Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 333 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2020
Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3
Winkelmann, Andreas

Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3


sehr gut

Du hast nach einem stressigen Tag einen zu viel getrunken und möchtest nicht mehr selbst nach Hause fahren?

Na dann fahr doch einfach mit MyDriver, dem neuen Fahrdienst bei dem du dir per App einen Wagen bestellst.

Ich würde dir aber raten genau hinzusehen bei wem du einsteigst bzw. wer mitfährt.

Und lass es lieber......na die Sache mit dem sexy Foto bei Insta, lass es einfach und lade kein Foto hoch, schon gar keins, das du während der Fahrt machst, denn es könnte sein, dass dies deine letzte Fahrt ist.

Spannend und schnell zu lesen, allerdings mit einem etwas zu schwachem Schluss.

Trotzdem spannende und unterhaltsame Unterhaltung mit ernstem Hintergrund!

Bewertung vom 28.06.2020
Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5 (eBook, ePUB)
Ahnhem, Stefan

Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Und jetzt?
Genau das war mein Gedanke, als ich mit dem ersten Teil, dem Würfelmörder, fertig war. Ja und wie geht’s jetzt weiter?
Glücklicherweise hatte ich aber die Fortsetzung bereits im Regal stehen und konnte direkt weiterlesen.
Und es wird emsig weiter gemordet, völlig sinnfrei und für die Ermittlungen scheinbar wahllos. Und irgendwann stolpert einer der Ermittler über die Würfel.......na der Mörder wird doch nicht.......?
Ahnhem schafft es, dass man geradezu durch die Seiten fliegt und mitfiebert, ob der Würfelmörder nun gefasst wird oder nicht. Auch Risks private Probleme werden nicht weniger und man möchte unbedingt wissen, was sich da noch alles abspielt.
Insgesamt ein Thriller, der nur durch beide Bücher komplett wird. Das wird auch durch die beiden gelungenen Cover deutlich, die nebeneinander gelegt eine Einheit bilden.
Von mir aus hätte man das aber alles auch in einem dicken Wälzer abbilden können.
Lediglich mit dem Schluss war ich nicht ganz einverstanden, fand ich etwas enttäuschend, aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Also ran an die Würfel.....ähm an die Bücher

Bewertung vom 18.06.2020
Die Perlenfarm
Marklund, Liza

Die Perlenfarm


sehr gut

Hin- und hergerissen....
Tja, wie fange ich an? 3 * oder 4 *?
Lt. Klappentext hatte ich mich auf eine leichte, gut lesbare Sommerlektüre eingestellt. Auch das Cover fand ich zum Titel passend und vielversprechend.
Obwohl man die Story gut lesen kann, leider durch die doch etwas ungewöhnlichen Namen und Orte im Lesefluss etwas gehemmt, hatte ich für mich Probleme einen Zugang zur Handlung zu finden.
Von paradiesischer Idylle über eine Liebesgeschichte, bis hin zur spannenden Jagd rund um den Globus, ist alles für eine gute Geschichte enthalten. Aber irgendwie wurde ich mit den Protagonisten nicht wirklich richtig warm und auch die Story als solche konnte mich nicht einfangen.
Insgesamt zwar ein ganz gelungenes Buch, das allerdings meine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Irgendwie hatte ich mir doch etwas anderes darunter vorgestellt.

Bewertung vom 15.06.2020
Food for future
Kintrup, Martin

Food for future


ausgezeichnet

Regional, saisonal....aber bitte alles verwerten!
Endlich mal ein ganz anderes Kochbuch.
Reste hat man immer mal übrig. Ein bisschen Gemüse, einen Löffel Kartoffeln.....
Bisher habe ich alles mit Brühe gemischt, etwas Sahne dazu und einmal mit dem Zauberstab püriert, abschmecken und fertig ist das Süppchen für den nächsten Tag! Muskat nicht vergessen

Bewertung vom 05.06.2020
Der Gepäckträger
Rawlings, David

Der Gepäckträger


sehr gut

Die Situation am Gepäckausgabeband hat fast jeder schonmal erlebt.....der große Schlund geht auf und Unmengen an ähnlich aussehenden Gepäckstücken fahren auf einem Laufband an einem vorbei. Und mehr als einmal zuckt die Hand, denkt man doch.....ja, aber das ist er jetzt endlich......mein Koffer/Rucksack/Trolley! Und Pech gehabt, er war’s dann noch nicht, aber fast.(Kleiner Tipp: Aufkleber, bunte Bänder, einfach irgendeine unverwechselbare Kennung als Markierung und alles geht gut)

Aber erstmal zum Buch.....
Da sind dann zum einen:
* Gillian, verzweifelt, eine dreifache Mutter, die eigentlich so gar nicht zur Hochzeit ihrer Schwester möchte
* David, gestresst, der um seine Existenzgrundlage kämpft und um den Verlust seiner Frau weiß
* Michael, hoffnungsvoll, der Tagträumer zwischen Kunst und Sport
Und alle drei saßen im gleichen Flugzeug und nun stehen sie zur selben Zeit an einem solcher Bänder und es kommt wie es kommen musste......ups und schon ist es passiert, sie verwechseln ihre Gepäckstücke.

