Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knopf

Bewertungen

Insgesamt 242 Bewertungen
Bewertung vom 24.03.2015
Tote trinken keinen Whisky / Pippa Bolle Bd.5
Auerbach & Keller

Tote trinken keinen Whisky / Pippa Bolle Bd.5


ausgezeichnet

Schon das Cover des Taschenbuchs macht Laune, das Buch zu lesen.
Gleich zu Beginn wieder eine Aufzählung mit Staffelung der Personen, die in dem Roman/Krimi auftauchen. Ich persönlich finde sie sehr nützlich, da ich bei so vielen Namen öfter mal durcheinander komme, aber so ist es schnell nachgeschlagen. Ein Pluspunkt zusätzlich!!
Die Handlung findet diesmal in Schottland statt. Und was darf dort nicht fehlen? Whisky, Traditionen, Dudelsäcke und Schottenröcke. Und alles begegnet uns auch.
Pippa und ihr Bruder Freddy Bolle sind zur Hochzeit eines befreundeten Paares nach Kentyre eingeladen. Schon bei der Anreise werden sie mit der ersten Toten konfrontiert. Noch geht man von einem Unglücksfall aus. Aber bald stellt sich heraus, dass es ein Mord war. Arme Pippa. Sie zieht die Morde magisch an, dabei ist sie gar nicht wie Miss Marple, die die Aufklärung der Mordfälle liebte; nein Pippa möchte eigentlich nichts damit zu tun haben. Aber trotzdem versucht sie natürlich wieder bei der Aufklärung zu helfen und gerät auch wieder mal in schwierige Situationen.
Ich fand den Krimi wieder sehr 'spannend' und lesenswert. Pippa bereitet immer vergnügliche Lesestunden. Gerne noch weitere Abenteuer! Es gibt ja noch genug Länder, in die sie reisen kann ;-)

Bewertung vom 27.04.2013
Die goldene Brücke / Zeitenzauber Bd.2
Völler, Eva

Die goldene Brücke / Zeitenzauber Bd.2


ausgezeichnet

Band zwei der Trilogie: Zeitenzauber von Eva Völler

Wieder ist das Cover total gelungen. Es zeigt eine Brücke über die Seine, im Hintergrund die beiden Türme von Notre Dame, eine Lady und ein Musketier.

Und wie der Einband vermuten läßt, spielt Band zwei in Paris. Nachdem Anna und Sebastiano nun bereits seit 1 1/2 Jahren Zeitreisende und ein Paar sind, haben sie schon mehrere Abenteuer in Venedig zusammen durchgestanden. Erst vor kurzem haben sie Casanova aus den Bleikammern befreit.
Doch plötzlich bekommt Anna einen Notauftrag. Sabastiano lebt im Jahre 1625 in Paris und hat anscheinend sein Gedächtnis verloren. Er ist Musketier und Bewacher von Kardinal Richelieu. Doch wie kommt sie dort hin? Der 'Alte' José aus Venedig ist nicht zu erreichen. Und eine rote Gondel gibt es hier auch nicht. Aber auch hier trifft sie auf Bewahrer, Beschützer und Boten, die ihr bei dem Übergang behilflich sind. Und wieder fällt Anna eine wichtige Aufgabe zu, damit die Geschichte nicht umgeschrieben werden muß. Aber sie muß auch Sabastiano retten, bzw zusehen, dass er sein Gedächtnis wieder erlangt. Denn auch er hat seine Aufgabe. Erfüllt er sie nicht, bleibt er in der Vergangenheit stecken.
Aber auch diesmal kann Anna das Durcheinander entwirren, die Geschichtsbücher behalten ihre Gültigkeit.

Auch dieser Band ist wieder flüssig geschrieben und total schön zu lesen.
Bei den einzelnen Bänden handelt es sich immer um komplett abgeschlossene Geschichten, sodass man auch einen Einzelband gut verstehen kann. Die Autorin erklärt zwischendurch immer mal die wichtigsten Begriffe, ohne dass es störend wirkt, wenn man bereits Band eins gelesen hat.
Ich freue mich auf das nächste Abenteuer und hoffe, dass der Trilogie noch einige Bände folgen ;-)

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.