BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 423 BewertungenBewertung vom 26.01.2017 | ||
![]() |
Oliver Peetz's drittes "Katzenbuch" - eine Herausforderung. Ich kannte bislang noch keines seiner Bücher, mit Katzentango hat sich das geändert. Es wird als Psychothriller angekündigt, dabei denkt man an Bücher wie Fitzek oder Strobel. Aber hier ist alles ganz anders. Man erfährt in einem Erzählstrang über die Kindheit von IHO, seiner seltsamen aus dem Ruder gelaufenen Liebe zu seiner Mutter sowie seine Flucht nach deren Selbstmord. Andererseits gibt es den düsteren Teil, wo IHO durch ein Ritual mit einer längeren Bewußtlosigkeit anscheinend in eine andere Welt eintaucht. Er wird zum unerkannten Serienmörder. Anders als in anderen Psychothrillern ist man hier aber mit IHO unterwegs, man riecht was er riecht, man sieht was er sieht und man wird mit seinen tiefsten Gefühlen konfrontiert. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, es zieht einen auf ganz besondere Art in seinen Bann. Ich bin froh, dieses Buch kennen gelernt zu haben. |
|
Bewertung vom 11.01.2017 | ||
![]() |
Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm Jessie Ann Foley's Roman "Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm" ist ein Jugendroman, der aber auch Erwachsenen viel Freude beim Lesen beschert. |
|
Bewertung vom 12.12.2016 | ||
![]() |
Theresie Graw’s „Wenn das Leben Loopings dreht“ ist schon vom Titel und vom Cover her ein Muß für Leser von Liebesromanen. Der im Blanvalet erschienene Roman vereint Liebe, Humor und Unterhaltung auf 412 Seiten. |
|
Bewertung vom 12.12.2016 | ||
![]() |
Schattenkiller / Enrico Mancini Bd.1 (Audio-CD) Mirko Zilahy’s Auftakt zur Enrico Mancini Reihe, welche in Rom spielt. |
|
Bewertung vom 28.10.2016 | ||
![]() |
Die Assistentinnen (Restauflage) Zunächst war ich vom Thema, über nicht ganz illegale Machenschaften der Assistentinnen zu lesen, sehr angetan. |
|
Bewertung vom 19.10.2016 | ||
![]() |
Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4 Der überwiegende Teil der Handlung spielt in einem Gefängnis der Zukunft. Hier werden Wärter ersetzt durch ausgefeilte Technik. Allerdings wird jedem Leser sofort klar, dass genau das der Knackpunkt werden wird. Auf Technik ist ebenso wenig Verlass wie auf Menschen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.09.2016 | ||
![]() |
Ein ausgezeichneter True Crime Thriller, der an Spannung und Tempo kaum zu überbieten ist. Man reist mit Fred Abel, eigentlich Gerichtsmediziner, in die Welt eines wahnsinnig anmutenden Serienkillers, der immer in der Nähe von Flughäfen zuschlägt. Mit jeder Seite steigt die Spannung, mit jedem Kapitel lernt man Neues aus der Gerichtsmedizin und über Abgründe des menschlichen oder eher unmenschlichen Wesens. Wer auf Psychothriller steht und True Crime mag ist hier bestens aufgehoben. Es ist allerdings nichts für zarte Gemüter, denn alleine bei den Beschreibungen geht es ordentlich zur Sache. Fred Abel wird garantiert Kult werden - und wir Leser sind dabei. |
|