„Was uns belastet,
ist nicht unser Gepäck,
sondern die Entscheidung,
es zu tragen.“

Und mal ganz ehrlich, hat nicht jeder von uns sein Päckchen/Gepäckstück zu tragen? Sollte man ab und an nicht vielleicht mal ein bisschen Ballast abwerfen?
Genau darum geht es hier.....um drei total unterschiedliche Menschen und um ihre jeweiligen total unterschiedlichen Lebensgeschichten.
Was ändert sich mit und durch diese Verwechslung der Gepäckstücke in ihrer aller Leben?
Um das herauszufinden, solltest du das Büchlein schleunigst lesen.
Unterhaltsam, witzig, aber auch spannend kann man die Drei auf ihrem Lebensweg begleiten.
Eine schöne Urlaubslektüre zum Beispiel für den Flug und um die Wartezeit aufs Gepäck zu überbrücken

Bewertung vom 31.05.2020
Paincakes und andere Kuriositäten (eBook, ePUB)
Da Silva, Elyseo

Paincakes und andere Kuriositäten (eBook, ePUB)


sehr gut

Elyseo nimmt uns während der Coronakrise, mit seinem Buch auf die Reise.
Erst geht’s über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Alles sehr lebendig und kurzweilig erzählt.
Dann machen wir einen Abstecher nach Vancouver Island inklusive Whalewatching.....sehr spannend!
Weiter geht es mit Indien, ein Gewusel von Menschen mitsamt aller Gerüche, Farben, Eindrücke und Erlebnissen. Alles gut nachvollziehbar und amüsant zu lesen.
Und schwuppdiwupp sind wir auch schon in Georgien, Armenien und dem Iran. Hier erfährt man viel von Land und Leuten und auch was Gastfreundschaft wirklich bedeutet. Dieser Reiseabschnitt war der, aber nur für mich persönlich, uninteressanteste Abschnitt. Aber auch nur, weil mir dazu schlichtweg jegliche Bezüge und das Interesse fehlen. Es gibt einfach Ecken auf dieser Welt, da packt es mich so gar nicht.
Insgesamt war es aber ein recht unterhaltsamer, teils amüsanter, lehrreicher, aber zumindest schreibt Elyseo das, auch ein ehrlicher Bericht dieser Etappen.
Danke, dass ich an diesem Tripp teilnehmen durfte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2020
Marta schläft
Hausmann, Romy

Marta schläft


ausgezeichnet

Marta schläft wirklich.....

Tolles Cover, ein richtiger Eyecatcher, aber ob auch jedem das Galgenmännchen auffällt?
Gewidmet dem Sohnemann und auch das Zitat von Lana del Rey(mag ich echt gerne) ist mir gleich aufgefallen.

Na ja, der Einstieg ist etwas gewöhnungsbedürftig und ich habe des Öfteren mit mir gekämpft ob ich das Buch nicht abbreche.
Hat man diese Hürde aber genommen, ja dann gehts wirklich richtig los......mich hat’s dann ab der Mitte doch noch gepackt und zwar richtig.
Auf den Inhalt möchte ich gar nicht näher eingehen....siehe Klappentext.
Aber: Was ist am 17.Juni 1999 passiert?
Anspielungen gibts zur Genüge:
* 17. Juni 1999. Dieser Tag, dieser Tag, dieser gottverdammte Tag.
* Es war Donnerstag, der 17. Juni 1999«, hob er seufzend an. »Der Tag, als Marta …“
* Was ist wirklich passiert?

„Und am Ende habe ich meine gesamte Kraft aufgebracht, um ein kompliziertes Puzzle mit tausend Teilen zusammenzusetzen.“
Und im Gesamtbild, in dem alle Teile, Zeitebenen, Briefe, Handlungen und Taten zusammengefügt sind, macht auch alles Sinn und ich bin absolut froh, durchgehalten und das Buch zu Ende gelesen zu haben.
Ein Thriller den man nichtmal kurz zwischendurch verschlingen kann und der auch so ganz anders ist als Liebes Kind. Es wird dem Leser schon etwas Geduld abverlangt, aber es lohnt sich.
Also ran an den Thriller.....aber psttttt, bitte leise sein, denn......Marta schläft!

