Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2015
In Memoriam / Die Schatten von London Bd.2
Johnson, Maureen

In Memoriam / Die Schatten von London Bd.2


ausgezeichnet

Die Ereignisse setzen mit einer kurzen zeitlichen Unterbrechung an den Vorgängerband an und führen die Geschichte um Rory fort. Der Einstieg gestaltet sich auch hier wieder über einen spannenden Prolog, der die Thematik dieser Reihe sogleich in den näheren Fokus rückt. Sofort ist man wieder mittendrin in dieser toll skizzierten und wunderbar umgesetzten Geschichte, die neben einem tollen Setting auch einen ganz besonderen Charme versprüht, in das man immer wieder gerne zurückkehrt.

"In Memoriam" ist ebenso spannend wie sein Vorgänger und weiß die Thematik "Geister" wunderbar umzusetzen. Es geschehen so einige Dinge, mit denen man als Leser nicht rechnet. Diese überraschenden Wendungen sorgen für ein tolles Tempo. Zwar ist "In Memoriam" nicht ganz so ereignisreich wie sein Vorgänger, aber die unterschwellige Spannung tut ihr Übriges, um den Leser zu fesseln. Man möchte dieses Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen und liest begeistert Seite um Seite.

Auch die Atmosphäre bietet einerseits ein perfektes Abbild des englischen Wetters, welches so wunderbar zu der düster angehauchten Thematik passt und andererseits einen gewissen Gruselfaktor, der dem Leser angenehme Schauer den Rücken hinab laufen lässt. Zusammen ergibt sich eine herrliche und gänzlich perfekt passende Atmosphäre, die diese Geschichte wunderbar unterstützt.

Zum Schluss sorgt ein dramatisches Ereignis für einen vielversprechenden Twist in der Geschichte. Ich bin gespannt, was die Autorin daraus machen und wie sich die Reihe weiterentwickeln wird. Ich hoffe, Maureen Johnson hält ihre Messlatte so weit oben wie bisher und beschert uns auch mit "In Aeternum" ein packendes Abenteuer in wunderbarer Atmosphäre.

Fazit: Tolle Geschichte, tolles Setting, tolle Atmosphäre. Ein packender zweiter Band dieser Reihe, die man unbedingt lesen sollte.

Bewertung vom 17.07.2015
Das erste Opfer / Monday Club Bd.1
Kuhn, Krystyna

Das erste Opfer / Monday Club Bd.1


ausgezeichnet

Die sechzehnjährige Faye Mason leidet seit früher Kindheit unter idiopathischer Insomnie, einer seltenen Schlafkrankheit. Die schlaflosen Nächte hinterlassen Spuren: Oft kann sie Wirklichkeit und Fantasie nicht unterscheiden. Da geschieht etwas Entsetzliches: Fayes beste Freundin Amy kommt bei einem Autounfall ums Leben. Doch wenig später begegnet sie der totgeglaubten Amy auf der Straße. Halluziniert sie? Oder ist Amy noch am Leben? Faye sollte besser nicht zu viele Fragen stellen, auch nicht zum Monday Club, in dem alle wichtigen Leute der Stadt Mitglied sind.

"Das erste Opfer" ist der erste Band der "Monday Club"-Trilogie von Krystyna Kuhn.

Wie schon bei ihre "Das Tal"-Reihe ist der Mysterycharakter dieses Romans sofort zu spüren. Der Leser taucht ein in eine Geschichte, bei der nichts ist, wie es scheint, sodass er sich in einem Netz aus Geheimnissen wiederfindet, in das sich immer weiter verstrickt wird und man nicht mehr weiß, was nun letztendlich Wahrheit und was Lüge ist.
Dadurch entsteht eine einzigartige und vor allem besondere Atmosphäre, die eine regelrechte Sogwirkung entwickelt und kombiniert mit ihrer Düsternis regelrechten Suchtcharakter auslöst.

"Das erste Opfer" ist unbändig spannend und durch das Geheimnisvolle einfach nur mitreissend. Hat man erst einmal mit der Geschichte begonnen, so mag man diese gar nicht mehr aus der Hand legen. Die viele merkwürdigen Ereignisse, bei denen man nie weiß, worauf sie letztendlich hinzusteuern, sorgen für nervenzerreißende und packende Sequenzen, die Seite um Seite wie im Fluge vergehen lassen.

Krystyna Kuhn hat diese tolle Idee für ihren Mystery-Thriller hervorragend umgesetzt. Nichts ist in irgendeiner Form vorhersehbar und man weiß nie, was man glauben soll und was nicht. Alles ist möglich und herrlich undurchsichtig, sodass vor allem Verschwörungstheoretiker hier wunderbar auf ihre Kosten kommen und versuchen werden, die Geheimnisse des "Monday Clubs" zu entschlüsseln.

