BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 426 BewertungenBewertung vom 31.05.2018 | ||
Das Grab unter Zedern / Leon Ritter Bd.4 Dies ist bereits der 4. Fall für den Rechtsmediziner Dr. Leon Winter, der vielen Lesern schon bekannt sein dürfte. Ich finde den Protagonisten äußerst sympathisch. Ein gradliniger Mann, der sich nur seinem Gewissen verpflichtet fühlt und oftmals unkonventionelle Wege geht. Zunächst aber versucht er immer, etwas über den Menschen herauszufinden, der bei ihm in der Pathologie landet. Ihn interessiert, was für ein Mensch das war. So zieht er seine eigenen Schlüsse aus den Todesfällen, die er zu begutachten hat. Ganz zum Mißfallen von seinem Vorgesetzten, Polizeidirektor Zerna, dem die Methoden von Dr. Richter suspekt sind und der ihn gene loswerden möchte. Aus diesem Grund stellt er ihm einen zweiten Rechtsmediziner zur Seite, der jedoch meistens durch Unwissen und Abwesenheit glänzt. Unterstützung erhält Dr. Richter von Captain Isabell Morell, die ihn in seiner Arbeit unterstützt. Die beiden sind auch privat ein Paar und harmonieren privat als auch beruflich bestens miteinander. |
||
Bewertung vom 21.05.2018 | ||
Das Meer löscht alle Spuren / Nora Sand Bd.2 Ich habe das vorhergehende Buch um Nora Sand nicht gelesen. Es ist jedoch kein Nachteil, da in der vorliegenden Geschichte genug Aufklärung geleistet wird, um sich leicht in den Inhalt hineinzufinden. Nora Sand, eine Journalistin bei einer dänischen Zeitung, lebt in London und engagiert sich sehr in ihrem Beruf. Sie ist eine moderne, intelligente, selbstbewußte Frau, die sich den Ungerechtigkeiten dieser Welt in den Weg stellt, wie im vorliegenden Fall, einem Flüchtlingsdrama. Das im Buch geschilderte Leid von Flüchtlingen, die abgeschoben werden sollen, ist unvorstellbar, und das Buch atmet auf jeder Seite die Angst der Menschen aus. Das Buch schildert auf erschütternde Weise, wie machtlos Gemeinnützige Institutionen, kirchliche Einrichtungen und Menschen, die im Verborgenen helfen wollen, sind gegen die Übermacht von Konzernen, wie hier im vorliegenden Fall einem Pharmakonzern mit einem riesigen Kapital im Hintergrund. Hier ist leider auch die Politik nicht hilfreich. |
||
Bewertung vom 19.05.2018 | ||
Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10 Das ist wieder ein ganz und gar echter Klufti-Krimi. Und zum Jubiläum lassen die Autoren den armen Klufti gehörig leiden. So heißt der Band auch schlicht und einfach nur "Kluftinger", weil hier geht es um den Kommissar persönlich. An Allerheiligen bringt ein Grabkreuz auf einem Grabhügel den Kommissar ins Grübeln. Auf dem Kreuz steht nämlich sein eigener Name. Ist das nun ein Scherz oder trachtet ihm jemand nach dem Leben?. Zuerst nimmt Klufti das Ganze nicht so ernst, aber nachdem Todesanzeige und Sterbebildchen auftauchen, beginnen der Kommissar und sein Team ernsthaft zu ermitteln. Wer könnte hinter dem Ganzen stecken? Etwa jemand, der aufgrund seiner Ermittlungen verurteilt wurde oder hat das mit Erlebnissen aus seiner Jugendzeit zu tun? 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 05.05.2018 | ||
Tiefer denn die Hölle / Martin Bauer Bd.2 Polizeiseelsorger Bauer ermittelt in seinem zweiten Fall. Er hält sich oft nicht an die vorgegebenen Regeln und recherchiert auf eigene Faust, was ihm oft den Unmut von Hauptkommissarin Verena Dohr einträgt. Im vorliegenden Fall wird ein Toter in den Tiefen eines Bergwerkes gefunden. Bei dessen Anblick erleidet der katholische Kollege Bauers einen Herzinfarkt, kann Bauer jedoch noch einen Hinweis auf den Toten geben. Die Kommissarin ist nun mit den Ermittlungen um den Toten im Bergwerk beschäftigt, während Bauer das Geheimnis seines Kollegen aufklären will. Dies ist ein spannend geschriebener und gut recherchierter Krimi mit zwei Ermittlungssträngen. Zum einen bekommt der Leser einen Einblick, wie es in den Tiefen eines Bergwerkes zugeht. Zum anderen muß er erkennen, wie schwer ein Seelsorger an den Geheimnissen eines Menschen zu tragen hat, die dieser ihm in der Beichte anvertraut. Den Autoren ist es bestens gelungen, die beiden Handlungen miteinander zu verbinden. Bis zum Schluß bleibt die Geschichte glaubhaft und spannend. Ich hoffe, Polizeiseelsorger Bauer wird weiter ermitteln, auch wenn dies seine Familie nicht so gerne sieht, die Leser umso mehr. |