Bewertung vom 22.05.2020
Wassertöchter / Emma Carow Bd.3 (eBook, ePUB)
Hansen, Ule

Wassertöchter / Emma Carow Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emma, eine Fallanalystin wurde mit 19 Jahren 3 lange Tage festgehalten und mehrfach vergewaltigt.

Inzwischen endlich zur Ruhe gekommen und frisch verliebt, geschieht wieder eine Vergewaltigung, genau nach dem gleichen Schema. Emma wird geradezu hysterisch und vermutet dass ihr Vergewaltiger wieder zugeschlagen hat.....der gleiche Wortlaut des Täters, die Schnittwunden....der Alptraum beginnt von vorne.

Gerade zu paranoid verbeißt sich Emma in diesen neuen Fall und versucht weitere aufzuspüren.



Und die Jagd beginnt.....

Emma verbeißt sich geradezu in den Fall und möchte unbedingt Uwe Marquardt als Schuldigen hinter Gitter bringen. Dieser scheint allerdings unschuldig oder spielt er etwa nur mit Emma.

Ein Katz und Maus Spiel, bei dem man nie genau weiß, was als nächstes passiert.

Für mich das erste Buch des Autorenduos, das mich aber schon bei Laune halten konnte und durchaus spannend war. Teilweise aber auch etwas pervers, was die beiden sich haben einfallen lassen.

Trotzdem eine Weiterempfehlung für Fans der etwas härteren Thriller.

Bewertung vom 15.05.2020
Der Tunnel - Nur einer kommt zurück
McGeorge, Chris

Der Tunnel - Nur einer kommt zurück


sehr gut

Der Klappentext klingt schon nach einer spannenden Story.
Der Autor Robin Ferringham lebt seit drei Jahren alleine, nachdem seine Frau Samantha praktisch über Nacht verschwand.
Von Matthew, einem völlig Fremden erreicht er einen Anruf mit Hinweisen auf Samantha. Robin erfährt außerdem, dass Matthew des fünffachen Mordes angeklagt ist und im Gefängnis einsitzt. In seinem Wohnort gibt es einen Bootstunnel, den Standedge-Tunnel, Englands längsten Kanaltunnel, durch den er zusammen mit 5 Freunden einen Bootstrip unternommen hatte, aber nur er nach zwei Stunden Fahrt zurückkam. Wo sind die anderen fünf abgeblieben? Was ist passiert?
Leichen wurden nie gefunden und anhand von Indizien war klar, dass nur Matthew der Schuldige sein kann.
Robin wird neugierig und setzt sich mit Matthew in Verbindung, um über ihn an Informationen zu seiner verschwundenen Frau zu kommen und landet unversehens in den Ermittlungen für Matthews Fall.
Insgesamt ein spannender Thriller mit unverhofften Wendungen, der leider zum Ende hin an Fahrt verliert und die Lösung relativ schnell abliefert. Hier hätte ich mir etwas mehr Raffinesse gewünscht. Ansonsten empfehle ich den Thriller aber gerne weiter.

Bewertung vom 09.05.2020
Kein Tee mit Mugabe
Waldschmidt, Antje

Kein Tee mit Mugabe


ausgezeichnet

Drei Wochen als Backpacker durchs südliche Afrika

Südafrika, Mosambik, Simbabwe und Sambia und das alles in so relativ kurzer Zeit?
Natürlich beschreibt Antje Waldschmidt nur Auszüge ihres Trips, um dem Leser das Land und die Leute näherzubringen.
In sechs Kapiteln erzählt sie auf kurzweilige, unterhaltsame Art ihre Anekdoten, beschreibt Begegnungen mit Einheimischen, schwärmt von der Natur, betrachtet dabei aber auch kritisch die politischen Geschehnisse und lässt uns teilhaben an der Geschichte der einzelnen Länder.
Man schmunzelt über die Anmachen der Einheimischen Männer, ekelt sich wegen der hygienischen Verhältnisse Vorort, schüttelt den Kopf über das Müllproblem, aber alles in allem.......hm, würde man am Liebsten diesen Rucksack packen und losziehen.
Ja, das Büchlein macht einfach Lust einen Flug zu buchen und abzuhauen.....einfach weg!
Leider ist das aber nicht ganz so einfach und auch nicht ungefährlich.
Trotzdem sollte man, wenn sich einmal die Möglichkeit bietet, diese ergreifen und unbedingt mal auf den schwarzen Kontinent reisen, denn nirgends gibt es einen schöneren Sternenhimmel als dort und den sollte man wirklich mal erlebt haben!

Gerne empfehle ich das Buch weiter, ich hatte Spaß auf meinem Trip durchs südliche Afrika und wünsche dir auch eine gute Reise dorthin