"Das erste Opfer" entwickelt sich in einem rasanten Tempo, denkt man, man ein Geheimnis in irgendeiner Form enträtselt, so wird man kurze Zeit später eines besseren belehrt und findet sich wieder ganz am Anfang; in herrlich mysteriöser Ungewissheit.

Der Wunsch, die Fortsetzung endlich lesen zu dürfen, wird noch von gleich mehreren fiesen Cliffhangern bestärkt. Man möchte einfach immer nur weiterlesen und ergründen, was hinter alledem steckt, das den Leser in Atem hält. So bleibt zu hoffen, dass Band zwei "Der zweite Verrat" nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Fazit: Mit dem Auftakt zur "Monday Club"-Trilogie gelingt der Autorin ein wahrer Pageturner voller Geheimnisse, der den Leser stets in herrlich mysteriöser Ungewissheit belässt. Schnell her mit Band zwei!

Bewertung vom 09.07.2015
Blackbird Bd.1
Carey, Anna

Blackbird Bd.1


gut

Der Leser beginnt genau an der Stelle, die auch die erste Erinnerung der Hauptprotagonistin ist; auf den U-Bahn Gleisen. Somit ist man direkt im Geschehen und weiß größtenteils nur das, was auch die Hauptprotagonistin im Laufe der Geschichte erfährt. Allerdings sorgen kleinere Zwischenspiele auch für Informationen aus anderen Perspektiven, die den Leser aber dennoch im Ungewissen lassen und ihm keine Hintergrundinformationen offenbaren.

Als Erstes fällt der gewöhnungsbedürftige Schreibstil ins Auge, der den Leser aus der zweiten Person direkt anspricht. Dieser mag nicht für jeden etwas sein, passt aber sehr gut zur Geschichte.

Das Potential dieses Romans ist groß; schon der Klappentext lässt eine packende Geschichte erwarten, die Nervenkitzel pur verspricht. Allerdings hat die Autorin dieses Potential nicht ausreichend genutzt und viel verschenkt, indem sie dem Leser keinen direkten Zugang zur Geschichte offenbart. Alles bleibt stets ein Stück weit oberflächlich, sodass auch der Fakt ständig auf der Flucht zu sein, den Leser keineswegs schockt, sondern ihn eher teilnahmslos diese Szenen lesen lässt.
Zwar kommt Spannung auf und man möchte auch auf jeder Seite wissen, was hinter alldem steckt, doch bietet sich nicht die Tiefe und Dichte, die man in solch einer Geschichte erwartet. Die Autorin hätte hier ihren Roman noch ein wenig mehr strecken und unterfüttern können, um mehr Dramatik zu erzeugen.
Obwohl das Tempo optimal gehalten ist, fehlt dennoch etwas, um den Leser direkt an der Geschichte teilhaben zu lassen.

Weiterhin ist es schwer, sich in die Hauptprotagonistin einzufühlen, da sich ihre Gefühle nicht ausreichen offenbaren, um einen Zugang zu ihr zu finden. Auch hier wünsche ich mir für den nächsten Band ein besseren emotionalen Zugang, um die Dramatik der Situation besser atmosphärisch spüren zu können.

Zum Schluss gibt es einen kleinen Cliffhanger, der sich in Ansätzen im Laufe der Geschichte anbahnte und neugierig auf den finalen Band macht. Für diesen wünsche ich mir eine deutliche Steigerung, denn ich bin sehr auf die Auflösung gespannt.

Fazit: Leider viel verschenktes Potential in einer sonst vielversprechenden Geschichte.

Bewertung vom 07.07.2015
Seerosennacht / Zauber der Elemente Bd.3
Unruh, Daphne

Seerosennacht / Zauber der Elemente Bd.3


ausgezeichnet

Wie immer macht es schon auf der ersten Seite Spaß in die magische Welt einzutauchen, die Daphne Unruh so komplex und mit viel Liebe zum Detail kreiert hat. Der Zauber dieser Geschichte ist auf jeder Seite spürbar und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Roman so besonders werden lässt. Jeder Roman ist ein magisches Abenteuer von dem man nie genug bekommt.

Die Geschichte, die in den ersten beiden Bänden begonnen hat, wird recht nahtlos fortgeführt, die Grenzen sind ziemlich fließend, auch wenn jeder aus einer anderen Perspektive geschildert wird. Neben den Geschichten der jeweiligen Protagonisten wird die Handlung, die sich durch diese Reihe zieht, mit eben diesen verknüpft und weiterentwickelt. So erlebt man immer wieder ein neues Abenteuer, aber verliert nie den roten Faden der eigentlichen Haupthandlung aus den Augen.

"Seerosennacht" steht seinen Vorgängern in nichts nach und beschert dem Leser eine spannende Geschichte voller Magie, die ihn zu fesseln und mitzureißen weiß. Viele Spannungsmomente sorgen dafür, dass die Handlung in einem passenden Tempo voranschreitet und einen Lesesog entwickelt.
Auch dieser dritte Roman wird niemals langweilig, und es wiederholt sich nichts, denn die Autorin hat diese Geschichte atmosphärisch dicht konzipiert und mit vielen tollen Facetten ausgestattet, die das Lesen zum Erlebnis werden lassen.

