sich teilweise gar nicht aus dem Haus, geschweige denn auf einen Ball. Im Laufe des Buches blüht sie, dank Zoes Hilfe allerdings immer mehr auf.
Und dann wäre da natürlich noch der junge Lord Hayden Falcon-Smith, ein attraktiver, wenn auch recht arroganter Adeliger, mit dem Zoe notgedrungen zusammenarbeiten muss. Die verbalen Schlagabtausche zwischen den beiden haben oftmals für Lacher gesorgt und mir gut gefallen.
Mein absoluter Lieblingscharakter ist aber ganz klar Schoßhund Pickelton, ein vorlauter und unverschämter Spitz, den Zoe, oftmals zu ihrem Leidwesen, verstehen kann.
Das Buch ist rasant und, durch die Lockerheit der Hauptperson, gut zwischendurch zu lesen.
Wer Zeitreisegeschichten mag, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.

Fazit: Gelungener Zeitreiseroman, den man gut zwischendurch lesen kann.

Bewertung vom 03.03.2022
Wie ein leuchtender Stern
Mafi, Tahereh

Wie ein leuchtender Stern


ausgezeichnet

Inhalt: Für die 17-jährige Shadi war das letzte Jahr alles andere als einfach. Nach dem Tod ihres geliebten Bruders hat sie niemanden mehr, mit dem sie reden kann. Und seit dem 11. September wird sie auf offener Straße angefeindet. Sogar ihre beste Freundin hat mit ihr gebrochen. Shadi versucht alles, um weiter zu funktionieren. Aber wie schafft man das, wenn die eigene Welt zerbrochen ist?

Meinung: „Wie ein leuchtender Stern“ ist ein einfühlsamer Roman über Trauer, Liebe, Familie, Freundschaft und Fremdenhass, der berührt und bewegt.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Shadi, eine Muslima, die, nach dem Tod des geliebten Bruders, nur noch funktioniert, ohne zu leben. Denn Shadi ist leer und traurig. Ihre Familie ist ihr dabei keine Hilfe, denn mit ihrer Schwester streitet sie nur, ihre Mutter ist in Depressionen verfallen und ihr Vater liegt nach mehreren Herzanfällen im Krankenhaus. Sogar ihre beste Freundin hat sie nach dem 11. September fallen gelassen, damit sie ja nicht selber angefeindet wird.
Shadi hat mir sehr gut gefallen. Ich fand ihre Emotionen glaubhaft dargestellt und echt gemacht. Sie ist einfach müde und traurig und der Hass, der ihr ständig entgegenschlägt, macht es nicht besser.
Ich mochte ihre ruhige Art und wie sie versucht, den Kummer von ihrer Mutter fernzuhalten. Außerdem mochte ich die zarten Gefühle, die sie für Ali hegt. Heimlich natürlich, denn Ali ist der Bruder ihrer ehemaligen besten Freundin und damit tabu.
Ali ist ein Frauenschwarm und sehr attraktiv. Allerdings ist er auch hilfsbereit und liebenswert.
Ganz im Gegensatz zu seiner Schwester Zahra, die mir einfach nur unsympathisch war und voll Abneigung und Hass zu sein scheint.
Die Geschichte ist einfühlsam und gut geschrieben. Es geht viel um Trauer und Fremdenfeindlichkeit, aber auch um Liebe und Hoffnung.
Mir hat das Buch gut gefallen und so bekommt es seine wohlverdienten 5 Sterne.

Fazit: Gut gemachtes Buch über Trauer, Fremdenhass und erste Liebe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.03.2022
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Molly Gray ist Zimmermädchen aus Leidenschaft. Sie liebt es, die Zimmer des eleganten Regency Grand Hotels wieder in den Zustand der Perfektion zurückzuversetzen. Doch als sie eines Tages den reichen VIP Mr. Black tot in seiner Suite vorfindet, bringt das nicht nur ihren Ordnungssinn durcheinander. Und dann wird sie auch noch verdächtigt, die Mörderin zu sein.

Meinung: „The Maid“ ist ein spannender und wundervoller Roman, mit einer sympathischen Protagonistin, der bis zum Schluss fesseln kann.
Im Mittelpunkt steht die 25-jährige Molly Gray, die für ihren Job als Zimmermädchen lebt und Ordnung und Sauberkeit über alles liebt. Sie ist ein guter Mensch und durch und durch sympathisch. Jedoch kann sie die Gesichtsausdrücke ihrer Mitmenschen nicht richtig deuten und sowohl dieser Umstand als auch ihr ganzes Verhalten, das von den meisten Menschen als eigenartig angesehen wird, machen sie zur Außenseiterin.
Seit dem Tod ihrer geliebten Großmutter ist sie deswegen oft einsam.
Nur im Hotel hat sie Anschluss. Denn sowohl der liebenswerte ältere Portier Mr. Preston, als auch der freundlichen Tellerwäscher Juan Manuel wechseln gerne ein paar Worte mit ihr.
Und dann wäre da noch der attraktive Barkeeper Rodney, für den Molly heimlich schwärmt und die elegante Mrs. Black, zu der sich schon fast ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
Molly ist ein eher ungewöhnlicher Charakter, aber gerade das mochte ich so an ihr. Man muss sie einfach mögen. Und dass die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wird, lässt den Leser sich noch besser in sie hineinversetzen.
Außerdem bekommt man einen gut gemachten Krimi zu lesen, denn als der reiche Mr. Black in seiner Suite ermordet wird, beginnt die Polizei natürlich Ermittlungen anzustellen. Und zwar nicht nur die...
Das Buch ist spannend und gut gemacht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann diese Geschichte und natürlich diese tolle Heldin nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gelungener Krimi mit einer tollen und sympathischen Heldin. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 24.02.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (eBook, ePUB)
Mackay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als Graylee auf ein abgelegenes Internat in Texas geschickt wird, gerät sie in eine ihr völlig fremde Welt. Denn auf diese Schule gehen nur Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends. Und Graylee soll ebenfalls über übernatürliche Kräfte verfügen. Leider kann ihr niemand sagen, welche das denn sein sollen. Als sie dann nicht nur mit dem attraktiven Hudson und der zickigen Vic aneinander gerät, sondern sich auch noch mit einem alten Fluch auseinandersetzen muss, ist klar, dass Graylee handeln muss.