||
Bewertung vom 21.04.2018 | ||
Riskante Manöver / Mats Holm Bd.1 Nah an der Wahrheit und so spannend geschrieben, daß man sich der Geschichte nicht entziehen kann. Ein neues Medikament, speziell für Kinder, bringt den Pharmakonzern Wenner in arge Bedrängnis. Einige Kinder sind nach der Einnahme erkrankt und die kleine Sophie stirbt. Schnell gerät der Vorfall in die Medien, und die Pharmakritikerin Rosendahl setzt alles daran, den guten Ruf von Wenner zu zerstören. Der überaus erfolgreiche PR-Agent Mats Holm und seine Partnerin Laura May werden mit der Krisenbewältigung beauftragt, was sich als überaus schwierig erweist, weil ihnen nicht immer die Wahrheit vermittelt wird. Eine Mitarbeiterin des Konzerns ist verschwunden und ein Mitarbeiter wird ermordet aufgefunden. Bis Mats und Laura Licht ins Dunkel bringen, überschlagen sich die Ereignisse. Und bis zum Schluß gibt es immer wieder unerwartete Wendungen. |
||
Bewertung vom 18.04.2018 | ||
Summ, wenn du das Lied nicht kennst Als ich den Titel las, dachte ich mir, wie soll das gehen? Wie kann ich summen, wenn ich das Lied nicht kenne? Der Originaltitel gibt mir recht: "Hum If You Don't Know The Words". Diesen Titel hätte man wörtlich übersetzen sollen, damit er einen Sinn ergibt. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Geschichte beschreibt den Beginn der Freiheitsbewegung in Südafrika im Juni 1976, als sich Schüler und Studenten gegen die Regierung auflehnten. Vieles im Buch entspricht der Wahrheit, aber es ist eine fiktive Geschichte um die beiden Hauptprotagonistinnen, die neunjährige Robin und Beauty. Bis die beiden sich kennenlernen, dauert es jedoch leider bis zur Mitte des Buches. Beauty ist Lehrerin, verwitwet, und Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter. Die Tochter Nomsa lebt in Soweto bei einem Bruder Beautys. Nach dem Aufstand in Soweto ist Nomsa verschwunden und Beauty macht sich auf die Suche nach ihrer Tochter. Robin hat ihre Eltern verloren, die beide von Schwarzen ermordet wurden. Sie lebt jetzt bei ihrer Tante Edith in Soweto. Da Edith durch ihren Beruf viel unterwegs ist, stellt sie Beauty ein, die sich von da an um Robin kümmert. |
||
Bewertung vom 09.04.2018 | ||
Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Umweltschutz. Es zeigt auf, welche katastrophalen Folgen die Außerachtlassung der Forderungen von Umweltschutzorganisationen, wie Greenpeace, und deren Aktivisten haben. Die Politik ist gefordert, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um alle, die sich nicht um den Umweltschutz scheren, sondern nur ihre eigene Macht und den Profit im Auge haben, zu stoppen. Dies scheitert jedoch an den weitreichenden Verknüpfungen politischer und wirtschaftlicher Interessen. |
||
Bewertung vom 04.04.2018 | ||
Das Glück kurz hinter Graceland Ein ganz und gar gelungenes Buch. Es liest sich so leicht und vergnüglich, manchmal heiter, manchmal traurig, aber immer ganz nah an der Wahrheit. So hat man sich das Leben von Elvis vorgestellt, und es hat nichts von seiner Faszination verloren. Er war der King. |
||
Bewertung vom 21.03.2018 | ||
Für immer ist die längste Zeit Dies ist eine außergwöhnliche Geschichte, die manchmal tieftraurig und dann aber auch wieder voller Humor ist. Bislang waren Maddy, Brady und Eve eine ganz normale Familie, aber nun ist Maddy tot. Vom Dach eines Hauses in den Tod gesprungen. Eve und Brady sind fassunglos und voller Trauer. Sie sind hilflos und können nicht mehr miteinander umgehen, so daß beide in ihrer Einsamkeit verharren. Bis jetzt hatte Maddy sich bemüht, das Familienleben harmonisch zu gestalten und hat sich um alles gekümmert. Nun bemüht sie sich aus der Entfernung, die Geschicke ihres Mannes und ihrer Tochter auch weiterhin zu lenken, was auf eine ganz wunderbare Weise geschieht. |
||
Bewertung vom 12.03.2018 | ||
Von philo |
||