Daphne Unruh beweist nicht nur mit ihren Geschichten viel Feinsinn und Kreativität, auch die Cover sind jedes Mal ein Eyecatcher und spiegeln die Fantasie der Autorin wieder.

"Seerosennacht" hat ein zufriedenstellendes Ende, welches ohne Cliffhanger oder Ähnliches auskommt. Dennoch ist man überaus neugierig, wie diese Reihe zu Ende gehen wird, denn die losen Handlungsstränge und Andeutungen versprechen dem Leser so Einiges. Allerdings sieht man diesem Finale auch mit einem weinenden Auge entgegen, da diese wundervolle Reihe danach nun zu Ende ist und es Abschied nehmen heißt. Doch hoffe ich auch viele weitere tolle Geschichten der Autorin.

Fazit: Ein phantastischer und spannender dritter Band dieser wundervollen Reihe. Daphne Unruh beweist einmal mehr, was in ihr steckt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.06.2015
Vermächtnis der Engel
Carolyn Lucas

Vermächtnis der Engel


sehr gut

Die 25jährige Buchhändlerin Sarah hat sich mit ihrem kleinen Glück arrangiert, auch wenn sie sich wünscht, sich wieder einmal zu verlieben. Als der atemberaubende Rafael in ihre Wohngemeinschaft einzieht, bringt er Sarahs Herz und ihr Leben in Aufruhr. Die Visionen ihrer Kindheit kehren zurück und sie fürchtet, verrückt zu werden. Doch die Wahrheit ist viel unglaublicher – Sarah ist eine wichtige Figur im ewig währenden Kampf der Engel. Durch einen Verrat erfährt Sarah, dass ihr geliebter Rafael viel mehr ist, als sie erträumte. Der Mann, dem sie ihr Herz geschenkt hat, ist ein Engelssohn. Schlimmer noch, er wurde zur ihr gesandt, mit dem Auftrag, sie zu verführen. Was Sarah nicht ahnt – Rafael liebt sie und schmiedet einen riskanten Plan, damit sie gemeinsam leben können. Aus Liebe verstößt er gegen alle Regeln, was seine Auftraggeber drastisch verfolgen. Bevor Rafael Sarah einweihen kann, läuft sie bitter enttäuscht davon. Auf ihrer Flucht vor dem Mann, den sie liebt, gerät Sarah in Gefangenschaft. Ihr Leben steht auf dem Spiel. Um sie zu retten, müsste Rafael alles verraten, an das er glaubt. Mehr noch, er müsste Sarah bitten, ihn für immer aufzugeben...

"Vermächtnis der Engel" ist der erste Band einer Reihe aus der Feder von Carolyn Lucas.

Das Thema "Engel" ist an sich ja nichts Neues auf dem Buchmarkt. Dementsprechend schwierig gestaltet es sich für den Autor, etwas Eigenes zu schaffen, das nicht von irgendwo abgekupfert erscheint. Dies ist Carolyn Lucas gelungen. Sie erfindet zwar das Rad in diese Richtung nicht neu, doch hat sie etwas Eigenständiges konzipiert, das viele interessante Ideen bereithält und sich am Buch Henoch orientiert.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei der Fokus stets auf Sarah, der Hauptprotagonistin, liegt. So gelingt auch der Einstieg sehr gut, da man zu Beginn mit den verschiedenen "Parteien" bekannt gemacht wird und man in angenehmen Tempo in die Haupthandlung hineingleitet.

Da "Vermächtnis der Engel" eine Mischung aus Fantasy und Liebesroman darstellt, ist die Spannung nicht überbordend, sondern in einem normalen Maße gehalten. Allerdings entwickelt sich diese gegen Ende immer stärker, sodass man sich einen spannungsgeladenen und dramatischen Finale entgegensieht.

An bestimmten Stellen hätte ich mir ein wenig mehr Charaktertiefe gewünscht, um den Protagonisten näher zu kommen. Außerdem fehlten mir ab und an kleinere Details, die der Geschichte mehr Bildhaftigkeit und Lebendigkeit eingehaucht und ihr so mehr Tiefe verliehen hätten.

Durch die unterschiedlichen "Parteien", die sich in diesem Roman wiederfinden und die nicht immer klar in schwarz und weiß eingeteilt sind, entsteht eine wunderbar mysteriöse Atmosphäre, die durch kleinere Überraschungsmomente auflebt.

Nach dem dramatischen Finale zum Schluss findet sich noch ein Cliffhanger, der neugierig auf die Geschehnisse des zweiten Bandes machen. Man darf gespannt sein, wie es weitergehen wird.

Fazit: Eine schöne Mischung aus Fantasy und Liebesroman mit interessanten neuen Ideen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.