BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 830 BewertungenBewertung vom 21.06.2020 | ||
Ein Buch mit zwei Geschichten, die dennoch miteinander zu tun haben.. |
||
Bewertung vom 21.06.2020 | ||
Über dieses Buch hatte ich im Vorfeld viele geteilte Meinungen gehört, was mich allerdings auch wiederum neugierig gemacht hat - denn gerne bilde ich mir eine eigene Meinung. Und um es vorweg zu nehmen: mir hat es gefallen! |
||
Bewertung vom 14.06.2020 | ||
Maria lebt mit ihrem Freund Simon und ihren zwei Töchtern Morlen und Hannah auf Norderney. Sie liebt ihr Café Strandmuschel und das Surfen. Alles läuft perfekt, meint man. Doch dann braucht Simon eine Auszeit und Maria muss sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigen, die sie so viele Jahre gekonnt verdrängt hat. Maria findet im Haus ihrer verstorbenen Mutter Tagebücher, die in Briefform an sie verfasst wurden. Nur etappenweise schafft sie es, sich darauf einzulassen. Zudem tauchen noch Toni, mit der sie vor Jahren um die Welt gegondelt ist und Jan, der Vater von Morlen, der seine eigenen Probleme hat, fast gleichzeitig auf Norderney auf. Für Maria wird es nicht leicht, sich endlich mit ihren so lang unterdrückten Gefühlen, aber auch ihren eigenen Wünschen auseinanderzusetzen, denn zeitgleich muss sie sich auch noch mit einer kostspieligen Reparatur des Cafés, und damit auch mit finanziellen und existeziellen Ängsten auseinandersetzen. |
||
Bewertung vom 11.06.2020 | ||
Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel Dadurch, dass meine Tochter auch unter einer HIstaminintoleranz (kurz HIT) leidet, haben wir uns schon vieles selbst durch Recherchen aneignen müssen (da leider viele Ärzte sich nicht damit auskennen) bzw. haben auch schon viel durch eigene Erfahrungen herausgefunden. Zudem kommt ja, dass bei jedem die Auswirkungen der HIstaminintoleranz verschieden ausfallen und man sich an dieses Thema dadurch auch durch Ausprobieren der eigenen Toleranzschwelle heranarbeiten muss. Als ich durch Zufall auf das Buch von Dirk Schweigler gestoßen bin, war ich vor allem eines: neugierig. Das Buch ist in folgende Kapitel eingeteilt: 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 04.06.2020 | ||
Helene und Josef sind seit über 25 Jahren ein (eigentlich) glückliches Paar, der erwachsene Sohn ist schon längst ausgezogen, Josef ist ein erfolgreicher Chirurg. Helene gibt ein paar Stunden die Woche Sprachunterricht, hat eine Kolummne in einer Hundezeitschrift, führt den Haushalt und kredenzt Josef aufwendige Mahlzeiten. Doch anscheinend ist nicht alles so wie es scheint, denn auf dem Weg in den gemeinsamen Urlaub, der nach Venedig gehen sollte, ist schon auf der Fahrt eine gehörige Disharmonie spürbar. Und in Venedig kommt dann auch nur Helene an, denn Josef zieht urplötzlich die Reißleine in ihrer Ehe und verlässt ohne ein Wort oder eine Aussprache das Auto, als sie an einer Mautstelle halten müssen, und verschwindet. Erst nach einigen Tagen meldet er sich kurzbündig per Mail bei Helene und bittet um eine Auszeit. Dass diese Auszeit Nathalie heißt und nur etwas so halb so alt wie Josef, dass weiß Helene nicht. Doch einfach nur abwarten bis diese Auszeit vorbei ist, davon bringt sie ihre treue Freundin Adrienne schnell ab. Und so macht sich Helene selbst auf die Suche nach ihren Wünschen und Vorstellungen vom Leben und entdeckt sich wieder neu. Will sie um ihre Ehe kämpfen? Und was will Josef? Eine sehr turbulente Zeit mit einigen überraschenden Wendungen beginnt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 28.05.2020 | ||
Die letzten Tage habe ich in Nova Scotia, genauer gesagt in Lunenburg, einer Stadt an der kanadischen Ostküste, verbracht. Der neue Roman von Miriam Covi hat mich genauso verzaubert, wie "Sommer in Atlantikblau" und "Sommer unter Sternen". |
||
Bewertung vom 28.05.2020 | ||
Anabel, eigentlich immer auf dem Sprung, tätowiert und mit grell gefärten Haaren, braucht wieder einmal eine Auszeit. So kommt ihr die Hochzeitseinladung ihres Cousins Lasse wie gerufen. Dort begegnet sie dem attraktiven Tierarzt Rob, der zufällig keine Sprechstundenhilfe hat und arbeitsmäßig total überlastet ist. Durch gewisse Umstände ergibt sich, dass sich zwischen den beiden so verschiedenen Protagonisten durch die Arbeitsstelle eine win-win-Situation ergibt, auch wenn sie eher wie abstoßede Pole eines Magnete aufeinander wirken. Anabel hat nun eine Unterkunft und eine Ausrede für ihren Vater, Rob eine Helferin......doch so banal oder seicht, wie es vielleicht klingt, ist es nicht. So dachte ich jedenfalls auch nur am Anfang des Romans, doch meine Meinung hat sich ziemlich schnell geändert und die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen. |
||
Bewertung vom 24.05.2020 | ||
Ein Mord- und ein Opfer. Vergangenheit, und Gegenwart. So einfach ? Nein, hier spielt Romy Hausmann mit den Figuren und auch mit dem Leser. |
||
Bewertung vom 15.05.2020 | ||
Nordlicht - Die Spur des Mörders / Boisen & Nyborg Bd.2 In Flensburg wird die Leiche des 73jährigen Karl Bentien gefunden. Wer hat ihn brutal zu Tode getreten? Da es Verbindungen nach Dänemark gib, ermittelt das deutsch-dänische Polizeiteam um Vibeke und Rasmus erneut. |
||
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
Wow, einfach nur wow! Was für eine Erzählkrat, wie bewegend und berührend, vestörend, ans Herz gehend. Ich habe es einmal angefangen, einfach fertig lesen müssen und danach hat es mch noch eine Weile beschäftigt. |
||