Meinung: Nina Mac Kay konnte mich bereits mit zahlreichen anderen Romanen, wie der Black Forrest High überzeugen. Und auch hier hat sie wieder ein tolles Buch erschaffen, das mich voll und ganz begeistern konnte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Graylee, die mich mit ihrer sarkastischen und schlagfertigen Art immer wieder zum Lachen gebracht hat und mir durch und durch sympathisch war. Graylee ist ein mitfühlender und guter Mensch, den man einfach mögen muss.
Nach ein paar Verwarnungen, die ihr ihre Strickkünste eingebracht haben, wird sie kurzerhand auf die Swanlake Academy befördert, die sie allerdings bald in Legend Academy umtauft. Denn hier leben die Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends.
Graylee hat zwar eine besondere Gabe, jedoch scheint diese niemand sonst zu haben und ohnehin kann sie sich nicht vorstellen, zu den Legends zu gehören, auch wenn sie bald einige Freunde findet.
Zum Beispiel die zurückhaltende und ängstliche Willow, die Schach und Gedichte liebt.
Oder einige sprechende Kolibris, die so niedlich sind, dass man sie einfach gernhaben muss.
Leider gibt es auch unter den übernatürlichen Geschöpfen einige Zicken, angeführt von der schönen Vic, mit der Graylee gleich am ersten Tag einander gerät.
Und dann wäre da natürlich noch Hudson, der mal charmant, aber meistens abweisend und arrogant ist. Wenn er nur nicht so gut aussehen würde... Selbstverständlich steckt hinter diesem Charakter mehr, als man auf den ersten Blick erkennt, sodass ich auch Hudson wirklich gern mochte.
Ohnehin hat dieses Buch einfach tolle Charaktere, die super miteinander interagieren. Die Schlagabtausche zwischen Hudson und Graylee sind der Hammer, aber auch die Kolibris sind immer wieder für Überraschungen gut.
Nebenbei gibt es natürlich noch einige Schwierigkeiten und Gefahren, denen sich die Charaktere stellen müssen und die das Buch noch lesenswerter machen.
Ich kann den Auftakt der Reihe rund um die Legend Academy nur auf ganzer Linie empfehlen, da mich die Geschichte mitreißen und begeistern konnte.

Fazit: Gelungener Reihenauftakt mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.02.2022
Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1


sehr gut

Inhalt: April hat schon immer einen großen Bogen um Ballett gemacht, denn ihre Mutter war eine gefeierte Primaballerina und alle geben dem Tanzen die Schuld an ihrem Tod.
Doch als April eine Wette verliert und an einer Probestunde teilnehmen muss, ist es um sie geschehen. Nun lebt sie für den Tanz. Doch kann ihr Talent den Vorsprung der anderen Mädchen wegmachen? Als an einem Vortanzen für die renommierte Royal Ballet School in London teilnehmen soll, muss sie sich beweisen. Doch hat sie überhaupt eine Chance?

Meinung: „Ballet School – Der Tanz deines Lebens“ ist eine schöne Geschichte über den Mut, seine Träume zu verfolgen.
Im Mittelpunkt steht April, die, am Anfang des Buches, gerade mal 11 Jahre alt ist. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das zahlreiche Interessen verfolgt und eine tolle beste Freundin hat. April ist durchsetzungsstark und setzt sich für die ein, die sie mag.
Ihre beste Freundin Mimi ist diszipliniert, fleißig und liebt Ballett. Sie tanzt bereits seit ihrer Kindheit und hat immer versucht, April zu einer Probestunde zu animieren.
Auch Amanda, die April in dem Tanzkurs kennenlernt, hat mir gut gefallen. Sie nimmt alles locker und hat einen guten Humor.
Die Geschichte dreht sich ums Ballett und enthält mir persönlich zu viele fachspezifische Anweisungen. Trotzdem mochte ich das Buch, da es die Charaktere auf dem Weg ihre Träume zu verwirklichen, begleitet.
Wer das Tanzen liebt, wird hier sicher voll und ganz auf seine Kosten kommen.

Fazit: Ein Buch über den Mut, seine Träume zu verfolgen. Vorrangig für Ballettfans zu empfehlen.